Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fischrücken

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    125
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fischrücken

  1. Ich hatte am Civic auch die TSS Anlage mit Twinloop ESD. Verarbeitung und Passgenauigkeit war in Ordnung. Nur hätte ich für den Preis nicht gedacht daß der Rassel aus China kommt.... Was richtig gestört hat war daß der MSD zum EDS hin eine Verengung hatte. Durchmesser 40mm.... Der originale Ausgang beim B16 ist aber schon 50mm. Wahrscheinlich wegen db Grenze? Auf jeden Fall hab ich mir das Rohr auf machen lassen und dann war ich eigentlich ganz zufrieden damit. Leistung ok, Sound ok nicht zu dröhnig auf der Bahn und etwas heller im Klang von außen. Man muss auch immer beachten was da vorne rein pustet in den Puff. Ein bestimmter Auspuff am Civic kann an nem Accord völlig anders klingen.
  2. Ich dachte daß mit dem 95er bezog sich auf den ATR. Du solltest eigentlich wissen daß nicht die NW den Geist aufgeben sondern die Kolben mit zuwenig Oktan. Und da fährst du trotzdem den gezüchteten CRX ab und zu mit 95er und Vollast. Oder kannst du den ZZP verstellen per PC/Handgerät? Glaube kaum daß du den erst mechanisch einstellst vorher? Naja ist auch egal jetzt und hat nichts mehr mit dem Thema zu tun. Eventuell sieht man sich mal, da kannst mir daß mal richtig erklären.
  3. 176 Sauger PS aus nem D16 ist schon ne Hausnummer. Du willst natürlich nicht sagen was da verbaut ist. Mich würde es trotzdem brennend interessieren. Mugenchip für ED9 gibts nicht. Genauso Spoonchips. Den D16A9 genau wie den D16Z5 gabs nur in Europa und bei den Amis als ZC. Von daher war der Markt bei den Japanern für die Motoren nicht relevant. Also haben die für solche Motoren nichts gemacht was Abstimmungsgeschichten etc betrifft. Für mich klingt daß nach Ebaychip... Das Einzigste was da "otimiert" wurde, Begrenzer hoch gesetzt, Zündung früh und wenn einen "Guten" erwischt hast fettet er oben raus noch etwas an damit du dir keine Löcher in die Kolben brennst. Es gibt jedoch diverse Hersteller aus Amiland welche Nockenwellen herstellen bzw herstellen taten. Und dann die ECU anpassen sollte bei der OBD ja kein Problem darstellen. Irgendwie kann ich mir aber beim betsen Willen nicht vorstellen mit solchen Plug&Play mittel 52 PS über der Serie zu holen, obwohl die meisten Z5 ja schon nur durch Ausstausch des kompletten Abgassystems an den 140 PS knappern. Du fährst den ATR manchmal mit Super? Auch nicht unbedingt empfehlenswert. Ich trau den Klopsensoren nicht übern Weg
  4. Ein 1.6er DOHC mit leicheten Mods am Herzen welcher sich aber durch Eigenschwingungen vom Motor selber einbremst bei echten 240 mit 9000 Umdrehungen.... :bombe: Da liegt man doch nur echte 25 km/h drüber. Ist doch ganz normal. Da haben die Mods am Herzen ungefähr ,grob übern Daumen, 35 PS gebracht. Wenn es reicht! 1/4 Meile hat schon auch seinen Reiz ist mir persönlich aber auch etwas zu langweilig. Hondas sind auch nicht wirklich so gut dafür. Muss man echt bringen.
  5. 9000 Umdrehungen macht der originale Ventiltrieb vom D16Z5 gar nicht mit. Der fängt doch schon bei kurz über 8000 an zu rasseln. Und es ist ein Langhuber. Gruss an die Pleuel und die Kolben. 120mm tiefer und dann optimale Sturzwerte? Also daß musste mir mal erklären. Mit was für einem Fahrzeug bist du denn da am Eurospeedway Lausitz?
