Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

eisingen
Members-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von eisingen
-
@kretschi74 Mein Beileid! Ich denke mal, da hängt auch immer etwas persönliches drann. Auto ist halt nicht immer gleich Auto. Ich hoffe der Acci war entsprechend versichert und es wurde nicht aus Kostengründen am falschen Ende gespart. Deine Bemerkung fand ich persönlich nicht unter der " Gürtellinie " Wenn mir soetwas passiert wäre, könnte man mich noch in Timbuktu brüllen hören. Gruß Armin
-
@Eugen Auf ´m Bild "Glocke.jpg" siehst Du, zwischen der Batterie und dem Schauch zum Kühler, etwas weiter unten am Motorblock, die Getriebeglocke. Dort ist ein Stecker drauf mit, zwei Kabeln. Eins ist Zündungsplus und das andere ist das Tachosignal. Auf dem Bild " durchführung.jpg " siehst Du die Kabeldurchführung. Dort durch, und es liegt direkt vor Deinen Füßen auf der Fahrerseite. Zugegeben, beim Acci habe ich es vom HH beim Kauf machen lassen. Im Honda Stream habe ich es selbst gemacht. Am besten kannst Du die Getriebeglocke auf der Bühne von unter erreichen. Von oben ist es schei......! Mein Tip: Kabel, Kabelbinder, Klemmschuh,Isolierband....... sauber bereit stellen. Halt alles was man dazu braucht, lieber etwas mehr. Dann zum HH, Montagepreis vereinbaren. Material von Dir. Die Arbeit dürfte nicht länger als ´ne halbe/dreiviertel Stunde dauern. Ich würde so mit 60-80 Eurönchen rechnen. Die in der Werkstatt haben die besseren möglichkeiten. Wenn Du es dann doch selber machen möchtest, stelle Dich auf Mega Fümmelarbeiten ein, wenn Du keine Bühne hast. Sollte kostenmäßig erschwinglich sein. Gruß Armin
-
Rost an der hinter Türfalz
eisingen antwortete auf Otti's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jetzt auch mal ein kleines Update von mir Ich war heute in einem Karosserie Fachbetrieb, der mir schon länger bekannt ist. Ich hatte dort auch schon als Kunde vor Jahren positive Erfahrungen gemacht. Wir haben meinem Acci begutachtet und folgendes festgestellt: 1: Die Türen könnten echt eine neue Konservierung vertragen. Ist nach 3Jahren nicht mehr viel vorhanden, wenn überhaupt mal was da wa. 2: Alle anderen Hohlräume versiegeln sinnvoll. 3: Die hinteren Radkästen sind sehr Rostgefährdet. Die Schweißnähte vom äußeren zum inneren Blech haben dort richtige Lücken offen gelassen. ( sieht man wenn man Plastikkappen demontiert ). Abhilfe: Abdichten, versiegeln, von inner und außen. Kosten: Komplette Versiegelung 120,-- Eurönchen Hintere Radkästen 60,-- Eurönchen Gruß Armin -
@Honda-Accord Mein Vorredner hat mich doch nun etwas durcheinander gebracht. Ich gehe mal davon aus, das Du ein Navi hast welches Du im Acci verbauen möchtest und dafür das Tacho- bzw. Geschwindigkeitssignal brauchst, jedoch keine Ahnung hast wo Du es herbekommen sollst und wie Du es in den Innenraum kriegst? Wenn dem so sein sollte, sollte es kein Problem sein. Gruß Armin
-
Wird an der Getriebeglocke angezapft. Ist relativ einfach, es in den Innenraum zu verlegen. Im moment regnet es draußen wie Sau! Wenn es etwas trockener ist, mache ich mal Bilder und stelle diese hier ein. Zweite möglichkeit wäre am Tacho. Allerding kenne ich die Farbe des Kabels nicht welches für den Tacho bestimmt ist. Denke allerdings auch das es Aufwendiger wäre. Gruß Armin
-
Ich habe noch eine aus ´m CM1. Ob die passt, keine Ahnung. Gruß Armin
-
Ich denke mal, der Käufer muß dem Verkäufer die möglichkeit der Mängelbeseitigung geben. Also solltest Du dich mit Ihm zusammensetzen und einen, sagen wir mal: nicht vom Händler beabsichtigen Mängel, zu beseitigen zu lassen. Den Acci 300Km zu sich in die Werkstatt bringen, auf seine Kosten, zeigt mir schon ein einlenken des Händlers. Einen total neuen Turbolader wird es wohl nicht geben. Schließlich hast Du ja auch keinen Nagel - neuen Turbolader gekauft sondern einen mit 80.000Km Laufleistung. Er wird Dir dann einen gleichwertigen verbauen müssen, aber auch keinen mit 200.000Km laufleistung. Vermute mal das der Rechtsbeistand es auch so dem Händler verklickert hat. Fairer und logischer Weise sollte man(n) sich auch bei so einem Kompromis treffen. Seinen eigenen " Kopf " durchsetzen wäre hier vermutlich falsch. Gruß Armin
