Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

power-gamer
Members-
Gesamte Inhalte
141 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von power-gamer
-
Miss mal wie dick die Scheibe ist. Der CB7 hat 23mm Dicke und der CB8 (Aerodeck) hat 25mm Dicke!
-
Nehme 4 Stück! Preis und Kontodaten bitte per PN!
-
Weihnachtsrabatt - Sturzversteller!!
power-gamer antwortete auf feiny's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Gibt´s sowas auch für den CB Accord? :D -
handbremsleuchte geht beim bremsen an
power-gamer antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Bremsbeläge an der Verschleißgrenze (würdest du auch hören durch ein mega lautes Quietschgeräusch) oder Stand der Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter unter der Motorhaube zu gering Beides solltest du entweder selber oder in einer entsprechenden Werkstatt prüfen lassen. Vielleicht ist auch das Bremssystem irgendwo undicht und du verlierst Bremsflüssigkeit... Nicht mehr so lange einfach so rumfahren, lieber mal genau nachschauen! -
ABS Hochdruckleitung ersetzen / entlüften CB7
power-gamer antwortete auf power-gamer's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Ich hab gelesen, dass die einzelnen Stecker auf dem ALB Block (wo das Kabel drangehen soll), die einzelnen Ventile ansteuern und in der Mitte immer Masse ist. Ich werd mir das bei Gelegenheit mal genauer anschauen. Also Batterie ausbauen und dann mal gucken, wie das da aussieht. Das eigentliche Problem liegt nämlich darin, dass meine ALB Pumpe in sehr kurzen Abständen immer wieder pumpt. ABS funktioniert auch, wenn ich bremse. Und die ALB Lampe ist bisher auch nicht angesprungen, also kein Fehlercode. Nun hab ich bei den Ami´s gelesen, dass man als erstes mal den HD Schlauch tauschen soll und mir diesen sehr günstig auf eBay geschossen. Frage ist nun: Ist es wirklich des Rätsels Lösung und wie entlüfte ich den ALB Block dann richtig!? Eine Mail Adresse von dem besagten Christian/kaefergarage.de hab ich nicht. LG fEElix -
Wer fährt eigentlich den ältesten Accord im Forum?
power-gamer antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
273xxx km, 91er CB7 mit Glasdach http://img695.imageshack.us/img695/8347/imagedqq.jpg http://img814.imageshack.us/img814/634/imagevww.jpg -
Führungsgelenke am CB3 tauschen
power-gamer antwortete auf T3-Malte's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Schön! Meine vorderen Radlager mitsamt Bremsscheiben sind erst vor kurzem neu gekommen. Ich hoffe mal, dass die Traggelenke noch eine Weile halten, sonst muss ich ja schon wieder neue Radlager kaufen... :( :roll: Danke für die Bilder! :-)- 6 Antworten
-
- cb3
- führungsgelenk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Antriebswelle - Lager INNEN
power-gamer antwortete auf Termiten-Terminator's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ich krame den Thread mal wieder hoch. Mein Accord CB7 hat in letzter Zeit komische Gräusche von sich gegeben, ja es war mir wirklich unheimlich, damit zu fahren: Beim normalen rollen lassen (kein Gang eingelegt) ist alles in Ordnung, legt man einen Gang ein und lässt die Kupplung kommen (Fzg. rollt, Motorbremse wirkt), quietscht und klappert es kurz, bis komplett eingekuppelt ist. Drückt man nun aufs Gaspedal, wackelt das Auto, als gäbe es kein Morgen :schock: Wirklich heftig!! Symptom: Beim Anfahren hört man das typische "Klack", was alle Hondas beim losfahren machen, wenn man vorher im Leerlauf war und die Kupplung kommen lässt (man muss schon sehr genau hinhören). Aber das ist ja normal soweit. Was aber nicht normal ist: Wenn man nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltet und weiter leicht Gas gibt, kommt das extrem heftige Wackeln und Schütteln des gesamten Vorderwagens sehr deutlich zum Vorschein. Dieses Wackeln setzt sich in allen Geschwindigkeiten fort und wird durch die Rotation und die Ausgleichsgewichte der ATWs dann etwas abgedämpft, ist aber immer noch deutlich zu spüren, je mehr Gas man gibt. Grund: Radialspiel der Tripodengelenke, anders gesagt, die Lager der (beiden) Antriebswelle(/-n) auf der Getriebeseite sind defekt und ausgeschlagen. Ursache: entweder Verschleiß (mein CB7 hat jetzt 265000 km auf der Uhr) und/oder eine (extreme) Tieferlegung (mein CB7 ist an der Vorderachse um etwa 70-80mm tiefer). Kosten: Ich habe heute (06.06.2012) bei meinem Honda Händler angefragt, was denn die inneren Tripodengelenke, beinhaltend den "3-Stern" mit je 3 zugehörigen Lagern und den "Topf", kosten: 530 Euro inkl. MwSt. für beide, also nicht jeweils, sondern beide zusammen. Für Teile, die dann wieder 20 Jahre halten, ist das ein fairer Preis. Teilenummern für den CB7: eine Seite 44310-SM4-310 und andere Seite 44310-SM4-901 (= 44310-SK7-J12) ACHTUNG: die Zapfen des linken und rechten Topfes sind unterschiedlich. Einer geht in die Zwischenwelle und der andere direkt ins Getriebe, daher haben beide zwar die gleiche Verzahnung, aber die Länge der Verzahnung ist unterschiedlich. Beim Ausbau / Einbau also bitte darauf achten! Hier im Bild die 5 und die 6 http://www.hondaoriginalparts.com/HPL/image_car_large/17SM401/imge/B__2100.jpg Bild stammt von www.hondaoriginalparts.com LG Felix -
Hallo Leute, ich suche für meinen CB7 entweder beide kompletten Antriebswellen für den 2,2er CB7 Bj. 91 mit ABS oder beide Innengelenke im funktionsfähigen Zustand. Wer was hat, bitte anbieten. LG, Felix
-
Führungsgelenke am CB3 tauschen
power-gamer antwortete auf T3-Malte's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
(vielleicht) passend zum Thema: Wie ist das bei den vorderen unteren Traggelenken? Wie werden die getauscht? LG, Felix- 6 Antworten
-
- cb3
- führungsgelenk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
@Barracuda: (ich finde,) die sehen schick aus und mit poliertem Rand in 17" sähen die sicher gut aus auf dem CB... Aber find sowas mal mit passendem Lochkreis 4x114,3 und Gutachten... @Diabla: Wie wäre es denn mit Integra Felgen? http://desmond.imageshack.us/Himg40/scaled.php?server=40&filename=dsc02448w.jpg&res=medium lg, fEElix
-
Nicht ganz, denn leider sind da - soweit ich mich erinnere - 215/45R17 Reifen drauf und da zeigt der Tacho des CB´s bei realen 100Km/h unter 90Km/h an. Und das geht entweder nur mit beide Augen zudrücken oder mit einer relativ kostenintensiven Tachoangleichung oder - im einfachsten Fall - mit 215/40R17´er Pneus. So war es bei mir nämlich auch. ;) Und dazu kam dann noch das Problem mit den weit herausstehenden Reifen/Felgen...
