Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

J.C. Denton

Members
  • Gesamte Inhalte

    142
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von J.C. Denton

  1. http://cgi.ebay.de/Honda-Accord-Limo-4-Tuerer-98-02-Haubenlifter-schwarz_W0QQitemZ250553505996QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3a562718cc Da. Die passen. Hab ich auch verbaut. Limousine und Coupé sind in dem Sinne sowieso baugleich. Man muss einzig die unteren Halter gegeinander vertauschen. Da sind Aufkleber drauf für Rechts und Links, komischerweise muss man die gegeneinander vertauschen, dann passt alles. Kann gerne mal ein Foto davon einstellen, wenn Interesse besteht. Greetz, Oli
  2. Kann ich mir kaum vorstellen, da die Tachospulen meist an die Getriebeübersetzung und die Radgröße angeglichen sind und meist fahrzeugspezifisch hergestellt werden. Ein neues Tacho kostet aber auch nicht die Welt, bzw. nur die Elektronikträgerplatte. Kostet in den USA 191,30 US $, sind knapp 130,- € Bin mir aber nicht 100% sicher, ob der Tacho dann nicht in Miles zählt statt in Kilometern. Ansonsten kostet das Teil bei Honda Deutschland bestimmt das dreifache, wie die meisten Teile... Greetz, Oli
  3. http://cgi.ebay.de/INNENRAUMFILTER-HONDA-ACCORD-VII-COUPE-CG-S327_W0QQitemZ170418507055QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item27adbc0d2f Das sind die passenden Aktivkohlefilter. Einbauanleitung liegt bei. Passend für CG2 und CG4. Greetz, Oli
  4. Die Funktion der automatischen Fahrlichtabschaltung bei Abschaltung der Klemme 15 (Zündung) und die MANUELLE Intervallregelung am Lenkstockschalter ist (leider) dem CG3 vorbehalten. Ebenso die "10 Sekunden Funktion" wie von Killi beschrieben. Das ist der USA-CG4 sozusagen. Gleiches Auto, allerdings mit 2.3 Liter Motor und einigen anderen Feinheiten, die die Exportmodelle (CG4) nicht haben. Bei den CG4 wurde das manuelle Intervall in das von NightEyes beschriebene "automatische" Intervall geändert. Warum auch immer... Man kann auch nicht die Fernbedienungen der CG3 Modelle mit "PANIC" Funktion nutzen, die in den USA verwendeten Sendefrequenzen der Handsender sind in Deutschland nicht zulässig, deshalb wurde ein anderes Empfängermodul mit anderen Frequenzen verbaut. Unter anderem hatten auch nur die USA-Modelle eine 1,5 DIN Radio, "Lock/Unlock" Schalter an den Türgriffschalen, Miles-Tacho, Sidemarker hinten, Gelbes Standlicht, rote Blinker hinten usw... Ist manchmal total albern, was für Exportmodelle so alles geändert wird... Rote Blinker... OK, kann ich nachvollziehen... Aber die meisten anderen Sachen sind irgendwie schwachsinnig... Ich habe ein paar dieser Gimmicks bereits geändert. Ich stehe halt auf "Ami-Style" (Siehe Signatur :D ) Ich habe rote Blinker, gelbes Standlicht, Miles-Tacho, Coming Home / Leaving Home Funktion, Lock/Unlock Knöppe usw... Die US-Heckschürze mit kleiner Kennzeichenaussparung und Sidemarker kommt im Sommer, wenn mein Kumpel das nächste Mal in die USA fliegt. Vielleicht flieg ich wieder mit, mal sehen wie es mit dem Geld aussieht... Ein unbeschreibliches Land... Greetz, Oli
