Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Konni

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Konni

  1. hallo adrian, danke für die werte...die links mit ...funzen net...hattest du einen screenshot gemacht und wolltest den einstellen? wo hast du die werte her, vom hh oder whb? @platin777: hab den fred mal gelesen...naja, da scheiden sich die geister...ich z.b. hab die bremsen aus´m zubehör (q-11) und vorne waren es sogar org. honda (obwohl ate bestellt), vlt. stellt ate z.b. die bremsen her für honda...viele teile sind ja von europ. zulieferen weil unsere accord ja in gb gebaut wurde. evt. motorteile und elektrik sind aus dem "gelobten" land. aber vlt. weiss ja jemand ob org. honda zahnriemen/rollen ja von skf hergestellt werden...dann müsste die qualität gleichwertig sein. arbeite selber in einer firma die zulieferteile herstellen, allerdings direkt an die hersteller. da kaufen wir auch gussteile etc. zu wo dann schon die audiringe drauf sind etc. nur das dazu...wenn ich den org. zahnriemen ausbaue seh ich ja ob da honda oder gates oder ä. draufsteht. nur 500€ für´n zahnriemenwechsel seh ich net ein...wenn ich´s selber für ein drittel machen kann...und, dann weiss ich auch das es gewissenhaft und richtig gemacht wurde. so, geh jetzt mal meine grippe weiter auskurieren:( gruss konni
  2. hi, will mir die tage mal den zahnrienmen wechseln und bei der gelegeheint auch, und das erstmalig bei dem wagen, die ventilspielkontrolle durchführen wollen, ggf. einstellen. hab´s bei meinem motorrad auch immer selber gemacht, ich denke es ist kein hexenwerk, oder ist was besonderes zu beachten? vor allem interessieren mich die daten für das spiel bei ein-und auslassventil, hat jemand von euch die maße? btw., verwendet honda auch skf zahnriemen...oder conti oder gates? bei q11 gibt´s den kit von skf, alles in allem mit spannrollen 157€...glaub bei honda kostet der spass fast das doppelte...oder?
  3. nungut, nachdem q11 nicht liefern kann und ich auch von zwei anderen händlern eine negatives lieferdatum für herth und buss Scheiben bekommen hatte...bin ich durch ein sehr gutes Angebot (zwei Scheiben inkl. Belägen und Versandkosten für 98€) auf die Firma Optimal gestossen...sagte mir, wie sicher auch euch, nichts...auch auf nachfragen an den Anbieter konnte mir nicht weitergeholfen werden...hab dann mal bissle gegoogelt...und siehe da: http://www.optimal-germany.com/de/bremssysteme was meint ihr, soll ich´s mal probieren? sind ja "nur" die hinteren Bremsen...
  4. das mag sein, sind 260er Scheiben...original Nummer: 42510-S1A-E20 naja...mal schaun ob ich damit weiterkomme...über google komme ich auf russische seiten:rolleyes:
  5. so, nachdem ich ja vor kurzen die vorderen bremsen neu gemacht hatte (teile über q-11 bestellt, scheiben waren original honda) wollte ich auch hinten die scheiben mal tauschen in nächster zeit...nur, q-11 bietet einzig welche von "mountain" an...was auch immer da für´n hersteller hintersteckt...original kosten die ja fast ein vermögen, unverständlich, zumal´s ja hinten keine innenbelüfteten sind. nunja, vlt. hat ja von euch jmd. einen tipp wer noch welche anbieten für den cl3...übrigens, dürfte die bremse hinten, anders wie vorne, mit dem typ-r identisch sein.
  6. hallo, hab interesse an dem motor inkl. steuergerät, krümmer etc.

