Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bobl

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bobl

  1. - Tarif: bis 13 Mo. nach Erstzulassung, dann bis 25 Mo. und bis 36 Mo. Warum sollte ich eine "Anschlussgarantie" denn vor Ablauf der dreijährigen, regulären Garantie abschliessen, z.B. nach 13 Monaten? Das habe ich noch nicht verstanden. Ansonsten bin ich mir auch unschlüssig, ob sich der Invest von 500 Euro wirklich lohnt, denn was geht in den ersten 3-5 Jahren kaputt, doch eher weniger kostenintensive Teile (normalerweise). Viele Grüße Bobl
  2. ....ich gebe meinen Vorrednern gerne Recht, wenn Sie sagen, einer der besten Sitze, auf denen ich je gesessen habe!! Glaube mir, die Sitze sind wirklich top, dass bestätigen auch unabhängige Tests aus Zeitschriften (wie z.B. Auto Motor Sport, Auto Bild, etc.). Vielleicht lies sich die Lendenwirbelstütze nicht richtig zurückdrehen ggf. war sie defekt. Probiert mal noch den Unterschied bei Volleder-/Stoffpolsterung! Läßt sich dabei ein Unterschied feststellen? Sollten jedoch die selben Sitze sein. Viel Spaß beim Probesitzen. ;-) Beste Grüße, Bobl
  3. .... ich würd das auch nicht machen, ist bewußt so, dass bei der Automatik die Gänge "schonend" eingelegt werden und nicht bei früheren Automatikgetrieben einfach der Gang reingeknallt werden kann. Das hatte zwar seinen Reiz, war aber sicher nicht gut für die Automaten ;-)) Reicht Dir die Beschleunigung von der Ampel weg nicht aus? Viele Grüße Bobl
  4. ....die Beläge 100 - 120 TKM ? Das muß aber entweder vor 20 Jahren gewesen sein, oder eben nur Autobahnfahrten ohne Bremsen ...... In der Stadt bzw. auf der Landstraße glaube ich nicht, dass man das wirklich hinbekommt. Bei meinem vorheriger CL7 war nach 30 TKM Schluß mit Belägen hinten, vorne bei ca. 55 TKM. So ist das halt, man kanns nicht ändern. Denke aber der "Sparzwang" trifft auch immer mehr andere Hersteller als Honda. Viele Grüße Bobl
  5. Guten Abend zusammen, ich habe das Flattern auch festgestellt und hab bisher immer an Irritationen (Spiegelungen) auf der Motorhaube geglaubt, aber nun bestätigt sich das ja ..... das ich nicht spinne .... ! Werde es bei der nächsten Inspektion mal ansprechen, denke nicht, dass was passieren kann. Flugzeuge bewegen sich auch immer, man hat manchmal auch das Gefühl, die Flügel brechen ab ;-) Vergleicht es einfach damit - > Material muß arbeiten *lach* Schönen Abend noch .... Viele Grüße Bobl
  6. Hallo Jottgee, ich muß Dir zustimmen, sportlich ist das Fahrwerk schon, komfortabel allerdings nicht. Mich stören leider auch die Poltergeräusche. Dafür läuft er aus meiner Sicht auf der Autobahn/Landstraße mit diesem Fahrwerk sehr gut!! Ist halt nichts für Schlaglöcher und Stadtstraßen. Durfte letztens mal einen Peugeot 407 fahren, ist super komfortabel und bügelt die Straße sozusagen wieder glatt. Aber in Kurven gehts schnell Richtung Außenrand!! So, weitere Meinungen zum Fahrwerk! ;-) Viele Grüße Bobl
  7. Ja, und bei meinem "Russen-EXE" (ich hasse das Wort eigentlich) ist nichts von dem im Kofferraum zu finden. Echt interessant ..... war wohl das Gummi aus..... ;) Grüße, Bobl
  8. ....das habe ich schon gemacht. Handschuhfach ist absolut betroffen, Sonnenbrillenfach hab ich auch schon geleert .... ;-)
  9. Guter Hinweis, danke!! Das habe ich noch nicht probiert, den Einsatz auszubauen ..... ist dieser verschraubt oder einfach nur geklemmt .....?
  10. Danke erstmal für die Tipps, aber ich habe es direkt im Handschuhfach identifizieren können (habe es ausgeräumt, die Freundin fahren lassen und das Handschuhfach aufgemacht). Es kommt direkt dort raus, aber unglaublich, ich kann nichts finden! Dort sind auch nicht viele Möglichkeiten, wo es klappern kann. Wenn jemand das selbe Geräusch hat, bitte mal melden ;-)) Ansonsten wird das der HH weg machen dürfen, bei der nächsten Wartung (die ja bekanntlich recht frühzeitig angezeigt wird) ;-)) Viele Grüße Bobl
  11. Hallo zusammen, habe seit einigen Tagen ein Klappern aus dem Armaturenbrett feststellen können (nicht metallisch), welches eindeutig aus dem Handschuhfach kommt. Nein, aufgeräumt hab ich das schon ;-) Hat jemand ähnliche Geräusche aus dem Armaturenbrett feststellen können (CU2)? Ist das vielleicht ein Serienmanko (wie die defekten Audioboxen oder die schmierenden Wischerblätter)? Werde das mal bei der nächsten Inspektion ansprechen. Ist ja nichts dramatisches, stört nur wenn man "bewußt" drauf wartet ;-)) Schönen Sonntag noch Bobl
