Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ch6fan
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
407 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ch6fan
-
denke nicht das das was mit den reifen oder der bremse zu tun hat ne unwucht in der bremsscheibe merkt man hauptsächlich beim leichten bremsen und die wahrscheinlichkeit das winter und sommerräder ne unwucht haben obwohl sie neu sind ist auch gering. Ich hatte bei meinem das gleiche prob und bei mir lags an der aufhängung. habe bei mir die oberen querlenker, stabibuchsen und die stabiknochen gewechselt und dann wars weg. Kann dir bloß den tip geben das du mal zu honda fährst (keine freie werkstatt) und mal die aufhängung checken lässt.
-
sex pistols
-
das müßte der Honda Accord CH2 oder5 sein den gabs als 2,3 mit 4wd und als 2,0 obs auch nicht 3,0 gab weiß ich nicht aber das er ausschließlich für den japanischen markt gebaut wurde.
-
drehzahl und tachowert bleiben immer gleich egal wie groß oder klien die reifen sind denn die geschw.wird am getriebe genommen das einzige was variiert ist die tatsächlich gefahrene geschwindigkeit darum muß man das tacho ja uch neu anpassen wenn sich der raddurchmesser ändert. lass es dir nochmal durch den kopf gehen was du geschrieben hast und du wirst feststellen das es quatsch ist
-
mal ehrlich findest du das wirklich so toll das du davon gleich bilder in forum stellen mußt. so wie dein kofferraum sieht jeder 2 kofferraum der user dieses forums aus. selbst meiner sieht deinem ähnlich ausser das ich die endstufe auf den sub habe damit ich alles zusammen entnehmen kann und ich ne selbstgebautes sub gitter habe
-
in dieser baureihe wurden die F- motoren verbaut (außer im atr) und die sollen fast unkaputtbar sein denn kurzer hub + niedrige drehzahlen = langläufer zur ausstattung S:grundaustattung fh vorn zentralverrieglung ohne fernbed. und bei einigen klima LS: fh rundrum klima ZV mit fernbed ES: FH rundrum Klimatronic zv mit fernb. bose sound Alle ausstattungen haben el.spiegel abs servo D3 abgas
-
ich fahre genau wie fireball den ch6 und habe bis jetzt auch noch keine gravierenden schwächen feststellen können und meiner hat jetzt fast 170tkm runter. Mit 136 ps ist es kein rennwagen aber ich denke ausreichend motorisiert um auf der bahn 200 als reisetempo zu fahren und überall sehr flüssig mitzuschwimmen. im reinen stadtverkehr fahre ich bei etwa 9 liter aber meine frau hats auch schon auf 8,5 geschaft und bei landstraßen sind 8 auch kein prob. Meinere ist zwar bloß nen "S" dh. fh vorne, klima und das wars habe mir aber jetzt ne fern bedienung nachgerüstet und mehr brauch ich nicht
-
Kanten umlegen ist nichts weiter als die radhauskante nach oben umzulegen. Beim ziehen wird der kotflügel nach aussen gezogen damit er bei breiterer bereifung drotzdem noch die lauffläche abdeckt. Das bördeln ist heutzutage nicht mehr üblich denn blechteile werden nur noch selten aus nem graden blech gebördelt aber karosseriebauer müssen als prüfung aus nem graden blech nen kotflügel oder ahniches bördeln.