  5. Was die Wahl des Filters angeht: Unbedingt darauf achten, dass es AKTIVKOHLE Filter sind! Aktivkohle filtert Gifte und Schadstoffe aus der angesaugten Luft, was "normale" Filter nur bedingt schaffen. Auch werden Abgase vorausfahrender Fahrzeuge und der durch Kohlenwasserstoff typische Abgasgeruch nahezu vermieden. Das sorgt für ein viel besseres Fahrgastzellenklima. Greetz, Oli
  6. @ Chavez: Hätte ich normalerweise auch so gemacht. Nur wie schon gesagt: Mein Kompressor ist abgeraucht. Und nen neuer ist momentan nicht drin... Kann mir natürlich so ein Aldi-Billig-Teil für nen Hunni holen, aber mit 20 Liter Tank muss man den Schlagschrauber gar nicht erst auspacken... Greetz, Oli
  7. An meinem Schweissgerät ist der Druckminderer kaputt... :) Kann ich das Teil im Zubehör bekommen oder muss ich das über Honda bestellen? Greetz, Oli
  8. Mahlzeit! Ich brauche dieses Spezialwerkzeug, um den Schwingungstilger abbauen zu können. Um den Tilger festzuhalten benötige ich einen 50er Aussensechskant mit Griff... Laut Werkstatthandbuch. Wo bekomme ich so ein Teil? Oder soll ich den irgendwie anderweitig festhalten können? Ich habe einen Schlagschrauber, doch leider ist mein Kompressor abgeraucht, kann den also momentan nicht benutzen, bis ich einen neuen Kompressor habe... Greetz, Oli
  9. Und wenn man nun einfach den Empfänger aus einem US-Accord einbauen würde? Sollte doch kein großes Problem darstellen, oder? Greetz, Oli
  10. Ist auf der Strasse wirklich Wurst. Ich kenne ein paar Leute, die mit Autos fahren, die in den 8,9 Sekunden, in denen unsere CG4 auf 100 km/h kommen, eine ganze Quartermile abreissen. :D Da mein CG4 ein Automatik ist, kann ich hier sowieso nicht mitreden, der ist ja noch lahmer. :D Greetz, Oli
  11. Richtig. Den CG4 mit dem 2.0 Liter Motor gab es in den USA nicht. Dort gab es den CG3 mit 2.3 Liter Motor. Der Motor ist aber nahezu baugleich, lediglich durch anderen Kolbenhub, etwas andere Pleuel und weitere Kleinigkeiten erhält er die 0.3 Liter Hubraum mehr. 90% aller Ersatzteile der 2.3 Liter Motoren aus den USA passen auf die 2.0 Liter unserer CG4. Greetz, Oli
  12. Hier! http://www.hondapartsnow.com/ Greetz, Oli
  13. Hi Chris, dachte ich mir, dann muss ich diese sauteure Dichtung wohl doch hier bei Honda Deutschland kaufen. Optisch sehen die Motoren nämlich identisch aus. Hätte gehofft das es passt. Ist bei unseren 5.0 TPI und den 5.7 TPI ja auch so, da sind die Kopfdichtungen auch gleich. Das nächste Problem ist auch, dass sich die Artikelnummern von Honda Deutschland und Honda USA unterschiedlich sind. Es gibt fast kein einziges Teil, dass drüben dieselbe Artikelnummer hat wie hier. Werde wohl erstmal auf gut Glück bestellen. Die hiesigen Preise sind mir einfach viel zu krass. Im USA Teilekatalog sind perfekte Explosionszeichnungen. Viel falsch machen kann ich dann wohl nicht. Greetz, Oli
  14. Mahlzeit! Ich muss ja aufgrund meines Kolbenfressers einen AT-Motor einbauen. Ich importiere viel für meine Amikarren aus den USA und hätte die Möglichkeit sämtliche Motorenteile für den Accord auch aus den Staaten zu ca. 70-80% günstiger zu beziehen. Sind ebenfalls originale Honda-Teile, keine Billig-Ware! Das Problem ist nur, dass der 2.0 F20B7 dort drüben offiziell nicht verkauft wurde. Es gab dort keinen CG4, stattdessen den CG3 und der hatte den 2.3 Liter Motor. Jetzt