Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ch6fan

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ch6fan

  1. klar hast recht der 215/45 ist der günstigste meinte aber zwischen 215/40 und 205/45
  2. billiger kommst du mit den 215/40 ich würde aber sagen nimm die 205/45 denn die haben weniger rollwiederstand und fressen weniger leistung
  3. ich habe bie meinen felgen auch ne et 38 mit 215/40 und 205/45 brauchst nichts machen aber bei 215/45 wirst du an den hinteren radläufen was machen müssen.
  4. so ich jetzt auch nochmal. :D Draufgehen tuen alle maße die du zur auswahl hast ohne jegliche nacharbeiten am radhaus da du ne relativ hohe et hast. am billigsten und am meisten auswahl hast du wenn du 215/45R17 nimmst wobei ich ehr zu den 205/45R17 tendieren würde da sie am wenigsten leistung fressen und durch weniger gewicht die radaufhängung weniger strapazieren desweiteren stehen die reifenflankenj etwas schräger was mir von der optik sehr gut gefällt. die 205er sind aber auch am teuersten und es gibt sie nicht von jeder marke.
  5. das kann ich so nicht stehen lassen meine madam fährt nen toyota previa und hackt mit dem ding mehr als ich mit meinem accord und einparken kriegt sie auch ohne probs hin obwohl der eimer mächtig unübersichtlich ist
  6. ich habe heute auf dem parkplatz unseres supermarktes was ziemlich ähnliches aber die hat zum glück bloß einkaufskörbe mitgenommen und mein auto stand zum glück sehr weit weg :D
  7. meiner meinung nach ist die sicherung für den wischer im motorraum unter dem schwarzen kasten oben links wenn sie nicht da ist muß sie im beifahrerfußraum auf der rechten seite unzter dem kleinen plastedeckel sein
  8. Zitat manni :"diego spuck ihn wieder aus du weißt nicht wo er vorher gelegen hat" :D :auslachen: :D
  9. auf dein nachfragen müssen sie dir die angaben machen und vorstellen müssenm sie sich sowieso bevor sie dir irgendwelche fragen stellen. selbst den fragebogen den ich rangehangen habe müssen sie ausfüllen aber dann hast du sowieso bei ihnen verschissen und stehst auf der abschußliste.polizeifragebogen.php.doc
  10. ch6fan