-
War wohl unwichtig. Kein Problem. Gruß Armin
-
@necmack Könntest Du etwas mehr Info´s einstellen? Genaue Reifenbezeichnung, Felgennummer. ( Möchte wissen ob die Felgen auf ´nen Civic EJ9 66KW EZ 12.97 passen ) Bilder wären auch super. Porto oder Abholort? Gruß Armin
-
Probleme mit Räder trotz mehrmaligen Auswuchtens
eisingen antwortete auf werner2409's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi Werner Hatte auch mal so´n Problem. Bei mir waren es die Reifen. Wenn möglich, mal einen komplett anderen Satz montieren oder die Winterreifen drauf. Gruß Armin -
Honda Accord 2.0i Sport Tourer mit DVD Navi, TOP
eisingen antwortete auf droccatourer's Thema in Fahrzeugmarkt
Zitat: " Wollte unbedingt zwei Endtöpfe haben, sollten aber ECHT sein.................................. " Ich auch. Bin ebenfalls nicht großartig fündig gewerden. Was kostet denn der Spaß? Gruß Armin -
Honda Accord 2.0i Sport Tourer mit DVD Navi, TOP
eisingen antwortete auf droccatourer's Thema in Fahrzeugmarkt
mmmh, das geht einfach so? Waren irgendwelche Umbauten notig? Was sagt der TÜV? Gruß Armin -
Suche Reling"blende"
eisingen antwortete auf Dortmunder's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Habe etwas Zeit, daher etwas genauere Beschreibung. Wenn die Kappe schon fort ist, siehst Du jetzt an der Halterung eine silberne " Klammer ". Etwas gebogen, mit einer Schraube befestigt. Diese kann man von der Dachseite mit einem kleinen Stift durch einem kleinem Loch etwas zur Seite drücken. An der Abdeckkappe ist daher ein kleiner Plastikstift der dort einrasten soll. Nun werden die Kappen meistens einfach draufgeschoben. Dies hat zur folge, das der Plastikstift an der Abdeckplatte entweder beschädigt wird oder gar ganz abbricht. Dann ist es nur eine Frage der Zeit wann die Abdeckkappe abfliegt. Wenn man nun alle dicht aufliegende Flächen mit handelsüblichen Silikon ( wie im Bad ) auf die vorher mit Alkohol gereinigten Flächen beschmiert und dann die Abdechkappe mit etwas weggedrückter silberne Klammer ( durch´s Loch ) ordentlich montiert und einen Tag trocknen läßt, hällt das ganze echt super. Gruß Armin N.B. Bitte beachte das daß Facelift und NON Facelift unterschiedliche Relingen haben. Habe die Erfahrung gemacht, daß die HH selbst nicht mehr durchblicken. -
Suche Reling"blende"
eisingen antwortete auf Dortmunder's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nachträglich eingebaute Reling?? Dort fliegen die des öfteren weg. Habe auch schon zwei in die Pampa geworfen. Warum? Sche...... kontruktion. Abhilfe: Silikon. Die schwarze kostet beim pre ca. 25 Euro und ist einzeln bestellbar. Die silberne: Einzeln bestellbar ja, Preis: Keine Ahnung. Tip an Rande: Alle vier demontieren. Die Auflageflächen großzügig mit Silikon beschmieren, normal Montieren und trocknen lassen. Hält super. Gruß Armin -
Honda Accord 2.0i Sport Tourer mit DVD Navi, TOP
eisingen antwortete auf droccatourer's Thema in Fahrzeugmarkt
@droccatourer Zwei Endtöpfe bei einem 2.0L Tourer? Blicke ich nicht ganz?!? Kannst Du da mal " Licht ins dunkel " bringen? Gruß Armin -
Na Super, Na ja, wenn ´se bei Deiner Limo verbaut waren nehme ich mal an SEA steht für Limo ( SED für Tourer ) und RR steht für REAR RIGHT oder so!?!? Gruß Armin
-
@ AccordS Schreibe mal die Bestellnummer dazu. Hier die Angaben von Honda: ----------------------------------------------------------------------------------------- Limo SCHMUTZFÄNGER 08P09-SEA-601 2-TEILIGER SATZ - HINTEN ------------------------------------------------------------------------------------------ Tourer SCHMUTZFÄNGER 08P09-SED-601 2-TEILIGER SATZ - HINTEN - NICHT IN VERBINDUNG MIT HECKSCHÜRZENLIPPE ---------------------------------------------------------------------------------------------- Gruß Armin
-
Dachträger abnehmen-Löcher in den Leisten!?
