Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Konni
Members-
Gesamte Inhalte
145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Konni
-
muss ja net bmw draufstehen :P aber was habt ihr gegen bmw...hatte zwei stück, einen geilen 325ixtouring (wurde mir zerschrottet) und einen obergalagtischen Komfort 525Automatik mit Vollausstattung...und danach...naja, das erzähl ich euch lieber nicht... :baby:
-
jo, zeich mal´n foto. mir kam da noch so´ne idee für´n heckspoiler: http://i15.ebayimg.com/04/i/05/1d/93/15_1_b.JPG http://i14.ebayimg.com/03/i/05/93/29/b8_1_b.JPG die m-spoilerlippe vom e46 coupe müsste passen...sieht schön dezent aus und erhöht auch den anpressdruck an der hinterachse. Kostenpunkt um die 50€ (orginal kostet die um die 110€), wär ein Versuch wert... was haltet ihr von der idee? muss man eigentlich geklebte karosserieanbauteile eintragen lassen? hab mal was von gehört das nur bei geschraubten teilen eine tüv-eintragung (falls keine abe vorhanden) nötig sei... :roll:
-
ja, war ja schon paarmal da...bis jetzt macht der laden ja auch einen seriösen eindruck...nur schade das jetzt drei unter einem dach sind. darf man fragen wer die "banane" ist und wer dein "kumpel"? nur damit ich nicht an den "falschen" gerate falls ich mal fachmännischen rat benötige. :baby: thanx
-
und was für teile hast du dir dafür gegönnt? hab grad mal bei ebay geguckt...da bekommt man billigchinaware schon für 1,99 wenn man glück? hat. ...
-
Glaub net das der vom Coupe passt...aber sacht mal Leute, ist denn da noch keiner drauf gekommen so ein Teil mal nachzurüsten? Jeder popelige Golf hat mitlerweile so ein Teil :baby:
-
echt sch... sowas, Leute gibts...aber ich war es nicht...und überlege jetzt ob ich mir jetzt überhaupt noch einen Heckspoiler montieren soll...hmmm... :roll: hab mir aber erstmal den DTM Heckscheibenspoiler gegönnt...mal schaun wie das ohne Heckspoiler aussieht...vielleicht bleibt´s dann auch so...oder gehört sich das nicht?
-
Hallo, gibt es einen Haubenlift für unsere Accordbauhreihe? Hab über google und auch in den foren nix gefunden. Oder vielleicht hat ja schonmal jemand experimentiert...?( sa8 mal
-
Hi Alex, sieht auch schick aus der Funtech, wie war die Passgenauigkeit und Verarbeitung? Das soll der DTM mit 2x70mm sein den ich mir geleistet habe. Noch ein Tipp von mir: Wenn ihr den Schaldämpfer wechselt, ne neue Dichtung rein, ist klar und tauscht die Serienschrauben gegen Edelstahl aus (M10x30, inkl. U-legscheibe und Mutter 1,6€) damit ihr den nochmal losbekommt...die orginalen waren nach 4 Jahren so festgerostet...das ich kurzerhand die Flex genommen hab.
-
tja, so ein scheiss, ärgerlich sowas...hoffe du bist wenigstens tk-versichert. wegen der farbe: wie wär´s denn mit pearl fadeless white NH-341 P sieht hammerstark aus, kenn´s von Honda Motorrädern, schau´s dir mal an. Ist vielleicht auch der gleiche Lack wie vom TypR!?! http://www.hondaitalia.com/moto/prodotti/foto/moto/CBR1000RR/CBR1000RR4/CBR1000RR4_3w.JPG Ist ein RH Lack, weiss nicht ob dein Lacker die Formel hat, ansonsten hier bestellen: http://www.motorradlack.de/
-
Standlichtringe selbst einbauen?????
Konni antwortete auf Ludacris0's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
das abgebildete Foto oben ist aber die US-Limo! Aber ob die Scheinwerfer, welche ich abgebildet hatte (EBAY USA) für das Coupe sind weiss ich auch net. Meint ihr die von der Limo könnten passen? ...´s muss doch schonmal jemand probiert haben...wenn nicht hier, wo dann? was ist mit GB? Dort wurde der Accord doch gebaut. Naja, das mit den AngelEyes säh schon klasse aus...hat das der Nitro eigentlich auch gebastelt? Der Thread ist bei mir wegen der großen Bilder leider nicht zu öffnen (Server kackt dann ab...hab noch kein DSL, soll aber wohl nächsten Monat auch zu uns kommen...ich bin gespannt...) So, jetzt ihr. -
Standlichtringe selbst einbauen?????
