Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AirMaxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    429
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AirMaxx

  1. Bitte keinen Vergleichsthread bezüglich 2.4 und 2.0 Motor. Gefragt wurde nach dem verbrauchswerten vom 2.0....
  2. Tag . Mich würd interessieren obs ausser mir noch andere interessierte gibt für gelegentliche Treffen oder Unternehmungen aus dem Ruhrgebiet oder auch Münsterland. Ich selbst wohne im südlichsten Münsterland Zipfel, nähe Datteln, Castrop, Waltrop, Dortmund Lünen usw. Bei Interesse meldet euch mal =)
  3. Würd mir lieber die Zeit nehmen fürs einparken und zur Not auch die Zeit um den Spiegel elektrisch zu verstellen. Ich persönlich finds überflüssig für mich.
  4. Also, vorab schonmal ein dankeschön für die bisherigen Infos. Ich schaue mal ob ich evtl morgen oder bis zum Wochenende Bilder machen kann vom jetzigen Standpunkt aus. Habs mir heute auch nochmal genau angesehen, mit Originalen Radläufen ist es zugegeben, schon recht knapp. Nichtsdestotrotz werd ich anfang nächster Woche nochmal zu nem anderen Prüfer fahren. Interessant wäre noch wo Ihr eure Radkästen habt ziehen und bördeln lassen und was Ihr ca dafür hingelegt habt? Was das anbelangt hab ich gar keine preisliche vorstellung. Jenachdem was der Prüfer mir kommende Woche sagt und ich nicht drumherum komme, werd ich wohl los müssen und mir angebote einholen.
  5. Schicker Wagen. 9,5 x 19 ??? Porno ! Viel mehr würd ich gar nicht machen. Sieht schick und elegant aus, schön dezent.
  6. AirMaxx

    Hochzeit

    Wünsch euch auch einen schönen Tag !
  7. Herzlich Willkommen hier. Gefällt mir bislang sehr gut ! hast evtl auch Bilder von der Montage des Esd´s? Ist er eingetragen?
  8. Hey, noch ein Ruhrpott´ler =) Naja an den Felgen selber hat er sich gar nicht mal gestört, hauptsächlich an den Reifen. Wie gesagt das Profil wird ja vom Radhaus abgedeckt. Überlege auch ob ich evtl woanders hinfahre, vielleicht auch regelrecht Dekra, mal schauen. War eh irritiert, er ist nichtmal in die Hocke gegangen um es sich aus der Nähe anzuschauen, sondern einmal am Auto lang und das wars. Ganz komischer Typ.
  9. Tach Jungs. War gestern beim Tüv des Vertrauens um die Ecke. Freie Werkstatt, Meisterbetrieb, Tüv Mensch ist 2 mal die Woche da und ist auch berechtigt Einzelabnahmen durchzuführen. Also bin ich hin, (Cm1 Tourer, komplett Serie) . Eintragen lassen wollte ich eine Rad / Reifenkombination . Dimension 8.5 x 19" Et40 mit 235/35/19 Er sagte er geht mal eben mit zum Auto um zu gucken ob die Papiere vollständig sind bevor ich den Wagen reinfahren sollte. Am Auto angekommen gab ich Ihm die Unterlagen, er warf nen Blick drauf, ging danach einmal die Beifahrerseite auf und ab und sagte dann ich bräuchte gar nicht auf die Bühne, das würde er nicht eintragen. Als Begründung nannte er mir das laut seiner Meinung nach alle 4 Räder inklusive Reifen ja aus dem Radhaus stehen würden, das dies ja wohl nicht sein könne. Daraufhin erwiederte ich dann das soweit ich informiert bin vom Radkasten selber grundsätzlich nur die gesamte profilbreite abgedeckt werden müsse und das dies doch der Fall sei. Er aber sagte der gesamte Reifen müsse im Radhaus stehen, das hätte sich vor ca 2 Jahren geändert, die Felge könne etwas raustehen, der Reifen müsse inklusive äußerer Flanke abgedeckt sein komplett und dies wär bei mir nicht der Fall. Die Polizei würde mittlerweile auch sehr stark darauf achten. Darüber hinaus wären die Toleranzen bei einer Reifenbreite grundsätzlich 2 Zentimeter. Es Könne also gut sein das meine 235er so breit wie 255er seien. Bei einem anderen wären 225er aber nur so breit wie 205er. (Hallo?!) Da frag ich mich warum es Größenordnungen gibt wenn die Toleranzen so extrem sind wie er sagt. Denn 2 CM wären in dem Fall extrem. -Schliesslich diskutiert er mit mir über mm. Alternativ müsste ich schmalere Reifen kaufen oder aber alle 4 Radläufe aufweiten lassen, sprich ziehen lassen. Was stimmt jetzt ? Bei meiner letzten Felgeneintragung die ca 4 Jahre her ist, sagte der Tüv Mensch mir ganz klar (es ging um 9x16 Felgen auf einem anderen Wagen) das Rad müsse freigängig sein und das Profil dürfe nicht aus dem Radhaus stehen, die Wölbung des Reifens, also der Flanke und der Felgenrand dürften sehr wohl etwas rausstehen, da damit ja nichts aufgewirbelt wird o.ä. Der Tüv Mensch gestern sagt mir hingegen das selbst die Reifenflanke außen noch mit ins Radhaus müsse und das sich die Auflagen geändert haben. Wenn ich mich vor das Rad stelle und schau gerade von oben runter ist kein Profil mehr zu sehen, demnach für mich okay. Oder irre ich mich nun? Evtl fährt ja jmd dieselbe Kombination und meldet sich mal, würd mich interessieren.
