Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hamca.five

Members
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hamca.five

  1. Wie alt ist der Wagen, bzw wie viel hat der gelaufen...über 200tkm! Dann kannst du locker davon ausgehen das der Kühler zugesetzt ist und sich das auch nicht durch eine Reinigung des selbigen zu beheben ist...der löst sich dann einfach von Innen auf und wird leck...muß wohl ein neuer her...der liegt so bei hundert Euro. Zu dem kommt warscheinlich hinzu, das das Thermostat nicht mehr richtig öffnet, genauso verklebt/verkalkt oder sonstiges, halte einfach zu alt...ist ja bei knapp 17 Jahren auch kein Wunder, oder!! ;) Habe aber mit meinem Neuerwerb (CA5 2,0 Exi ) jetzt 200tkm gelaufen genau das selbe problem, da da aber eh ein Motorswap ansteht und der Kühler dabei erneuert wird, hat sich das auch erledigt.
  2. Das ist vermutlich die Pumpe vom Vergaser (A20 A2) und nicht die vom Einspritzer (A20 A3 Motor) Die hier sollte es sein...
  3. Nur du und sonst kein anderer....das ist traurig :( Ich dachte es fahren ein paar mehr leute noch einen CA.... Aber du darfst gerne mal dein Baby hier ablichten... :roll: Und was für Koni's ...Rote ?( gab die ganz früher auch mal eine kurze zeit in gelb 8)
  4. Moin moin, was für Tieferlegungs-Federn fahrt ihr im CA5 und wie Tief ist er mit der Zeit wirklich geworden... ?(
  5. Aufhören wird es nicht , aber ruhiger wird er auf jedenfall
  6. Für mich hat der zuviel gelaufen und ist zu schlecht gepflegt worden...zu teuer mit der Laufleistung, aber das mit den Kotflügeln hinten ist ein Problem bei allen älteren Accords, wirst du also mit leben müssen. Was macht die Auspuffanlage...die ist nämlich auch nicht billig...Endtopf ca 100 ,- und der Mitteltopf ebenfalls...und Sportendtöpfe gibt es für den Typ nicht, zumindest nicht Legal. Zahnriemen schon gewechselt worden und wann und wie oft...laut Zeitrechnung müste jetzt der dritte Zahnriemen dran sein. Also es sind noch ganz viele fragen offen... Aber wie auch immer, es ist deine Entscheidung und Ferndiagnosen sind eh immer so eine Sache
  7. Das ist bei mir fast das selbe (CB8 ca.174tkm )...ist bei Honda normal...zumindest wenn der Wagen von den Vorbesitzern nicht sehr freundlich gefahren worden ist (Kalt getreten). Kann auch alles mögliche sein Wasserpumpe, Lichtmaschine, Kurbelwellle, Nockenwelle, istt fast alles möglich... das Sinnvollste ist, einfach immer schön Warm fahren und dann erst treten, halt alles beim alten lassen. Und vor allem die Ventile nicht zu stramm stellen, Honda mögen das Klappern wenn sie kalt sind, zwar nicht wie bei dir beschrieben, aber es gehört dazu. Ach so, wenn er dir zu doll klappert...etwas dickeres Oel fahren, wenn es nicht schon drin ist....10w40 oder sogar 15w40, aber immer schön warmfahren!
  8. Die Leuchte taucht jedesmal nach dem Starten auf und verschwindet wenn du die Bremse das erste Mal betätigt hast und keine Birne defekt ist. ;) Der Gestang...probier den Nasssauger aus dem Baumarkt, mit Grüner Seife und es ist schon viel besser....ansonsten hilft nur frisch gemahlener Kaffe (in offenen Dosen überall unter den Sitzen hinstellen, ist alle mal besser als Nikotin Geruch.
  9. Was für eine Leuchte...ABS oder nur das hinten eine Birne defekt ist...das ist nämlich kein Problem...was ich vermisse ist der Preis für den Wagen, dann kann man erst eine Aussage wagen. Zu Gestank...dafür gibt es doch Nasssauger im Baumarkt, das hilft schon gewaltig ;)
  10. Wart mal ab, in spätestens einem Monat steht der wieder auf seinem eigenen Fahrwerk mit Motor, dann kommt noch der Innenausbau und der Lack...und schon sieht das wieder ordentlich aus :D
  11. macht er nicht (noch ein paar Bilder), unter anderem sieht man, wenn man genau hinschaut, den Knick in der Karosse, der mit dafür veranwortlich ist, das die Schnauze fast 5° nach rechts verzogen ist, hinten sind es nur 3°...aber leider zwecklos das zu reparieren...viel zu teuer... preis nur fürs richten ca 1600 Euro :wall: Hmmm gehen nicht mehr Bilder?
  12. Nach dem Grabenbesuch, war es zwecklos den Grünen wieder aufzubauen,da die Karosse bis hinter das Domlager verzogen war/ist. Nun kommt der komplett Swap in eine bereits gelehrte Karosse.
  13. Wieso zweimaliges entlüften??? Wenn du mit einen Kolegen der die Kupplung betätigt, eine Dose Bremsflüssigkeit durchgedrückt hast und bei jedem Kuppeln die Ablassschraube verschließt,hast du eh keine Blasen mehr drinnen und dann auch keine alte Fremdflüssigkeiten. ;) Ich hoffe du verwechselst das nicht mit der Kühlflüssigkeit.... watt war das jetzt noch 3.1 , ich glaube ja !?
