Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallenser1976

Members
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Hallenser1976

  1. Schon mal etwas von der Internetseite Honda.de gehört? Da gibt es allerlei Infos und PDF als Download, oder mal etwas Zeit investieren und im Forum accord2008.net etwas stöbern. Man kann nicht immer erwarten die Antworten prompt serviert zu bekommen um ja nicht mal selbst etwas zu suchen. ;-)
  2. Wenn es Updates gibt wird normalerweise immer das letzte welches in der Datenbank vorhanden ist verwendet. Kommt also nur drauf an wie aktuell die Datenbank des Testers deines HH ist.
  3. DTC P0341: CMP-Sensor A und CKP-Sensor, falsche Phase festgestellt HINWEIS: Vor der Fehlersuche alle eingefrorenen Daten und On-Board-Schnappschüsse aufzeichnen und die allgemeinen Informationen zur Fehlersuche lesen . 1.Die Zündung einschalten (II). 2.Den DTC mit dem HDS löschen. 3.Das Fahrzeug 10 Minuten mit einer Konstantgeschwindigkeit im Bereich 30 - 60 km/h Probe fahren. 4.Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert sind. Wird der DTC P0341 gemeldet? JA - Mit Schritt 9 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 5 fortfahren. 5.Im INSPECTION MENU (Menü ‘‘Inspektion’’) des HDS die Option VTC TEST (VTC-Test) wählen. Ist das Ergebnis in Ordnung? JA - Mit Schritt 6 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 9 fortfahren. 6.Das Fahrzeug 10 Minuten mit einer Konstantgeschwindigkeit im Bereich 30 - 60 km/h Probe fahren. 7.Mit dem HDS in der DATA LIST (Datenliste) das Element VTC STATUS (VTC-Status) abfragen. Wird ON gemeldet? JA - Mit Schritt 8 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 6 fortfahren und die Prüfung wiederholen. 8.Mit dem HDS im DTCs MENU (Menü ‘‘DTCs’’) den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0341 abfragen. Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet? JA - Mit Schritt 9 fortfahren. NEIN - Wenn ERFOLGREICH gemeldet wird, handelt es sich um eine zeitweise auftretende Störung; das System ist gegenwärtig in Ordnung. VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil und ECM/PCM auf schlechten Kontakt oder Wackelkontakt prüfen. Wenn NICHT VOLLSTÄNDIG gemeldet wird, mit Schritt 6 fortfahren und die Prüfung wiederholen. 9.Die Zündung ausschalten (0). 10. Das VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil testen . Ist das VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil in Ordnung? JA - Mit Schritt 11 fortfahren. NEIN - Das VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil austauschen und mit Schritt 14 fortfahren. 11. Die Nockenwellensteuerung prüfen . Ist die Nockenwellensteuerung in Ordnung? JA - Mit Schritt 12 fortfahren. NEIN - Die Nockenwellensteuerung zurücksetzen und mit Schritt 14 fortfahren. 12. Die Steuerkette auf Schäden oder Überdehnung prüfen . Ist die Steuerkette beschädigt oder überdehnt? JA - Die Steuerkette und den automatischen Spanner austauschen und mit Schritt 14 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 13 fortfahren. 13. Den VTC-Stellantrieb inspizieren . Ist der Stellantrieb in Ordnung? JA - Mit Schritt 14 fortfahren. NEIN - Den VTC-Stellantrieb austauschen und mit Schritt 14 fortfahren. 14.Die Zündung einschalten (II). 15.Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen. 16.Das CKP-Muster mit dem HDS löschen. 17. Das ECM/PCM-Leerlauf-Lernverfahren durchführen . 18. Das CKP-Muster anlernen . 19.Das Fahrzeug 10 Minuten mit einer Konstantgeschwindigkeit im Bereich 30 - 60 km/h Probe fahren. 20.Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert sind. Wird der DTC P0341 gemeldet? JA - Auf schlechten Kontakt oder Wackelkontakt an VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil und ECM/PCM prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 21 fortfahren. 21.Mit dem HDS im DTCs MENU (Menü ‘‘DTCs’’) den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0341 abfragen. Wird ERFOLGREICH gemeldet? JA - Die Fehlersuche ist abgeschlossen. Wenn im Schritt 20 ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wurde, dem Fehlersuchverfahren des gemeldeten DTC folgen.■ NEIN - Wenn NICHT ERFOLGREICH gemeldet wird, auf schlechten Kontakt oder Wackelkontakt an VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil und ECM/PCM prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn nicht NICHT VOLLSTÄNDIG gemeldet wird, mit Schritt 19 fortfahren.
