Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Harinjo
Members-
Gesamte Inhalte
164 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Harinjo
-
Bremsscheibenproblem am CG8
Harinjo antwortete auf Kaychen's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
i würde sagen, du hast das gleiche problem wie ich mit meinem CE2 - https://www.accordforum.de/showthread.php/erfahrungen-bremsscheiben-va-f-r-ce-12324.html ich werde demnächst mal meine bremse selbst auseinanderbauen und bremsflüssigkeit tauschen - ausserdem habe ich die Zugstrebenbuchsen neu gekauft (in PU / hyperflex) - der effekt verstärkt sich wohl durch ausgelutschte Zugstrebenbuchsen, weil das Rad beim Bremsen nach hinten geht und damit der Nachlauf richtung null -> nachlauf null verstärkt die flatterneigung. ...ich werde berichten mfg Hary -
das ist schon viel - mein CE2 hat auch über 1,4t bei 136ps und ich fahre im winter mit 9L - im sommer etwa 8,5 schnitt (etwa 50% AB und je 25% Stadt/land)
-
Ich habe vor einiger Zeit die Bremsscheiben an meinem CE2 getauscht und habe nun wieder das gleiche problem wie vorher - nach ein paar starken Bremsungen (mit Beladung oder hoher Geschwindigkeit) sind die Scheiben verzogen. (Sind Nipparts/ Herth&Buss also kein Billiganbieter) Eigentlich klar - 282x25 scheibchen bei dem hohen gewicht sind einfach zu wenig (wenn man auch mal sportlich fährt) - aber das ist typisch Honda - meine Civic's waren auch immer alle schlecht gebremst - bei den Civic hatte ich das Problem aber nicht mehr, als ich auf ATE Powerdics und Ferodo DS Performance umgestiegen bin. Nun finde ich aber nicht sehr viel für den CE2 an Bremsscheiben... Was sind eure Erfahrungen mit welchen Bremsscheiben/Belägen? sind die bremsen von diesem accord gleich? -> Accord Aerodeck 2.2i 91-281,5/25/34,5 die würden nämlich bei sandtler nur 133€ kosten und sind wärmebehandelt :D http://sandtler.de/katalogangebote/bremsscheiben/scheiben_sandtler/einleitung/typ_gt_gta.htm die passenden beläge wüsste ich dann auch schon -> http://www.europerformance.co.uk/pages/products/product_info.mhtml?product=3723982 oder die sparco's - sind saubillig (78€)-> http://sandtler.de/katalogangebote/bremsscheiben/sparco_bremsbelaege/fahrzeugtypen/belag_index.htm mfg Hary
-
ich kann nur nen c180 mit 143ps und den 2l accord miteinander vergleichen, weil ich beide schon gefahren bin - der benz hat zwar nicht den biss obenrum, es fehlt aber auch nicht viel - untenrum geht er dafür wesentlich besser ab - reine beschleunigung vom stand weg hätte der accord das nachsehen - im alltag ist der benz motor auch angenehmer - man kann früh hochschalten und sogar überholvorgänge in höhen gängen durchführen. Ich hatte einen 2003er C180 als dienstwagen - mein durchschnittsverbraucht lag immer zwischen 7,2-7,5L/100km bei sportlicher aber gleichmäßiger fahrweise. mfg Hary
-
ipod ist schon seeehr genau - voraussetzung ist das exakte gewicht. Ich finde die 9,3 schon anständig für ein auto mit dem kg/ps verhältnis
-