  10. So eine Sonderabnahme lassen die sich aber ganz gut bezahlen. "N paar Euro mehr" ist ja auch auslegungssache. Denke mal das da schon um die 150 Euro fällig werden.
  11. Von der Größe her passen die Felgen, allerdings bekommst Du sie ohne Gutachten nicht eingetragen. Das wiederrum könnte der Grund sein, warum sie vermeindlich "günstig" verkauft werden. Ohne ein Gutachten würde ich die Finger davon lassen.
  12. Kann mich Mego eigentlich nur anschließen, Kritik äußern ist das eine, aber wie so oft im Leben macht der Ton die Musik. Mir persönlich gefällt der Wagen relativ gut, wobei ich an sich nicht auf Schweller , Schürzen und Flügel stehe. Auf den Bildern mit den Tn6 jedoch sieht der Wagen im großen und ganzen gut aus, solang er im selbst gefällt und alles so geworden ist wie er es sich vorgestellt hat ist es doch okay . Ein Blickfang ist der Wagen auf jeden Fall.
  13. Fahre den Accord Tourer Cm1. Ich fahre größtenteils angepasst, schwimme halt mit dem Verkehr mit. Auf der Autobahn meist ganz normal 120 - 140 Kmh. Den größten Teil davon fahre ich im Raum Ruhrgebiet und Münsterland, an Wochenenden auch ins Oberbergische. Muss dazu sagen das ich mir nicht die Mühe mache akribisch auszurechnen wieviel Sprit haargenau der wagen denn wohl nun verbraucht, Zahlen hinter dem Komma interessieren mich auch ehrlich gesagt nicht. Im großen und ganzen liege ich auch bei 9 - 11 Litern Super, je nach fahrweise. Finde den Verbrauch auch ganz normal. Ich kann nicht hergehen und von nem großen Auto erwarten das anderthalb Tonnen und mehr wiegt und mindestens 155 Ps leistet das ich mit 7 Litern durch die Gegend fahre, damit möchte ich niemand angreifen, aber das ist nunmal so. Aber das wiederrum nicht nur bei diesem Auto, sondern auch bei anderen Autos der Größenkategorie bei in etwa gleicher Motorisierung. Zu dem Thema Cl9 und Cm2 vielleicht noch ganz kurz, bei normaler Fahrweise ist es durchaus realistisch das die größere Motorisierung weniger verbraucht, das hat aber weniger damit zu tuen das der "größere" Motor mit dem Gewicht besser klarkommt, sondern eher das die Wagen mit dem 2.4 Liter Benziner auch alle 6 Gänge statt 5 haben wie beim 2.0 Modell. Deshalb sind ein Liter im Drittelmix und bis zu anderthalb auf der Autobahn durchaus realistisch, klar, weil man mit einer günstigeren Drehzahl unterwegs ist. Gruß aus dem Ruhrgebiet !
  14. Herzlich Willkommen, verstärkung aus dem Ruhrpott, endlich ! =8) Viel Spaß hier
  15. Hallo, im moment gibts schon mehrere Themen die sich mit Fahrwerkstechnik usw befassen, auch ich möchte meinen Wagen in absehbarer Zeit etwas tiefer legen und mache mir Gedanken ob ich mehr investieren soll in ein komplettes Fahrwerk oder es erstmal bei Federn belasse in verbindung mit Seriendämpfern, was zwar in der regel die schlechtere Wahl ist, aber deutlich günstiger. Aber darum solls gar nicht gehen. Nun zur eigentlichen Frage, wer etwas länger sucht wird ganz massive Preisunterschiede bemerken. Was ich gern wissen würde, was Ihr zum einen von solchen Angeboten hier haltet : http://cgi.ebay.de/Tieferlegung-Federn-Honda-Accord-Tourer-30-30mm_W0QQitemZ310135425984QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item310135425984&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 und zum anderen, ob Ihr schonmal gute oder auch negative Erfahrungen mit vermeindlichen Schnäppchen gemacht habt, oder ob die Zweifel doch größer waren und Ihr lieber zu namhaften Herstellern greift? Als Hersteller für die Federn im Link wurde mir telefonisch die Firma "V Max" mitgeteilt, die mir bislang gar nichts sagt.
  16. Man kann auch nicht pauschal sagen ein Satz Scheiben oder Klötze muss mindestens so und so lange halten, da jeder anders fährt und die Komponenten dementsprechend auch halten. Wer ewig voll in die Eisen steigt und sehr oft aus sehr hohen Geschwindigkeiten abbremst ohne evtl auch mal Motorbremse und Co zu nutzen dürfte mehr Verschleiß haben, als jmd der gemütlich und vorrausschauend fährt. Dazu kommt noch die Fahrleistung selber. Manch einer kommt gerad mal auf 10.000 Km im Jahr , ein anderer auf 30.000 Km. Da ist der subjektive Faktor Mensch/Fahrer zu groß als das man sagen könnte Bremsen müssen so und so lange halten find ich :)
  17. Herzlich Willkommen an Board und viel Spaß hier.
  18. Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier.
