Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Harinjo
Members-
Gesamte Inhalte
164 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Harinjo
-
Ersatzteile ACCORD 1976-2016
Harinjo antwortete auf soichiros freund's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
ok, danke die langen querlenker unten welche die feder aufnehmen werden manchmal auch als achsschwert bezeichnet mfg -
Ersatzteile ACCORD 1976-2016
Harinjo antwortete auf soichiros freund's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Querlenker hinten / achsschwert vorhanden bzw lassen sich die schrauben lösen? -
Cl9 Tieferlegungsfedern ohne Komfort Verlust?
Harinjo antwortete auf pRoXimuS's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da man bei uns keinerlei Informationen bekommt zu Sportfahrwerken bzw Sportfedern habe ich einfach alle möglichen Federn für meinen CM2 verglichen (Windunszahl, Dicke usw laut gutachten) und habe mich so für die AP Federn entschieden (gefühlt etwa 30% mehr Federrate). Diese sind linear - für Leute die ab und zu mal wirklich auf der letzten Rille durch Kurven räubern ist eine lineare Kennlinie angenehmer. Der Komfortverlust hält sich wirklich in Grenzen - ich würde die AP wieder kaufen. Ach ja - vorne habe ich noch Koni gelb Dämpfer - wenn ich diese von ganz weich einmal 360° zudrehe ist der Komfortverlust im low speed bereich größer als der umstieg von serienfedern zu AP. -
ha - wie klein die welt doch ist :D also der kotflügel hat keinen lackschaden - dellendoc machts schon und die felge ist verschrammt - wird repariert - ca 100€
-
Tjo, Glück für mich - Pech für den Accord - hatte heut nen Unfall :D Ein Ducato hat die Spur gewechselt und mich übersehen ^^ - Kotflügel vorne links kaputt und eine schöne pulverbeschichtetete OZ Felge auch :motz::D Naja - egal - sonst ist zum Glück nix passiert - gibt gutes Geld und die Sachen richte ich selber.
-
ob die nutenverstellung da auch dabei ist weiß ich nicht - sollte aber im koni online katalog ersichtlich sein denke ich und das mit den 15 bzw 20 mm würde ich nicht so genau nehmen - bei mir waren es doch eher etwa 10-12mm (hab jetzt nach über 1000km mit den tieferlegungfedern nochmal gemessen)
-
kann ja nicht alles glattlaufen - heute beim spureinstellen ließen sich die hinteren spurverstellschrauben nicht lösen - gleich mal neue schrauben bestellt beim HH. Die alten werde ich durchflexen und den rest im ausgebauten zustand auspressen ohne die buchse zu beschädigen - sollte gehen :p - ich mach dann ein paar fotos.
-
höhenschlag hat keine - aber von ebay hab ich die dinger - waren in einem perfekten zustand
-
wenn die tatsächlich aus carbon wären ja :D wobei ich eben rote entdeckt habe im internet :sabber: meine ultraleggeras waren mal auf nem hyundai drauf - also hab ich auch deckel mit nem hyundai "H" bekommen - wobei dieses eigentlich nur ein Honda "H" in kursiv ist :D mal sehen...
-
sodala - sommerschuhe sind drauf ^^ und sehen super aus - noch etwas eingestaubt :D sturzversteller auch verbaut - mit dem fahrwerk bin ich jetzt seit einbau knapp 800km gefahren - morgen wird alles vermessen und eingestellt :p Noch weiß ich nicht was ich mit den Felgendeckeln machen soll - pulvern geht ja nicht auf kunststoff - die farbe bekomme ich so nicht hin - dachte an original oz deckel aus carbon, aber die kosten ja ein kleines vermögen :schock: Auf dem zweiten foto sieht man mein nächstes auto (hoffentlich) :sabber:
-
Kaltstarts sind immer schlecht - deswegen fahre ich Honda Benziner - sind ja die besten Motoren der Welt ^^ Der Motor wird relativ schnell warm, kühlt aber mir komplett kalt, Also halb so schlimm. Kaltstarts Bei 0 Grad und weniger oltemperarur erzeugen viel startverschleiss.
-
der passat variant 1.8 TSI (schalter) von meinem Arbeitskollegen verbraucht gerade mal 1L weniger als mein CM2 Schalter Ich fahre mindestens 30-40% extreme kurzstrecken (10-15mal starte ich meinen motor täglich neu) und habe einen schnitt von 8,5L bisher
-
Als Prüfer erkundige mich immer über alle Honda Modelle wenn ich mal im Honda Autohaus Gutachten mache oder zum prüfen da bin - über den neuen Tourer kann man noch keine Aussagen über Langlebigkeit machen - 3-4 Jahre sind ja kein Alter. Allerdings kann man davon ausgehen, dass es ein genauso guter Accord ist wie der Vorgänger. Vor allem mit einem Benzinmotor ausgestattet traue ich jedem neueren Accord 4-500000km problemlos zu - ordentliche Wartung vorausgesetzt. bzgl Alltagstauglichkeit - leider ein deutlich schlechter nutzbarer Kofferraum als beim Vorgänger - aber nicht viel kleiner als der Klassenschnitt.