-
Bei dem finanzamt sind 128,- fällig und versicherungstechnisch mußt du es dir durchrechnen lassen oder selber mal durchrechnen. da direkt hat auch nen rechner im angebot
-
soundmäßig bringts so gut wie garnichts habe bei meinem alten pott mit nem brenner etwas nachgeholfen damits klingt. Hatte bei mr nen 148*75 DTM dran und passte ganz gut aber viel größer darfs dann auch nicht sein. Die schweißbarkeit war ganz ok ist eben recht dünnes blech und dadurch muß man halt veiel punkten oder das gerät sehr weit runter regeln. kleiner tip noch schneid das rohr nicht einfach grade ab denn der esd hängt schräg drunter also nach rechts zeigend und wenn man es einfach im 90 grad winkel anschweißt siehts blöd aus
-
Passen Stoßstangen vom CG2 auf CG8
ch6fan antwortete auf acco-rider's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
nein das sind 2 völlig unterschiedliche auto -
habe bdenken wegen der passgenauigkeit und dem platz aber viel glück
-
lass die orginalen streben auf jeden fall drin. wenn deine neue domstrebe es nicht zu lässt sie drinne zu lassen lass es am besten gleich sein und schau dich nach was anderem um denn mit den oem streben werden die dome schon mit dem rahmen gestützt wenn sie zusätzlich noch miteienander verbunden sind bringts auch was nimmst du sie raus stützen sich nur die dome gegenseitig d.h. sie können beim immer noch nach vorne und hinten und gemeinsam zur seite. bei mir ist es so
-
schon sehr nett. Ich finde es gut das du die sw blenden abgelassen hast finde die dinger von mattig eh pottenhässlich. Ich hatte mal welche bei nem schweizer inetshop gefunden die um den ganzen sw und blinker gingen die sahen um längen besser aus aber leider ohne ABE
-
klingt nach mehr. ist was was ich mir an schlechten tagen anhören könnte :party2::party2:
-
bin für weiß allerdings mußt dann viel putzen sonst siehts shice aus
-
ich hatte mir mal durchgerechnet das der f18 ungefähr 7800 u/min laufen könnte ohne über die 20m/s kolbengeschwindigkeit zu kommen aber den bgrenzer verschieben würde für mich trotzdem nicht in frage kommen denn die ingeneure setzen den begrenzer ja nicht willkürlich tiefer an denn es gibt ja uach andere anbauteile bei denen man nicht weiß ob sie mehr drehzahl abkönnen ohne die verschleißgrenze drastisch zu reduzieren ich denke da allein schon an den zahnriemen usw.
-
Wenn du es dir nochmal genau durch den kopf gehen lässt haben die reifen damit nichts zu tun was auf dem tacho steht denn die geschwindigkeit wird am getriebe genommen und dadurch ist es egal wie groß der reifen ist. das tacho zeigt zwar nen falschen wert an aber drehzahl und tachowert bleiben zueinander immer gleich es sei denn der tacho wird auf die räder angeglichen. aber ich geb dir recht das der raddurchmesser den reellen wert verändert ein kleinerer durchmesser verringert die geschwindigkeit und ein größerer erhöht die geschwindigkeit das ist allerdings nicht auf dem tacho zu sehen
-
darum sage ich ja auch laut tacho wenn es reelle 210 wären bin ich schon glücklich. sicher lich laufen die motoren unterschiedlich gut aber den begrenzer merkt man deutlich und und wenn er einfach irgendwo stehen bleibt ohne wieder abzutouren ist er noch nicht erreicht und es geht noch was. Der Chef mit seinem civic war da hinter mir und bei ihm auf dem tacho waren wir nicht ganz auf 230 also gehe ich mal davon aus das es lediglich ne streuung des tachos war und die eigentliche geschwindigkeit wesentlich weniger war somal der ch6 "bloß" mit 205 angegeben ist
-
Ich war mit meinem Laut tacho auf 230 und dann schlug er an den begrenzer und ging etwa bis 220 zurück. wenn der begrenzer kommt merkt man es da er wie gesagt auf schlag etwas langsamer wird als wenn man kurz vom gas geht.
-
Gberauchtwagenkauf ab BJ: 98 - 1.8 oder 2.0?
ch6fan antwortete auf j1mmy's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das gehört nicht in diesen thread wenn du fragen zu einem LPG umbau hast mach bitte nen neuen thread auf oder benutze die boardsuche wenn ich mich nicht irre gibts dazu schon nen thread MFG Fred -
hey ede ick wünsch dir natürlich auch alles gute zum geburtstag lass die bierdeckel ordentlich klappern, dich fett beschenken und vor allem wünsch ich dir immer ne handbreit luft unter der ölwanne :D :prost: :prost: :party2: :prost: :prost:
-
träume sind schäume
-
is ja alles gut und schon aber am meisten gelacht habe ich darüber das du nicht mal weißt wieviel PS dein auto hat aber zur not haben wir ja noch die info datenbank da kannst alles über nen cg2 nachlesen denn er hat 147kw und 200ps ;)