Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fischrücken

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    125
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fischrücken

  1. Wahrscheinlich nicht hier... :D Ich versuche dir mal die Seite aus dem Netzt zu holen bzw diese hier zu verlinken. Ist recht interessant. Da ist auch das Phänomen verzogene Bremsscheibe toll erklärt. Ich werde auch von EBC weg gehen. Lieber Ferodo oder Pagid. Bei EBC macht es eben der Preis...:roll: Man muss halt nur öfters den Zustand der Beläge kontrollieren. Wie gesagt, solche "Schäden" werden im Straßenbetrieb nicht bzw kaum auftreten. Hier bitte lesen!!! http://www.autotechnik-forum.de/viewtopic.php?f=160&t=3296 Der 3. Kommentar http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?164464-EBC-Belagablösungen.-Es-reicht!!!/page8 das sind meine EBC Yellowstuff auf dem Focus ST gewesen....
  2. Und daß ist schlimm? Ok dann mach ich es so wie gewünscht. Ich finde es zwar übersichtlicher für die einzelnen Personen welche ich in dem Moment auch einzeln Anspreche bzw. Ansprechen will aber nun gut. Du hast dich nicht angesprochen gefühlt mit der Dummheit oder? Dann hats du mich falschh verstanden oder die Dumpfbacken hier noch nicht erkannt, was ich jedoch Bezweifele. Stark Bezweifele! Ich brauche keine Forenregeln um mich angemessen zu benehmen, und vor allem mit einem gewissen Geist an der sache hier Teil zu nehmen. Und um gewisse Leute, zu Recht, als nicht all zu hell dar zu stellen, kassiere ich gerne noch paar Verwarnungen. Und ich meine weder dich noch die anderen Mods. Durfte ich daß jetzt so Schreiben? Oder hab ich einen Hochschuß gemacht? @CG8Accord Ich denke es ist nur eine Komforteinbuße. Überleg mal wie sich ein 1 Zylinder schüttelt. Was da für Massenkräfte auftreten. ich weiß es nicht 100%ig aber ich denke es mir so.
  3. Du hast einfach ZU sanft gebremst beim Einfahren.Wolltest alles besser machen als beim vorigen mal und hast genau das Gegenteil erreicht. Kenn ich alles. geht oder ging mir zu 75% genauso ;) Ist zum Kotzen ich weiß. Wie man es macht, macht man es offensichtlich verkehrt. Also nicht zu sanft Bremsen, öfters Bremsen, nicht überhitzen, lieber stark und kurz als lange schleifen lassen mit wenig Druck. gibt da richtige "Einfahrpläne". Meistens aber nicht ausführbar, außer du machst es Nachts auf der Autobahn. Das Rubbeln entsteht durch ungleichmäßige Ablagerungen des Belagmaterials auf der Scheibe. Das kann passieren durch falsches Einbremsen, Überbelastung oder wenn der Belag nicht mit der Scheibe harmoniert. Klingt blöde ist aber so. Hast bestimmt schonmal solche Hitzepunkte auf Scheiben gesehen nach Überlastung? Das sind genau diese Punkte an denen sich der Belag immer weiter ablagert. Es enstehen regelrechte "Erhöhungen" an welchen der Belag immer wieder vorbei holpert. Da es dann an genau diesen Punkten immer heißer wird, weil ja mehr Reibungund Druck vorhanden ist, lagert sich da immer mehr ab und verhärtet und es bildet sich richtig hartes Eisen welches auch nicht wieder wegzubremsen geht. Außer man hat die komplette Scheibe voller Erhöhungen....:D;) Ein Teufelskreis! EBC hat das Problem daß der Leim welcher den Belag auf der Trägerplatte hält bei Belagstärken bei Minimum verbrennt und der belag sich komplett ablöst, bricht oder anfängt zu bröckeln. Betroffen davon ist der Yellowstuff, und der Redstuff. Grennstuff bröckelt nur am Rand etwas aus. Yellowstuff ist natürlich prozentual mehr betroffen da er asl "Rennbelag" verkauft wird, und auch so behandelt wird. Ich bin mit ausgebröckelten Redstuff ins kiesbett geknallt und habe 3 sätze Yellowstuff zerheizt. So richtig mit Belag ganz weg oder nur noch sporadisch vorhanden und solche Scherze. Eigentlich nicht lustig. EBC immer rechtzeitig wechseln, immer im Auge behalten und bei Bedenken etwas sachte angehen lassen. Gilt aber meist nur unter extremen Bedingungen und nie auf der Straße. Außer man ist auch öfters mal mit 200+ auf der landstraße unterwegs. Blackstuff ist davon übrigens nicht betroffen!!!