-
Scheinwerfer Ausbau - wie?
power-gamer antwortete auf power-gamer's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hui, gar nicht mal so wenig Arbeit was... Danke dir für die Tipps! Nunja, dann warte ich mal auf den "Termin" und werd wahrscheinlich auch endlich mal den Satz Nebelscheinwerfer nachrüsten. :D -
Wischwasserdüsen gegen Fächerdüsen tauschen
power-gamer antwortete auf J.C. Denton's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
und welche passen beim CB Accord??? ;) -
Besteht interesse an einem F22A3 110KW
power-gamer antwortete auf xy1's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...Schwungscheibe, Getriebe, Antriebswellen, Zündverteiler? -
Hallo Leute, da ich demnächst bei Diabla und mir die Front-Scheinwerfer tausche, wüsste ich gerne vorher in etwa, worauf ich mich da überhaupt einlasse. :D Also brauche ich eine etwaige Beschreibung, wie man die beim CB3 Facelift und beim CB7 Vorfacelift ausbaut. Kann mir vllt. jemand Bilder aus dem WHB zukommen lassen? LG, Felix
-
Ja, das sieht schon eher so aus wie mein Sensor. Gekauft hab ich den über http://www.eBay.com . Lieferung hat ungefähr 2 Wochen gedauert, bis er in meinem Postkasten lag. Bezahlung lief über Paypal. Mein Auto hatte genau die Probleme, wie sie alle anderen CB Fahrer auch beschreiben. Das heißt: Der Km/h Tacho läuft nur ab und zu, je nachdem wie er Lust hat. Es kann auch passieren, dass er während 2 Tagen gar nicht ausfällt und dann wieder 1 Woche gar nicht, je nach Lust und Laune. :wall: Tageskilometerzähler und Gesamtkilometerzähler bleiben jeweils auch stehen, wenn der Km/h Zeiger ausfällt. Fotos habe ich keine gemacht, aber dafür hab ich´s ja sehr genau beschrieben. ;) Wenn noch Fragen sind, kann man bei mir auch nachfragen. :)) LG, fEElix
-
So, da bin ich wieder. Hab das Biest "mal eben" gewechselt. Man, ist das eine sch*** Arbeit! Ausbau: Ansaugschlauch ausbauen, dann die drei 10er Schrauben vom Halter der Schaltseile lösen (die mittlere ist die längere Schraube!), den Stecker des Sensors aus dem Halter ausklipsen und dann sieht man ihn schon ganz versteckt unter den Zu- und Ableitungen der Kupplungsflüssigkeit (einfach dem Kabel folgen, was man grad gelöst hat). Mit 12 Fingergelenken und ungefähr 37 Versuchen (:wall:) bekommt man diesen Stecker dann auch vom Motorkabelbaum ab und kann die beiden 10er Schrauben des Sensors rausschrauben. Achtung! Nicht den kleinen Pin aus dem Getriebegeber verlieren, falls ihr keinen neuen habt! Einbau: Vorsichtig (!) den neuen Pin (oder den alten) in den Getriebegeber einstecken und den neuen Geschwindigkeitssensor passend (4-Kant) einfädeln. Der Sensor kann dann so gedreht werden, dass die Schraubenlöcher fluchten. Den "Rest" wieder zusammenbauen, Stecker anschließen nicht vergessen und fertig. Testfahrt -> Tacho geht wieder -> Alle werden glücklich! So und jetzt gehe ich schlafen, meine Nachtschicht war schließlich vor knapp 4 Stunden vorbei. Das Bild von dir ist übrigens nicht von einem Tachogeber vom Accord CB, jedenfalls sieht meiner anders aus, eher so: (1) LG, fEElix
-
Ich danke dir. Werd ich mir heute mal fix anschauen, den neuen Geber aus den USA hab ich ja schon.
-
Hallo Leute, kann mir einer sagen, wo beim CB Accord der Tacho Geber sitzt? LG Felix
-
Der klitze kleine Adapter passt aber - normalerweise - auch in den "Bahnhofsvorplatz" hinter dem Radio. Und mit deinen schlanken Frauenhänden solltest da eigentlich gut drankommen, um die Kabel ordentlich zu verlegen/verstecken, damit das Radio nicht wie ein Geschwür da halb draußen halb drinnen hängt... :D