Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Schwäbisch
Members-
Gesamte Inhalte
351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Schwäbisch
-
Das mit den 300 PS, war ja nur nen Joke! Ich fand den Ausdruck halt recht witzig! Ich habe Nom-Leistung nach DIN70020: 227,8 PS Motorleistung inklusive Wandlerschlupf: 212,1 PS Schleppleistung: 76,8 PD Das seht Ihr ja dann morgen auf dem Datenblatt. Es gibt dann auch noch extra 2 Bilder vom Prüfstand! :)) Da gabs doch auch mal ein Thema wegen Softwareoptimierung von Honda bei den Russen, wegen des Sprits. Da nagelten doch die Accord, oder so. Das wurde dann durch die geänderte Software behoben bei einer gleichzeitigen Mehrleistung! Genau weiß ich das leider nicht mehr. Ich habe ja so einen "Russen" Accord! Vielleicht kommt da die Mehrleistung her? Gruß Stefan
-
Von der Motorleistung sind wir ja anscheinend recht gleich! Das erklärt auch, warum ich nicht in 9,5 sek., sondern in ca. 8,1 sek von 0-100 mit dem Automaten komme! :D Bei mir wäre es eine ca. 10%ige Mehrleistung. Das liegt sogar gerade noch so im Steufeld! Gruß Stefan
-
Na, Deine Angaben unterscheiden sich von meinen aber dann in manchen Dingen doch schon ziehmlich, denn ich habe bei meinem Automaten nur eine Radleistung von 135,3 PS. Wie ich schon geschrieben habe setze ich das Diagramm morgen rein! Gruß Stefan
-
Ach Leut, Ihr seit ja echt langweilig! :zunge2: Ich habe eigentlich mit mehr feedback gerechnet! Hab da nichts mit Photoshop gezaubert. Dann hätt ich die Radleistung ja viel höher angegeben. Bin ja nicht ganz doof! Nein, ich war schon auf dem MAHA Prüfstand. Das war der orginale Ausdruck. Ich hatte nur das Pech, dass am Samstag nur der Chef da war. Der konnte meinen Automaten nicht richtig messen, da er keinen Plan hatte wie es bei dem Prüfstand mit Automatik funktionierte! :cry: Hab mir halt diesen Ausdruck mitgeben lassen, da ich es ganz witzig fand! :D Hab dafür natürlich nichts bezahlt. Heute war ich dann nochmal dort. Heute war dann der Meister da. Der wusste wie´s funktioniert! ;) Wird mir jetzt wahrscheinlich auch keiner Glauben, aber ich schreibs trotzdem rein. Statt 201 PS und 230 Nm hat er eine Motorleistung von: 227,8 PS und 253 Nm! :D Ich konnt es zuerst nicht glauben und hab ihn dann nochmal gelöchert, ob das jetzt auch wirklich stimmt? Darauf hin meinte er das Passt schon. Sie haben im Umkreis den genauesten Prüfstand. Das Datenblatt stelle ich Morgen rein. Hab heute keinen Bock mehr! Hab extra noch nen Bild vom Prüfstand gemacht. Nicht dass es dann wieder heißt es sei nur ein Photoshop-Projekt!!! Gruß Stefan
-
So hier wie versprochen das Datenblatt meiner Höllenmaschine! :D Es wurde auf GAS gemessen. Gruß Stefan
-
So Leute, war auf dem MAHA-Prüfstand und bin wirklich begeistert. :)) Auf Gas habe ich stolze 305,3 PS! :repekt::gayfight::party2: Gigantisch, oder? ;) Werde, wenn ich dazu komme noch das Datenblatt einscannen. Ich wusste doch dass mein Accord ein echtes Monster ist. :D Ironische Grüße Stefan
-
Leider war ich mit meinem Luder noch nicht drauf, da ich erst die Frontschürze abbauen müsste! :( Die Kiste ist einfach zu tief für den Prüfstand. Da hat ich noch nicht so die Motivation dazu, aber eins kann ich mit Sicherheit sagen, mein Luder geht ne ganze Ecke besser als der Accord! :D
-
Hallo! Ich habe morgen nen Termin beim Mazdahändler. Der hat nen guten Leistungsprüfstand auf dem auch die "Grünen" aufgemotzte Autos zwecks illegaler Leistungssteigerung prüfen lassen! Bin mal gespannt was rauskommt. Bestimmt so ca. 240 PS am Rad!!! :fies: Weiß aber leider nicht, ob ich es dann dieses Wochenende noch ins Netz bekomme, da ich diese Woche eine 7 Tage Woche habe! :cry: Kann ja dann wenigstens das Ergebnis erst mal schreiben! Gruß Stefan
-
Ja, die Hutablage muss schon weg, wenn man alles getönt haben möchte! Gruß Stefan
-
Abgasnorm Euro 4 oder 5?