  4. EDIT: auch hier gibt es wieder eine EDITIER funktion und nun BTT Versteh ich nicht! Was ist falsch gelaufen? Gerne auch in ganzen Sätzen! Bekämpft lieber die wahre Dummheit hier im Forum! Meinst du du kommst mit 1500€ weg mit dem Schaden? Die Kurbelwelle hat doch auch einen weg oder?
  5. Ich denke einfach daß ist der andere Extremfall. Unterbelastet, Beläge verglast und richtig schön poliert. Rauigkeit des belags völlig weg. Deswegen bremst der auch so schlecht. Dann versucht man mit Gewalt zu bremsen und macht es schlimmer als es schon ist. Für dich ist eine standart Kombination das Richtige. ATE Scheiben und Beläge. Oder besser noch Pagid Standart. Rußt aber wie Drecksau. Ich habe etliche Bremsen gemacht an Fahrzeugen. Was ich da so gesehen habe was Werkstötten machen........ Schlimm! Zeit ist Geld sag ich da. Das kann nicht funktionieren. Dort wird weder was sauber gemacht noch was geschmiert. Im Höchstfall wird da etwas Keramikspray auf die Rückenplatte gesprüt als Alibi. Klar daß der mist dann eiert und rubbelt. @ Absurd: Falsch eingebremst oder überbelastet durch falschen Belag. Ich denke eher der erst genannte Fall. Mit Blackstuff wird es noch schlimmer in deinem Fall ;) Mach dir nichts drauß. Ich mache es auch immer falsch. Ich bekomm es dann aber wieder "rausgebremst" mit dem nächsten Satz Belägen. Öfters Track macht sich manchmal positiv bemerkbar. Verzogene Bremsscheiben gibt es nicht! Und so kommt eine Firma iin Verruf weil manch keine Ahnung haben. Toll! EBC hat ein Problem aber nicht daß was hier als solches dargestellt wird.
  6. Keine Ahnung ob die ITR Sitze in den Accord passen. Plug&Play denke ich ma nicht. Muss mal beim Kumpel vergleichen. Die Sitze sind absolut Langstrecken tauglich finde ich. Toller Kompromiss! Vom ITR die sind enger und härter. Einen Zacken schärfer oder sportlicher noch sag ich mal. Wir sind aber auch mit dem ITR schon 1200 Kilometer am Stück gefahren ohne Schmerzen etc. . Beim ATR hat man allerdings noch eine einstellbare Lendenwirbelstütze mit dabei und verstellbare Beinauflageflächen. Sehr wirkungsvoll! In den Stühlen findet jeder eine Position. Würde ich genauso machen. Meine Kumpels haben auch öfters Motoren vom "Schrott" geholt. Handelte sich immer um D16Z5 (ED9) und B16A1. Die haltbarsten aus den Geschichten waren immer nur die B16. Die D16 waren wirklich alle fertig und dienten dann im Endeffekt nur als Ersatzteilspender. EDIT: auch hier gibt es wieder eine EDITIER funktion :roll: und nun BTT
  7. Endlich sehe ich mal so eine Ausgleichswelle :roll: Und wo sind die Späne hergekommen? Wieviel hat der Hobel runter? Die Sitze sind gut. Die vom ITR sind aber besser ;-)
  8. Die Tarox sind doch sogar mit Zulassung mittlerweile oder? DS Performance nur? Ich glaube da wären die 2500er besser. Aber sowas ist schon was Richtiges. Besser geht aber immer ;):)) Ich hatte Goodridge Stahlflex am ST ringsum.... Ich hatte mir mehr davon erwartet. Dadurch daß die Beläge nachgelassen haben unter Hitze (Yellowstuff ringsum) ist der druckpunkt nach unten gewandert und ließ sich trotz der Stahlflexleitungen nicht exat dosieren. Gut, wer weiß was mit dem original zeug passiert wäre....:roll: Ich hab hier noch nen Video auf der Platte wo ich mich mit knapp 170 ins Kiesbett verabschiede....
