Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

BlackDream

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BlackDream

  1. Hi zusammen, am 17.02. wird mein CN2 3 Jahre jung. Km Stand 71000. Bis jetzt absolut "NULL" Fehler. Nicht einmal Knarzgeräusche. So solls sein und noch ein wenig bleiben. Gruß Frank
  2. Was regt ihr euch auf? Ist doch pille palle! Vor meinen Accords besaß ich einen Citroen XM Break V6 Automatik mit Vollausstattung. 4 Jahre jung und 40000 gelaufen, aus erster Hand mit allen Inspektionen. Nach 80000 hat das Monster 4000€ extra verschlungen. Birnchen für den Klimataster 60€, weil nur mit Taster, Motor ZV 470€ (innerhalb von 3 Monaten alle 5), Endtopf 874€, Thermostat 279€ weil halber V6 zerlegt werden muß, das Thermostat selber kostet 19€, usw. usw. Also locker bleiben! Meinen ersten Accord habe ich nach 2 Jahren gewandelt, mein Diesel jetzt 3 Jahre jung mit 70000km hat Null Fehler. Ihr seht, auch die Japaner kochen nur mit Wasser. Somit sind 25€ wirklich kein Problem, kaufen, einbauen, fertig. Gruß Frank
  3. @targaeric Nach 5km die erste leichte wrmw Brise, nach 8km richtig warme Brise und nach 10km mollig warm, ca. 24°. Bei deinem Diesel ist was faul, ich tippe mal wirklich auf Thermostat. Ein Diesel hat einen wesentlich höheren Wirkungsgrad und produziert tatsächlich wesentlich später Wärme um das Kühlwasser auf Temperatur zu bringen. Ist kein Blödsinn! Gruß Frank
  4. Auf jedenfall reklamieren. Meiner ist Ez 02/07 und auf die Abgasanlage gibt Honda 5 Jahre Garantie. Egal ob 30000km / Jahr oder nur 3000 km/ Jahr. Gruß Frank
  5. Bei einem 07er Modell mit 45000 auf der Uhr würde ich auf die Reifen, die Bremsen und vor allen Dingen auf Unfallfreiheit achte. Ach ja, Scheckheft vollständig? Mein 07er mit nunmehr 68000 hat absolut kein Problem. Wenn unfallfrei und Scheckheft ok sind würde ich den Wagen schon fast blind und ohne Probefahrt kaufen. Gruß Frank
  6. @Funlive Von mir aus kann jeder an seinem Schlitten ab und anklemmen was er will. Solange er nicht die Sicherheit anderer gefährdet. Das Prob ist aber ein Anderes. Alles was man nicht benutzt gammelt. Die ausfahbaren Spritzdüsen, die Dichtungen und die kleine Pumpe z. B. Alle 2 Jahre kommt dann das Erwachen beim TÜV und dann wird es evtl. teurer als 10Ltr Frostschutz. Gruß Frank
  7. Also mir sind saubere Scheinwerfer lieber als eine nasse Motorhaube. Zudem im Winter der Wagen eh immer schmutzig ist, also was solls. Außerdem war Honda ziemlich clever. Sobald die Anlage einen Minimalstand aufweist, werden die Scheinwerfer nicht mehr gereinigt. Aber es ist noch genügend vorhanden um die Frontscheibe zu reinigen. Langt auf jedenfall bis zur nächsten Raststätte oder nach Hause. Abgesehen davon, die Reinigungsanlage ist bei Xenon zwingend vorgeschrieben. Klemmt man sie ab, erlischt die ABE fürs Fahrzeug. Oder irre ich mich da? Gruß Frank
  8. @Jeff87 Reifen sind ohne Felgen, habe noch die Alus von meinem 05er 2.4 als Winterbereifung. Gruß Frank
  9. Hi zusammen, 112€ / Stück plus Montage - Michelin Alpin weil nicht nur sicher sondern auch komfortabel beim Abrollen und super leise. Bei Reifen und Bremsen wird nicht gespart. Mal so nebenbei, komme gerade aus dem Spanienurlaub zurück. 5000km in 4 Wochen. Mit den Aerotwin A 356 S von Bosch für 26€ bei EBAY. Die Wischer sind weltklasse und den überteuerten Serienteilen überlegen. Gruß Frank
  10. @mhmbabel 1. Autohaus Ehrlich macht seinem Namen alle Ehre und hat auch gute Mechaniker und einen kompetenten Meister. Bist also gut aufgehoben. 2. Ich denke nicht, das man an jeder Ecke gebrauchte Turbos für den CN bekommt. 3. Auf jeden Fall den Turbo überholen lassen, die sind dann wie neu. Neu gelagert und top gewuchtet, meist besser als vom Werk. Und jetzt drück ich Dir die Daumen und halt uns auf dem laufenden. Gruß Frank der schon seit 99 Erfahrung mit dem Autohaus Ehrlich hat, (seit 05 mit Honda)
  11. @Ulli Mein CN2 ist Ez 02/07, bis jetzt 61000 auf der Uhr. Reparaturen und Mängel = "0" Auch kein Knarzen der Kupplung. Sollte somit mit einem Neuteil der Vergangenheit angehören. Gruß Frank
  12. Dann wurden die meisten Accord in der Spätschicht montiert, morgens war wohl der Civic dran! :D Mit meinem ersten Schwarzen war es ganz arg, die Werkstatt hat es nur bedingt hinbekommen. Bei meinem Blauen haben sie gleich ragiert und vor der Übergabe gerichtet. Übrigens richtig gut. Gruß Frank
  13. Eins nach dem Anderen mit Kriechöl behandeln. Dann sollte man schon rauskriegen welches eine Macke hat. Gruß Frank
  14. @acci driver Ach so, immer schön sauber halten und es rostet nix oder wie? Das Gegenteil ist der Fall. Jede Woche eine Nasswäsche, dazu noch Regenwetter und dann der Winter. Sag mir mal einer, wann bei diesen Fahrzeugen die Feuchtigkeit raus kann. Zugegeben, der Motorraum sieht nun wirklich nicht besonders aus, das hat aber mit dem Rostproblem absolut nichts zu tun. Das ist schlichtweg ein HONDA Problem und denen sollte man ordentlich auf die Füße treten. Ich habe es schon einmal geschrieben. Die Japaner sind auf dem besten Weg ordentlich Lehrgeld zu zahlen. Gruß Frank
  15. Hi zusammen, schaut mal bei EBY - Nr 390046762361. Sind genau die erwähnten Bosch und recht günstig noch dazu. Gruß Frank
  16. Hallo Pro_Racer, Ez 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008????????? Mal ein Tip, www.schwacke.de. 7,90€ und du hast einen verlässlichen Preis. Gruß Frank
  17. Hi Ulli, ich will hier nicht unbedingt eine Dikussion vom Zaun brechen. Aber 133€ für die Reparatur, das ist schon heftig. Die komplette Anlage von Waeco mit 4 Sensoren kostet 109€ plus Einbau. Aber den kann man mit etwas Geschick selbst vornehmen. Ich hatte mal einen Rückfahrwarner mit 3 Sensoren verbaut. Die Sensoren waren schwarz lackiert. Nach dem ersten Winter löste sich der Lack und es gelangte Wasser zwischen den Lack und dem Sensor. Somit eine Falschmessung. Sensor ausgebaut, feingeschliffen und neu lackiert. Funktion wieder 100%. Nur zur Info. Gruß Frank
  18. Hallo zusammen, wenn der Wagen erst 6 Jahre alt ist, würde ich auf jedenfall mal beim Freundlichen vorsprechen. Wir haben 6 Jahre Lackgarantie. Was mich an meinem ärgert, ist die Anfälligkeit gegen Steinschläge. Erst letzte Woche vor der Politur 2 St mit dem Lackstift behandelt. Ich werde ab sofort nichts mehr behandeln. Soll es doch durchrosten, dann gibt es Neuteile. Ich habe es in einem anderen Thread schon geschrieben, Rost und schlechter Lack müssen heutzutage nicht mehr sein. Das sind Dinge die man ab Werk mit minimalstem Aufwand in den Griff kriegt. Schaut euch mal 10 Jahre alte Benz oder BMW an. Dazu noch in schlechtem Pflegezustand, die sehen besser aus als unsere nach 5 Jahren und top gepflegt. Gruß Frank
  19. Hi Otti, danke für die Info. Bleibt nur zu hoffen, das es ein Ausreißer war und kein Serienfehler. Aber wenn es ohne wenn und aber gerichtet wird, ist das ja auch ok. Gruß und schöne Zeit Frank
  20. Hallo Otti, was ist denn jetzt mit dem Rost? Gruß Frank
