Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bert1974
Members-
Gesamte Inhalte
118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Bert1974
-
Hatte ja geschrieben "bestausgestatteter HRV". Einen 100PS Saugmotor gibt es beim aktuellen Golf nicht. Der 1.2TSI mit 110PS hat einen Turbo. Max. Leistung bei 4600U/min., max. Drehmoment bei 1400U/min. Der Benzinmotor für den HRV ist komplett neu entwickelt und trotzdem nicht zu gebrauchen. Sauger machen für mich erst ab 6Zyl. und großem Hubraum Sinn.
-
Honda HRV 1.6L Diesel 160PS Allrad gibt es nicht, leider. Der derzeit bestausgestattete HRV mit 120PS Diesel, Handschaltung und FWD kostet Liste >32K €. Mit "Allrad wozu?" meinte ich eben das er nicht erhältlich ist. Ob nun sinnvoll oder nicht bleibt Ansichtssache. Man brauch auch keinen Civic mit 300+ PS. Diese Benzin Minisaugmotoren sind einfach großer Mist. Maximale Leistung von 130PS bei 6600 U/min. Wer bitte will beim Überholen auf der Landstraße immer in den 3. zurückschalten um auch nur ansatzweise Überholen zu können. Das ist nicht zeitgemäß und schön schon mal gar nicht. Ich kenn das von unserem 100PS Jazz. Überholen ist immer wieder ein Abenteuer und außerdem nervig laut.
-
Von mir aus sollen sie die LED-Ringe haben aber 495€ ???? Ich glaub die haben die Preise gewürfelt.
-
So, nu hat sich Honda bei mir endgültig ins Aus katapultiert. Der HR-V war meine letzte Hoffnung. Nix ist. Die Motorenauswahl = Katastrophe, brauchbare Automatik = fail, Allrad = beim "SUV" wozu? Preis = zu viel für das gebotene. Man muss ja Kompromisse machen aber ich glaube die wollen mich absichtlich vergraulen. Der Höhepunkt ist für mich bei HR-V, beleuchtete Lautsprecherzierringe für NUR 495€(Frechheit). Ich fahr nach meinem Accord noch den Jazz meiner Frau bis er verrostet ist(2-3 Jahre) und dann war's das. Der neue Jazz ist auch so ne Gurke. Honda, ich bin schwer enttäuscht. Sorry, das musste ich mal loswerden. Gruß, der Bert
-
Das kann ich so nicht bestätigen. Mein 140PS TDI DSG fährt sehr wohl ohne rucken an. Selbst im Standgas fängt er langsam an zu rollen. Ist Bj. 2014, möglicherweise hat man nachgebessert. Beim 7-Gang DSG im Benziner ist es mir aber auch aufgefallen. Nach jetzt rund 20Tkm kann ich nichts Negatives sagen. Gruß, der Bert
-
Echt jetzt? Na dann eben nen 911 Oldtimer mit Handschaltung:cool: PS: 911 Carrera gibt's mit 7-Gang Handschaltung. Laut Porsche Konfigurator.
-
Hab im Alhambra das 6-Gang DSG und bin damit zufrieden. Einzig das späte Hochschalten in den 6. nervt manchmal. Dagegen hilft ein Lupfer am Gaspedal und es schaltet wie ich es will. Die Schaltwippen nutze ich eher selten. Der S-Modus ist völlig überflüssig. Moderne Automaten können aber auch Gänge überspringen. Dann ist es nicht mehr ganz so nervig. Ich für meinen Teil kaufe nur noch Automatik, außer wenns mal ein Porsche 911 wird:D
-
Allrad, weil ich die Kraft von 160 Dieselpferden gerne in Vortrieb und nicht in rauchendes Gummi umgesetzt hätte. Von mir aus gern auch mit Heckantrieb. Allrad gibt's ja wohl für den Vezel, hab ich gelesen. Und die 9-Gang Automatik is doch ne feine Sache. Wer sie nicht mag/braucht kanns ja weglassen. Auch der 1,6l Dielsel mit 160PS ist vorhanden. Ich sag nur Mazda CX-3. Da geht's ja auch, zumindest beim Benziner. Gruß, der Bert