  9. Fischrücken

    Type R Sportsitze

    Was ist es denn wirklich für ne Mappe?
  10. Ja, erstaunlich nicht? Kannste mal sehen wie ich mich auskenne. Daß ist nicht das Bremsen wovon eine Scheibe oder ein Belag den Geist aufgibt. Ist so! Ich hab soviele Bremsen verheizt unter Extrembedingungen daß ich mir schon erlauben kann zu sagen daß ich weiß wovon ich rede. Schön wenn du mit deiner Zimmermännern klar kommst Heizer..... Warum bist du nicht zufrieden? ich denke es lag in dem Fall an überalterter Bremsflüssigkeit. Das sollte eine Serienbremse locker mitmachen. Ich hab mit OEM Honda 260er Scheibe und Greenstuff aller 2 Minunten von knapp 190 auf 100 gebremst innerhalb von 100 Metern und in den 2 minuten zwischendurch 3 mal von 160/170 auf 60... Geht auch. Nur nicht auf Dauer. Nach 3TKm Scheibe Schrott und Beläge ausgehärtet und bröckelig und Bremsflüssigkeit fertig weil gekocht Dot4 halt... Von daher müsste es bei dir an der selbigen gelegen haben
  11. @ BozzDog: Naja daß ist halt immer so eine Auslegungssache. Auf die Bremse hauen ist bei jedem etwas Anderes. Zimmermann mit Greenstuff ist schon grenzwertig bzw gaanz hart an der Grenze. Wenn es bei dir funktioniert ohne Risse oder Verzug bremst du halt normal. Das machen die Problemlos mit. Da brauchst du aber theoretisch keine Greenstuff. Blackstuff würden in dem Fall reichen. @ Marcel: Was sind bei dir Sportbremsscheiben? Wie ist dein Fahrstil bzw Bremsgewohnheiten? Überhaupt schonmal um die Bremswen Gedanken gemacht oder nur jetzt weil diese runter sind? Warst du mit der bisherigen Bremsleistung zufrieden? Willst du nur eine sportliche Optik der Scheiben oder wirklich etwas mehr Bremsleistung? Das sind erstmal meine Fragen um dir weiter helfen zu können :));)
  12. LKW Schlagschrauber geht! War bei meinem Civic Coupé damals auch ein Akt. Zu dritt auf einem Hebel von 1,5m.... kannste vergessen. Ich bilde mir ein bei Honda hatten die was von über 300 Newton erzählt.
  13. Mal ganz ruhig bleiben bitte! Natürlich weiß ich was ich da laber. Da ich zu dieser Motorreihe theoretische Hintergrundinfos habe, und dann noch im Bekanntenkreis zwei dieser Motoren laufen, kann ich mir derartige Aussagen locker erlauben. Nur weil eine Dame mal aus der Reihe fällt bestätigt es nur die Regel! Und die Dinger gehen wie ein Sack Schrauben. Zähe und ungünstig übersetzt. Ist so! Aber schön wenn du damit zu Frieden bist. Und nun lass mich bitte in Ruhe mit dem Quatsch!