Konni antwortete auf Ludacris0's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
sorry, dein link funzt net. Mal ne andere Frage: Könnten nicht vielleich die US-Lampen passen, schaut mal: http://i12.ebayimg.com/04/i/05/81/aa/d4_1.JPGhttp://i16.ebayimg.com/03/i/05/7b/fb/9e_1.JPG http://foto.auto.vl.ru/album_photos/1/774/5334.jpg In den USA gibt es ja die Angle Eyes Lichter zu kaufen, siehe: http://www.autodirectsave.com/projector_headlamps_headlights.asp http://www.eautoworks.com/productimages/HD-299CL.jpg -
sieht auch schick aus...solltest halt nur erwähnen das dieser nicht mehr erhältlich ist, hatte ja auch nachgefragt. Hab jetzt den Honda drunter, der war mir preis-leistungsmäßig am angenehmsten, und sooo radikal DTM-Like wie die aus´m Zubehör ist er ja nicht und sieht auch nicht übertrieben aus, ist mit 2x 70mm (nicht 76) ja net zu prollig! Der Klang ist etwas dumpfer wie orginal, ist aber ok so, könnte manchmal bisschen lauter sein...aber auf längeren Reisen ist es wohl so angenehmer...und aus dem Alter wo man zehnmal am Eiskaffee vorbei zieht bin ich ja gottseidank raus:P Werd die Tage nur mal zum TÜV und mal fragen ob ich den eintragen lassen muss wenn HONDA draufsteht...EG-Stempel ist ja auch drauf...ja halt eigentlich (aus kostengründen) net Werksseitig von Honda für den CL3 freigegeben. Sachmal Matthias, hast du die org. Schwellerleisten einfach nur lackieren lassen oder sind das andere? Tät mir an meinem auch gefallen:-)
-
Hi Thorsten, danke für die Bilder, hab mir jetzt auch den org. Honda Dämpfer bestellt...morgen wird er angebaut :))
-
orginal Honda Lederlenkrad CG8/9-CL3
Konni antwortete auf Konni's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi TNT, klar das bei dem Namen der Airbag platzen könnte :D (Scherz) Nee, wenn kein Strom im Bordnetz ist kann da nix passieren. Und was soll die Werkstatt da anders machen? Zwei Torxschrauben lösen und die zentrale Mutter, das war´s doch schon. Kindergarten :P Und, by the way, wer die letzte Autobild gelesen hat (Hondawerkstätten-Niederroßbach!) sollte wissen das ich mir da lieber selbst alles mache...bei den Preisen heutzutage...und dem Service den man dafür bekommt.... BTW: die Honda-Nr. für das Sportlenkrad mit roten Nähten lautet: 08U97-S1A-600A, stand auf´m Karton drauf. -
orginal Honda Lederlenkrad CG8/9-CL3
Konni antwortete auf Konni's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi TNT, klar das bei dem Namen der Airbag platzen könnte :D (Scherz) Nee, wenn kein Strom im Bordnetz ist kann da nix passieren. Und was soll die Werkstatt da anders machen? Zwei Torxschrauben lösen und die zentrale Mutter, das war´s doch schon. Kindergarten :P Und, by the way, wer die letzte Autobild gelesen hat (Hondawerkstätten-Niederroßbach!) sollte wissen das ich mir da lieber selbst alles mache...bei den Preisen heutzutage...und dem Service den man dafür bekommt.... -
Hallo, zum Nachtrag auf den Thread "weißen Tacho", wo u.a auch dieses Thema angeschnitten wurde möchte ich noch kurz zwei wichtige Punkte ergänzen: -bevor die Airbageinheit ausgesteckt wird ist es vorteilhaft das man mind. zwei Minuten vorher die Batterie abgeklemmt hat, dann leuchtet auch nachher nicht die Kontrollleuchte welche man in der Werkstatt im Fehlerspeicher wieder auslesen lassen muss. Hatte diese Erfahrung schon mit dem Ausbau des Beifahrersitzes wo ich ja auch den Seitenairbagstecker gezogen hatte nachdem ich kurz vorher erst die Batterie abgeklemmt hatte. -die seitlichen Schrauben am Lenkrad haben unterschiedliche Torxgrößen! Links ist es 25, rechts 30! Bis ich da mal drauf gekommen bin...dachte schon ich hätte den Schraubenkopf doll geleiert und wollt schon mit´m Linksbohrer die Schraube aufbohren... Wenn diese Punkte beachtet werden ist man in max. einer halben Stunde fertig mit dem Lenkradwechsel. Übrigens, das Lederlenkrad hat mich "nur" 211€ beim Büdenbender in Siegen gekostet. Sieht schick aus mit den roten Ziernähten. Dieses Lenkrad hat auch eine andere Bestellnummer, sorry, hab aber vergessen zu fragen welche. Die Nummer welche der Mathias genannt hat ist zwar auch ein Lederlenkrad, kostet aber um die 280€! Vielleicht ist es ein anderes Leder...oder ohne rote Ziernähte...keine Ahnung. Honda verkauft ja mitlerweile das org. Zubehör für den Accord (siehe Auspuff) 15% unter dem gelisteten Zubehörpreis, vielleicht war das Lenkrad deswegen so günstig.