hier einige werte vom cdti accord -> http://www.einszweidrei.de/honda/hondaaccord22ictdilim2006-1.htm http://www.einszweidrei.de/honda/acc22icdtisp2004-1.htm http://www.einszweidrei.de/honda/accordtou22ictdiex2004-1.htm http://www.einszweidrei.de/honda/hondaacc22ictdiexelim2005-1.htm Die Werte von AMS treffen immer sehr gut zu - es ist auch eine leichte Streuung zu sehen. lg Hary
-
kme sowie landi renzo sind nur einzelteilekäufer - die verkaufen sozusagen kits. dagegen macht prins alles selber :) vollgas würde ich bei gasumbauten sowieso vermeiden - hondamotoren halten zwar fast alles aus - die optimale basis für lpg sind sie aber nicht mfg Hary
-
[Erfahrungsbericht] erste Tour mit meinem CE2 Aerodeck
Harinjo antwortete auf Harinjo's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Also - Traggelenke und Bremsen vorne sind getauscht - bin in letzter Zeit in starkem Zeitmangel, deswegen hab ich das ganze einfach machen lassen :) Nun ist aber noch ne Kleinigkeit kaputt... Seit geraumer Zeit wird das lenkrad beim Starken Bremsen unruhig - Bremsen sind es nicht, da diese ja schon neu sind. Es sind die Buchsen von den Zugstreben - diese sind schon dermassen hinüber, dass selbst bei normalem Anfahren die Räder ca5cm nach hinten wandern - dadurch geht der Nachlauf gegen null und man hat wesentlich schlechtere Traktion beim Anfahren und eben das besagte flattern vom Lenkrad beim bremsen. Habe in diesem Shop gleich die Energy Suspension PU Buchsen für die Zugstreben und die Koppelstangen samt Buchsen bestellt. Versand ist fair und die Preise sind spottbillig im Vergleich zu Honda original Teilen in DE - außerdem verbessert sich die Fahrwerksdynamik mit PU Buchsen bedeutend. -> http://www.energysuspensionparts.com/products.asp?cat=1010 mfg Hary Die Stabilagerungen aus pu passen leider bei den EU modellen nicht, da der stabidurchmesser 27,xmm beträgt und bei den amis 22 bzw 25mm - die haben halt keine kurven :auslachen: -
19er OZ für meinen CN1, aber welche?
Harinjo antwortete auf deba1981's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
ultraleggera all the way ;) -
Habe mir eben eine CE2 gekauft!
Harinjo antwortete auf NiTrO VTEC's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
parkhaus war bei mir überhaupt kein problem - aber meine tieferlegungsunfreundliche tiefgarage :( -
Habe mir eben eine CE2 gekauft!
Harinjo antwortete auf NiTrO VTEC's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ich habe eben nachgesehen - bei mir sind diese fahrwerksfedern mit der nummer 29905 eingetragen -> http://www.h-r.com/bin/29905-1.pdf -
17" oder 18" auf CE2 gibt es da Bilder?
Harinjo antwortete auf NiTrO VTEC's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
nene - der bleibt schön bei mir :D Räder und Federn meinte ich - ich habe auf Serie zurückgerüstet. mfg Hary -
17" oder 18" auf CE2 gibt es da Bilder?
Harinjo antwortete auf NiTrO VTEC's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
bitteschön -> (sind azev a in 7,5x17 et30 vorne und et25 hinten mit 215/40/17 reifen, 40mm h&r federn - das ganze paket steht übrigens zum verkauf) -
ich persönlich finde es vorbildlich, wie HONDA auf die derzeitige Krise und das andauernde Umweltthema reagiert - ich denke, dass dies belohnt wird...