eisingen antwortete auf Rider4Life's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Clips auf dem Foto sind nur an der Frontscheibe. Ich glaube es sind ca. 4 Stück. Die auf Dachhöhe sind ungefahrlich. Schicke mir mal Deine E-Mail Adresse. Ich habe noch die Einbauanleitung als PDF. Gruß Armin -
Sorry AccordS Die passen nicht in Verbindung mit Heckschürzenlippe! Habe ich soeben bei Honda.de erfahren. Sorry, war etwas zu schnell. Gruß Armin
-
Na denn mal her damit. PN an mich, bitte mit E-Mail Adresse. Den Rest klären wir dann. ( Kto. Adresse usw. ) Gruß Armin
-
Dachträger abnehmen-Löcher in den Leisten!?
eisingen antwortete auf Rider4Life's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@Rider4Life Du hast PN @Rider4Life Falls es nicht ganz rüber gekommen ist: Im Dach stehen unter der Reling Bolzen. Diese werden dann durch die durchgehende Zierleiste verdeckt. Also nicht´s mit Löcher oder so. Gruß Armin Ich habe mal ein paar von diesen Clips fotografiert. Man muß beim " öffnen " alle acht " widerhacken " mit einer Nadel herunter drücken. Dann geht´s recht einfach. Gruß Armin [EDIT by Mod] Wow! 2-Fach-Post! Das gibt es auch noch... Bitte BEARBEITEN nutzen! -
Dachträger abnehmen-Löcher in den Leisten!?
eisingen antwortete auf Rider4Life's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sagen wir´s mal anders: Beim Umbau auf Dachträger werden die durchgehenden Leisten gegen vier einzelne ( pro Seite ) getauscht. Die durchgehenden Leisten gibt es auch als Ersatzteil, jedoch sehr teuer. ( größer 100 Euro ). Der Arbeitsaufwand ist relativ gering. Man muß nur sauber Arbeiten und aufpassen daß man keine Clips abbricht, ist aber möglich. Das ganze hier bezieht sich auf das NON-Facelift Modell EZ 2003 - 2005/2006. Ob das Facelift Model schon immer Reling hatte, keine Ahnung. Bei bedarf kann ich mal ein paar Bilder der durchgehende Leiste einstellen. Gruß Armin -
Probleme bei Neon leuchtröhre einbau.
eisingen antwortete auf Karol-Andrej's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@Karol-Andrej Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge?? Gruß Armin -
Da geb ich Dir volllllllllllllllllllkommen recht. 800 Eurönchen, die spinnen die ...... Wenn Du in deiner Gegend einen Radio und Fernsehtechniker hast, also keinen Mega Unterhaltungselektonik Laden, ( nicht Saturn o.ä. ) würde ich dort mal vorbeischauen. Unverbindlich fragen. Scheint so als würde in Deinem Radio etwas " schwingen ". Müßte ein Elekrtoniker finden. ( bin selber einer ). Ansonsten gibt es da noch die möglichkeit das " Barfach " unterm Bedienfeld zu entfernen um dann eine Doppel DIN verkleidung einzusetzen. Dann kann man sogar ein richtigen " La-la Maker " einbauen. Gruß Armin
-
Ist die Lautstärke des Pfeiftones in der Lautstärke mit dem Lautstärkeregler einstellbar oder ist der Pfeifton konstand? Gruß Armin