Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schurli
Members-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von schurli
-
Problem mit Zündung/Wegfahrsperre???
schurli antwortete auf Toby2107's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
das pgmfi relais ( oder hauptrelais, main relay.... ) sitzt beim cc7 unter dem amaturenbrett - siehe zeichnung. -
Problem mit Zündung/Wegfahrsperre???
schurli antwortete auf Toby2107's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, ja, ja, das gute alte hauptrelais. normalerweise hält das nachgelötete ewig wenn du sauber gearbeitet hast ...und elektronikprobleme sind bei den älteren accords auch ja fast kein thema. ich kenn dagegen ein paar leute mit deutschen oder französischen fahrzeugen bei denen es etwas anders ausschaut :auslachen: -
ABS nachrüsten im CC7 2.0i mit 85 KW
schurli antwortete auf Accord_Power_1988's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, also... nein, mein cc7 hat 85kw und hat abs - deiner wurde wohl damals ohne abs bestellt. das sehe ich auch so, der aufwand ist sehr groß und die dazu benötigten teile sauteuer. ausser du kannst alles aus einen unfallfahrzeug ausbauen - dann bleibt nur mehr der aufwand ;) fazit : VERGISS ES !! -
hi, also.... ...ich würde auf die bremse tippen oder das schutzblech. einen quitschenden punkt hast du, wenn du eine unwucht bzw. schlag auf der bremsscheibe hast. das mit dem abfahren funzt nicht. ev. sind dazu auch noch die beläge festgefressen ( oder nur einer ). ja, ja, die etwa 1300kg auf touren zu bringen kostet schon, besonders im winter. elektronik kannst du zu 99% ausschliessen, eventuell luftfilter bzw. zündkerzen kontrollieren. dass die lambdasonde einen zeitweisen knacks hat ohne das das steuergerät das anzeigt, hab ich leider auch schon gehört ( kann ich aber nicht bestätigen ). ...macht das steuergerät anhand von diversen betriebsparametern ( lambdawert, luftdruck, temp, drehzahl.... ). kannst ja mal die ecu reseten ( wurde dann bei mir geringfügig besser ). ich hab mich mit dem verbrauch mittlerweise schon abgefunden :motz: und ja, der cc7 hat einen kaltlaufregler. euro1, 2, .... gibt´s bei uns nicht :D
-
hi, an und für sich gab´s beim cc7 keine unterschiedein der länge was ich weiss. ausser nach einem frontalcrash mit einem tschechischen holzlaster :D zu frage zwei... ob dein kabelbaum schon für die nebler ausgelegt ist, siehst du daran, wenn am stecker mehr als 5 drähte angeschlossen sind ( 5 brauchst du für die nebelschlussleuchte- lt orig. plan ). wenn nicht und du bekommst zu deinen leuchten einen kabelbaum, möglicherweise aus damaligen original honda zubehörbestand, dann ist ja ausser ein wenig arbeit alles in butter. obwohl ich persönlich die beiden nebler vorne über ein sep. relais schalten würde und nicht nur über den schalter.
-
nein, nicht auf den gummi !! wenn du den gummi zurückziehst weisst du warum - darunter reibt eisen auf eisen ( zylinderbolzen reibt auf der gabel ) - kannst mit schmierfett fetten. wenn´s weg ist gut, wenn nicht, dann die andere seite der gabel auch fetten. aber wie gesagt die innere stelle ist etwas heikel.
-
hi, er meint die " gummihaube " vorne im motorraum wo der hydr. kupplungszylinder auf die kupplungsgabel drückt. da ist ein sog. gummiverhütele drüber. das ist die eine stelle von wo das "knarzen" :roll: kommen kann. die andere stelle ist dann im inneren des gehäuses wo die kupplungsgabel auf dem lager aufliegt bzw. bei betätigung auf das lager drückt. ( mir fällt aber jetzt nicht ein wie das lager genau heisst). die zweite stelle ist etwas heikel zu schmieren - also vorsicht und probier zuerst ob die erste erfolg bringt.