Schwäbisch antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das mit einer Fahrgemeinschaft ist ja schön und gut, wenn man 1. immer die gleichen Arbeitszeiten hat. Ich habe z.B. Wechselschicht. Kanns also schon mal vergessen. 2. jemand aus demselben Ort hat, der auch in der gleichen Gegend wie ich arbeitet. Das hab ich leider auch nicht. Bei mir in der Arbeit sind 3 Kollegen die keine Schicht arbeiten und immer die gleichen Arbeitszeiten haben. Die wohnen im gleichen Ort und fahren immer zusammen die 30 km in die Arbeit. Da seh ich sowas ja ein. In meinem Fall ist es aber unmöglich in einer Fahrgemeinschaft zu fahren, da ich zu viele unterschiedliche Bedingungen habe. Was mach ich z.B. wenn ich statt bis 22 Uhr etwas länger arbeiten muss, da der Auftrag noch fertig werden muss und dann erst um 24 Uhr rauskomme. Soll dann der, der mich gefahren hat so lange warten? Es ist halt alles nicht so einfach im Leben, wie man sich das oft denkt! ;) @ Gotsche: Wenn Dich das alles so belastet, warum fährst dann so einen dicken Spritvernichtenden Accord der im fernen Japan gebaut worden ist. Kauf Dir doch so einen kleinen Smart oder so, der dann auch 5 liter Diesel druchlässt und hier bei uns produziert worden ist. Dann hast vielleicht ein ruhigeres Gewissen?! Gruß Stefan -
Die TREO-Woofer die ich habe kosten das Stück Neu 1200 € sind richtige Wettbewerbswoofer. Haben 2000 Watt RMS. Die GRAG-Woofer sind von der Firma ETON und auch recht gut. Kosten Neu ca. 300 €. Haben 1000 Watt RMS. Die Impulse-Woofer sind Flachmembranwoofer und sind von der Preis/Leistung recht gut. Kosten Neu ca. 170 €. Haben immerhin auch 750 Watt RMS. Diese Woofer werden für Dich so wie es ausschaut eh zu groß sein. Wenn man solche Woofer hat, dann braucht man auch eine passende Endstufe dazu, sonst bringt der Woofer garnichts und kann sogar schaden nehmen. Gruß Stefan
-
Abgasnorm Euro 4 oder 5?