interessiert es mich natürlich, inwiefern sich die Motoren gleichen. Ich wollte generelle Teile ersetzen, wie z.B. - Zahnriemen komplett - Kopfdichtung mit Schrauben - Ventildeckeldichtung - Ölwannendichtung - Alle Simmerringe an Motor / Getriebe - Auspuffkrümmer- und Ansaugkrümmerdichtungen - Thermostat mit Dichtungen - Oberen und unteren Kühlerschlauch - Kleinteile Ich möchte aufgrund der Explosionszeichnugen, die ich mir im US-Teileprogramm bereits angeschaut habe, fast meinen, dass die Motoren baugleich sind, bis auf Bohrung und Hub nebst Kolben / Pleuel. Und da ich am Kurbel- und Nockentrieb eh nichts ändern wollte gehe ich einfach mal davon aus, dass die angesprochenen Teile eigentlich gleich sein müssten. Bin mir aber gerade bei der Kopfdichtung und den -Schrauben nicht sicher, und bei den anderen Teilen hätte ich schon lieber eine Bestätigung... Weiß vielleicht jemand etwas genaueres darüber? Greetz, Oli
  15. Letzte Messung meines 2.0 Automatik laut G-Tech von 0-60 mls (0-100 km/h): 15,5 Sekunden! :D Warum? Vorangegangener Kolbenfresser auf dem ersten Zylinder, den zweiten hats gleich ein wenig mit verspult. Ich fahre also sozusagen auf 2,75 Zylindern herum. :D Egal, ein schöner AT-Motor mit originalen 53.000 KM steht bereits bei mir in der Halle und wird gerade generalüberholt. Ich hoffe nur, dass der jetzige Motor den Winter noch überlebt. Läuft zwar echt beschissen und die MIL leuchtet permanent aber die Heizkosten für eine 400 qm Halle sind echt enorm... Keine Lust da im Winter frierend den Motor zu wechseln! :D Greetz, Oli
  16. Jo, falls du wissen willst wo es den gibt! :) http://www.spoilerdepot.com/spoilers/1998-on-honda-accord-2-door Guckst du hier! Die versenden direkt nach Deutschland. Problemlos. Spoiler gleicht einem Original Honda Ersatzteil auf den Millimeter. Ein Kumpel hat sich dort einen Spoiler für seinen Volvo S60 bestellt. Kein Unterschied zum Original, passte perfekt, perfekt verarbeitet. Denke ich werde dort bestellen. Kann dann nächstes Jahr im Container mit übern Teich schippern. :) Greetz, Oli
  17. @ Motzi: Hm... hast du die Heckschürze noch? Wenn ja, möchtest du die verkaufen? So wie ich das sehe, ist deine Lackfarbe auch Satin Silver, genau wie meine. Dann kann ich mir den Import und das Lackieren sparen, müsste sonst wieder ewig warten, bis ich wieder einen Überseecontainer mit jede Menge Teilen voll habe. Der Nächste ist erst für März/April in Planung. Der Umbau hat bei mir auch folgenden Grund: Der Vorbesitzer hatte einen Heckschaden. Habe den Wagen so gekauft, wusste ich auch. Problem: Die Heckschürze "hängt". An diesem Knick neben den Rückleuchten sozusagen hängt ja die Heckschürze an zwei Clipsen pro Seite. Da ist jeweils einer pro Seite rausgerissen. http://img389.imageshack.us/img389/6402/58948699.jpg Ausserdem ist die rechte Seite schön verkratzt! Das war ich selbst. Ich Vollidiot habe damit am Tag des Kaufs (!) die Anhängerkupplung/Heckschürze von meinem alten Ford Sierra erwischt. Seit ich den Führerschein habe, hab ich in keines meiner Autos einen Kratzer gefahren, und bei meinem schönen gerade gekauften Accord kracht es am ersten Tag... :D http://img122.imageshack.us/img122/1647/44115359.jpg Greetz, Oli