     

    gruss konrad

     

    k.buseman@arcor.de 0175-4146782

  7. so, sind natürlich schon längst verbaut... und hatte die letztendlich doch bei Q-11 bestellt, es wurden mir die original Honda Bremsscheiben geliefert (liefen unter ATE), nur zu einem Preis von mehr als 30% unter dem VK von Honda. Beläge sind von ATE, alles in allem zu empfehlen, bremst jetzt wieder wie neu:-)
  8. ja, die org. nummer hatte ich auch...und der preis von honda kommt hin...das ist aber PRO STÜCK!!! Im Zubehör sind die ja bis zu einem DRITTEL günstiger...von daher werde ich dann nochmal bei Q-11 nachfragen, weil gelistet waren da auch die falschen (also 4loch bei 282mm). Das rechte Radlager ist auch noch im Ar..., muss da also eh noch bestellen.
  9. ...oder würde ein Bremssattel vom Typ-R das alles passend machen??? Wär ja auch´ne Idee...
  10. so, jetzt steht mein auto auf der bühne (hier im keller bei meinem bruder) und wir haben die scheibe demontiert...so ein shit, passt net! orginal ist 282, ich hab hier die 300er liegen, abdrehen geht auch net, der innendurchmesser, also wo die beläge anliegen würde, wird dann auch zu klein. die beläge vom typ-r passen definitiv auch net, also, bleibt mir wohl nix anderes übrig als teuer (fast doppelt so teuer!) original zu kaufen:motz::motz: oder hat noch jemand auf die schnelle eine idee??? bei q-11 etc. bieten die mir für den typ auch was an...nur leider alles für 15" und 4-Loch, das passt ja erst recht net!
  11. passen auch vom Typ-R und anderen Accord Modellen. Bei Interesse meld dich mal bei mir...hab noch einen Satz rumliegen.
  12. dito, das meinte ich ja. Also, wenn die nur angeschraubt sind wie von vtecmatze beschrieben wird es wohl kein Problem sein die selber zu wechseln. Oder hat jemand sonst noch Tipps?8)
  13. Hallo, weiss jemand von euch ob die Bremsscheiben vorne auch aufgepresst sind beim CL3 / Typ R? Wäre dann die Frage ob selber machen oder doch in die Werkstatt geben....danke für Eure Tipps!
  14. ja, aber die 15" Accords haben doch 4-Loch!?! Und kleinere Scheiben, glaub nur 282 mm und nicht 300er wie der CL3. Naja...werd mir dann die für den Typ-R holen, wenn das ja passt...nur welche...
  15. ok, wer lesen kann ist klar im vorteil;-) also, was meint ihr, sind die von nk in ordnung? da bekomme ich das paar schon für sagenhaft günstige 50€! oder soll ich lieber ein paar € mehr ausgeben für z.B. Zimmermann? oder gleich mehr als das fünffache für original? hmmmm... ...falls ich den wagen doch noch eine zeit lang fahren werde...:D
  16. aha, dachte ich mir schon. danke für die links und die hilfe. aber...beläge passen wohl net vom typ-r denk ich mal wenn´s ne zweikolbenzange ist? was haltet ihr von NK-Bremsscheiben? Die waren mit 50€/Paar mit am günstigsten...und, ich will/muss ja nur wechseln weil ich den leider demnächst (reinen Gewissens) verkaufen werde... @rambo: du hast sicher nicht den cl3, der hat nämlich auch 16" Serienfelgen.
  17. Hallo CL3/Typ R Fahrer, eine bescheidene Frage hab ich: Passen die Bremsscheiben vom Typ R auf den CL3? Dieser hat ja auch den 5er LK mit 114,3 und nicht den 4er wie bei den CG/CH Modellen! Und wie siehts mit den Belägen aus? Hat der Typ R evt. andere Bremszangen wie der CL3? Nach 115Tkm wird´s dochmal Zeit für´n Wechsel...vorne sind sogar noch die org. Beläge drauf!:schock: ---wer bremst verliert---