  21. @ kaidabei Richtig, es gibt überall Möhren. Ich kann dir aber genauso gut einege Kollegen nennen die seit 20 Jahren zufriedene Benz Fahrer sind. Ich nwollte eigentlich nur damit ausdrücken, das es schade ist, das Honda auch nur noch mit Wasser kocht. Ich bin/war eigentlich seit 1981 Japan Fan. Allerdings auf Mazda und 7 Jahre auf Mitsubishi. Nach Audi und Citroen (bitte keine Diskussion) war ich geheilt und wollte unbedingt einen Japaner. Es mußte ein Kombi sein, somit viel Lexus aus dem Programm. Da blieb nur der Accord. 1. Premium (außer Lexus) 2. Platz. Ich will auch gar nicht meckern, bis jetzt 58000 km und NULL Probleme. Selbst wenn er alle 2 Jahre mal ein Problem hat, was solls. Technik bedeutet Verschleiß und da geht auch mal was kaputt. Selbst wenn es nach 4 Jahren mal 2000€ sind. Wird repariert und gut ist. Aber Rost, das geht mal gar nicht! Das kostet den Hersteller pro Karosse max. 100€ und Rost gehört der Geschichte an. Und Hand aufs Herz. Jeder von euch hätte gerne 100€ mehr gezahlt, wenn der Wagen wirklich 10 Jahre absolut rostfrei wäre. Die Realität sieht anders aus, konstruiert wird für max. 6 Jahre. dann kauft man, wenn die Probleme losgehen einen Neuen. Die Gelackmeierten sind die Händler (Gebrauchtwagengarantie) und der neue Käufer der sich ärgert. Die Rechnung geht aber nicht auf. Weil die Kunden nicht doof sind und mit Sicherheit die Marke wechseln. Gruß Frank
  22. Auf jedenfall reklamieren! Und nichts selber machen, bringt nur Ärger. Ich will meinen CN2 10 - 12 Jahre fahren, aber wenn ich das so lese. Bei Radaufhängung hat man keine Chance mit einer Reklamation. Da rostet das Premiumsegment genauso wie unsere Accord. Aber bei Blechen im Motorraum oder gar lackierten Teilen werde ich ziemlich sauer und lasse absolut nichts durchgehen. Ich frage mich überhaupt was da abgeht, Mercedes, Opel, VW etc. haben mächtig Lehrgeld für schlechte Qualität gezahlt. Machen jetzt die Japaner die gleichen Fehler? Vom Preis her hätte ich auch einen schönen Passat oder eine C Klasse bekommen, (sogar mit Automatik). Aber nein, ich entscheide mich für einen Honda, weil Premium unter den Japanern und von der Langzeitqualität absolut top! Das ich nicht lache, die Profitgier hat auch hier Einzug gehalten. Schade, dann fahr ich den CN2 eben nur 6 Jahre und dann kommt ein Benz oder ein Lexus ins Haus. 2Jahre jung mit max 40000 auf der Uhr und das ganze 15000€ günstiger als ein neuer Accord. Dafür aber mit min. 200 PS. und bei Lexus mit 3 Jahren Gw Garantie und bei Mercedes bei regelmäßiger Durchsicht mit 30 Jahren Garantie. So ist das eben, Angebot und Nachfrage regeln den Markt. Also, rosa Honda Brille ab und hin zum Freundlichen. Wenn es einer ist, wird ohne Zögern nachgebessert oder ausgetauscht. Gruß und berichte mal! Frank
  23. Hallo ?????, scheint normal zu sein. Mir läuft die Klima auch zu rauh. 1. Klack beim Einschalten 2. Lauter als der Diesel selbst Macht sie aber schon seit 58000 km und beim letzten Service vor 2000 km hat mir der Meister bestätigt das alles i.O. ist. Bei meinem 2.4 Automat vor dem Diesel war es dasselbe. Dennoch halte ich nichts von Ferndiagnosen, einfach mal beim Freundlichen vorbei fahren. Gruß Frank
  24. Hi Tommy, hier im Aschaffenburger Raum schon. Im Umkreis von 30km nur ein vernünftiger Händler. Übrigens gibt es hier mehr Tourer als Limo. Das Heck sieht wirklich ein wenig nackig aus, aber ein Logo oder ein Schriftzug kommt für mich nicht in Frage. Ich denke eher darüber nach eine Chromleiste am Heckklappenabschluß anzupassen. Würde dann auch einen stimmigen Übergang zur Seite und zur Front hermachen. Habe aber noch nichts Passendes gefunden. Die Baumarkt Meterware kommt mir nicht an den Wagen. Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.