Schwäbisch antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@ Gotsche: 1. Hab ich geschrieben, dass der Diesel billiger wird und der Benziner teurer. Hab nicht geschrieben, dass der Diesel billiger wird als der Benziner. ;) Und dass ein Diesel mehr dreck raushaut als ein Benziner das kann ja jeder selbst feststellen, wenn man mal so einen tollen hitec Diesel von Mercedes vor sich hat und der mal etwas aufs Gas drückt. Da kommt trotzt Partikelfilter immer noch jede Menge dreck raus. 2. Ist ein Auto mit EURO 5 für mich umweltfreundlich. Ja, ich brauche einen stark motoriesiertes Auto mir 200 PS. Ich fahre immer wieder mit nem Hänger rum. Ab und an auch mal mit nem Großen. Da will ich Dich mal mit nem 80 PS Hüpfer sehen wie Du damit 1600 kg ziehst. :wall: Und mit meinem 200 PS Dickschiff fahre ich auf 100 km dann immer noch billiger als so ein 5 liter Skoda Fabia. GAS sei dank! :angel: Und 5 liter für nen Benziner sind wohl eher auch unrealistisch, außer wenn man nur rumschleicht. Falls Du einen Diesel meintest. Na da halte ich von den Kosten auch gerade noch so mit. :gayfight: Mein Prelude von 1995 hat einen 2,2 liter Motor mit 185 PS und 1300 kg Leergewicht. Der läuft auch auf GAS! Ist ein reines Spaßauto (aufgemotztes Coupe) und verbraucht wesentlich mehr als der neuen Accord. Für diesen alten EURO 2 Stinker zahle ich 165 € Steuern, findest Du das fäir? Wahrscheinlich schon, oder? Und 3. Schon wieder falsch. Hab zwar die 2500 € Abwrackprämie kassiert, aber im gegenzug wurde schon mal gleich die 2jährige Steuerbefreiung gleich mal wieder abgeschafft. Also kann man gleich mal wieder 424 € davon abziehen. Hab auf die Abwrackprämie stolze 3 1/2 Monate warten müssen. Die Steuer haben se natürlich gleich abgebucht. Für mich sind und bleiben das alles Verbrecher. Den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen wo es nur geht und sich selbst immer schön die Diäten erhöhen. Aber nun genug zu dem Thema Politiker. Und ich als alter Gasfahrer werde bei der Steuer auch gleich mal wieder benachteiligt. Meine Gasfahrzeuge stoßen definitiv wesentlich weniger CO2 aus, muss aber trotzdem den normalen Benzin CO2 Ausstoß zahlen. Das ist Deiner Meinung wohl auch fair, richtig? Ich zahle ja schließlich weniger Steuern fürs Gas. :wall: Das ist ungefähr so, als wenn man mit dem Zug von München bis nach Frankfurt fahren möchte, aber den Preis zahlen muss, als wenn man bis nach Hamburg fahren würde! :schock: Ich fahre im Jahr mit meinen 2 Autos ca. 35 000 km im Jahr. Viele Kilometer kommen nur von dem Weg zur Arbeit. Ich wohne in einem kleinen Kaff wo es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Als ich noch keinen Führerschein hatte musste ich bei Wind und Wetter, auch bei Schnee mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren. Das war echt toll. Damals gab es für mich nichts wichtigeres als den Führerschein. In meiner Branche (graphisches Gewerbe) ist es auch nicht so einfach einen ähnlichen Arbeitsplatz zu bekommen. Und umziehen Richtung Arbeitgeber ist auch schlecht, dann hätte meien Freundin einen wesentlich weiteren Arbeitsweg. Also müssten wir nun getrennt wohnen um nicht so weit in die Arbeit fahren zu müssen, oder wie? Naja lass mer das. Jeder hat wohl so seine Meinung dazu. Gruß Stefan -
Abgasnorm Euro 4 oder 5?
Schwäbisch antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Tja, dann hätt ich aber nicht die 2500 € Abwrackprämie bekommen! :D Soviel billiger wird Dein Gebrauchter auch nicht gewesen sein, als mein Neuer! Gruß Stefan -
Abgasnorm Euro 4 oder 5?
Schwäbisch antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ja genau so schaut es aus! Die rußenden Diesel verbrauchen weniger Sprit, haben also weniger CO2. Die Benziner verbrauchen mehr, also mehr CO2. Der Diesel wird billiger und der Benziner wird teurer. Im Falle meines CU2 2,4 liter mit EURO 5 heißt das statt 162 € sind es nun 212 € Steuern. Ist doch ne Frechheit. :wall: Sind glatte 50 € mehr im Jahr. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätt ich mir kein neues Auto gekauft, sondern nen alten "Stinker". Z.B. mein alter Prelude BB1 mit 2,2 liter Baujahr 1995 kostet mich mit EURO 2 gerade mal 165 € Steuern im Jahr. Da haben sich die dreckschw....eine von der Regierung wieder ne schöne Einnahmequelle eröffnet. Profitieren wird von der neuen CO2 Steuer nur so Kleinwagenzeug, wie der Smart usw., alle anderen zahlen für ihre umweltfreundlichen Autos kräftig drauf. Gruß Stefan -
Hallo! Ich hätte auch noch ein paar schöne Sachen, aber mit 65 € kommst da auf keinen Fall hin. Hersteller z.B. CRAG, TREO und etwas billiger IMPULSE. Gruß Stefan
-
Abgasnorm Euro 4 oder 5?
