Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lingi
Members-
Gesamte Inhalte
391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lingi
-
Getriebespezialist bzgl. Reperatur/Instandsetzung
Lingi antwortete auf CeeGee's Thema in Accord Coupé
Beim V6 ist das tatsächlich etwas aufwändiger als bei nem Honda 4-Zyl. Ist halt ein ziemliches geschraube, geht aber eigentlich ganz gut. Ansaugbrücke musste ich aber nicht wegbauen...stand auch nix davon im Werkstatthandbuch. Der Preis kommt natürlich auch immer drauf an... Zahnriemen mach ich z.B. nur komplett mit allen Verschleissteilen. Zahnriemen, Spann- und Umlenkrolle und Wasserpumpe kosten dann fürn V6 alleine schon 280,- (Marken-Zubehörteile) Eine gute fähige freie Werkstatt sollte das für 250,- schon einbauen können. zu Honda muss man dafür nicht. -
Schaltpläne hab ich. geht die Tachobeleuchtung auch nicht mehr? Oder nur das Klimabedienteil?
- 1 Antwort
-
- innenlicht
- instrumentenbeleuchtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Einen Markt dafür gibts wohl nur in Teilen Asiens. Denn da sieht man eine Kopie als Anerkennung des Originals. In WestEuropa z.B. würde niemand so eine Audi-Kopie kaufen.....einfach nur deswegen weil es eine Kopie ist. die Technik ist auch sehr veraltet bei den China-Kisten, klar... auf der anderen Seite war diese vor 15 Jahren viel leichter zu beherrschen und instandzuhalten. Im Crash schneiden sie sehr viel schlechter ab als andere Moderne Autos...aber das tun 10 Jahre alte Gebrauchte ebenfalls. Als Gegenpol zu "billigen" Kopien werden in China werden übrigends z.B. auch BMW 5er gebaut.. in der gleichen Qualität wie in Dingolfing. Und gute und zuverlässige Elektronik-Komponenten stellen die ja auch jede Menge her. Es ist also nicht so dass die Chinesen gar nichts drauf hätten...deshalb hat man ja auch ein Auge auf sie. ;) Aber selbst wenn dann irgendwann ein China-Auto die Eigenständigkeit und Reife z.b eines Dacia Logans erreichen würde, wäre es schwierig hier etwas zu verkaufen...die haben sich mit den ganzen Kopien ihr Image ziemlich versaut hier im Westen...
-
Damals, also in meinem Fall 1989 als das Handbuch gedruckt wurde, gabs das Honda MTF noch nicht. Inzwischen empfiehlt und verwendet Honda aber natürlich auch für ältere Modelle das Honda MTF Getriebeöl. Der Unterschied zu 10W40 im Getriebe ist auch wirklich deutlich spürbar. Andere Gertriebeöle können natürlich ähnlich gut funktionieren wie das MTF, ganz klar! Ich war lediglich zu faul weitere Tests durchzuführen, da ich kurz vorher schonmal neues 10W40 eingefüllt hatte.
-
Hatte in meinem alten 89er BA4 das Original Honda MTF3 Getriebeöl eingefüllt. Gerade bei kaltem Getriebe hat das Öl für spürbar leichteres schalten gesorgt.
-
115tkm daveon erst 1500 von mir. :)) @Coupe Freak 15-18 l ??? :schock: wie machst du das? :D hab noch nie über 12 geschafft.
-
Hörst Du denn den ZV-Stell-Motor in der Beifahrertür wenn du die ZV betätigst? Falls nein, mit dem Multimeter messen ob Spannung ankommt beim Zu und aufsperren. Falls Ja, vermutlich ZV-Motor defekt. Falls nein, vermutlich Leitung oder ZV-Steuergerät defekt Der Microschalter (nicht prozessor) ist Bestandteil des ZV-Motors. Ich würde mal vermuten, daß man die Teile auch gebraucht bekommen kann.
