Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Was versteht du unter Modul??? Der Wischermotor sitzt unter den Wischerarmen,sonst gibst da nichts???? Mfg Micha
  2. Hallo Nö mit diesem Gerät kann man in das ABS System nicht rein,ist ja auch nur für OBD,also alles was mit der Einspritzanlage zu tun hat. Mfg Micha
  3. Hallo Der sitzt hinter dem Handschuhfach,ist aber ein gefrickel den auszubauen.Wieso willste den wechseln?gehen eigentlich sehr selten defekt. Mfg Micha
  4. @Hagbard Nein da bist du falsch informiert,der Fehlerspeicher wird immer ausgelesen.Wurde kurz vorher der Fehler gelöscht sind die Prüfbereitschaftstests alle auf null ohne vorherige Testfahrt gehen die dann auch nicht auf 1.Daher wird dann als Alternative das Sondensignal gemessen,das ist so vorgeschrieben und wird auch so gemacht. Mfg Micha
  5. @hagbard In Hondas gibst keine Lufmengenmesser,in den Links sind die Lamdasonden gezeigt ist schon richtig so. Mfg Micha
  6. Hallo Einfach hin fahren so schnell es geht,bevor der Fehler wieder auftritt.Asu geht auch ohne irgendwelche vorherige Testfahrten.Sind die Prüfbereitschaftstests nicht abgeschlossen wird als Alternative eine Lamdasondesignalmessung vorgenommen ist so Standart. Mfg Micha
  7. Hallo Nö Besonderheiten gibst da nicht,vorm Einbau der Wischerarme muss der Motor nur wieder an der richtigen Endposition stehen,sont wischen die Wischer nacher die Haube und nicht die Scheibe. Mfg Micha
  8. Hallo Der Motor allein regelt wann er abschalten soll oder nicht.So ein Endabschalter gibt es nicht in der Form,wir ihr das denkt.Wenn der Wischer an der falschen Stelle abschaltet mus der Motor erneuert werden,denn da ist die Elektonik komplett verbaut. Mfg Micha
  9. 345

    Acci Coupe 2.2i ES

    Hallo Haste ne Ahnung was der in der Steuer Kostet,ich sag nur Euro 1,Versicherung auch Teuer wie verrückt.Ansonsten auf Rost achten,Kühler ,Antriebswellen ABS-Probleme,Klima und Zustand des Leders,sonst fällt mir nichts mehr ein. Mfg Micha
  10. Hallo Bei den Klappschlüsseln ist doch der Rohling mit dran,wozu brauchst du einen anderen? Verstehe jetzt nicht was du willst??? Wenn du einen Klappschlüssel suchts, findest du in Ebay was für kleines Geld so 15 Euro oder so. Mfg Micha
  11. Hallo Da muss mal die Grundleerlaufdrehzahl eingestellt werden.Dazu wird das EACV abgeklemmt,und dann an der Schraube an der Drosselklappe Rausgedreht.Die schraube ist so mit grauen Lack übergepinselt,da muss man den Schlitz erst freikratzen,oft reicht da ne halbe Umdrehung raus. Mfg Micha
  12. Hallo Hört sich danach an, das nicht richtig entlüftet wurde.Gerade bei einer Gasanlage wo auch noch zusätzliche Wasserschläuche verlegt sind,die sich auch nicht immer von selber entlüften wollen.Deshalb immer nach ein paar Tagen wenn das Auto richtig kalt ist hinter dem Verschlussdeckel des Kühlers schauen ob sich da noch was gesetzt hat,das kommt immer mal wieder vor egal wie gut man entlüftet, deshalb sag ich auch allen Kunden in 2 Tagen nochmal nachschauen damit sowas nicht passiert,vorallem bei grossen Strecken die man zurücklegen will.Ja sagt sich jetzt einfach,kann aber ja immer mal sein das ein Marder da was knabbert,oder was anderes undicht ist,jetzt nicht in deinem Fall aber allgemein gesprochen,einmal 2 Minuten geschaut und alles wird gut. Mfg Micha
  13. Hallo Das hört sich nach Zündkabel an,haste den Verteilerfinger auch gewechselt???? Mfg Micha
  14. Hallo Ja die ca.80 Bar liegen ja nur auf der Druckleitung an,in der Rücklaufleitung ist das Servoöl praktisch fast drucklos. Mfg Micha
  15. Hallo Sag mal steht ihr auf der Leitung oder was Das Servolöl wird mit der Kühlschleife gekühlt,ist doch nicht so schwer.Die Servolenkung im Accord funktioniert Hydraulisch,ist halt noch altmodisch,aber was will man machen.Da ein Ständiger Druck um 80 Bar anliegt wird das Öl halt warm, und wird über diesen Umweg zurück zum Behälter gekühlt. So und nicht anders!!!! Mfg Micha
  16. Hallo Nein, da bist du auf dem Holzweg :D das ist die Kühlschleife der Servolenkung,und die hat jeder Accord. Mfg Micha
  17. Hallo Ja aber den Dämpfer der Pumpe braucht man, sonst machst Geräusche so ein Klockern. Geht auch ohne ist aber besser mit. Mfg Micha
  18. Hallo Die Folie vorsichtig lösen, und dann die Metallklammer von oben drücken. Den Lautsprecher etwas rausziehen und dann nach oben ziehen,dahinter wirst du aber kein rundes Loch finden,wirst also in jedem Fall ein Adapter brauchen, selbstgemacht oder gekauft. Mfg Micha
  19. Hallo Das Problem haben viele Accords,das kommt wenn man beim einparken immer den "Tellerwäscher macht".:D Sowas muss man sich halt abgewöhnen und mit 2 Händen lenken. Mfg Micha
  20. Hallo Benutz mal die Suche, ist so oft schon durchgekaut worden.Wahrscheinlich Verteilerkappe und Finger erneuern,dann wirds schon wieder laufen.Wie sieht es mit den Kerzen aus? Mfg Micha
  21. Hallo Kann man nicht egal wieviel Leistung die haben!!!!! Wichtig ist nur die Impedanz,und das ist immer 4Ohm beim Autolautsprecher. Mfg Micha
  22. Hallo Ganz klar ein Problem mit dem Bremskraftverstärker,einfach mal die Unterdruckleitung vom Ansaugrohr zum Verstärker prüfen.Ebenfalls, wenn man nichts zischen hört wenn der Motor läuft,kann auch das Rückschlagventil im Schlauch defekt sein,kann man aber nur prüfen wenn der Schlauch ausgebaut ist. Mfg Micha
  23. Hallo Ja das meine ich. Mfg Micha
  24. Hallo Der grosse Vorteil von Ultimate ist halt das es deutlich Zündwilliger ist als normales Diesel,Klar mit der Winterfestigkeit ist auch nicht zu verachten. Mfg Micha
  25. Hallo Na dann hau mal deinem Kumpel eins auf die Mütze, gelernter Elektroniker:repekt: Wenn du beim anschliesen erst Minus anklemmst,und dann Plus, und kommst dann mit dem Schraubenschlüssel ausversehen an die Karrosserie kommst gibst nen Kurzschluss.Da bei so Aktionen schon mal 400 Ampere fliesen kann den Schlüssel wenn er sich verschweisst auch mal "abglühen" Deshalb erst Plus und dann Minus anklemmen ,besser is das. Mfg Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.