Schwäbisch antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Die Steuerbefreiung gibt es seit Juli 2009 leider nicht mehr. Ich musste für meinen Accord CU2 mit EURO 5 ab dem ersten Jahr 212 € Steuern zahlen. Hab ihn am 17.09.09 zugelassen. Dafür habe ich noch die Abwrackprämie abkassiert. :D Gruß Stefan -
Kraftstoffverbrauch CU2
Schwäbisch antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@ Lars2008: Es gibt hier im Forum eine Vorstellungsecke. Da kannst Dich und Deinen Accord gerne vorstellen. So weiß dann jeder mit wem er es zu tun hat. Nun ein paar Spritspartipps von mir: Läuft bei Dir die Klimaanlage? Schalte die doch mal aus. Ich fahre eigentlich immer ohne Klima. Ich habe ja auch einen Automaten. Fahre auf der Stufe D und schalte mit den Schaltwippen immer so schnell wie möglich in den 5. Gang. Geht so ab ca. 55 km/h. So, wenn ich nun an ne Ampel fahre, oder nen Berg runterfahre, dann schalte ich auch mit den Wippen runter und nutze so die Motorbremse. Man muss halt etwas vorausschauend fahren. Durch die Schubabschaltung verbraucht man so keinen Sprit. Wenn man nun aus der Ortschaft mit 50 km/h rausfährt und dann auf 100 km/h beschleunigt, dann kann man schon schön zügig hochbeschleunigen. Ist besser für den Verbrauch, als wenn man nur sehr langsam auf die 100 km/h beschleunigt. Du kannst auch noch den Luftdruck in Deinen Reifen noch etwas erhöhen. So 0,2 bar kann man schon locker mehr reindrücken. So kann man auch noch etwas Sprit sparen. Mein Accord hat von Anfang an schon relativ wenig verbraucht. So um die 8,5 liter bei normaler Fahrweise. Kannst es ja mal ausprobieren. Vielleicht helfen Dir meine Tipps? Gruß Stefan -
Kraftstoffverbrauch CU2
Schwäbisch antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@ Gotsche: Der Accord wurde von einem Gasumrüster umgebaut. Die Herstellergarantie für den Motor ist jetzt natürlich erloschen. Ist mir aber recht schnuppe, denn ich habe eine seperate Motorversicherung mit abgeschlossen. Diese übernimmt im Schadensfalle die gesamten Kosten. Wäre eigentlich nicht nötig gewesen, da der gute Hondamotor eh nicht hopps geht. :D Habe bei meinen Hondas das sogenannte "Flash Lube" verbaut. Dies schützt den Motor zusätzlich. Bei mir schaltet die Anlage nicht auf Benzin zurück, wenn man Volllast fährt. Ich wollte das nicht. Mache ich lieber manuell. Die Umrüstung hat etwas über 2400 € inklusive 2-jähriger Zusatzversicherung für den Motor gekostet. Wartungsaufwand ist zu vernachlässigen. Man braucht ca. alle 4000 km 500 ml Flash Lube. Das kostet ca. 7 €. Der Gasfilterwechsel kommt alle 25000 km und kostet weniger als 50 €. Kann man auch selbst wechseln, dann kostet es nur 20 € für den Filter. So, das wars dann schon, was man an Zusatzkosten hat. Ich kann gut damit leben. Die Werksumrüstung von manchen Herstellern hat im Vergleich zu den Nachgerüsteten Fahrzeugen keinen Vorteil. Einzig dass man die Werksgarantie weiterhin hat vielleicht. Ist aber auch zu vernachlässigen, wegen der Zusatzversicherung, die man abschließen kann. Klar braucht nicht jeder ein Auto das 245 km/h läuft. Mein Prelude läuft sogar noch ein Stück über die 250 km/h. Mein alter Toyota Supra hat sogar die 280 km/h geschafft. Man braucht auch keinen Accord, man kann auch mit einem Trabbi an sein Ziel kommen. :D Hab mit meinem Gasbrenner die Kraft der 2 Kraftstoffe. Je