  12. Ich hab in meinem zwar keine FSE, die Wartungsintervallanzeige ist aber bereits aktiviert gewesen !
  13. Hi, herzlich willkommen im Forum und "Frohes Neues" ... Die Beschleunigung ist völlig ausreichend, merke allerdings kaum Unterschiede zwischen den Paddeln und der Stufe S/D Beschleunigung. Die Qualität der Fzg. ist die selbe, als wenn sie für den deutschen Markt produziert worden wären. Honda ist schließlich "Welthersteller" und stattet je nach geplantem Verkaufsgebiet die Autos entsprechend anders aus. Bin mit dem Preis-/Leistungsverhältnis absolut zufrieden, es gibt momentan aus meiner Sicht da keine Alternative von anderen deutschen/nichtdeutschen Herstellern!! Also, gib den Mazda ab (ist sicher kein schlechter Wagen), Deine Frau und Deine beiden Kinder werde den Wagen geniessen können! :D Viele Grüße Bobl
  14. Mh, interessant wäre ja mal zu wissen, ob es davon irgendwelche "Langfristschäden" gibt?! Das Pfeifen ist unangenehm, das ist das eine, aber was passiert da tatsächlich technisch / mechanisch?! Das Honda noch keine Lösung hat, glaube ich auch nicht. Wenn das Problem doch bekannt ist und "gemeldet" wurde, was wird dagegen unternommen. Im Zweifel würde ich Dir raten, mal einen Brief an die Honda Deutschland Zentrale zu schreiben und dort explizit nach einer Lösung fragen.
  15. Also ich hab´s bei mir nicht festgestellt, fahre allerdings auch Automatik. Und? Tauscht der Honda-Händler Dir jetzt was aus oder hat er es einfach nur "gemeldet"?! Würde mich interessieren, wie es weitergeht!? Gruß, Bobl
  16. So, ich liege immer zwischen 8,0 - 8,8 Liter. Im Stadtverkehr ca. 9,5 L/100. Ich finde den Wert für ein solches Auto okay. Es gibt schlimmere.... Wünsche einen guten Rutsch! Bobl
  17. Ich kann das ganze bei mir nicht nachvollziehen. Habe ebenfalls einen 2.4er Executive und fahre damit morgens ca. 15 km zur Arbeit und zurück. Hab - bei kalten Temparaturen - entsprechend viele Verbraucher an (Licht, Klimaautomatik, Sitzheizung, Heckscheibenheizung). Bisher kein Problem mit der Batterie. Vielleicht sind bei etwas länger stehenden "Neuwagen" einige Batterien durch das NICHTNUTZEN nicht mehr fit. Denke aber, dass jeder HH hier kulant austauscht. :roll: Wie sind Eure Erfahrungen dazu? Viele Grüße und schöne Weihnachten Euch allen!! Bobl
  18. Ja, am besten direkt vorbei fahren und zeigen, wie schlierig diese sind. Dann ist jeder Händler meiner Meinung nach überzeugbar und wird die Wischerblätter auf Kulanz tauschen. Viele Grüße Bobl
  19. Ich hatte das selbe Problem, direkt ab Hof des Händlers haben die Dinger geschmiert. Hab dann meine Scheibe entwachst, brachte aber nichts. Heute bin ich dann zum Händler gefahren, der mir diese dann aus Kulanz erneuert hat. Jetzt ist der Frontblick auch wieder klar ;-)) Beste Grüße Bobl
  20. Hallo, hab leider auch noch keine Gasanlage eingebaut, habe es aber vor ... !;-) Würde mich interessieren, für welchen Preis Dein Honda Händler Dir ein Angebot gemacht hat. Möchtest Du das verraten, für welche Gasanlage und zu welchem Preis?! DANKE schonmal!! Viele Grüße Bobl
  21. Hallo zusammen, ich interessiere mich auch für einen Umbau auf Autogas. Kenne mich allerdings wenig damit aus. Kann mir jemand etwas zu einer BRC Typ SQ 24 im Honda Accord 2.4 sagen? Worauf muß ich unbedingt achten? DANKE schonmal vorab. Viele Grüße Bobl
  22. So, nun bin auch ich an der Reihe. Hab gestern meinen neuen Executive geholt, heute bißchen damit gefahren, schön Musik gehört und dann vernahm ich auf einmal von hinten rechts ein "knarren". Hat sich dann herausgestellt, dass der Lautsprecher hinten rechts jetzt wohl dran ist. Aber kann auch im Heck einer sein, so genau konnte ich das noch nicht orten. Ist nach meiner Wahrnehmung nur bei bestimmten Musikstücken mit Bässen. Von welchem Hersteller ist die gesamte Audioanlage? Das sollte doch echt nicht passieren, solche massiven Serienfehler, oder was meint ihr? Grüße Bobl
  23. Hi, hatte bis gestern noch einen CL7, der auch angehoben wurde. Samstag habe ich ihn gegen einen neuen eingetauscht. Scheinbar sind die Prämien bei diversen Baureihen angehoben worden. Ist schon witzig, je weniger Wert der Wagen noch hat, umso teurer wieder die Prämien. Gruß, Bobl
  24. Ich kann diese Lackprobleme bestätigen. Auch bei meinem 12/2006er Accord sieht der Lack schon runter gekommen aus. Hab schon poliert, gewachst wie ein Wahnsinniger. Aber geholfen hat´s nichts. Haben andere Hersteller (insbesondere Mazda, Toyota, Nissan, etc.) ähnliche Lackprobleme? Weiß einer von Euch was drüber? Ist schade, da der Accord sonst ein prima Auto ist. Aber immer älter aussieht, als er ist :)) Grüße, Bobl
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.