Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lingi
Members-
Gesamte Inhalte
391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lingi
-
Schimmel in der Tür? Hab ich noch nie gehört...:schock: Mach doch einfach mal die Türverkleidung runter, und wirf da mal einen Blick rein wos da genau schimmelt... Geht sehr einfach beim Coupe. von geschlossenem Fenster kann das nicht kommen, würde ich sagen...
-
Beim renomierten Sattler kostet nur die Reparatur der Seitenwange am Fahrersitz schon 250,- Das hab ich erfragt. Den ganzen Sitz möcht ich da gar nicht wissen... :D
-
Alles klar, vielen Dank. Ist die Eintragung von Honda OEM-Felgen denn unproblematisch ohne eine explizite Reifenfreigabe von Honda? Wie sind da deine Erfahrungen?
-
Servus! Eine Frage noch hierzu: d.h. bei 7x17 ET55 und 225/45 17 (Honda OEM) müsste man hinten nicht mal die Kanten umlegen, oder sonst irgendwo rumfummeln? Einfach nur dranschrauben und gut? Gruß, Martin
-
ja sind auch ganz normale innenraumleuchten. Kommt auf dem Foto auch heller rüber als es reel ist. Die gehen ja auch nur an wenn man aufsperrt oder die Tür aufmacht.
-
schöner R! :D viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt.
-
Servus, suche für meinen CG2 einen Satz Felgen. Am liebsten die die vom Werk aus drauf sind. Aber vielleicht hat ja jemand auch etwas anderes passendes. Danke und Gruß, Martin
-
War fleissig und hab mein Coupe etwas verschönert: H&R Federn, weisse Seitenblinker, Bremssättel lackiert, genauso den Kühlergrill und auf das kleine Emblem "zurückgerüstet". :)) Ausserdem Zahnriemen, Auspuff, re Rückleuchte, Antennenleitung neu, Klimaanlage komplett gewartet, und Hohlräume mit Wachs geflutet. Und natürlich neues Radio und 5 neue Lautsprecher. Ein Paar ordentliche Hupen hat er auch bekommen. Die können nie schaden. :D und noch ein paar andere Kleinigkeiten... http://img585.imageshack.us/img585/8928/foto0032e.jpg http://img198.imageshack.us/img198/4667/foto0034pa.jpg http://img17.imageshack.us/img17/6909/foto0035jo.jpg Fussraumbeleuchtung: (hatte die Leuchten noch rumliegen:cool:) http://img820.imageshack.us/img820/9669/foto0036if.jpg
-
Also miene Klimaautomatik regelt ganz hervorragend, und die eingestellte Temp wird schnell einigermassen genau erreicht. Kann ich wirklich nicht meckern...
-
Ja das ist bei mir auch offen... an beiden stellen sit der schlauch dran? oben rechts neben dem Lenkrad (hab die Klima/Radio-Blende ausgebaut.) http://img828.imageshack.us/img828/7272/foto0049v.jpg Fahrerfussraum: http://img155.imageshack.us/img155/1257/foto0047ba.jpg
-
Exakt! [quote name=Ich habe mal den Schlauch verfolgt unten ist so ein T Stcker dran, oben geht der Schlauch dran und unten ist so ein kleines rörchen das unten offen ist, vermutlich damit das Kondenswasser raus kann, oder ist der T-Stecker unten zu? Wenn die Klima bei mir "aufläd" habe ich immer so nen kleines ruckeln vom Motor aus während der Fahrt ist das bei euch auch so?[/quote] Ich kann heut abend mal nachschauen, wegen dem T-Stück falls es grad niemand auswendig weiss. hm, was meinst du konkret mit "aufladen"? Wenn der Klimakompressor über die Magnetkupplung zugeschaltet wird, kann man das schon leicht spüren. Würde es aber nicht als ruckeln beschreiben. Beschreib doch mal näher was Du mit ruckeln meinst.
-
hm, ich schalte das Bedienteil gar nicht erst ganz aus. Steht bei mir immer zumindest auf "AC off" "18°" und Lüftung auf min. Du kannst das Bedienteil aber auch mit "AUTO" einschalten. Dann, im "FULL AUTO" Modus Regelt die dann ja alles selbst, auch ob Klima an oder aus ist, je nach eingestellter Temp.
-
Also ich hab das jetzt folgendermassen gelöst: Blaupunkt Scheibenantenne gekauft (22,-) (diese hat einen Antennenverstärker) -Abdeckung des Steckers an der Heckscheibe ab. -Dachhimmel hinten ausclipsen (drehclip 1/4 drehen) An den Verstärker der Scheibenantenne statt der Klebeantenne eine Kupferleitung anschrauben. (Kupferleitung, Crimpzange und entsprechende Kabelschuhe braucht man) Das andere Ende des Kabels statt dem serienmässigen an der Heckscheibe anstecken Den verstärker kann man bequem unterm Dachhimmel verstecken. (hab den mit Kabelbinder befestigt) Anntennen- und Versorungsleitung nach vorne legen- Über Seitenfenster rechts, B-Säule nach unten, Einstiegsleiste, unterm Hanschuhfach zum Radio. (B-säulenverkleidung, Seitenverkleidung und einstiegsleiste muss man ausclipsen, geht aber leicht) Versorgungsleitung an die ACC+ Leitung (12V bei Schlüssel in Stellung I) am Radio anklemmen, Antenne einstecken. Beide Leitungen reichen nur bis in den BF-Fussraum, müssen also verlängert werden. -> Funktioniert wie Original und sieht auch so aus. :p
-
ah ein Leidensgenosse. Also Antennenverstärker gibt es wohl keinen. Es gibt lediglich unter der Hutablage Spulen durch die die Heckscheibenhizung läuft..der entstörung wegen. Hast Du hier mal gemessen ob du am Kontakt der Heckscheibe zur Antenne in der Scheibe Duchgang hast? http://img585.imageshack.us/img585/7808/image1tbs.jpg Hab am Kontakt nämlich keinen Durchang... Nur bei dem Lötpunkt daneben. War an der Stelle sicher den Fehler gefunden zu haben! Aber beim Legend von mienem Vater ist da auch kein durchgang vorhanden. Da geht der Radioempfang aber.... verwirrt mich etwas muss ich sagen... Spulen hab ich auch gemessen. sind i.O.: http://img847.imageshack.us/img847/9420/image2xd.jpg Falls ich die Lösung finden sollte sag ich bescheid. ;)
-
könnte mir auch vorstellen daß evtl. ein Sensor für die Innen/Aussentemp defekt ist. Wenn Du zum Bsp. 28° einstellst und der Sensor 31° Innenraumtemp. ans Steuergerät meldet kühlt die Anlage natürlich... die Senoren kann aber ganz sicher ausmessen, ob sie i.O. sind. Evtl. hat jemand die Sollwerte und Positionen aus dem Werkstatthandbuch zur Hand?