  4. Da kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen wenn dann nur OEM. Hab es selbst durch das ein Kit von Exedy laut Daten passen sollte, aber nur für den Vorgänger ist weil die DTEC eine stärkere Kupplung haben. Da durfte der HH dann leider zweimal ran wegen diesem Mist. Und von Luk gibt es keine für Endkunden. Bestellt hab ich dann beim zweiten mal in England und denk an die neuen Schrauben für das ZMS! https://www.coxmotorparts.co.uk/honda/honda-accord/2009-2015-accord/2009-2015-accord-clutch-kits/
  5. Wenn es um die Person geht die ATW von APV teurer weiter verkauft hat, kann er es gleich lassen. Warten leider schon einige auf ihre Lieferung die sie bereits im voraus bezahlt haben. Doch wegen offener Rechnungen bei APV wird er keine mehr bekommen.
  6. https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD-TOURER/2009/22-EXECUTIVE/LENKUNG-BREMSE-AUFHAENGUNG/ANTRIEBSWELLE-VORNE-HALBWELLE-DIESEL-/17TL4901/B__2102/4/1038 Oder neue ATW kaufen bei https://shopeu.apv-carparts.de/Antriebswellen-Honda-madeinGermany Sind die selben wellen wie sie mit heftigem Aufschlag von anderen angepriesen werden.
  7. Bei der Laufleistung wird empfohlen das ZMS immer mit zu tauschen auch gerade um die später erneuten Reparaturkosten zu sparen.
  8. Wie schaut es denn mit dem öffnen per Schlüssel aus? Geht das wenigstens oder auch nicht? Wenn der Schlüssel im Schloss hakt dann wollte jemand deinen Acci klauen und hat das Schloss beschädigt. Sehr beliebt sind bei diesen Langfingern derzeit wohl wieder die CR-V laut meinem HH.
  9. Wer führt den die Regeneration mit welchem Tester durch? Wie wird gefahren? Nur im Verkehr mit fliesen oder auch mal länger Kante geben auf der AB oder so? Was wird getankt?
  10. Oh okay dann haben die ganzen Prüfer bei TÜV, DEKRA und so weiter keine Ahnung und ihr seit die Profis? :lol: Nur seltsam das es unter uns Accordfahrern genug gibt die erfolglos bei verschieden Prüforganisationen waren, teils bis heute keine Eintragung bekommen haben oder nur durch die Hilfe und Unterlagen anderer Accordfahrer endlich ihre Eintragung bekommen haben. Und ich bleibe dabei das der rote Zettel bisher immer noch völlig nutzlos ist ohne Fahrzeug bezogene Daten und Unterlagen! In der Werkstatt wo ich Kunde bin hat man schon einige Jahrzehnte Erfahrung mit der Eintragung von Fahrwerken und anderen Bereichen. Und wenn mir da der Chef selber, sowie deren Prüfer von Dekra und auch TÜV sagen dieser rote Zettel ist nutzlos wird es ja wohl auch stimmen. ;-) Ich hab meine Eintragung nach §21 bei der Dekra auch erst bekommen nachdem der Prüfer mit Kollegen Rücksprache gehalten hat und ich Dokumente zur einer bereits erfolgten Eintragung eines baugleichen Modells bei der DEKRA vorlegen konnte.
