Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallenser1976
Members-
Gesamte Inhalte
141 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Hallenser1976
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kotfuegel-accord-03-06/283551522-223-2254?ref=search
-
Kein Licht an hinterer Tür
Hallenser1976 antwortete auf NormanSDL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Falls dazu in der Lage kannst du ja selber prüfen. Hinten links Masse von Fahrermicu Stecker E Pin 8 Braun. Hinten rechts Masse von Beifahrermicu Stecker H Pin 34 Hellblau. -
Kein Licht an hinterer Tür
Hallenser1976 antwortete auf NormanSDL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Falls dazu in der Lage kannst du ja selber prüfen. Hinten links Masse von Fahrermicu Stecker E Pin 8 Braun. Hinten rechts Masse von Beifahrermicu Stecker H Pin 34 Hellblau. MICU Fahrerseite Stecker.pdf MICU Beifahrerseite Stecker.pdf -
Kein Licht an hinterer Tür
Hallenser1976 antwortete auf NormanSDL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Jup da hat es wohl ein oder mehrere Bauteile im Micu durch einen Kurzschluss oder Überspannung zerschossen. Entweder man kennt jemanden der einem das Teil reparieren kann und die defekten Bauteile tauscht oder es muss ein neues werden wo mal locker mehr als 500€ allein nur für das Micu fällig sind. -
Kein Licht an hinterer Tür
Hallenser1976 antwortete auf NormanSDL's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Jup da hat es wohl ein oder mehrere Bauteile im Micu durch einen Kurzschluss oder Überspannung zerschossen. Entweder man kennt jemanden der einem das Teil reparieren kann und die defekten Bauteile tauscht oder es muss ein neues werden wo mal locker mehr als 500€ allein nur für das Micu fällig sind. -
Also ich habe am Schloss oder in dessen Nähe soweit ich mich erinnern kann nichts gefunden was den Transponder im Schlüssel auslesen könnte, und wenn man nur den Schlüssel selbst ohne Gehäuse und Transponder nimmt um auf zu schließen geht kein Alarm los. Macht man den Acci per Fernbedienung auf erlischt auch die rote LED am Radio. Öffnet man aber ohne Fernbedienung nur mit Schlüüsel über das Schloss bleibt diese LED aktiv.
-
Also beim aktuellen Accord ist es egal ob Preface oder Facelift, wird er über das Türschloss entriegelt geht kein Alarm los. Haben gestern extra andere Accordfahrer geprüft und bei jedem ist es so. Hat den jemand Ahnung oder schon Erfahrung was aktuelle Nachrrüstalarmanlagen an geht was da etwas taugt und im Accord CU/CW verbaut werden kann? Außenradar sollte auf jeden Fall mit dabei sein.
-
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Teradyne\Honda\Setup] "DefaultDTCInfoView"="DTC Help" "CurrentCommsDevice"="HIM" "CurrentURL"="" "AutoConnMan"=dword:00000000 Gefunden auf http://cartechnology.co.uk/
-
Probleme beim lenken/ starke Vibrationen
Hallenser1976 antwortete auf Mr.Mill's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Schon mal geprüft ob noch alle Radmuttern fest sind? Das macht sich auch so in der Art bemerkbar. -
Also normal ist die Software HDS für Windows XP und läuft aber auch unter Windows 7 auf einem Virtuellen XP zum Beispiel mit Oracle NM Virtual Box. Bei Com Adaptern per USB ist der Chipsatz auch mit entscheidend das es fehlerfrei geht, hier nutze ich einen mit Chipsatz von Prolific. Die normale HDS Version unterstützt das HIM ab Version 3 nicht mehr, sonder nur noch das SPX-MVCI. Wenn man in die Registry eingreift geht es aber selbst mit der aktuellen 3.015.020 wie bei meinem HIM und kann das HIM vom HDS auch programmieren lassen.
-
Bin gerade vom HH zurück und ich war nicht der erste in dieser Woche, aktuell sind laut Meister bereits fünf Fälle bei ihm bekannt wo die das Auto (Accord und CR-V) nicht weg bekommen haben. Einer hatte zu seinem Glück die Batterie abgeklemmt weil er es immer so macht wenn sein Honda länger steht. Rein kommen die immer über das Türschloss und nutzen dafür so einen Picker. Der Meister hatte gerade auch ein zerlegtes Schloss liegen wo die feinen Spuren zu sehen waren. Gestohlen werden aktuell auch wieder verstärkt laut ihm auch die Airbags von Neuwagen und jungen gebrauchten. Vorschläge zum Schutz waren von ihm noch per Schalter das Unterbrechen der Stromversorgung vom OBD-Stecker, dessen Datenleitung oder der Kraftstoffversorgung. Bei meinem Acci haben wir die Schlösser auf Funktion geprüft, alles soweit ok. Dann haben wir noch per Tester auf Fehlermeldungen geprüft, ob die Wegfahrsperre (IMO) noch aktiv und ok ist und wie viele Schlüssel angelernt sind. Denn wenn die im Auto sind wird versucht die Wegfahrsperre zu deaktivieren oder einen vorhandenen neuen Schlüssel anzulernen um dann davon zu fahren.
-
Da wäre ich mir nicht ganz sicher. Wenn ich meinen Acci mit einem der OEM-Schlüssel aufschließe ohne vorher die FB genutzt zu haben geht kein Alarm los, und das war schon immer so. So weit ich vom arbeiten am Acci weiß sind am Schloss nur mechanische Komponenten und nichts elektronisches, hatte ja schon alle Türgriffe mal draußen.