-
grad gesehen, hab nirgendwo erwähnt, daß es um meinen Cg2 geht. :wall: die Antennenleitung hatte ich eigentlich durchgemessen, aber vielleicht werd ich da mal zur Sicherheit einfach eine andere testen. Vielleicht liegt das Problem auch an dem Steckkontakt an der Heckscheibe oben... Falls jemand noch eine Idee hat,... nur raus damit :D
-
Servus, hab seit kurzem keinen (bzw. nur sehr sehr schlechten) Radioempfang mit der serienmässigen Antenne in der Heckscheibe. Radio (Anderes Radio getestet), Antennenleitung (gemessen), Scheibenantenne (gemessen) scheinen ok zu sein...weiss nicht wo ich noch suchen soll...:( Jemand eine Idee worans liegen könnte? Danke und Gruß, Martin
-
Servus, möchte mir als nächstes mal den Zahnriemen von meinem Coupe vornehmen. Spezialwerkzeug is wohl keins von nöten, was ich herausfinden konnte. Jemand andere Erfahrungen evtl.? Hat evtl. auch jemand zufällig die entsprechenden Seiten aus dem Werkstatthandbuch zur Hand? Konnte bisher von jedem Honda eins im Netz finden, fürs V6 Coupe (oder V6 US-Limo) hatte ich bisher leider kein Glück:( Vielen Dank schonmal! Gruß, Martin
-
super Film, ein muss für jeden Rennsport-Interessierten!
-
prima, bin gespannt aufs ergebnis. :))
-
Audi hat das serienmässig sogar so verbaut, allerdings mit einer grünen Streuscheibe hiner der roten. ;) Hab ich leider auch keine gefunden. :( Hätte nämlich mal rote gebraucht. (NSL) Hab ich dann mit speziellem glühlampen-Lack selbst gemacht. Hat erstaunlich gut geklappt. Hm also LEDs leuchten angeblich in ihrer eigenen Farbe durch rote streuscheiben... Ob die da passen könnten...? http://www.virtualvillage.de/2-60er-smd-led-blinker-lampe-f-auto-gelb-12v-3156-3157-002510-457.html
-
Ein echt sehr schönes Coupe. Und hier in D exklusiver als ein SLR. ;) Mit Rückstrahler sind die NSL und das Rückfahrlicht gemeint? Zumindest die fehlende Rückfahrleuchte ist dann doch ungünstig, oder? Ich kenns aber bei US-Autos sonst auch nur so... Binker in die Rückfahrscheinwerfer, und die beiden Leuchten unter dran. Heute hab ich aber einen Challenger gesehen, der hat das so gelöst wie ich mir das schonmal gedacht hab: Rückfahleuchten bleiben wo sie sind. Aussen je in die rote Rückleuchte 2 Grüne Birnen rein und als Blinker ansteuern. Die inneren Birnen bleiben für Stand-/Bremslicht. Somit hat man dann gelbe Blinker aussen, und müsste sich (optisch) nur noch um die NSL kümmern. Aber ich vermute die Lösung ist dem Tüv zu gut. :wall:
-
Auch der reine Download bei einem 1-Klick-Hoster eines Urheberrechtlich geschützten Songs/Films/Spiel ist nicht wirklich legal.;) Der springende Punkt ist, daß der Streitwert bei einer MP3 oder einem Film so gering ist, daß kein Anwalt dafür einen Stift in die Hand nimmt. Die gesetzliche Grundlage hätte er aber! Dafür müsste aber schon eine ganze Festplatte mit z.b 20000 urheberrechtlich geschützten Werken vorliegen. Beim Upload dagegen kann der Streitwert da bei z.b. einem Song gleich im 5-Stelligen angestzt werden. Gruß, Martin
-
Servus Stephan! sind wir S2000-Fahrer tatsächlich schon zu dritt hier? Wusst ich gar nicht. richtig, den Prelude hab ich verkauft...trauer ihm auch etwas nach... Aber er ist in gute Hände gekommen. :)) Danke, bisher hab ich in erster Linie "Spaß" beim wieder hübsch machen von dem Schlitten.:D Allgemein Danke an alle fürs Wilkommen-heissen. Gruß, Martin
-
Das Doppelspeichendesign der starzz gefällt mir. Den roten Streifen find ich heiss.