  18. @ Motzi: Ich fahre seit 4 Jahren selbst einen Ami und habe schon sehr vielen Leuten mit dem TÜV und der Zulassung geholfen mit ihren Amis. Das gelbe Standlicht vorne ist kein Problem, das kleine Kennzeichen ist erst recht kein Problem, nicht in meinem Zulassungsbezirk. Die roten Blinker sind natürlich nicht ohne Weiteres eintragungsfähig. Ich bin aber wegen roten Blinkern an diversen Amis (Probefahrten, Überführungen (hab eine eigene Ami-Werkstatt) NOCH NIE angehalten worden. Habe Beziehungen zum TÜV, ebenso im Strassenverkehrsamt. Ich sehe keine allzu großen Hürden auf mich zukommen. :D Ausserdem wollte ich mal versuchen, mit Tauchlack grün eingefärbte Lampen in die hinteren Blinker zu setzen, das sollte dann gelbes Licht ergeben. Mir geht es bei den US-Heckleuchten nur um die Optik am Heck. Diese gelben Kammern sehen einfach total verboten aus, zumal die auch noch nichtmal in einer Linie zum Leuchtenmittelteil stehen. Es sieht einfach nur Scheisse aus. Dann lieber eine einheitliche, rote Heckpartie, mit den Glühlampen werde ich noch ein wenig mit verschiedenen Grün-Tönen herumexperimentieren. Möglicherweise bekomme ich ein akzeptables Gelb hin. Greetz, Oli
  19. Also, für meinen Umbau ist folgendes geplant: -> US-Heckleuchten mit roten Blinkern, die habe ich bereits, die Fassungen sind unterwegs! -> Nebelschlussleuchten mit an das Bremslicht anschließen. In den USA gibt es keine Nebelschlussleuchten, hier fungieren beide Kammern einfach als zusätzliches Bremslicht! -> US-Heckschürze inkl. Rear Sidemarkers und Aussparung für kleines Kennzeichen! -> Originaler Heckspoiler. Nunja, den gab es ja auch hier, doch drüben bekommt man ihn fertig in Originalwagenfarbe lackiert und vor allem ohne Heckklappe für 180,- $ + Versand, Zoll und MwSt. -> Lock / Unlock Schalter in den Door Panels! -> Originale US-Tachoscheibe mit Miles und km/h Anzeige. Kilometerstand bleibt aber original in Kilometern. Ließe sich zwar auch problemlos auf Miles ändern, aber das ist mir aus Versicherungstechnischen Gründen zu heikel. Die Tachoscheibe ist einzeln einfach austauschbar. -> Blinkerfassungen der Frontscheinwerfer gegen die P21W/5W Fassungen tauschen. 3-adrig für 2-Faden-Leuchtmittel für gelbes Standlicht in den Blinkern, ebenso die untere Leiste, einfach gegen gelbe Leuchtmittel austauschen. -> Eventuell je nach Preislage die Klimaautomatiksteuerung auf °F anstatt °C umbauen. So sehen die Unterschiede dann aus: Tachoscheibe! http://img48.imageshack.us/img48/2125/86417581.jpg Weitere Unterschiede kann man sehr gut in dieser Ebayauktion erkennen: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Honda-Accord-EX-L-V6-2000-ACCORD-COUPE-EX-L-V6-GREAT-CONDITION_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem4a9b66081fQQitemZ320434735135QQptZUSQ5fCarsQ5fTrucks#v4-37 Heckschürze, Heckleuchten, Schalter in den Türverkleidungen am Türgriff, Klimaautomatikeinheit. Heckspoiler ist leider nicht drauf, aber den kennt man ja! :D Bitte die gelben Linien in den Frontscheinwerfern wegdenken, unsere Euro-Scheinwerfer haben diese nicht. Hier tauscht man einfach die weißen W10W Leuchtmittel gegen gelbe W10W aus und gut ist. Gelbes Standlicht in den Blinkerkammern kann man hier auch nicht erkennen, aber kann man sich denken oder einfach googlen... :D Greetz, Oli
