Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

power-gamer
Members-
Gesamte Inhalte
141 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von power-gamer
-
Für 20 inkl. Versand nehm ich die Sachen. :) Wenn ja, dann schick mir mal ne PN mit deinen Kontodaten, falls die Teile überhaupt noch da sind. LG, fEElix
-
Accord CB 3 als Ersatzteilspender abzugeben
power-gamer antwortete auf Jens Hartwig's Thema in Biete
Hallo Herr Hartwig, wir haben grade telefoniert. Ich bin der CB7 Fahrer... Ich hoffe sehr, dass Sie mir eine positive Rückmeldung geben können, zwecks der Teile, die ich gerne hätte. Hier noch mal die Liste: - Heckstoßstange bzw. den Träger darunter - Rückleuchten, beide Seiten inkl. der Teile im Kofferraumdeckel bzw. sogar den ganzen Kofferraumdeckel mit dazu!? - Scheinwerfer vorne inklusive der Standlichter - Blinker vorne in der Stoßstange (eventuell mit ganzer Stoßstange?) Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und hoffe, wir kommen da zueinander. Bilder der Teile bzw. des Wagens können Sie mir auch gerne zumailen an felix - meier (at) gmx . de freundliche Grüße, power-gamer ;) -
Bilder gesehen. Vielen Dank, aber ich habe kein Interesse mehr. Dachte, die wären was sportlicher ausgelegt... LG, Felix
-
Hast du noch Bilder der vorderen Sitze? Woher kommst du? LG Felix
-
dringend hilfe benötigt
power-gamer antwortete auf L.Sievertsen's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Innengelenke der Antriebswelle (rechts) überprüfen! Wenn da radiales Spiel in den Rollenlagern ist, treten solche Symptome auch auf. Gruß, Felix -
klar, versteh ich doch! dein angebot per sms war auch echt super, aber ich bekomm das so schnell einfach nicht hin. lg und dem neuen besitzer viel spaß mit dem motor! felix
-
CB7 + H22A(2) Swap (Building a HowTo)
power-gamer antwortete auf power-gamer's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Ja, die Seite hatte ich mir zu Gemüte gezogen, um die Vorderachse von BB und CB zu vergleichen... -
Pfeiffen am hinter Rad Fahrerseite
power-gamer antwortete auf masterb's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Was ist von dem Wagen noch übrig? Schlachtest du den? Ich hätte Interesse an so einigen Teilen... LG, fEElix -
CB7 + H22A(2) Swap (Building a HowTo)
power-gamer antwortete auf power-gamer's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
@kaefergarage.de: Leider gibt es in GB kein Abgasgutachten, was ein TÜV oder Dekra in Deutschland anerkennen würde. Leider. @Knobi: Fahrerei mit dem eingebauten Motor quer durch Deutschland ist mir relativ egal. Wenn der dann auf der Rückfahrt eingetragen ist, ist doch alles :prost:schön. Wie meinst du das mit der gleichen Bodengruppe? Prelude BB und Accord CB/CC haben die gleiche Bodengruppe? Der CB war ja hier schon bekannt, ist wie gesagt der CB7 vom Sascha. @seldon: Ja ich weiß, dass die Amis quasi jeden zweiten CB mit einem H22 bestücken. Leider ist aber mein English nicht ganz so toll, so dass ich mit vielen der "slanghaften" Beschreibungen auf cb7tuner.com nichts anfangen kann. Ich arbeite aber daran. @Pitty: Ich habe dir eine PN bezüglich der H22A Eintragung geschrieben, hab ein paar Fragen dazu. Zur BB1-2-3 Vorderachse/Bremse: Ich habe einen sehr guten Bekannten, der an seinem CRX EE8 (VTEC-Modell) Bremssättel vom Civic Type-R EP3 in Verbindung mit 302x25 mm Bremsscheiben verbaut hat. Ich hatte an meinem CRX EE8 Bremssättel vom BB1 Prelude in Verbindung mit 282x25 mm Bremsscheiben vom Rover MGZR und Integra Type R DC2 Bremssattel Haltern. Wenn also BB1 Sättel mit DC2 Haltern am EE8 Achsschenkel passen und EP3 Sättel und Halter auch, dann müsste man auch EP3 Sättel und Halter am BB1 Achsschenkel verbauen können. Soweit meine Überlegung. Geht ihr in der Theorie soweit mit? So könnte ich am Accord mit BB Achsschenkeln und (noch zu findenden) Bremsscheiben in 302x25 mm (mit 114,3 mm Lochkreis) und den EP3 Sätteln eine dicke(re) Bremse bauen, die wohl um einiges besser sein wird, als die CB8 Bremse. Stahlflexleitungen sind natürlich auch geplant... BB1-2-3 Achsschenkel hole ich am Sonntag von einem guten Bekannten ab. Und dann werde ich erst mal testen, ob der Achsschenkel überhaupt an den unteren und oberen Querlenker vom Accord passt, ob die Antriebswelle in die Nabe passt und ob sich Spur und Sturz verändern... Zum Thema Belüftung stimme ich aber mit dir überein, das ist beim CB wirklich ein Stiefkind... Es kommt auf einen Versuch an. Wenn das mit der BB Vorderachse nicht passt, werde ich mir aber was anderes überlegen müssen. Und dann mit großer Sicherheit das machen, was du mir empfohlen hast, Pitty! Danke für deine Tipps. LG, fEElix -
Ja prima, dann schreib mir doch mal per PN deine Telefonnummer, dann können wir mal telefonieren. LG, fEElix
-
CB7 + H22A(2) Swap (Building a HowTo)
power-gamer antwortete auf power-gamer's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Vielen Dank, noch mal! Der Träger ist bisher nur für Showzwecke gewesen, aber letztens habe ich bei IKEA ein Bett gekauft und das dann so transportiert. Geht alles. :D Motor und Getriebe übernehme ich, das ist ja klar. Die Option mit dem F22 Getriebe bleibt aber dennoch, weil ich es eigentlich mag, dass der Acci bei 120km/h Cruiser-Autobahn-Tempo so grade eben über 3000 upm dreht. Richtig. Und damit gibt es eben für sowohl für den H22A, als auch für den H22A2 im Accord kein Abgasgutachten. Und das zu erstellen, kostet ungefähr zwischen 5000 und 10000 Euro. :wall: Um den H22A2 einzutragen, habe ich mittlerweile eine Möglichkeit gefunden. Dabei kann sogar die Bremsanlage vom CB7 sogar bleiben, da der Prelude leichter ist und dessen Bremsanlage die gleiche Größe hat, wie die des Accords. Aber es geht mir eher um den H22A, den es zwar in Europa (GB) gab, aber eben nicht in Deutschland. LG, fEElix PS: Hast du ICQ? -
CB7 + H22A(2) Swap (Building a HowTo)
power-gamer erstellte Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hallo Leute, wo fang ich denn an!? Na gut, also ich fahre seit Herbst letzten Jahres einen Accord CB7, der hier im Forum vorher wohl schon relativ gut bekannt war. Es ist der "alte" vom User "Lude®". http://img858.imageshack.us/img858/2569/imagedon.jpg By felixem at 2011-03-19 Nachdem ich den Wagen Anfang diesen Jahres dann über den TÜV gebracht habe (unter anderem ein neues Gewindefahrwerk von K-Sport, komplette Bremse hinten erneuert, alle 4 ATW Manschetten erneuert als Prophylaxe, neues Flexrohr eingeschweißt und noch die ein und andere Kleinigkeit), habe ich dann neue 17 Zoll Felgen gekauft und schöne Goodyear Eagle F1 (V-Profil) in 215/40R17 aufziehen lassen. Kurzum: Äußerlich ist der Accord für mich jetzt "fertig". Bilder: vor der Tieferlegung, aber schon mit den neuen Felgen: http://img716.imageshack.us/img716/4297/imageygz.jpg By felixem at 2011-04-09 und nach der Tieferlegung: http://img694.imageshack.us/img694/742/imagebho.jpg By felixem at 2011-04-20 http://img269.imageshack.us/img269/3387/imagefau.jpg By felixem at 2011-05-02 Aber ich würde nicht hier schreiben, wenn das schon alles wäre. :) Für Ende des Jahres 2011 bzw den kommenden Winter plane ich, einen H22A aus dem Prelude BB4 zu swappen mit all den kleinen und großen Problemchen. Ich habe vor, einen kompletten Prelude Vorderwagen aus England zu importieren und das ganze dann Schritt für Schritt umzubauen, so dass dann vom Motor über das Getriebe und die ganze Aufhängung der Vorderachse (Achsschenkel usw.) alles vom Prelude am und im CB7 ist. Meine generellen Fragen sind folgende: Woher bekommt man H22A(2) Motoren bzw. komplette Swaps/Vorderwagen? Wer trägt sowas eventuell ein? Kann das überhaupt eingetragen werden? Was sind Dinge, die man außerdem noch beachten sollte? Zum Motor selber habe ich bisher in Erfahrung gebracht, dass die Ausgleichswelle stillgelegt werden kann (ok, der Motor läuft etwas rauher, aber wenn´s mechanisch nichts schlechtes tut, soll mir das egal sein) und man damit den 2. Zahnriemen weglassen kann. EDIT: Ausgleichsriemen und die Spannrolle dafür sollte man lassen! Weiterhin habe ich gelesen, dass der manuelle Zahnriemenspanner vom H23A zwar im Grunde genommen haltbarer sei, als der vom H22A(2), (grade bei häufigerer "Heizerei") aber die Einstellung des manuellen Spanners sehr fummelig ist, man also besser den hydraulischen vom H22A(2) drinlässt und diesen einfach öfter (alle 60t km mit dem Zahnriemen aus dem Zubehör) tauscht. Stimmen meine Infos da? EDIT: Zum Thema Riemenspanner streiten sich die Geister, aber Hauptsache ist und bleibt, dass er verbaut werden muss und man drauf achten sollte, dass der Riemen richtig gespannt ist. :) Ich schreibe immer H22A und die (2) in Klammern, da der BB1 mit dem H22A2 Motor der Wagen ist, der in Deutschland den H22 Motor mit 185PS hat, man den also wahrscheinlich einfacher eintragen lassen könnte, mir aber der japanische BB4 Motor, der H22A mit 200PS, lieber wäre. Um den H22A2 eintragen zu lassen, kann ich bei Interesse einen Kontakt vermitteln. Weitere wichtige Fragen: Wenn ich einen kompletten Vorderwagen bzw. einen Komplett Swap mit Motor, ZV, Servopumpe, Ansaugkrümmer, Getriebe, ATWs, Achsen, Kabelbaum bis zur ECU und ECU bekomme, kann ich dann den Kabelbaum auch benutzen (passt der Prelude Kabelbaum im Accord?) oder muss ich den original Kabelbaum vom Accord anpassen? Wenn Anpassungsarbeiten vonnöten sind, wo und inwiefern sind die zu machen? -> Der Accord Kabelbaum passt, man muss nur 3 Kabel ziehen. Welcher H22 Krümmer ist neben dem OEM Prelude Krümmer für den Accord passend? -> Der US-Markt bietet da unzählige (auch günstige) Möglichkeiten. Muss ich den Prelude Kat nehmen oder passt der Kat vom Accord? -> Accord Kat soll passen. Das sind erst mal so meine Infos und Dinge, die mir im Kopf herumschwirren. Wenn ihr weitere Hinweise, Anregungen und Tipps habt, dann immer her damit. LG, fEElix PS: Wenn es im falschen Bereich ist, bitte ich einen Mod, es zu verschieben. :) -
Hallo, was ist jetzt? Ist der noch da? Ich habe immer noch Interesse...... LG, Felix
-
Ich hätte eventuell Interesse, kannst du mal Bilder machen? Auch von unter dem Ventildeckel usw. !? Gerne Rest per PM / ICQ. ... LG, Felix
-
der stand vor einer weile schon mal bei mobile.de drin.. ich erinnere mich an den standort "moormerland"... der preis scheint - wenn der km-stand stimmt - okay zu sein. aber mal eben 350km hinfahren zum gucken würde ich auch nicht. haben wir keinen hier im forum, der da aus der nähe kommt und mal schauen könnte? lg felix
-
mal eine ganz andere frage: wie bekommt man die advan z.b. eingetragen? lg felix
-
ja wenn das so ist, leg ich noch mal 10 drauf und hab dann die vorderen mit im paket. (siehe oben 25euro PLUS VERSAND ;) für alle 4...) schick mir mal bitte deine kontodaten per PN. gruß felix
-
für 15 nehm ich sie sofort :) lieben gruß, felix
-
vielen dank! was sollen die hinteren denn inklusive versand kosten? lg felix
-
naja, die vorderen habe ich selber am accord. ich brauch nur die hinteren eigentlich.. reifen brauch ich nicht, aber die felgen hätten sehr gut an meinen cb7 gepasst... schade schade
-
dann mach doch mal bitte bilder von den hinteren und einen schönen preis inklusive versand :) edit: sind die felgen in deiner galerie noch zu verkaufen? lg fEElix ps: gerne auch per PN / ICQ
-
ich muss das mal wieder ausgraben.. sind die mudflaps noch da? lg felix
-
[B] ATERA Dachgrundträger CB / CC1 / CC9
power-gamer antwortete auf kaefergarage.de's Thema in Biete
hab dich grade über ICQ angeschrieben.. meld dich mal bitte :) -
bilder und die angaben zu den größen wären cool, dann würd ich wahrscheinlich auch eins oder zwei bestellen.. lg felix
-
ah, danke dir! ECU war für mich irgendwie selbstverständlich, aber für unwissende vllt ein guter tipp. die h22 von 93 bis 95, egal ob aus dem prelude oder accord, hatten alle obd1. danach wechselte es zu obd2. ich habe grad von jemandem aus dem hondapower forum den link hier bekommen (englische seite), auf der viele infos zum f22->h22 swap stehen. http://www.modified.com/tech/0311scc_accord_h22_engine_swap/index.html pitty, ich hoffe, deinen thread damit jetzt nicht zu "versauen". wenn es dich stört, dann nehm ich´s auch gerne wieder raus. desweiteren habe ich die info, dass der h22 krümmer wohl an den cb7 kat passen soll, allerdings ist die cb7 abgasanlage dann der flaschenhals im system, das heißt etwas mit mehr durchlass wäre bei einem solchen umbau schon wünschenswert. kurzgesagt: man muss eigentlich nur ein paar kabel verlängern bzw neu ziehen und mit der h22 ecu verbinden, kann sonst aber den oem cb7 kabelbaum nehmen. genauere angaben stehen in dem von mir geposteten link. lg fEElix