  14. Bremsentest ist sinnlos. Wenn die hängen, gehen sie ja... ;) Hoch nehmen an jeder Seite und einfach mal am Rad drehen. Merkst ja dann wie gut oder schlecht die Räder sich drehen. Die vorderen drehen natürlich nicht ganz so leicht oder lange aus wie die hinteren da vorne ja die Antrieb etc mit dran hängen. Bei der Gelegenheit gleich die Radlager mit überprüfen indem du vor dem Rad hockend oder stehend, oben und unten anpackst und rüttelst bzw versuchst zu wackeln.
  15. da die technische Seite in Ordnung zu sein scheint.... zuwenig Luftdruck in den Reifen, Bremsen schleifen (Sattel/Kolben/Belagführungen fest) oder zuwenig Feingefühl beim Fahren.
  16. Wenn ich mit einem 2 Liter Brot und Butter Motor 13-14 Liter verbrauche ist doch irgendwas verkehrt. Automatik hin oder her. Anderes Modell kaufen der Marke! Da verbraucht man ja sinnlos Benzin und hat noch nichtmal Spaß dabei gehabt. Ein B16/B18 VTI verbraucht 7-8 Liter ind der Stadt. Mit bissl Spaß zwischendurch auch mal 9-10. Und auch in einem Civic Aerodeck hat man etwas Komfort und Platz. Ich muss ehrlich sagen daß ich mich mit dem Accord noch nie auseinander gesetzt habe. Da hab ich ja alles richtig gemacht. Ich kenn Hondas nur so wie ich meinen Accord bis jetzt kennen gelernt habe. In allen Belangen. Mit dem Omega war nur ein Vergleich. Deutsche Motoren kannst erst recht unter Ulk verbuchen! Mit nem 1.6er 14 Liter verbrauchen.... ich brech ab. Genau VW... bauen 2000rum einen 1.6er Brenzindirekteinspritzer welcher SuperPlus braucht und 115 PS hat und dazu noch schluckt wie ein Loch.... Der allergrößte Müll jedoch ist der 1.8er 20V von Audi (war auch im Passat drin) mit 125 PS. Geht überhaupt nicht und verbraucht auch Benzin jenseits von Gut und Böse. Die Japaner sind uns 20 jahre voraus.
  17. Korrekter Luftdruck? macht auch viel aus. Ich verbrauche mit meinem ATR 9,5-10 Liter. Auf der Bahn mit 120 km/h 8,2 Liter. Hab vorgestern vollgetankt. 548 Kilomter und 51,60 Liter getankt. Daß ist der Idealfall! 14 Kilometer Arbeitsweg. Bissl Stop&Go ansonsten rumgezuckel mit 45-55 km/h. Ich würde sagen 50/50. Ich halte den Benzinverbrauch trotz der Automatik zu hoch. Da verbraucht ja der Omega V6 meines Kollegen mit Automatik weniger und der hat 2,5 Liter und 170 PS. Honda war sehr wohl schon Spritsparweltmeister. EG4 Vtec-E 1,5 90 PS lag 94 mit 4,8 Litern sehr weit vorn. Auch Ej9/Ej6 verbrauchen um die 7 Liter, höchstens 12!
  18. Indem man mal scharf nachdenkt und rausfindet daß es nicht gehen kann aus nem Sauger. Ist doch bekannt. Bzw sollte es bekannts sein.
  19. Weißt du was über eine Sekunden bedeutet? Das ist so wie wenn du denkst "verdammt die Karre geht wie Sau, der hat mich übelst abgezogen" Das ist eine Sekunde. Auf der 1/4 Meile ist eine halbe Sekunde nach 402 Metern über zwei Autolängen.... Das sind Welten! Der CL3 ist nicht langsam aber geht ja offensichtlich fast gleich wie die "Wunderwaffe". "Die über alles erhabenen". Rechnet einfach mal mit dem Leistungsgewicht. Der CL3 hat Serie um die 9,3 Kg/PS. Der CH1 hat etwa 6,3 (!!!!!) Um in diese Region zu kommen müsste man den CL3 auf etwa 1000 Kilo bringen..... Merkt Ihr was? Oder so lassen und aufladen. Dann ist es ein Geradeausschnellfahrauto. Ich halte auch immer im Dunklen auf der Bahn an.....:roll: Brot kann Schimmeln. Ihr könnt Nichts!