-
hi, hörst du das geräusch auch im stillstand wenn du die kupplung betätigst ? ( ohne das der motor läuft ).
-
ZV-Fernbedienung beim CC7 Nachrüsten.
schurli antwortete auf NeTStOrM's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, also wenn du aus bzw. zusperren mit dem schlüssel meinst, das geht nur von der fahrertüre aus - normalerweise ist nur dort der schloßkontakt/schalter drin. mit der funk-fb kannst du dann auf bzw. zusperren von wo aus du immer willst. eventuell musst du aber noch einen stellmotor un der fahrertüre nachrüsten. -
CC7: Verteiler gibt bei 100.300 km schon auf Verliert Öl?
schurli antwortete auf Mattes's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, also, als normal würde ich es nicht bezeichnen, dieses problem haben aber viele. irgendwann dichtet die dichtung halt nicht mehr ;) mein cc7 verliert dort auch das öl und läuft dann über umwegen nach unten, das ich zuerst die ölwannendichtung in verdacht hatte :roll: aber mit 221000km darf man schon etwas safteln 8) -
hi, vorsicht, das mit "masse dient nur der erdung, geschaltet wird dann mit plus" auf dem schaltplan ist nicht ganz richtig. das zv steuergerät steuerst du mit einem minus ( masse ) impuls an. je nachdem du auf bzw. zusperren willst - masse auf die orange oder masse auf die schwarzweisse leitung. sind keine der schlüsselkontakte betätigt, liegt jedoch an beiden leitungen eine plus spannung an - die kommt aber von den pull-up widerständen der elektronik.
-
hi und willkommen im club der beschlagenen scheiben :wall: das ist gerade im herbst/winter ein leidiges thema, besonders wenn man keine klima hat :cry: hab mir aber vorgenommen den lüftungseinlass vorne mal genauer unter die lupe zu nehmen, da mir vorkommt das der luftstrom immer mehr nachlässt. möglich das da irgendwas verlegt ist oder so ( laub, schmutz ..... )
-
habe ein turbolader gefunden... wer hat ahnung
schurli antwortete auf CC7_Markus's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ja, da tritt die alte kosten - aufwand - nutzenrechnung wieder in kraft :roll: ich würde es auch lassen; ... ist aber deine persönliche entscheidung !!! -
ZV-Fernbedienung beim CC7 Nachrüsten.
schurli antwortete auf NeTStOrM's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
-
hi, also, am dimmer hast du 3 leitungen ( schwarz - sw , rot- rt, rot schwarz - rt/sw ). sw: musst du immer masse haben. rt/sw: ( licht ein !) da solltest du batteriespannung gegen masse messen etwa 11,5-13,8v. rt: das ist die masseleitung die über den drehwiderstand geht. also, ( wenn ich mich nicht irre ) hast du bei den beleuchtungen ( rot/schwarz: +12v ) und ( rot: masse - wenn du das poti voll aufdrehst ). - nur bei eingeschaltenen licht !! wie kannst du jetzt den fehler finden? schalt mal alles aus, entferne die 10A sicherung ( No.13 im fußraum ), und zieh den stecker von der helligkeitsregelung. mess jetzt mal mit dem ohmmeter am stecker zwischen rt/sw und rt. da solltest du jetzt auf jeden fall jetzt einen widerstand messen - auf keinen fall 0 ohm !!! ( oder ähnliche geringe werte ). wenn doch - dann hast du irgendwo einen kurzen gebastelt. am ehesten dort, wo du am schluss herumgefummelt hast und dann die probleme kamen. wenn du noch fragen hast - kein problem - das ganze von der ferne zu diagnotizieren ist halt nicht so einfach. und ja, das rechte rücklicht hängt auch auf der 10A sicherung.