-
in meinen ce2 kommt billiges 10w40 rein :D hat schon 210tdkm auf der uhr und läuft 1a - volle leistung, keine schäden und angemessener verbrauch in meine alten civic`s (non vtec) hab ich 15w40 (1€/L) eingefüllt und diese bis ans limit getreten - absolut nie was gewesen - die älteren honda motoren vertragen so gut wie alles
-
[Erfahrungsbericht] erste Tour mit meinem CE2 Aerodeck
Harinjo antwortete auf Harinjo's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
kleines update: bin mit dem winter-kurzstreckenverbrauch sehr zufrieden -> 9,5L/100km bei der messung sind von 800km, 300km AB (140kmh) und 500km kurzstrecke stadt (ca 15km pro richtung) - sportliche fahrweise :) Dabei ist auch in den letzten Tage das Traggelenk rechts unten vorne flöten gegangen - gibts aber zu glück schon für 10€ Das Teil hat plötzlich ca 3mm höhenspiel und quietscht ekelhaft bei jeder unebenheit und beim lenken :D Ach ja - Scheinwerfer hab ich auch einstellen müssen - keine Ahnung wieso die so hoch waren - auf Stellung 2 waren sie in "0" stellung :roll: Habe auch das ganze auto nach rost untersucht - so gut wie nichts rostet (bis auf nen fleck auf der haube und links hinten - weil der vorbesitzer keine kanten umlegen konnte). Die Bremsleitungen sind hinten in der mitte (wo alle zusammenlaufen) leicht rostig gewesen - alles mit unterbodenschutz behandelt, damit es nicht weiterrostet) Ich werde schauen, dass ich die Traggelenke selber tausche und dann fotos für ein kleines "How-to-do" reinstellen. mfg Hary -
Wieviel KM haben eure CC/CE's auf der Uhr?
Harinjo antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
CE2 nun schon 210tdkm - muss endlich zeit finden um die bremsen zu tauschen :D Winterverbrauch ø9L/100km im schnitt Hab in letzter Zeit das Gefühl, dass der Wagen etwas besser geht ?( -
CE9 2.2i Vtec- Kurzstrecken Auto- Wie fahren?
Harinjo antwortete auf bab7's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
der verbrauch ist meiner meinung völlig normal - mein ce2 verbraucht im schnitt 8-8,5L (136ps, handschaltung) - im kurzstreckenverkehr kommt er aber auch bei vorsichtiger fahrweise locker über 10L -
Ist auch gut so - den Saftladen F1 braucht echt keiner mehr Etwas mehr bei den Tourenwagen investieren - da wäre Honda schon stark. Die sollen sich darauf konzentrieren die autos weiter zu entwickeln und noch sparsamer machen - langsam wird es auch zeit sich um neue Benzinmotoren zu kümmern - nicht dass die aktuellen schlecht sind - es geht aber auch besser.
-
Meistens läuft es so ab, dass die Werkstätten die Prüfer (egal welcher Organisation) dazu zwingen noch einen gewissen Betrag mehr zu verrechnen (welchen dann die werkstätten bekommen) - so schieben die Werkstätten dann die Schuld auf den "teuren" TÜV, DEKRA oder sonstige :motz: Falls da einer nicht mitmacht holen die gleich jemanden aus einer anderen Organisation (damit verliert man gleich den Stützpunkt) und spielen somit die ganzen Prüforganisationen gegeneinander aus :motz: Ich empfehle jedem, sein Auto direkt bei den Niederlassungen der Prüforganisationen vorzuführen. Da wird zwar sehr genau hingesehen, aber dann weiß man auch tatsächlich in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet. Das Leben war für uns Prüfer auch mal besser...
-
ich habe letztens nen minikat für 55€ geholt - selber in einer halben stunde eingebaut (kann echt jeder) - beim dekra eintragen lassen - zu zulassungsstelle - und hab nun euro2 DAS GANZE LOHNT SICH SCHON IM ERSTEN JAHR
-
Wieviel KM haben eure CC/CE's auf der Uhr?
Harinjo antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
mittlerweile schon 206tkm ohne jegliche probleme :p -
Kraftstoffilter klingt plausibel - könnte aber auch die Benzinpumpe sein, die den Kraftstoffdruck nicht halten kann, wenn sie nach längerer Zeit heiss wird. Evtl könnte es aber auch am Luftmengenmesser liegen.
-
[EDIT by Mod] Unnötiges ZITAT des Vorschreibers entfernt ! ah - damit komme ich weiter und die radlager kann man nach dem rausschlagen nochmal verwenden, oder lieber gleich neue besorgen? danke und gruß Hary
-
die scheiben haben doch vorne so zentrierplatten drüber mit denen sie verschraubt sind - diese gehen wenn ich die schrauben löse aber nicht runter - festgerostet oder hab ich was übersehen? sind da evtl auch die radlager drinnen? - fallen die dann auseinander? mfg Hary