  20. Ach verdammt... ich dachte es kommt gerade beim ATR darauf an wie schnell der von 0-100 ist. Da ist der wohl gar nicht dazu gedacht als Vergleichsfahrzeug für CL3 Modelle herzuhalten? Da ist es wohl wirklich ein Sportler mit kurzen Getriebe welcher auf Durchzug und kurze Sprints ausgelegt ist? Ich dachte der wäre nur so kurz ausgelegt um näher am CL3 zu sein. Aber wenigstens ist das Sperrdiff vorhanden was ja eh Leisttung klaut. Oder ist es nur dazu da Traktion in engen Kurven zu haben? Kann eigentlich nicht sein. Bestimmt nur eine weitere Drossel. So wen geh ich jetzt mal versägen? Meine Oma hat Zeit heute. Die fährt einen Rover 45. Daß wird knapp aber ich schaff es bestimmt. Problem ist daß mein ATR übelst kurz übersetzt ist. Und der 1.8er von meiner Oma ist hat zwar bissl weniger Drehmoment aber nach dem Schalten gleich 137,7 PS mehr als ich. Und das ist die Kunst! Aber iht habt doch eh keine Ahnung. Hoffentlich holt euch die Realität ein. Weil mich kriegt die nicht mehr. Ich habe den Zenit schon weit überschritten.
  21. Dich lach ich auf einem Meter drei mal aus mein Freund. Da brauch ich aber kein Auto dazu. ;)
  22. Schade. Und ich dachte ich fahre das schnellste Auto hier....:D Ist doch normal. Viel Gesülze um Nichts. Mal hier und da was in nem Forum gelesen, davon nur die Hälfte verstanden, und gemacht wird es doch dann eh nicht. Aber gute Ampelrennen geradeaus... Sowas kann man. Lächerlich! So. Ich geh jetzt erstmal ein Rennen gegen einen runtergeschlacheten ED9 fahren dessen Fahrer seit 3 Tagen den Führerschein hat und sowieso nicht so der Racer ist und für mich keine Gefahr darstellt. Und dann freu ich mich. Normalerweise fährt ein ED9 einer 1,4 Tonnen Limo quer übers Dach und anschließend Kreise drum rum aber nicht einem leeren CL3 welcher nicht soviel Verlust im Getriebe durch das fehlende Sperrdiff hat, und nur durch den Gedanken an einen andere Kopf etwa 160 statt 154 PS mobilisiert. Eigentlich ist der CL3 ja damals als Pace Car gebaut wurden um vor den F1 Autos herzufahren. Blöderweise gab es den Type R aber schon. Deswegen hat Honda den CL3 gedrosselt. Sonst hätte den ATR ja keiner mehr gekauft. Genau wie damals der ED9 gedrosselt wurde weil er schneller war als der EE8..... Ist ja ganz normal macht ja jeder Hersteller so.
  23. Man kann die Schaftdichtungen auch wechseln ohne den Kopf runter zu nehmen. Zumindest am ED9. Also denke ich daß es auch beim C8 geht. Gibts so Spezialwerkzeug für damit das Ventil nicht reinfällt und irgendeine Spezialzange oder irgendwie so ähnlich :D
  24. Hast PM... Die sind noch ne ganze Ecke leichter als meine Superleggeras in 18´ Wollte die ja eigentlich los werden wegen Leistungsverlust/Handling etc. aber will aj keiner haben. Zum Pransen vor der eisdiel würden die reichen....:p obwohl dafür eigentlich schon fast zu schade und vor allem zweckentfremdet... Naja mal schauen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.