nach Fahrweise komme ich auf Gas ca. 500 km und auf Benzin ca. 800 km. Sind also ca. 1300 km Reichweite. Je nach Gasfuss können es auch 100 km mehr oder weniger sein. Also nix mit Reichweitenvorteile für den Diesel. Klar ist, wenn ich teilweise auf Benzin fahren muss, dass ich dann nicht mehr billger als ein Diesel unterwegs bin. Viele Automarken sind offiziell nicht "gasfest"! So auch Honda. Der Hersteller will sich nur vor möglichen Motorschäden absichern. Prinzipiell ist das Blödsinn. Wenn eine Gasanlage gut eingestellt ist, dann hat man mit Gas nicht mehr oder weniger Motorschäden als auf Benzin! Mein erstes Gasauto ist mein Honda Prelude BB1. Meine kleine Drehorgel wurde bei 150 000 km auf Gas umgebaut und hat nun 228 000 km drauf und läuft noch wie am ersten Tag. Kein erhöhter Ventilverschleiß oder Sonstiges. Motor ist noch top! Der Motor (H22A2) vom Prelude ist auch nicht gasfest. Fahre nun seit ca. 3,5 Jahren auf Gas. Nun wird der Prelude nur noch imm Sommer bewegt. Ich bin weißgott kein Schleicher. Bei mir wird der Prelude regelmäßig getreten. Vollgasfahrten auf Gas versuche ich zu vermeiden. Bis ca. 180 km/h (unterhalb des VTECS) fahre ich auch längere Zeit auf Gas. Alles was darüber hinaus geht fahre ich auf Benzin. Mein zweites Gasauto war ein alter Mazda 626 Kombi Baujahr 1990. Den hatte ich billig im Ebay ersteigert und war mein Alltags- und Winterauto. Hatte 308 000 km drauf, als er wegen der Abwrackprämie verschrottet wurde. Ist auch noch tadellos gelaufen. Die Gasanlage war bei dem Mazda ca. 7 Jahre verbaut und vermutlich ca. 200 000 km lang. Der Mazda ist auch nicht gastauglich und hatte nicht mal ein Flashlupe verbaut. Hab kurz vor der Verschrottung versucht den Motor kaputt zu bekommen. Ich habs nicht geschafft. Kalt in den Begrenzer, immer Vollgas, Burnouts usw.! Das einzige was kaputt gegangen ist, war der Keilriemen für die Lichtmaschine. Der ist mir abgeraucht! Mein drittes Gasauto ist jetzt der "nicht gasfeste" Honda Accord CU2. Hab jetzt ca. 5000 km auf Gas zurückgelegt und bin begeistert von der verbauten Gasanlage. Er läuft wirklich perfekt! Mit dem Accord werde ich genauso wenig Probleme haben wie mit meinen anderen Gasautos! Habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 is 11,5 litern auf Gas. Bei Gas hat man ja einen ca. 15 %igen Mehrverbrauch gegenüber Benzin. Für den rießen Accord ein spitzen Wert! Mit dem Accord versuche ich längere Vollgasfahrten ebenfalls zu vermeiden. Ich schaue, dass ich unterhalb vom VTEC bleibe. Fahre bei 200 km/h immer noch weit unter dem VTEC. Wenns mal schneller gehen muss, dann fahr ich es halt kurz auf Benzin. Längere Heizfahrten kann man bei der heutigen Verkehrsdichte sowieso abschminken. Fazit: Ich bin der Meinung, dass ich mit meinem Gasbrenner etwas billiger, bzw. genau so günstig unterwegs bin wie mit einem 5 liter Diesel. Klar, der Diesel ist vom Motor auch nicht schlecht, jedoch finde ich den Benziner für mich etwas besser. Ist halt Geschmackssache. Es muss sich ja niemand seinen Benziner auf Gas umrüsten. Könnt ruhig weiter für 70 € und mehr tanken gehen. Ich tanke für maximal 28 € für eine Reichweite von ca. 450 bis 500 km. Ich fahre nur auf Gas, weil es für mich das billigste Fortbewegungsmittel ist bei dem meisten Fahrspass. Ohne Gas hab ich den gleichen Fahrspass, aber leider die hohen Kraftstoffkosten. :( Die 100 € die ich im Monat spare nehme ich lieber für was schöneres als Benzin her! ;) Gruß Stefan -