  18. Hallo, also, ich fahre meinen 2,3er auch im winter mit max. 10 L/100 im Ø, bei durchaus sportlich/zügiger Fahrweise. Durchzugskräftiger wie ein 1,8er ist der allemal, aber auch dieser Motor will, wie wohl alle vtec Hondas, gerne gedreht werden wenns zügig voran gehen soll. Und, diese Motorvariante gab´s erst ab dem Facelift 2001. Ich würde mir den aber jederzeit wiederkaufen und einem 1,8/2,0er bevorzugen da ich ihn auch ab&an auch mal mit Hänger (Motorrad) fahre.
  19. Hi, hab mir vor einiger Zeit auch den Shortshifter geholt...hoffe der passt auch in den CL3... Hat jemand ´ne Einbauanleitung (war keine dabei...) oder kann einen Tipp geben wegen dem Einbau? danke!
  20. So, war grad mal drausen und hab vermessen…brrrr…erstmal den schnee weggefegt und dann das massband geschwungen: Die Heckklappe am CG/CL Stufenheck ist somit genau 1185 mm breit, der Spoiler exakt 1165 mm breit, hatte also mit meinen 10 mm kürzer nicht schlecht geschätzt…und finde es passt. Beim E46 steht er vielleicht nur 5 mm rechts und links über…die heckklappe am Stufenheck BMW ist aber nur 1155 mm breit. Also könnts hinhauen das die vom 5er besser passt. Aber wie schon erwähnt, die Dinger für Sofortkauf für 59€ scheinen qualitativ den org. BMW Spoilern unterlegen zu sein…und finde 60€ für so´n schnödes Kunststoffteil immer noch happig. Der von BMW ist allerdings auch schon grundiert und muss somit nur noch in Wagenfarbe lackiert werden. So, nun ist das Thema wohl ausgereift finde ich…oder? Wenn das Teil lackiert montiert ist (zusammen mit der DTM Heckscheibenblende) und die Sommerfelgen drauf sind gibt´s noch mal neue Bilder von meinem CL3.
  21. Hi, also, ich hab ihn vorher angehalten, und der passt ohne Veränderungen zu 100%! Auch von der Wölbung her! Könnte grad Hondaqualität sein *gg* Einzig die Breite könnte auf jeder Seite ca. 1 cm länger sein...(ist vielleicht der Unterschied zum M5 Spoiler?) aber, das Ding ist ja gekauft...und wird demnächst lackiert und angeklebt. Hole mir dann nur noch von BMW das org. Klebeband und versuch da mal ne ABE zu bekommen damit ich das Teil eintragen lassen kann. Hier mal zwei Bilder...sorry für die mässige Qualität...hab´s mit der Handycam in der Dämmerung geschossen:-/ http://img494.imageshack.us/img494/1438/dsc000656sj.jpg http://img151.imageshack.us/img151/8998/dsc000649yj.jpg
  22. und hab mich jetzt für diese Variante entschieden: http://www.eautoworks.com/productimages/pic23964.jpg passt 100% in der wölbung und länge wenn sie für den e46 coupe ist! somit wäre das leichter werdende Heck ab 160km/h aufwärts auch erledigt :)) und noch eine frage an die profis: muss ich sowas (ist ja nur geklebt...und die bmw-materialnummer etc. steht ja auf der unterseite...) eintragen lassen...oder sage ich einfach beim tüvtermin oder bei´ner purzeleikontrolle: "ist orginal honda" :baby:
  23. ...und bergauf sicherlich auch... sorry, sind wir hier im kindergarten? nix für ungut... ...und meiner regelt bei 215 (mit M&S-Serienbereifung 205-50-16) in den Begrenzer! ...und wenn ich schnell fahren will nehm ich mein motorrad :D
  24. hehe, dafür musst du aber nach deutschland fahren um das gefahrlos zu testen :D ...oder du hast die kohle für auf´ne rennstrecke... :roll:
  25. hey, du bist ja ganz schön konzequent! ...ichaberauch... ---geschwindikeit ist eine frage des preises--- deshalb darf ich ja auch net mehr in euer schönes-teures land :motz: @fragmichdeshalbimmerwasmanmiteinemtyprinderschweizmacht...außer... müsste gehen...wenn die aus pu ist... soll ich´s als erster ausprobieren? http://cgi.ebay.de/Aero-Spoiler-Heckspoiler-Spoilerlippe-BMW-E46-Cabrio_W0QQitemZ8019751824QQcategoryZ40211QQrdZ1QQcmdZViewItem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.