Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

WIGMAG

Members
  • Gesamte Inhalte

    175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WIGMAG

  1. Meiner ist am 12.12.2002 gebaut worden und am 11.11.2003 das erste Mal auf mich zugelassen worden. Habe bisher 110000 km gefahren ohne Problem. Ich liebe meinen Accord!!! :D
  2. Nein :cry:, blöderweise nicht, ist von der Form anders.
  3. Doch leider schon, zumindest passen die Originalen nicht an die neue ( Facelift) Stoßstange.
  4. Ich bin auf der Suche nach den Reflektoren und Auspuffblende für den Stoßfänger hinten (Facelift ab 2006). Hat einer von euch noch welche die er nicht braucht?
  5. Habe einen CL7, EZ: 11.11.2003. Gekauft mit 7 km jetzt 103.000 km. Lambdasonde gewechselt und Verschleißteile. Er läuft und läuft und läuft und wird nicht verkauft!! :D
  6. Guten Morgen, habe vor zwei Woche das gleich Problem gehabt. Während der Fahrt war auf einmal der Tacho für ca. eine Sekunde aus genau wie das Radio. Anschließend die MIL aufgeleuchtet, Fehlerspeicher ausgelesen (P0685) und gelöscht. Bis her ist auch nichts mehr passiert werde aber auch mal die Anschlüße von der Betterie prüfen. LG
  7. Ich denke das es auch sehr entscheident ist in welcher Gegend dasFahrzeug bewegt wird.
  8. Guten Abend die Herren, habe heute eine bei UniFit gekauft und abgeholt. Habe für diese 166 € bezahlt. Werde diese am Wochenende einbauen. Habe die A/F Sonde überall gesucht, Internet, Stahlgruber und auch einen bekannten habe ich gefragt welcher bei Toyota arbeitet ob er eine besorgen kann. Leider bekommt dieser auch nur eine Universalsonde. :( Das bedeutet entweder bei Honda für 256,63 € oder bei UniFit für 166 € kaufen. Werde berichten sobald ich die neue verbaut habe. LG
  9. Habe vorhin den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen wieder der Fehler P2a00. Muss mal morgen schauen viellicht ist auch nur ein Kabel vom Marder weggebissen worden.
  10. Nein bin nicht gleich losgefahren. Habe ca. 20 Minuten warmlaufen lassen weil die Scheiben voller Eis waren.
  11. Nein, war nur der eine Fehler P2a00 sonst kein weiterer Fehler. Welchen er mir heute anzeigen wird weiß ich noch nicht lese den Fehlerspeicher nachmittags wieder mal aus und Poste es dann hier. Habe noch vergesse schreiben das die 9 Monate in denen der Accord stand die Batterie nicht dran war. Kann mir zwar nicht vorstellen das die fehlende Batterie einen Einfluß hat möchte es aber trotzdem mal erwähnen.
  12. Guten Morgen meine Accord Freunde, habe noch ca. 9 Monaten meinen Accord am letzten Montag wieder zugelassen. Blöderweise ist am Dienstag nach einer kurzen Fahrt die MIL aufgeleuchtet, daraufhin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehlercode P2a00 angezeigt bekommen. Den Fehlerspeicher habe ich am Sonntag gelöscht doch leider ging die Leuchte heute früh während der Fahrt (beschleunigen) wieder an. Der Motor läuft normal, sprich er zieht gut, ruckelt nicht und das Abgas ist rein optisch auch nicht mehr geworden. Jetzt stellt sich mir die Frage was den kaputt gehen konnte in den 9 Monaten Standzeit des Autos? Habe öfter was von der Lambdasonda gelesen was meint ihr dazu und wie kann man die Sonden prüfen bzw. testen?
  13. Wie ich es schon mal hier irgend wo gepostet habe hatte ic h schon mal den Drehzahlbegrenzer im 5ten Gang erreicht. Berg ab auf der A8 an Pforzheim. Bei 245 laut Tache kam er wie in Zeitlupe. Hat einmal gestockt dann einige Sekunden wieder nichts dann hat er wieder gestockt und dann war der Berg zu Ende und die km/h ging wieder runter. Ich denke auc hdas man mit einem 6ten Gang Spritsparen könnte!
  14. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe schreibt Honda für den Sturz an der VA 0,0 bis -0,5° vor. Ich hatte mit meinen 50er Federn das Glück bei -0,45 und -0,48° an zukommen. Ich denke das die -1,17° bischen viel sind. Die Differenz zwischen li und re ist schon ziemlich extrem. LG
  15. Hallo "Schon an der Art wie der Rost sich bildet sieht man die Materialqualität" Deine Fähigkeit Materialqualitäten mit Hilfe von Korrosion (Rost) zuerkennen solltest du Patentieren lassen. Könnten sich dann einige Unternehmen die teueren Werkstoffolabore sparen und dich stundenweise beschäftigen. :-))))
  16. Fahre auch immer so ca. 80 km auf Reserve habe jedoch keinen BC. Das mit der Tankuhr ist so eine Sache. Je nach dem wie hoch der Druck ist mit dem das Benzin/ Diesel gepumpt wird geht die Zapfpistole schneller oder langsamer aus. LG
  17. Früher wurden auch Leute ausgelacht die behauptet haben die Erde wäre rund. Was für ein Schwachsinn. :-)
  18. 800€ sind zwar nicht wenig als Betrag jedoch finde ich das für einen zuwachs von 14 PS bei einem Saugmotor vollkommen i.O. Wenn du 14 PS mit einem klassischen Tuning rausholen will zahlst du wesentlich mehr.
  19. Ja es gibt auch für den CL7 bzw. CL9 Chiptuning. Die Firma SKN bietet unterschiedliche Ausführungen an. Hier der Link: http://www.skn-tuning.de/de/dropdown.html?fahrzeugtyp=1&fahrzeugtyp_selectbox=1&marke=109&marke_selectbox=109&modell=163599&modell_selectbox=163599&motor=171387&motor_selectbox=171387&kategorie=780&kategorie_selectbox=780&hersteller=-2&artikelgruppe=-2&radgroesse=-2 LG
  20. Ist dein Acci tiefergelegt mit H&R Federn? Wenn ja dann tippe ich auf die Federn.
  21. Ich denke das es egal ist wie alt der Dämpfer ist wenn er bereits beschädigt ist wird er in absehbarer Zeit kaputt gehen ob mit OEM oder Tieferlegungsfedern.
  22. WIGMAG

    Super E10

    Der Test wurde nach den gleichen Richtlinien durchgeführt wie es für die Ermittlung des Durchschnittverbrauchs ein Kfz Hersteller machen muss. Jeder Test wurde zwei mal durchgeführt und jeder Kraftstoff wurde vor der Verwendung im Labor auf seine Zusammensetzung geprüft.
  23. Bei mir heben die seit ca. 50.000 km.
  24. WIGMAG

    Super E10

    Stern TV hat zusammen mit DEKRA den E10 Sprit und den Premium Sprit (Aral Ultimate 102) getestet mit zwei verschiedenen Fahrzeugen. 1. Fahrzeug Opel Corsa 1,2 (Sauger) 2. Mini Cooper S (Turbo) Zusmmen gefasst ist der Verbrauch beim Corsa wie folgt. Super 95: 6,6 Liter/ 100 km Super E10: 6,6 SuperPlus98: 6,5 Mini Cooper S Super 95: 7,1 Liter/ 100 km Super E10: 6,7 Ultimate 102: 6,8 http://www.stern.de/tv/sterntv/stern-tv-benzintest-wie-gut-ist-e10-wirklich-1664447.html Ich tanke die Brühe aber trotzdem nicht den Lebensmittel gehören in den Magen und nicht in den Tank eines Fahrzeugs!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.