-
soweit so gut ^^ war zu ostern etwas unterwegs - 750km (200km stop an go stadt / 150km landstrasse 110km/h / 400km AB 130km/h Tempomat) -> 8,3L im Schnitt So wie es aussieht komme ich auf dauer mit etwa 8,5L aus was spitzenmäßig ist wie ich finde. Arbeitskollege von mit fährt nen passat variant 160ps TSI und braucht gerade mal 1liter weniger - also shice auf downsizing :D Komfort mit AP Federn und koni gelb vorne (weich eingestellt) ist kaum schlechter als serie - nur ganz selten wirds etwas hoppelig. Dank dem miesen Wetter :zunge2: fahre ich allerdings immer noch Winterräder
-
zum glück hat sich das bei mir nicht bewahrheitet. Die Feder liegt perfekt unten auf. (könnte bei dir an den h&r federn gelegen haben) Und der Wagen ist nun vorne definitiv etwas tiefer als hinten - auch wenn es nur ein paar mm sind - vorher war er hinten ca 13-15mm tiefer. Am Mittwoch schmeiss ich wohl die sommerräder drauf, falls kein schnee mehr vorhergesagt wird - dann mach ich fotos.
-
hier hast ein paar bilder und erklärung aus einem anderen forum - http://forum.polo9n.info/folierung-und-tonung/sonniboy-sonnebschutz-t56713.html ist bei jedem auto im prinzip gleich - die federklammern und der dichtung am türrahmen einhängen und die netze einhängen
-
jo, sind von kamei gibts bei ebay - 199€ oder preisvorschlagen - hab sie für 185€ bekommen sind schwarz mfg
-
das ist schon sehr kurios - die federbeine vorne sind ja bei limo und tourer identisch - bei koni auch - montag sollte ich zeit haben die neuen dämpfer zu verbauen...
-
Ahh - so stelle ich mir das vor :D Abnahme ist kein Problem :))
-
hmm, laut koni ist die obere nut serienhöhe und die untere 15mm tiefer - da bin ich ja mal gespannt ^^
-
Kann ich die reifen auf meine flegen draufziehen
Harinjo antwortete auf type-s-honda's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
jup - wenn der Sachverständige welcher die Abnahme gemacht hat geschlampt hat kann das auto bei einer verkehrskontrolle stillgelegt werden wenn festgestellt wird dass die karre verkehrsunsicher ist (grobe schleifspuren im radhaus an metallteilen oder am radlauf) -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
Harinjo antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Supergeiles Projekt - der Aufwand mit der belüftung wird sich auf jeden Fall bemerkbar machen :)) Bin gespannt wie sich die D2 Bremse im harten Einsatz schlägt - mein Trauzeuge ist Renningineur und baut STI`s und EVO`s auf - seine Erfahrungen waren bei den Rallyautos bis jetzt immer schlecht in Bezug auf D2 Bremsen (Hitzebeständigkeit) - deine Megabelüftung könnte genau das richtige sein. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
Harinjo antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
einen klasse accord hast du da! -
Kann ich die reifen auf meine flegen draufziehen
Harinjo antwortete auf type-s-honda's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Hehe, jo das Problem gibt's allerdings wirklich - der Grund ist einfach - die meisten prüfer welche Einzelabnahmen machen dürfen (bei uns in den alten bundesländern ja nur der TÜV) wollen sich mit umbauten gar nicht befassen bzw. haben kein interesse daran. Der andere Grund ist der, dass viele umbauten schlicht und einfach nicht ordentlich bzw durchdacht sind - wenn man dann noch ohne vernünftige dokumentation und ohne jegliches hintergrundwissen angetanzt kommt geht natütlich auch nichts. Ich darf halt nur Teile bzw umbauten mit Gutachten eintragen - allerdings habe ich auch schon kunden mit gutachten in der hand wegschicken müssen, weil auch die gutachten teils echter murks sind (es werden ja auch regelmäßig welche für ungültig erklärt). Ich hatte schon eine Rad Reifenkombination mit gutachten für das geprüfte fahrzeug wo die speichen der felge am bremssattel anstehen :schock: Ich empfehle also immer - sich gut informieren bevor man etwas kauft und auch versuchen fotos zu finden von ähnlichen umbauten. -
Kann ich die reifen auf meine flegen draufziehen
Harinjo antwortete auf type-s-honda's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Das wäre die richtige Vorgehensweise (wie Accord06 beschreibt) - Reifenhändler oder Dekra/TÜV - ich habe fast täglich anrufe oder persönliche anfragen bzgl Rad/Reifenumbauten - ist mir auch lieber als die Leute kaufen etwas - fahren vor und müssen dann wieder alles umbauen bzw haben Geld verloren wegen einem Fehlkauf. Der Abrollumfang darf max. 4% kleiner sein als bei der kleinsten Seriengröße und max. 1% größer als bei der größten Seriengröße - für alles andere muss man eine Tachoangleichung mit Protokoll machen bzw vorweisen. Im Anhang ist eine Liste für 19/20" Räder wo man die max. Dimensionen zugeordnet zu Felgenbreiten aussuchen kann - ausserdem findet man so auch gleich den passenden Abrollumfang. mfg FELGE 19.pdf