  20. Vielen Dank! Habe das heute mal genauer in Augenschein genommen. Habe den Austauschmotor mal neben mein Coupé gestellt und die Position der Schrauben am Flansch verglichen, zumindest hier passt alles. Nun hoffe ich, dass sich das Flywheel usw. problemlos umbauen lässt und dass die Verzahnung der Ausgangswelle auch identisch ist. Wenn nicht, muss ich noch ein wenig improvisieren. Hauptsache das Getriebe passt rein mechanisch an den Block. Das wäre fatal gewesen, wenn das nicht gepasst hätte... Puh... Hätte mich auch echt gewundert, sämtliche General Motors Small- und Big Block Motoren sind zwischen AT und MT austauschbar. Ebenso ist es bei BMW, wo ich ja arbeite. Ich kam überhaupt erst auf die Frage, weil ich gestern die Originalen Teilenummern bei Honda verglichen habe. Und die waren unterschiedlich, da ist mir echt das Herz in die Hose gerutscht. Warum auch immer das so ist... Greetz, Oli
  21. Moin. Ich glaube ich habe einen riesigen Fehler gemacht und damit nun ein dickes Problem: Mein Accord hat ja einen Kolbenfresser erlitten, somit musste ein neuer Motor her. Mein CG4 hat den F20B7 mit Automatikgetriebe. Ich habe nun einen AT-Motor hier, ebenfalls der F20B7, allerdings mit Schaltgetriebe. Kann ich das problemlos umbauen? Einfach Schaltgetriebe ausbauen und die Automatik anflanschen inkl. Wandler, Anlasser und Schwungrad usw. natürlich? Sagt mir jetzt nicht dass die Motorblöcke bauliche Unterschiede aufweisen, dann raste ich aus! War schon schwer genug einen Motor aufzutreiben und wenn der jetzt nicht passt, dann ist zappenduster! Dann kann ich mich echt aufhängen, denn ich bin jetzt völlig pleite wegen dieser Schrottkarre. Greetz, Oli
  22. Musst du über Honda USA bestellen. Zum Beispiel über Honda Parts. Ist kein Problem, wenn du eine Kreditkarte hast und bei shopusa.com angemeldet bist. Ich bin dabei meinen CG4 auf US-Modell umzubauen. Ich importiere ständig Teile, allerdings eher für die Trans Am Sparte :D Habe da schon einige Erfahrung. Davon mal abgesehen, sind Ersatzteile in den USA spottbillig. Beispiel: Zündkabel Deutschland: 140,- € - Zündkabel USA: 40,- $ (ca. 28,- €) Zündmodul Deutschland: 220,- € - Zündmodul USA: 120,- $ (ca. 85,- €) Drosselklappe komplett Deutschland: 1350,- € (!!!!!!!!!) - Drosselklappe komplett USA: 240,- $ (ca. 170,- €) Irgendetwas stimmt da nicht... Diese Preisunterschiede sind echt der Hammer! Greetz, Oli
  23. Perfekt. Vielen Dank! Greetz, Oli
  24. Mahlzeit! Kann mir jemand sagen, wie ich meine VIN entschlüsseln kann? Gibts irgendwo einen VIN Decoder oder kann mir jemand meine VIN entschlüsseln? Bei Carfax funktioniert es beispielsweise nicht. Es gibt da meines Erachtens nach ein paar Unstimmigkeiten an meinem Wagen und deshalb wäre das für mich sehr interessant. 1HGCG4260YA600519 Danke und Grüße, Oli
  25. @ CoupeFreak: Danke für das Angebot! Habe aber sehr wahrscheinlich schon einen Motor aus einem 2001er ergattert, hat erst 54.000 runter, stammt aus einem Unfallwagen. Den werde ich mir am kommenden Samstag anschauen. Sollte es dabei Probleme geben, melde ich mich spätestens Sonntag bei dir. Grüße, Oli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.