  19. Der oben beschriebene Mazda 6 Kombi hat, wenn es der 2.3 Liter Sport war, neben den 166 Ps auch permanenten Allradantrieb soweit ich weiß und dürfte (weiß ich nicht genau) zudem auch was leichter sein als der Accord denke ich. Habe mir ende letzten Jahres / anfang diesen Jahres neben dem Cm1 auch den Mazda 6 Kombi angesehen und das Modell was in frage gekommen wäre hatte die gleiche Motorisierung. Ob es den mit dem Motor auch ohne Allrad gibt, kann ich allerdings nicht sagen. Gut vom Fleck kommt er damit aber sicherlich.
  20. Tach. Wer sich den ersten Post in dem Thread mal genau durchliest, wird zweifelsfrei feststellen das er überhaupt nicht gefragt hat wie Ihr das Kit findet, bzw. die Front. Er schrieb lediglich das er es ersteigert hat und sich den rest so bestellt hat weil eben ER es so haben wollte. Verstehe diese Welle der "Empörung" hier gar nicht, wartet doch mal ab bis es evtl montiert ist und er dann nochmal Bilder postet. Vielleicht passt es unterm Strich ja alles zusammen. Grundsätzlich kann man bei so manchem über Sinn, Unsinn und Geschmack diskutieren. Das betrifft dann aber auch Kunterbunt lackierte Motor und Innenräume und Diskussionen welcher (Serien)-Pkw wohl eher auf 100 ist bei gleicher Motorisierung. Aber wenn noch nichtmal danach gefragt wird, sollte man vielleicht auch mal die Kirche im Dorf lassen finde ich zumindest. Mich würde eher Interessieren welche weiteren Dinge mit dem Auto geplant sind, ob er den Kit selbst verbauen will und wieviel er in Eigenregie macht z.B.
  21. Hallo Toma.... hatte Dir bereits mal per PN einen anderen Händler genannt, würd da mal vorbei fahren. Ganz ehrlich. Gruß aus dem Pott
  22. Hallo zusammen, vielleicht etwas am Thema vorbei, aber dennoch möcht ich mal kurz auch hier meine Meinung zu äußern. Bin auch der Meinung das man sich das Auto von vorneherein "passend" kaufen sollte, heißt auch, mit der Motorisierung die man gern hätte, die man braucht, die man halt auch mit jedem Kilometer bezahlt oder alternativ auch an der man spart. Würd nochmal abwägen an Deiner Stelle wieviel Sinn es macht überhaupt was zu verändern. Chiptuning ist bei nem Benziner eigentlich Sinnfrei, denn a) ist die Leistungsausbeute nicht hoch bzw nicht so hoch wie beim Diesel und b) wirst Du 8 - 12 Ps auch nicht gerade großartig merken. Richtiges Motortuning kostet im Umkehrschluss überdurschnittlich viel, sodaß Du das Geld im prinzip schon nehmen kannst was so ein Umbau kostet, es auf den Preis den Du für Deinen Wagen erzielst drauflegst und einfach die größere Motorisierung kaufst, wo ganz klar der Vorteil besteht das alles ab Werk so ist wie es sein soll und Du evtl sogar halt ne Garantie auf den Wagen bekommst. Ich finde auch das beim Cl7 / Cm1 ganz klar der 6. Gang fehlt und sei es um Sprit zu sparen auf der Autobahn. Denke einfach das hierbei Kosten / Nutzenfaktor in keinerlei verhältnis steht in anbetracht der Tatsache das es immerhin noch eine größere Motorisierung ab Werk gibt . Und ein offener Filter bringt denke ich in erster Linie nur Punkte in Flensburg, finde das ziemliche Augenwischerei und eher zur Kategorie Kirmestuning gehörend. *g*
  23. Ich finds ehrlich gesagt ziemlich sinnfrei und unnötig sich , zum. bei diesen Fahrzeugen hier, gelochte oder geschlitze Bremsscheiben zu holen, in der Hoffnung die Bremswirkung würde sich drastisch verbessern. Denke bei den meisten hier steht da eher der optische Aspekt dahinter.
  24. Joa...wat soll ich sagen. Willkommen. Auf maxrev haben wir uns ja schon gelesen.
  25. Hi, also den aktuellen wagen hier habe ich erst seit Anfang des Jahres und die Sommer Alu´s werd ich mir erst diesen Sommer holen wenn ich die Kohle zusammen habe, aber in der Vergangenheit hab ich immer anfang Oktober bis anfang-mitte April Winterreifen gefahren. Also im März wärs mir persönlich zu früh, gerade morgens und abends bzw nachts ists doch teilweise noch ziemlich kalt und ich hab es des öfteren erlebt das es auch im März noch geschneit hat. So long
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.