-
Beim Vorfacelift-grill kann man die "Europa-Nase" abschrauben. Darunter ist der Sockel für das normale H-Emblem für den US-Markt. Hab den Grill noch lackiert...und das Emblem von meinem alten Prelude passt exakt.:p http://img694.imageshack.us/img694/1277/foto0050g.th.jpg http://img263.imageshack.us/img263/3305/foto0023xw.th.jpg
-
Wilkommen! Zeig doch mal bei Gelegenheit Fotos. :))
-
auf ebay.com gibts die ab und zu. hatte es mir auch schon überlegt, ist mir aber zu teuer. :))
-
jo, das sind die OEM Räder von meinem S2K (MJ 2004/2005) VA 7x17 ET 55 HA 8X17 ET 65 Nabendurchmesser 70 mm
-
http://img263.imageshack.us/img263/840/87914095.th.jpg http://img98.imageshack.us/img98/6964/34948562.th.jpg http://img560.imageshack.us/img560/190/37436912.th.jpg http://img33.imageshack.us/img33/7868/26890298.th.jpg http://img508.imageshack.us/img508/4297/63279356.th.jpg http://img850.imageshack.us/img850/6648/47164621.th.jpg
-
Es gibt aber z.B. komplette LED KZ-Leuchten mit E-Kennzeichen. Hab bei meinem S2000 die vom aktuellen 5er eingebaut. Das ist natürlich dann kein problem. Beim Standlich gehen halt nur die LEDs mit W5W-Sockel. Und die gibts nicht mit E-Kennzeichen. Beim Standlich ist das ganze halt einigermassen affig. Denn das soll ja nur weiss leuchten...und wenns das tut interessiert sich i.D.R auch keiner weiter dafür...
-
Stimmt natürlich, das ist wieder ein anderes Thema. Die erlischt theoretisch bei jeder Kleinigkeit, auch wenn dein Auspuff ein Loch hat und das Auto damit im Fahrgeräusch lauter als die zulässigen 74dB ist.
-
Da mitlerweile viele Autos serienmässig LED-Kz-Beleuchtung haben fällt das bei einem modernen Auto nicht auf. Von Vorteil ist natürlich , wenn das KZ im dunkeln einigermassen gut angeleuchtet wird. Versuchen werden sie es dann vermutlich, da hast Du recht...wenn die LEDs überhaupt durch den Gutachter festgehalten wird. Da ein Standlicht aber in keiner Situation einen Unfall provozieren kann, kann man sich da notfalls leicht zu Wehr setzten. Anders sieht es bei Fahrwerk, Räder, oder Bremsen z.B. aus.
-
Öl musst Du nicht ablassen, aber ist es denn sicher, daß der Leistungsverlust am nicht umschaltenden VTEC liegt? VTEC-Magnetverntil prüfen: http://img846.imageshack.us/img846/2802/vtecp.jpg
-
schau mal hier: http://www.maxrev.de/specs,data,Accord.htm Also Doch Limousine und nicht das Coupe? Und vom Tourer ( Kombi) hat hier ausser Dir auch niemand gesprochen... Du verwirrst mich etwas...:D Gruß, Martin
-
Hab ich zwar noch nicht erlebt, aber möglich ist es natürlich durchaus schon. Richtig der VTEC-Öldruckschalter sitzt beim Ölfilter. Nicht zu verwechseln mit dem normalen Öldruckschalter links daneben. Rechts daneben das VTEC-Magnet-Ventil. http://img190.imageshack.us/img190/1553/vtece.jpg
-
schau doch mal ob evtl. ein Fehler in der ECU gespeichert ist. hier überbrücken, Zündung an, und ggf. blinkcode der Motorkontroll-Leuchte notieren: (den 2-poligen, der 3-p ist fürs Automatiikgetriebe) http://img685.imageshack.us/img685/9436/image1lhc.jpg
-
Der wollteein bestimmtes Muster auf dem Wohnzimmerboden.....gefällt mir ehrlichgesagt...
-
Alternativwischer zu Aerotwin da diese Wasser wieder mitziehen
Lingi antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
Hab wischerblätter von SWF mit Spoiler. (nicht Vollgummi) Das linke etwas grösser als Serie. -> passt perfekt, und die SWF haben schon immer sehr lange sehr sauber gewischt. -
Servus! hm, das ist natürlch im höchten Maße Ansichtssache. :D Muss es wirlich so ein grosser sein? der passt ganz gut finde ich: http://www.spoilerdepot.com/images/items/Honda-Accord-2dr-Spoiler-280.jpg So ein Riesenflügel wirkt an einem komfort-orientierten Strassenauto mit Frontantrieb immer etwas deplatziert, da sicher kein hoher Anpressdruck an der HA für extreme Kurvengeschwindigkeiten von nöten ist. -> selbstverständlich nur meine unmassgebliche Meinung. ;)
-
Servus, suche einen gut erhaltenen Scheinwerfer links (Fahrerseite) fürs Accord Coupe 98-01. Danke und Gruß, Martin
-
Hab mich mal erkundigt. Da das für den ein oder anderen evtl. auch interessant ist schreib ichs mal rein: Der deutsche TÜV benötigt die COC-Bescheinigung von dem Fzg. von dem Felgen stammen. (darf nicht leicher sein als das Fzg. auf das die Felgen drauf sollen) Wenn die Rad-Reifenkombi von den Dimensionen her von diversen Zubehör-Felgenherstellern schon so angeboten werden, ist die Eintragung dann kein Problem. Freigängigkeit der Räder natürlich vorrausgesetzt.
-
Sehr schön. :))