  11. Na dann hoffen wir mal für die restlichen Käufer das dieses Gutachten dann nicht auch so nutzlos ist wie der rote Wisch der bisher immer dazu gelegt wurde. Und ihr denkt doch sicher nicht das die Kunden welche bisher schon mit diesen Fahrwerken unterwegs sind keine Eintragung haben, den mit den richtigen Unterlagen ist es bisher kein Problem zum Beispiel direkt bei der DEKRA eine Eintragung zu bekommen. Eure Auskunft von wegen under Besitzer X in Datenbank Y sind alle Unterlagen zu finden ist jedenfalls auch nicht hilfreich. ;-)
  12. Hallenser1976

    VW-Skandal

    Das wird sicher erst der Anfang sein bei der VAG. Aber war doch eh klar das die bei der Höhe der bisherigen Strafzahlungen Einsparungen vornehmen werden. Die Zulieferer werden sich schon mal warm anziehen dürfen wenn man auch dort anfängt zu versuchen die Einkaufspreise noch weiter zu senken. Und wer wirklich glaubt es trifft nur die Leiharbeiter, auslaufende Verträge und MA die in die Rente gehen bekommt wahrscheinlich auch noch das Bett von Mutti gemacht. Listen der unangenehmen und unbeliebten MA wird es sicher schon lange geben und der eine oder andere Vorgesetzte wird die Chance nutzen. Und mit ihren Elektrokisten werden die so schnell keinen großen Absatz haben. Wo sollen den die Leute alle ihre Kisten laden? Eigenheimbesitzer können das ja noch, aber wie sieht es bei Mietshäusern mit mehreren Mietern aus wo die Auto meist auch auf der Straße stehen? Also ich kenne bisher keinen der sich so eine Kiste zulegen würde. Ein Hybrid geht da ja noch, aber rein elektrisch reicht bei vielen die Reichweite einfach mal nicht aus und die Kosten sind bei vielen eh noch zu hoch.
  13. Wie wurde der DPF gereinigt? Ich hoffe mal nicht mit irgendeinem der chemischen Reiniger die es so gibt. Da ist mittlerweile bekannt das dadurch zu Beschädigungen in dem DPF kommen kann. Und 22km je Strecke ist auf Dauer eh viel zu wenig, so das es da durchaus sein kann das der DPF schon arg zu ist. So das nur ausbrennen durch eine der Fachfirmen oder ein Austausch in frage kommt. Und bei den Sensoren würde ich den HH erst mal die Tests machen lassen um zu sehen welche Parameter nicht mehr im Rahmen sind um zu wissen wo man anfängt. Bei meiner Dicken war es gestern das erste mal seit 131tkm ein freibrennen nötig war per Tester. Und ich fahre 45km je Strecke und nutze morgens bereits die Standheizung als Zuheizer.
  14. DTC P00AF: Ladedruckregelung, falsche Stellung HINWEIS: Vor der Fehlersuche alle eingefrorenen Daten aufzeichnen und die Allgemeinen Informationen zur Fehlersuche lesen . Die Zündung einschalten (II). Den DTC mit dem HDS löschen. Im INSPECTION MENU (Menü ‘‘Inspektion’’) des HDS die Option TURBOCHARGER BOOST CONTROL SOLENOID VALVE ON/OFF (Ladedruck-Steuermagnetventil Ein/Aus) wählen. Wird der DTC P00AF gemeldet? JA - Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. An Ladedruck-Steuermagnetventil und ECM auf schlechten Kontakt oder Wackelkontakt prüfen.■ NEIN - Mit Schritt 4 fortfahren. Die Zündung ausschalten (0). Das Ladedruck-Steuermagnetventil austauschen . Alle Stecker wieder anschließen. Die Zündung einschalten (II). Das ECM mit dem HDS zurücksetzen. Im INSPECTION MENU (Menü ‘‘Inspektion’’) des HDS die Option TURBOCHARGER BOOST CONTROL SOLENOID VALVE ON/OFF (Ladedruck-Steuermagnetventil Ein/Aus) wählen. Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert sind. Wird der DTC P00AF gemeldet? JA - Auf schlechten Kontakt oder Wackelkontakt an Ladedruck-Steuermagnetventil und ECM prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. NEIN - Die Fehlersuche ist abgeschlossen. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren.
  15. Wenn die kleine rote LED beim drücken einer Taste aufleuchtet ist sehr wahrscheinlich die Batterie im Schlüssel leer. Das ist ganz normal das die mit der Zeit zu schwach sind, ist ja das selbe wie bei einer Uhr. Wird der Acci mechanisch über das Türschloss geöffnet geht kein Alarm los und die Wegfahrsperre bleibt weiterhin aktiv. Deshalb haben die Profilangfinger auch so oft Erfolg beim Acci solange keine zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Letztes Jahr Anfang Januar war auch meine Dicke ein Ziel, aber war auch da schon etwas aufgerüstet so das die nach dem Alarm abgehauen sind. Dafür war dann eine Straße weiter ein anderer Acci fällig und wurde erst in Polen wieder gestoppt mit Nagelband.
  16. Hatte die selben Sommerreifen bis zu deren Ende ohne Probleme gefahren, selbst bei damaliger Tieferlegung nur mit Federn. An deiner Stelle mal die Lenkung und so weiter überprüfen lassen ob da nicht doch etwas Verursacher deiner Probleme sein kann. Und wann war die letzte Achsvermessung?
  17. Handa Interface Modul HIM zusammen mit der Honda Diagnose Software HDS. Gibt es ohne Probleme inklusive Software online zu kaufen. Hab es selber und bisher immer vollen Zugriff.
  18. TLN vom Sensor besorgen und bei eBay, Aliexpress (ab 20€ mit Versand) kaufen, oder soichiro´s freund (Lars) fragen. Das Steuergerät wenn möglich von jemandem prüfen lassen der etwas Ahnung von Elektronik hat. Eventuell ist es ja nur eine defekte Lötverbindung oder ein austauschbares defektes Bauteil.
  19. TLN vom Sensor besorgen und bei eBay, Aliexpress (ab 20€ mit Versand) kaufen, oder soichiro´s freund (Lars) fragen. Das Steuergerät wenn möglich von jemandem prüfen lassen der etwas Ahnung von Elektronik hat. Eventuell ist es ja nur eine defekte Lötverbindung oder ein austauschbares defektes Bauteil.
  20. Also in der ESM steht dazu nur folgendes. DTC B2633: Frontsensorenschaltkreis, Busleitungsfehler (Bus-Aus) Die DTCs mit dem HDS löschen. Die Zündung ausschalten (0) und wieder einschalten (II). Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind. Wird der DTC B2633 gemeldet? JA - Mit Schritt 4 fortfahren. NEIN - Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■ Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind. Werden die DTCs B2625, B2626, B2627 und/oder B2628 gemeldet? JA - Mit der Fehlersuche für die gemeldeten DTCs fortfahren. NEIN - Das Steuergerät für Einpark- und Rückfahrsensor austauschen.■
  21. Also in der ESM steht dazu nur folgendes. DTC B2633: Frontsensorenschaltkreis, Busleitungsfehler (Bus-Aus) Die DTCs mit dem HDS löschen. Die Zündung ausschalten (0) und wieder einschalten (II). Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind. Wird der DTC B2633 gemeldet? JA - Mit Schritt 4 fortfahren. NEIN - Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■ Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind. Werden die DTCs B2625, B2626, B2627 und/oder B2628 gemeldet? JA - Mit der Fehlersuche für die gemeldeten DTCs fortfahren. NEIN - Das Steuergerät für Einpark- und Rückfahrsensor austauschen.■
  22. So lange da nicht das Türmultiplexsteurgerät (im Fensterheberbedienteil Fahrertür) und der Schalter für die Heckklappe angesteckt sind wird die Funktion gesperrt. Hab ich auch schon gehabt beim Anlageneinbau und so wo man erst denkt misst was stimmt hier jetzt nicht.
  23. Nein in den Türen und Ablage sind 165er verbaut. http://www.accord2008.net
  24. Also ich nutze ein Laptop mit Windows 7, HDS3.*** und einen USB auf COM Adapter mit Chipsatz von Prolific und zugehörigem Treiber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.