    Tom´s cc7

    meiner meinung nach hat tom den acci schon längat verkauft weil er nachwuchs bekommen hat ich mach den thread jetzt zu
  11. das sind angeben die ich im netz gefunden habe wie sie auch auto bild oder auto motor & sport angeben und ich denke mal das die dann auf werksangeben zurückgreifen
  12. es gibt den astra gtc der orginal von opel ist der hat 200 turbo ps aus ner 2,0 liter maschine (komplette daten in meinem letzten beitrag) und dann gibts den OPC der auf basis des gtc gebaut wird aber durch eine tuningfirma die stark mit opel zusammenarbeitet auf 240 ps getunt wird. Ich gebe zu das der OPC dem civic einen hauch überlegen ist während der GTC ihm stark unterlegen ist trotz gleichem hubraum und ps ;)
  13. Nur mal zum vergleich der aktuellen fahrzeuge ;) Opel Astra OPC: Vierzylinder-Motor mit Turbolader, 1.998 cm3, 177kW/240 PS bei 5.600/min., Drehmoment: 320 Nm bei 2.400/min, Frontantrieb, manuelles Sechsganggetriebe, Länge: 4,29 m, Breite: 1,75 m, Höhe: 1,42 m, Leergewicht: 1.393 kg, Vmax: 244 km/h, 0-100 km/h: 6,4 s, Verbrauch: innerorts 13,0 l, außerorts 7,0 l, Preis: 28.000 Euro. Opel astra gtc : Motor und Antrieb Reihen-Benzinmotor 4 Zylinder, 4 Ventile pro Zylinder Hubraum: 1998 ccm max. Leistung: 147 kW (200 PS) bei 5400 U/min max. Drehmoment: 262 Nm bei 4200 U/min Frontantrieb 6-Gang-Schaltgetriebe Messwerte Höchstgeschwindigkeit: 234 km/h Beschleunigung 0 - 100 km/h: 7,8 sec. Gesamtverbrauch: 9,3 Liter auf 100 km Verbrauch innerorts: 13,1 Liter auf 100 km Verbrauch außerorts: 7,1 Liter auf 100 km Kraftstoffart: Superbenzin Schadstoffklasse: Euro 4 Maße und Gewichte Länge: 4290 mm Breite: 1753 mm Höhe: 1435 mm Radstand: 2614 mm Leergewicht: 1365 kg Zuladung: 475 kg Honda Civic EP3 • Motor: 4-Zylinder DOHC (2 obenliegende Nockenwellen, 4 hängende Ventile pro Zylinder) mit i-VTEC (variable Ventilsteuerung) • Hubraum: 1.998 cm³ • Bohrung x Hub: 86 x 86 mm • Leistung: 147 kW/200 PS bei min-1: 7.400 • Drehmoment: 196 Nm bei min-1: 5.900 • Max. Drehzahl: 8.050 min-1 • Gemischaufbereitung: Multipoint Einspritzung • Einbaulage: Front, quer • Fahrzeuggesamtgewicht: 1.270 kg • Verbrauch gemischt: 8,9 L Super bleifrei / 100km • Kraftübertragung: Frontantrieb • Getriebe: Sechs-Gang Schaltgetriebe • Beschleunigung 0-100 km/h: 6,8 s (6,6 beim Facelift-Modell) • Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h Back to topic: ich fand den ch6 schon schick als er mitte 98 bei den händlern stand doch als jahreswagen in der lehre war er unerreichbar für mich und als ich anfang 2004 nen neues auto brauchte stand für mich fest das es dieser accord wird. @moddin: man muss nicht alles wissen sondern nur wissen wo es steht und wenn man keine ahnung hat einfach mal die klappe halten. ;)
  14. ch6fan

    heftige viper

    :sabber: :sabber: :sabber:
  15. @heimdall: CH1 ;) Nen kombi gibt es aber leider nur für den japanischen markt
  16. EH9daddy und ich haben mitlerweile mehrere beiträge gelöscht weil sie nichts mit dem thema zu tun hatten. Da das thema turbo jetzt und sicherlich auch in zukunft einige user sehr interessiern wird sind wir drauf bedacht dieses thema so übersichtlich wie möglich zu halten und werden auch weiterhin posts löschen die unserer meinung nach hier nichts zu suchen haben. Ich hoffe auf euer verständnis und bitte euch wirklich nur beiträge zu schreiben die weiter helfen. MFG Fred
  17. das würd ich so nicht sagen alle guten autos dieser baureihe haben ein ch als kennung ;) :D
  18. ch6fan

    DER Führer

    klick hier das finde ich schon lustiger
  19. ch6fan

    Horst?

    mensch moddin und ede lasst jarhead doch nicht dumm sterben. Horscht und pedda sind die besten stücke von moddin und ede und das ganze ist irgendwie beim accordtreffen 2006 entstanden nicht war ihr beiden :gayfight: :D
  20. lästert ruhig ich finde den ch jut und habe auch direkt nach einem gesucht weil 1. finde ich sieht er besser aus 2.sind wesentlich weniger davon unterwegs und 3. ist er um längen praktischer als der cg denn er hat ne vernünftig große hecklappe wo auch was durch geht die sitzbank kann man vernünftig umklappen und hat dann nicht nur sone dumme durchladeluke desweiteren kann man auch größere gegenstände transportieren da man die ablage rausnehmen kann und der sound von nem sub im kofferraum ist wesentlich besser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.