-
Aktuell geht es wieder los, ich hatte die Nacht des 08.01 den Fall gegen 3Uhr Alarmmeldung auf Handy Türüberwachung, gleich runter mit Taschenlampe und Meinungsverstärker aber keiner zu sehen und Acci zu. http://www.accord2008.net/images/smilies/New/confused1.gif Dachte an Fehlalarm was aber das erste mal wäre, und hab aber heute online Erfahren das eine Straße weiter diese Nacht ein Honda gestohlen wurde. Nachfragen bei der Polizei ergab nichts neues. Bei der zweiten heutigen Überprüfung stellte ich nur leichte Kratzspuren am Schloss fest und das es zum Anfang in Richtung zu schwer ging. Dichtungen und so weiter war alles überhaupt nichts festzustellen. Auch im Innenraum alles ok und nichts fehlt oder ist beschädigt. Die wurden wohl zum Glück von der im Innenraum versteckten Sirene verschreckt. http://www.presseportal.de/polizeipress ... rschiebung Heute dann mit der Bundespolizei und der Polizei Görlitz telefoniert. Der Accord ist derzeit noch in Polen und wird dann später nach Deutschland überstellt. Zustand ist wohl bis auf defekte Reifen ok, ein anderer gestohlener VW ist auf der Flucht in die Leitplanke gekracht und es gibt fast jede Nacht solche Aktionen. Soweit man mir erzählte ist es wohl meist so das die wissen was aktuell benötigt wird. Zu erst ziehen dann Leute los um die Infos zum Standort und so weiter zu beschaffen. Die Diebe selber haben dann passende Schlüsseltools zum öffnen und Software zum umgehen der Wegfahrsperre dabei. Die OEM Alarmanlagen sind dann also wirkungslos! Wenn man weiteres erfährt wolle man sich dann noch mal bei mir melden. Und der CU1 von Marcel ist damals nie wieder aufgetaucht und war nur einer von in der damaligen Nacht aufgebrochenen oder gestohlenen Accord, CR-V und CR-Z.
-
teilenummer xenonscheinwerfer
Hallenser1976 antwortete auf hoschi's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Frag doch einfach deinen HH -
scheibenwischer vom neuen Accord
Hallenser1976 antwortete auf Acci CL9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Geht es dir um die Scheibenwischer oder die Wischerarme? Scheibenwischer oder nur die Gummis gibt es beim HH. Gut sind auch die von Bosch wofür es auch Ersatzgummis gibt und hier meine ich nicht die vom Wühltisch für 1,99€. Die Wischerarme selber wird es wohl neu so gut wie nur beim HH geben. -
Honda Accord cu2 Motorhaube
Hallenser1976 antwortete auf ACCI-CL9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ist seit 2009 bekannt, es wird eine andere Dichtung verbaut und die Motorhaube wenn nötig nachgestellt. -
CU3 DPF Fehler Meldungen
Hallenser1976 antwortete auf eugen007's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Also dieses Problem wurde bereits vor circa zwei Jahren mit Update inklusive Ölwechsel beseitigt soweit ich weiß. -
Bremsbeläge keilig
Hallenser1976 antwortete auf Accord0509's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Also erstmal sollte man prüfen welche der beiden möglichen Versionen der Bremsanlage man hinten hat. Da kann einem der HH anhand der FGN Auskunft geben. Bei meinem CW3 ist es Akebono wo die Bremsbeläge für die Innenseite keine Stifte sondern drei Spangen haben mit denen sie in dem Bremskolben fest halten und fixiert sind. Und beim reinigen der Bremsanlage sollte man nicht nur den Schmutz und eventuellen Rost entfernen sondern dann auch nach dem reinigen Bremsenpflegespray auftragen. So mache ich es jetzt immer beim wechseln der Räder und es gab bisher keine Probleme mehr mit den Bremsen. -
Zierleiste bei 200 Sachen abgerissen!!
Hallenser1976 antwortete auf HansEAT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Wer ein Prefacemodell besitzt und als Fahrzeughalter bei Honda Deutschland gemeldet ist hat gestern sicher schon ein Schreiben von Honda Deutschland erhalten oder wird es in den kommenden Tagen noch erhalten. Es gibt jetzt eine "Produktoptimierung" für das Acordmodell 2009. Man muss sich dazu mit FGN und km-Stand bei seinem HH melden und einen Termin ausmachen. Die Leisten (deren Halter) werden neu verklebt, ob auch die Leisten selber erneuert werden ist mir selber noch nicht bekannt. -
Da wurde dann wohl an den Sperrdioden gespart.
-
Ich werde Samstag mal vorbei schauen.
-
Ich suche für Versuchszwecke eine der inneren Rückleuchten vom Tourer (CW). Sie kann ruhig defekt sein, da es mir nur um den Bereich mit den Fassungen geht.
-
Welche Relingträger Tourer?
Hallenser1976 antwortete auf Lars2008's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Die selben habe ich auch. Gab es bei uns als Angebot für circa 20€ bei Toom. Hab dann noch unten ein passendes Kunststoffprofil eingesetzt und vorher lackiert. Dann hat man dieses pfeifen nicht mehr beim fahren. -
Accord CW3 Geknackt ohne spuren
Hallenser1976 antwortete auf VAASSDD's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
-
Accord CW3 Geknackt ohne spuren
Hallenser1976 antwortete auf VAASSDD's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Einen Killschalter oder Unterbrecherkontakt (Relais) von einer Zusatzalarmanlage oder GPS-System kann man am einfachsten in die Verkabelung des Crashschalters einbinden.