-
Der HRV wird wohl auch "wieder" ein Schuss in den Ofen. 2 Motoren???? Keine brauchbare Automatik. Kein Allrad. Wer braucht denn so was noch? Besser wäre 160PS Diesel/Benzin + 9-Gang Automatik + Allrad(kleiner CRV). Das wäre mal ein Grund zu sagen, das gibt es bei kaum einem anderen Hersteller. Dazu noch Honda Qualität. Der Preis muss natürlich auch nachvollziehbar sein:D Die anderen Versionen soll's natürlich trotzdem geben. Aber nix für mich. Bei aller Umweltfreundlichkeit, ein bisschen Spaß darf ja wohl noch sein, oder? Gruß, der Bert
-
Honda hat nur noch Öko(Rentner)fahrzeuge oder alltagsuntaugliche Rennwagen. Hab meinen CN2 gegen einen Alhambra getauscht(Familienzuwachs). Von Honda gibt's ja nix derartiges in Europa. Bisher sehr zufrieden nach 15Tkm. Demnächst soll der Jazz getauscht werden. Vllt. der HRV, aber nur wenn das Fahrwerk nicht wieder einer Postkutsche aus dem 19.Jh. entnommen wird(wie beim Jazz). Aus dem Alter bin ich raus. Gruß, der Bert
-
Das manche Assistenzsysteme sinnvoll sind streite ich nicht ab. Was ich meine sind Sachen wie Spurhalteassistent, Einparkautomatik oder Abstandsregeltempomat. Leute die sowas ernsthaft brauchen, sollten meiner Meinung nach lieber Bus fahren(ÖPNV). Auch ein Totwinkelwarner ist als potenziell gefährlich einzustufen. Was wenn er doch mal ein Fahrzeug nicht meldet. Man verläßt sich blind auf allerlei Elektronik was der Aufmeksamkeit schadet. Wieviele Unfälle sind schon passiert weil Leute ohne nachzudenken ihrem Navi gehorcht haben. Dazu kommt noch, das Aufgrund der Fülle an Warnhinweisen im Fahrzeug sicher einige Überfordert sind. Mich nervt im CN2 schon jetzt das ständige gepiepe wegen Lapalien.
-
Das stimmt auch wieder. Allerdings ist in dieser Fahrzeugklasse ein leistungsstarker kultivierter Motor unabdingbar. Diese Fahrzeuge dienen auch gern als Zugfahrzeug für diverse Anhängertypen. Alles unter 150 PS(als Top Motorisierung) wäre tödlich für Honda. Dazu braucht man noch ein modernes Automatikgetriebe. Nur so wird das meiner Meinug nach überhaupt noch was. Mein Wunsch wäre 180+ PS Diesel, Tourer(der den Namen auch verdient), Automatik ala BMW und die Möglichkeit den ganzen unsinnigen Assistentenschwachsinn abzuwählen. Ich bin nämlich volljährig.
-
So, nach einer Probefahrt im Civic Tourer Diesel muß ich feststellen das es absolut keine Alternative zu meinem CN2 ist. Ich fand die Verarbeitung im Innenraum grenzwertig. Sah aus wie ein Vorserienmodell. Der Dieselmotor ist flott aber brummig und sparsamer als meiner war er nicht wirklich. Auch die unmenge an Tasten und deren teilweise fragwürdige Platzierung sind gewöhnungsbedürftig. Die Lenkung ist um die Mittellage sehr nervös. Ich konnte das Lenkrad locker 2cm hin und her bewegen ohne das das Fahrzeuge mitlenkte(war grausam und möglicherweise ein Defekt).Das aktive Dämpfersystem brachte keine für mich spürbaren Veränderungen(vielleicht beladen). Einzig der Kofferraum konnte für diese Fahrzeugklasse überzeugen. Natürlich ist der CN2 eine andere Fahrzeugklasse aber trotz seines Alters für mich das bessere Auto. Die größte Enttäuschung war der Motor. Der I-CTDI läuft deutlich weicher und leiser. Fazit: Warten und hoffen auf den neuen Accord Tourer, der Wechsel zur Konkurrenz oder den CN2 fahren bis das der TÜV uns scheidet.
-
Komme grad vom Hondahändler und der meint das es einen neuen Tourer geben wird. Allerdings erst ein knappes Jahr nach der Limo. Hoffen wir das Beste. Gruß,der Bert
-
10 Jahre CN/CL/CM
Bert1974 antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, seit letzter Woche HU neu und ohne Mängel. Nur Hinweise auf 2 leicht verschlissene Koppelstangen(v.l. u. h.r.) dazu noch der Hinweis auf erhöhten Verschleiß der hinteren Bremsen und der Steine vorn. Und das bei 235 TKm. Respekt Honda. Bisher habe ich nur den Sensor für Xenon an der HA und den Krümmer(Garantie) getauscht. Nachdem ich den Kupplungsschalteranschlag nachgestellt habe ist auch die rutschende Kupplung Geschichte. Natürlich mach ich alle 20TKm eine Wartung. Alles in allem bin ich von der Haltbarkeit sehr angetan. Alle Ersatzteile um die Hinweise des Prüfers zu beseitigen kosteten übrigens 200€. Das waren Koppelstange vorn li., beide Koppelstangen hinten, Bremssteine vorn, Bremssteine und Scheibe hinten. PS: es klappert auch nix Gruß, der Bert -
Ich fahr meinen CN2 noch bis der TÜV uns scheidet und dann wars das mit Honda. Was die anbieten geht mMn. gar nicht. So viele Kompromisse mach ich nicht bei dem Preis. Schade, denn zuverlässig sind sie ja.
-
Meiner Meinung nach wieder nur halbgar. Keine Automatik für den Diesel. Nicht mal die uralte 5-Gang. Optisch sehr gewagt. Geschmacksache eben. Mein Fall ist es eher nicht. Der große und sehr variable Kofferraum ist aber in der Klasse spitze. Hoffe da kommt noch was nach(Getriebe/Motoren).
-
Hallo Freunde, sind die Kupplungsteile vom FR-V i-CTDI und vom CN2 identisch? In der Bucht(bei Techniclutch) ist das Repset vom FR-V(incl.DMF) 100€ günstiger. Muß wohl auch alles wechseln. Es wird immer schlimmer. Gruß, der Bert
-
Hab noch was interessantes gefunden. "Je mehr sich die Kupplungsbeläge abnutzen umso höher steigt der Flüssigkeitspegel im Ausgleichsbehälter! Wenn der Behälter also bis zur kannte voll ist und sich die Beläge abnutzen wird der Druckzylinder, der auf die Druckstange drückt durch die Kupplungsfedern immer weiter reingedrückt. Dadurch füllt sich der Ausgleichsbehälter immer mehr. Bei einem vollen Behälter kann der Druck nicht mehr ausgeglichen werden und die Kupplung rutscht durch bzw. hat keinen Kraftschluß mehr." Ist zwar von nem Motorrad aber das Pinzip ist ja das Gleiche, oder?
-
Meiner Meinung nach läuft die Kupplung über Bremsflüssigkeit. Diese ist ja hygroskopisch. Nicht umsonst soll man die bei der Bremsanlage regelmäßig wechseln. Möglicherweise hilft ein Austausch. Einen Versuch wäre es Wert. Kostet ja auch kein Vermögen. Hat das schon mal wer probiert?
-
Also es ist doch wieder aufgetreten aber nicht mehr so schlimm. Jetzt wollte ich mal fragen ob das Einstellen des Kupplungspedals wirklich eine Verbesserung bringt. Wer hats gemacht und was kam dabei raus? Meine Kupplung kann eigentlich noch nicht verschlissen sein weil sie ja nur kurz durchrutscht. Wenn sie hin wäre, denke ich, würde sie ja weiter durchrutschen wenn ich auf Vollgas bleibe und nicht doch noch zupacken. Gruß, der Bert
-
Moin, ich habe gestern wundersames entdeckt. Meine Kupplng rutsch auch immer durch. In letzer Zeit wurde es immer schlimmer. Sogar im 6.Gang bei nicht mal Vollgas geben. Gestern war ich darüber so sauer, dass ich von 0 an alle Gänge voll ausgefahren habe(natürlich nur die ersten 4 wegen Geschwindigkeitsbeschränkung). Und oh wundersame Heilung, die Kupplung rutsche danach nicht mehr durch. Nicht mal ansatzweise. Mal schauen ob der Zustand dauerhaft ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht liegt es ja an meiner sonst zarten fahrweise(Durchschnittsverbrauch 5,5l/100Km), sodass da irgendwas "kaputtgeschont" wird. Gruß, der Bert
-
Hinterachse quitscht,knarzt CN2 Tourer
Bert1974 antwortete auf coupe-cd7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Des hab i au. Das muss wohl so ;) -
Bin verzweifelt, vibrationen nicht weg zu bekommen.
Bert1974 antwortete auf wutzel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wieso? Die Antriebswellen drehen sich doch weiterhin auch wenn du ausgekuppelt hast. -
Ismirschlecht. Mehr kann man dazu nicht sagen.