Kraftstoffverbrauch CU2
Schwäbisch antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Wie schnell fährst Du denn auf der Autobahn wenn Du 6,3 liter verbrauchst? Wenn ich nun von den Kosten her das Gleiche her nehme wie bei Deinen 6,3 litern Diesel, dann dürfte mein Benziner ca. 12,6 liter Gas verbrauchen. Da muss ich schon durchgehend über 220 km/h fahren. Da muss ich schon ziehmlich heizen um das zu schaffen. Bei 180 bis 200 km/h sind es so ca. 11 liter. Kann meinen "Gaser" auch mit 8,5 liter Gas fahren. Es geht sogar noch weniger. Aber dann macht es keinen Spaß mehr. Mit dem Mehrverbrauch von Gas, das stimmt schon. Sind so ca. 15 %. Das ist bei meinen Angaben aber schon bedacht. Ist der Tatsächliche Gasverbrauch. Wegen dem Diesel vs. Benziner Vergleich: Der Diesel geht vom Gefühl her schon recht gut, weil er von Anfang an gut zieht. Davon darfst Dich aber nicht täuschen lassen. Ich hab meinen Automatik-Acci in 8,1 sek. von 0-100 km/h gebracht und es geht noch besser, wenn sich die Fahrbedingungen wieder etwas ändern. Bei der Kälte fehlt einfach etwas der Grip der Reifen. Endgeschwindigkeit hatte ich meinen bei 245 km/h. Glaub jetzt kaum, dass Du das mit dem Diesel auch hin bekommst. Beim Vorgängermodell hat nen Kumpel ein Diesel vs. Benziner Vergleich gemacht! Mein Kumpel hat den Diesel. Er war zu 100 %ig davon überzeugt, dass sein Diesel das Rennen machen wird. Pustekuchen der Benziner hat den Diesel sauber versemmelt! ;) Gruß Stefan -
Honda Accord SKUNK 2 Edelstahl Aupuff
Schwäbisch antwortete auf Bodykitfactory's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Kannst Du Dich mal schlau machen, ob die Anlage auch beim CU2 passt? Die Anlage müsste beim CU2 eigentlich auch so aufgebaut sein wie beim Vorgänger. Eilt jetzt nicht so. Wäre super wenn Du das recherchieren könntest. Gruß Stefan -
So, hab nun mit meinem Accord die ersten 5000 km auf Gas abgespult. Hab gleich den kostenlosen 5000 km Check machen lassen. Alles ist bestens. Regelt wunderbar. Alles optimal eingestellt. Bei mir ist kein einziges Mal die Motorkontrolllampe angegangen. ;) So sollte das eigentlich auch sein. Gruß Stefan
-
Kraftstoffverbrauch CU2
Schwäbisch antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Genau, so schauts aus. ;) Bei 10 litern Verbrauch und einem Literpreis von 0,579 €. :D -
Auto will nach 14000km in den Service!?
Schwäbisch antwortete auf nick77's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Lasst Euch doch einfach das Wartungsintervallsystem deaktiveren. Wenn man es aktivieren kann, dann muss man es auch deaktivieren können. Ich habe dieses Wartungsintervallsytem nicht und bin ziehmlich froh darüber!!! :D Gruß Stefan -
Kraftstoffverbrauch CU2
Schwäbisch antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Also mir wäre so ein Diesel mit 6,4 liter Verbrauch viel zu teuer vom Tanken her. 6,4 liter Diesel mal 1,16 € sind 7,42 € pro 100 km. Ich fahre meinen CU2 (den schönen 201 PS Benziner) mit 5,79 € pro 100 km.:D Gruß Stefan -
Honda Accord SKUNK 2 Edelstahl Aupuff
Schwäbisch antwortete auf Bodykitfactory's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Hallo. Gibt es sowas auch für den neuen Accord Modell CU2? Wieviel kostet der Tüv? Gruß Stefan