-
schwachsinn ? wie du meinst. :grummel:
-
...war ne info von einen honda mensch auf die frage des unterschiedes... :( jup, die nockenwelle und auch die ventilfedern sind unterschiedlich ;)
-
... Richtig !!! anderes verdichtungsverhältnis, anderes steuergerät, eventuell andere nockenwelle... :grummel:
-
detto, minimaler unterschied maximale änderungen :D
-
kühlmittelausgleichsbehälter / e-lüfter
schurli antwortete auf schwarzkarli's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
-
kühlmittelausgleichsbehälter / e-lüfter
schurli antwortete auf schwarzkarli's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, so um die 80€ ( alukühler nachbau ) ja, funzt, aber würd ich, wenn überhaupt nur kurzzeitig machen. kann passieren das das dichtmittel die dichtungen und schläuche angreift. ( war bei mir so :wall: ). also: besser neuen kühler einbauen. nicht so einfach zu beantworten... cc7 ohne klima: 1 thermosensor und über zündung. cc7 mit klima: 2 temperatursensoren und eigenes steuergerät teils direkt teils über zündung. genaueres ist nicht ersichtlich am schaltplan. -
16er ??? ich hab grad mal 13er mit adapterringe reingebracht :schock:
-
hi, das mit dem super plus / v-power kannst du mal probieren. ist leicht möglich das die beiden kraftstoffe andere zusätze enthalten ( was früher mal das bleizusatzstoff für die ventilsitze war ). einfach probieren, schaden und kaputtmachen kannst du dabei nix.
-
Beifahrertür muß "zerlegt" werden, aber wie?
schurli antwortete auf Timmy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi tommi, also, da sind 4 schrauben. eine in der türgriffschale, zwei ...... ach was sag ich, manual seite 734 - door panel/plasic cover replacement. das ist das ganze mit bildern 8) tachobeleuchtung, hmmm, an und für sich kein problem ( wenn es nur die birnchen sind ) es kann auch eine sicherung sein ( dann ist aber die uhrbel. und heizungsbeleuchtung auch dunkel ) oder auch der dimmer für die instrumentenbeleuchtung ist im A. ;) also tachobeleuchtung: die 2 schrauben oben der kunststoffabdeckung entfernen ( das ist die, wo auch die schalter für heckscheibenheizung, nebelschlussleuchte... mont. sind. ) ein stück herausziehen, die stecker der schalter abziehen. dann die 4 schrauben der tachoeinheit entfernen ( 2 links - 2 rechts ). vorsichtig nach vorne klappen und die, ich glaub 4 stecker, abziehen. dann kanst du das teil herausnehmen. die beleuchtungbesteht aus so kleinen plasikfassungen zum rausdrehen - sag ich mal :P und da wären wir wieder mal bei dem thema ( die originalen sind teuer :grummel: ) ich hab mir einfach 12volt miniaturbirnchen bei meinem elektronkladen gekauft und die birnen ausgetauscht. die alten fassungen hab ich wieder verwendet. die anschlussdrähte der lämpchen sind nur durch die fassung gesteckt und die enden einfach umgebogen. ( einfach beim ausbauen einmal begutachten - ist nix dabei ) um 1 orig. honda lämpchen hab ich 10 miniaturlämpchen bekommen ( vom preis her ). wenn du mit einer anderen farbe liebäugeln solltest, muss ich dir abraten. funzt zwar, ist aber eindeutig zu dunkel - auch mit led´s - leider. zusammenbau in umgekehrter reihenfolge :)) -
Beifahrertür muß "zerlegt" werden, aber wie?
schurli antwortete auf Timmy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...das war ja nicht persönlich gemeint ;) ich wollte dir damit nur sagen das alles mit ein wenig gefühl zerlegt werden soll. die teilweise filigranen teilchen die dabei kaputt gehen können, haben teilweise " goldpreise " wenn du dir direkt bei honda ersatz besorgen musst :grummel: