Hallo Accordfahrer,
hat von Euch schon mal einer Probleme gehabt mit der Fahrwerksaufhängung in der Accordbaureihe 98-02?
Mein CL3 (Bauhreihe ab 2001) hat seit einigen Wochen Geräusche (kein Poltern...eher „Kratzen“) an der rechten Vorderradseite beim überfahren von Unebenheiten bei schlechten Wegstrecken und auch flachen Bordsteinkanten (Garageneinfahrt).
Es hört sich so an als wenn der Reifen aufsetzten würde oder die Radaufhängung irgendwo anschlagen würde.
Habe mir vor einem halben Jahr H&R Federn verbaut ( 40mm tiefer) und hatte nie Probleme damit, auch nicht mit der 215-45-17er Bereifung, ausser das sie sich innen mehr abfahren.
By the way, kann man den Sturz am Accord CL3/CG8/9 einstellen lassen?
Oder sollte gar die Spur verstellt sein können?
Naja, wegen den Schleifgeräuschen war ich dann beim Tüv und hatte mir eine Stoßdämpferprüfung machen lassen. Alles bestens, dort traten auch keine Geräusche auf.
Auch bei der Prüfung um ausgeschlagene Querlenker/Stabis zu testen war nichts festzustellen. Er ging dann mit einem Hebel mal an die Stabis und prüfte Spiel, auch nichts negatives...
Habe danach selbst mal geprüft was es sein könnte, auch das Federbein ausgebaut, mit Winterreifen gefahren...alles erfolglos.
War dann beim Hondahändler, der meinte das er noch nie Probleme mit dem Fahrwerk eines Accords hatte, er könnte mir aber für Ende nächster Woche mal einen Termin geben um der Sache auf den Grund zu gehen...dann bin ich leider aber in Urlaub.
Bin somit bei einer freien Werkstatt vorbei gefahren, der Meister fuhr mal ne Runde und meinte es seien sehr warscheinlich die Stabigummis.
Auch eine Sichtprüfung auf der Hebebühne ergab keine genaue Analyse.
Hab dann bei einem größeren Hondahändler in Siegen angerufen um zu fragen ob er die runden Stabigummis, welche den Hauptstabi links und rechts an der Bodenplatte festhält, da hätte.
Er schaute mal im PC nach und meinte dann: So welche habe ich noch NIE verkauft, waren somit auch noch nie defekt.
Hier die Teile Nummer: 51306S7080A01.
Was nun? Auf Verdacht mal die Gummis tauschen?
Wenn es das nicht wäre meint der freie Meister, dann wären es wohl die Hauptgummis an der Achsaufhängung, das wäre aber ein größere (Kosten-) Aufwand.
Nun denn, vielleicht kann mir einer von Euch noch einen Tipp geben!
Dank im Vorraus!