Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

din2

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von din2

  1. @ Sky Eins der erfolgreichsten Sportcoupé von Honda fehlt ja wohl noch,CRX:D
  2. Du sollst, ja auch einen gebrauchten OEM-Kat kaufen.Stehen immer mal welche im Netz.Sehe aber gerade keinen.
  3. Insgesamt wurden in Deutschland 337 Accord Type-R verkauft und zugelassen''!!! Laut Honda Motor Europe (North) GmbH. Neuwagen!!!
  4. Einfach einen in De kaufen.Ich glaube nicht das ein CH1 in der Schweiz zugelassen,einen anderen Kat hat.Ist ganz sicher, derselbe wie in De.
  5. din2

    Suche Heckklappe CH1

    Suche Heckklappe Honda Accord CH1 in Schwarz.
  6. Das was viele schon immer dachten,aber keiner es beweisen konnte.:D
  7. Steht auf der Dose drauf.Lack Type1K (1-Komponenten) Finish: Matt -du brauchst noch dazu: Grundierung: SP148 Motor Primer Motorlackgrundierung Art: hitzebeständiger Grundierung Temperatur: bis 288°C -die schreiben: erreicht seine einzigartigen Eigenschaften nur bei korrekter Vorbereitung und Aushärtungszeit sowie bei vorheriger Anwendung des Primers SP148 und der anschließenden Versiegelung mit dem Finish SP029 Klarlack glänzend. Würde aber eher versuchen, einen seidenmatten zu verwenden.Sieht besser aus :D,zb.VHT SP115 Auspuff- und Krümmerlack Klarlack seidenmatt bis 1093° Kann dir aber nicht sagen ob der dafür geht.Rufe einfach mal an dort wo die den verkaufen.
  8. Ist nicht der richtige.Steht nichts von Temperaturbest..SCHAU MAL NACH DEN VHT Wrinkle Plus COATING Hitzebeständiger Schrumpflack Spraydose EINFACH MAL SO EINGEBEN
  9. Habe für meinen ca.80,- bezahlt beim freundlichen,ist ca. 5 Jahre her.Das der jetzt so teuer ist, Sorry.Die Preise gehen immer nach oben.Deshalb habe ich auch zwei auf Ersatz:D,da mir die 80,- damals schon zu viel waren.Habe ich beim Motor auch erlebt.Rumpfmotor ca.300,- Euro innerhalb eines Jahres mehr.
  10. Grundierung sicher und ob du Klarlack brauchst, steht auf der Flasche drauf,einfach mal lesen.Ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich 1K ODER 2K.
  11. Ja sicher, wie der gefahren wurde.Aber auch wenn der schonend gefahren wurde,ist der bei 180000 nicht mehr lange am Leben,ca. 50% der Leute, haben bei der Km-Zahl einen ATM drinn.Es haben manche auch schon 300000 geschafft.:D
  12. Ja sicher in deinen Fall ohne Klarlack.Wenn du eine Spraydose benutzt dann auch nicht,weil 1K-Lack.Aber auch beim Pulver-beschichten ist es besser einen Primer zu verwenden.Bei Schrumpflack aus der Spraydose immer eine Grundierung im Motorbereich verwenden! Da einfach höhere Temperaturbeständigkeit.Der Primer oder die Grundierung muss nur auf Alu halten,steht im Datenblatt.
  13. Der Preis für den Höhensensor,ca.80,-Euro. Ein Motor mit 180000 beim R, ist Schrott.Da hast du nicht mehr lange Freude.Nockenwellen eingelaufen,Kompression,Drosselklappensensor,AGR,Getriebe wie schon gesagt 5.Gang und Rückwärtsgang hagelig.
  14. Hohe Hitzebeständigkeit wird nur bei vorheriger Anwendung einer Grundierung erreicht, daher immer eine Grundierung im Motorenbereich werwenden! Ich habe bei mir immer Multi Grundtierfüller CF (den giftigen cromathaltigen usw.),der auch im Flugzeugbau verwendet wird,genommen.Der ist aber jetzt verboten,den bekommt man glaube ich nicht mehr.Ob der neue auch so gut hält kann ich nicht sagen. Dann den ganz normalen Autolack(kein Wasserlack) und den Klarlack mit Mattierer und etwas Weichmacher lackiert.Auch habe ich schon Strukturpaste beigemischt,wenn die Oberfläche nicht schön gleichmäßig war.Alle die ich gemacht habe, halten jetzt schon viele Jahre,manche schon zehn Jahre,ohne das etwas abgegangen ist.Die meisten Autos werden jeden Tag gefahren und halten.Was man ja von den OEM-Deckeln nicht behaupten kann.
  15. Nur die F2000,hab die bei mir schon 20000km drauf.Wichtig ist nur lange einfahren.Hab meine ca.350km eingefahren,leider zu wenig.Sind in der Mitte blaue Punkte mit Anlassfarben entstanden.So wie Materialauftrag.Sind nach Reklamation bei Tarox ersetzt worden. Neue hab ich dann min. 1000km eingefahren und sind wie gesagt, jetzt fast 20000km drauf.Aber auf der Rennstrecken kann man die auch innerhalb von 2 Runden Killen.Beläge Greenstuff.
  16. Da kommt Bremsflüssigkeit rein.Die gleiche wie du für deine Bremsen verwendest.
  17. Wenn du von oben auf dein Getriebe schaust,hast du da so ein kleines Metallrohr aus den Getreibe kommen,dort kommt das Teil drauf.Einfach draufstecken.Getriebeentlüftung :D
  18. Das sind nur Feinheiten,die da anders sind.Wie zb. die Ventil-Querschnitte,also der Durchlass. Auch andere Ölviskositäten.Dann sicherlich auch die Simmerringe und Staubringe von besserer Qualität.Somit rechnet sich auch der Preis.
  19. ha.., ist ja kaum vorstellbar!Wenn die das bei meinen Auto so gemacht hätten,dann hätte ich wahrscheinlich einmal ne Anzeige wegen,, groben Unfugs ''bei einer Autoreperatur gemacht:D. Danach hören die von meinen Anwalt.Die Chancen stehen auch ohne Rechtsschutzversicherung gut.Man beachte, ohne Rechtsschutzversicherung müssen die Kosten erst mal selber getragen werden.Deine Versicherung informieren,das die kein Geld der Firma zahlen sollen,da die Reparatur nicht fachgerecht ausgeführt wurde,und Nachbesserung verlangen.Alle Leisten die bei der Montage laut Werkstatthandbuch erneuert werden müssen,muss die Versicherung auch zahlen.Viel Glück.
  20. Die Drosselklappe steht nicht mehr zum Verkauf ? Kann geschlossen werden.
  21. Verkaufe eine Neue Drosselklappe Honda Accord CG8 Baujahr 1999 - 2002 mit Map-Sensor Passend für: Honda Accord CG8 CG9, nur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und Tempomat Baujahr 1999 - 2002 Preis: 200€ VHB
  22. War deine Wasserpumpe def.,oder warum hast die gewechselt!?
  23. din2

    Wärmetauscher

    Danke Bluestorm-CG8,habe heut einen bekommen von cg9.Der passt,also passt auch der von cg8.Nächste Woche bekomme ich den,wenn der nicht ok ist,dann melde ich mich bei dir.mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.