-
na, dann bin ich auchmal gespannt auf die Anleitung. Ich würde eine rote Ausleuchtung favorisieren, u.a. weil mein Radio sich von orange/gelb auf rot umschalten lässt :D
-
Hi, der Funtech hatte mich auch interessiert, ist bei D&W für 296€ im Angebot. Werde mir aber wohl den org. Honda (kostet 270€) bestellen, den brauch ich dann wegen der Honda Stempelung auch net einzutragen. Bilder vom Funtech kannste aber auch trotzdem mal eins hier reinstellen. Ich warte trotzdem mal gespannt auf das von Honda.
-
soweit ich in Erinnerung habe (hätte mir damals auch fast einen 99er CG8 mit Navi gekauft) ist dort ein Blaupunkt-Navi integriert. Aber, frag sicherheitshalber mal deinen Hondahändler nach, aber ein Upgrade für das Org. Navi war nicht grad günstig, meine um die 200€.
-
212 laut Schein :angel:
-
Hallo Thorsten, zeich mal ein Foto! War heute beim Hondahändler, der hat mir ein Angebot für just diesen Edelstahlendschalldämpfer gemacht, 270€. Wenn ich jetzt noch wüsste wie der aussähe...einmal von hinten und von der Seite, im montierten Zustand, wäre klasse! Welchen Ø haben die zwei Endrohre? Und wegen Fächerkrümmer: Da wird dir wohl nur ne teure Einezlanfertigung überbleiben...frag dort mal nach: http://www.germantuning.de/GERMAN/german.html und halt uns auf dem laufenden...nur, 780€ für ne Kpl. Anlage ab Kat war mir doch ein wenig teuer (auch wenn der Preis fair wäre, ist inkl. Eintragung), zumal eine weite Anreise (mit Übernachtung) hinzukäme.
-
polenfilter... :schock: sach mal wo man den bekommt :auslachen: (Spass) hab mir mal die ZFR6FIX-11 (NKG-Nr.6441) gegönnt, sind die Iridiumkerzen. Sind aber net grad günstig gegenüber knapp 6€ für die normalen: http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=75_109_1062_1065_1121&products_id=18055 oder http://marineparts.de/shop/product_info.php?products_id=11198&osCsid=9f1d2abb59b09e33267e2778930a7acd Und braucht man eigentlich auch net...halten dafür aber auch länger. Hab sie halt nur mal günstig geschossen ;)
-
hat´s von Euch einer gelesen? Kein großes Ruhmesblatt für Honda Werkstätten...besonders nicht für meinen ortsansässigen Händler in Niederroßbach X( tja, die nächste Inspektion welche ich durchführen lasse (Zahnriemenwechsel) steht eh erst in gut 50Tkm ins Haus...dauert also noch gut zwei Jahre :roll: Werd´s dann wohl in Siegen machen lassen...oder Neuwied. Hat einer gute/schlechte Erfahrungen mit denen? Zum Glück geht am Honda nix kaputt...oder doch? Hab mit Honda Motorräder (bisher an die 200tkm) nie einen Defekt gehabt und somit auch keine Werkstatt benötigt :))
-
ahhhh, jaaa...war noch nie gut in geschichte :auslachen: so, hab´s jetzt nochmal nachgeschlagen https://www.accordforum.de/jgs_portal.php?id=148&sid=, aher vom ch6 hab ich da nix gelesen...aber ich wusste schon das es auch einen Fließheck gab! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f035.gif Sachtma, ist der 2,3er Motor, der ab 2001 im CL3 angeboten wurde identisch mit dem der auch ab 97 in den USA und Japan verbaut wurde? Oder wann wurde der 2,3i V-tec konstruiert...oder isser vom 1,8 & 2,0 abgeleitet? Laut Brief hat meiner 2254 ccm und 154PS, dort steht aber 2253ccm und 150 oder gar 190PS (Automatik)...meinjanur, wenn ich schon im nachholbedarf bin :roll:
-
Fahrwerksproblem beim CL3 2001
Konni antwortete auf Konni's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g020.gif matthias, was wolltest du jetzt genau nochmal wissen?