  14. Naja wenn du tatsächlich Hydraulikflüssigkeit reingetan hast brauchst du dich nicht wundern......DA gehört Bremsflüssigkeit rein!!! Und mit der Drehzahl hat das nichts zu tun , eher mit der Wärme im Motorraum. Einmal bitte komplett mit einer großen Dose Bremsflüssigkeit nachspülen und dann neu befüllen, dann sollte es schon passen.
  15. Vermutlich hast du 1. zu weiche Reifen 2. einen etwas forchen Fahrstiel (Kurvenhatz in den Kehren) 3. liegt es an der Spureinstellung von deinem Honda...solltest du mal kontrolieren lassen. Weil nur 10tkm ist doch sehr mekwürdig, wenn auch gleichmäßig! :confused:
  16. CE1 Aerodeck, Motor F22B5, 2,2i 16V, Ps150, Bj. 94-96 Der F22 B5 (CE1) ist der nachfolger vom F22 A3 aus dem CB8, leicht überarbeitet, aber im grunde Identisch. Ich hoffe ihr seit nun zufrieden ;)
  17. Ich kenne das fast so ähnlich....Auffüllen, Motor warmlaufen lassen, Lüfter auf volle pulle(Warm) und dann warten bis der Kühler zweimal angesprungen ist(dauert schon länger bei den Außentemperaturen), nun das fehlende Wasser auffüllen (Ausgleichsbehälter!, wenn es nicht reicht auch den Kühler)....Achtung die Anlage steht jetzt unter Druck, kurz abkühlen lassen. Machen wir bei allen Motoren so, ob A-B-D Motoren
  18. Kennen tuh ich das nur von Sommerreifen(215/45 R16 Sommer-zu 185/65 R15 Winter), da die ja eh ein wenig breiter ausfallen und wenn ich die von hinten nach vorne gewechselt werden, hab ich das gleiche Problem...nur äußert sich das bei mir eher darin, das die Vorderen dann einwenig empfindlich auf Lenkbewegungen reagieren, so als laufen sie nur auf einer ganz schmalen kante...gibt sich nach ca250 km wieder.... ach so, Reifendruck vorne 2.4,hinten 2.1...Winter! und läuft astrein geradeaus :))
  19. Das mit der größerren Auflagefläche bei weniger Reifendruck mag schon stimmen, aber mit etwas weniger Druck im Reifen erreicht man eher das die Decken schneller Warm werden und so schneller ihren guten Gripp auf der Fahrbahn bekommen. Deshalb fahre ich immer vorne etwas mehr(ca.0.3) als hinten, die Reifen werden nämlich hinten bei Fronttrieblern nicht so schnell warm, so kann man auch im Winter schon schnell um die Kurven hetzen ohne das einem Kombi das Heck ewig ausbricht . @dave77 oder hast du die Reifen auch auf den Achsen gewechselt...von hinten nach vorne ?( Dann liegt das vieleicht an der etwas anders abgefahrenen Oberfläche/schräg ?(
  20. 500 ist gut, und nix ist mit....was letzter preis... ;)
  21. Moin moin, Ich vermeide es eigentlich mich in Preis vergleiche einzumischen, aber für 1000 Euro auf VB wird sich keiner auf den Wagen einlassen. Ein realistischer Verkaufstpreis wird wohl max 550-600 Euro sein, mehr auf keinen fall....es sei denn du bekommst ihn zum laufen. 1. Er läuft nicht 2. es ist die kleinste Maschine 3.schlechte Steuereinstufung zur Ausstattung: das ist die Schlichte Stoffausstattung, kein ABS(das kam erst in den späteren Bj.) und 4 Radlenkumg, gab es bei den kleinen Maschinen nicht. So meines Wissens zumindestens. :roll: Ansonsten schaut er tatsächlich garnicht so schlecht aus,viel glück beim verkauf. mfg Hamca.five
  22. Ist richtig, aber die sind mir von vornerein viel zu teuer...und sagen doch glatt ich soll's lassen. Wohl gemerkt die haben nur die Bilder gesehen und abgewinkt. ;) Bilder
  23. @ all Nach einem Graben besuch mit meinem CA, habe ich hinten und vorne eine verzogene Karosse. Wer von euch kennt einen Korosseriebauer, in der nähe von Hamburg, der einen richtsatz für den Honda Accord Aerodeck CA5 / Accord Bj.85-89 hat...ohne den bekomme ich meinen Aero nicht wieder hin... :(
  24. Mal ganz kurz...7 1/2 x17 mit ET 35 stehen schon direkt im Kotflügel, schließen mit der Kante gerade ab. 8x17 steht schon einen halben zoll draußen( 12,7 mm) , das geht ja noch....nun kommt noch die andere ET (12,7 +5mm =17,7 mm)... noch ein stück weiter draußen und dann kommt noch der Adapter, wie dick mag der sein15 bis 20 mm noch mal nach außen (mach dann ca.37,7 mm die die Felge dann auserhalb vom Kotflügel steht )....nicht gut! Ohne ziehen der Kotflügel nicht zu bewerkstelliegen
  25. Glaub mal ruhig selber dran, genauso wie an dein Geburtzdatum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.