  6. Versicherungen mal vergleichen? Ich bin bei HUK24. Ach ja und nur 9000 Kilometer,Tiefgarage,öffentlicher Dienst.
  7. ??? Ich hatte auch mal nen ED9. Der war ohne die kleine Abrisskante auf dem Deckel äußerst unruhig auf dem Hintern. Klar sah um Welten besser aus, brachte aber nichts. Beim CRX hast du sogar gemerkt wenn du mit Schiebedach offen 140 gefahren bist. Da wurde er nämlich leicht weil der Wind sich innen im Heck fangen tat bzw tut. Aber in den meisten Fällen liegt einen unruhige HA an Spur/Sturz/Profil und/oder ausgeleierte Achsgummis. Beim CRX und beim Civic sind es meistens die kleinen Lenker (Knochen) welche vorn nochmal vom Längslenker Richtung Schweller gehen. Die großen Hauptlager in den Längslenkern können es aber auch sein so ab 120 TKm. Beim Accord ist es ja aber alles etwas anders. Hat ja nur Lenker und Streben die Kiste. Die VA hingegen finde ich aber primitiv. Ist ja wie beim EE9/EE8...
  8. Ich bezahle in Sachsen bei 45% nur Haftpflicht und Teilkasko SF9 mit 150 SB vierteljährlich 82€... :D Warum hab ich es eigentlich nicht gleich jährlich gemacht? :wall:
  9. Ich häng mich gleich mal mit rein..... Ich brauche noch das Teil 12. Ein CH1 Fahrer aus Dresden.... Sehr interessant :D:wink:
  10. Ja könnte durchaus möglich sein. Hab da nicht soviel Ahnung bei den neuen Modellen. Ist der im Civic da ein R18? Auf jeden Fall ist der 1.8 im Civic auch ein SOHC
  11. Wie groß ist eigentlich die Originale?
  12. Das machste richtig. Hast ja quasi den abgespeckten Type R Motor :D Nicht ganz aber fast...;) Ich bin den mal Probe gefahren. War ein Kombi. Untenraus etwas lahm aber im Großen und Ganzen gar nicht so übel was ich so mitbekommen habe in einer Stunde. Nicht falsch verstehen jetzt... hätte es mir "schlimmer" vorgestellt. War zu dem Zeitpunkt mächtig Drehmoment verwöhnt.
  13. Echt? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben daß die 201 PS und die 156 PS Modelle auf Benzindirekteinspritzung umgestellt wurden sind. Vieleicht hau ich da jetzt auch was durcheinander...:angel: Du hast Recht! Ich hab da was Durcheinander gehauen. Sorry! Aber was neu ist.... der 2 Liter ist nun ein SOHC... War ja vorher der K20 drin.
  14. Man sollte das Thema wärmebehandelte Bremsscheiben nicht so überbewerten bein unseren kleinen Bremsscheibchen und den 1 Kolben Schwimmsätteln. Ich hab schon soviel durchprobiert an Scheiben und Belägen und Haufen Kohle gelassen und bin zu dem Entschluß gekommen paar Standart ATE Scheiben mit paar sportlichen Belägen reicht vollkommen aus. Wenn man die Dinger, egal welche, richtig ran nimmt geben die genauso schnell den Geist auf wie Standart Zubehör. Ist echt so! Man muss wenn man wirklich verbessern will direkt an der Art und Weise, am Aufbau, der Bremsanlage anfangen. Ich hatte unter anderem wärmebehandelte Sandtler RS Scheiben ( Scheiben der italienischen Firma CTF ) mit Ferodo DS2500. Ende vom Lied war nach etwa 8 TKm zur Hälfte durchgerissen und Beläge etwas ausgebrochen am Rand. Hauptproblem an der Sache zum ersten die Löcher. Dort fängt es an zu reißen. Und die Schlitze sollen ja gleichmäßigen Verschleiß sicher stellen. Geht aber alles nicht zu 100% weil der Flächendruck vom Belag nicht gleichmäßig ist, da 1 Kolben Schwimmsattel. Somit zu viel punktueller Hitzeeintrag auf Belag und Scheibe. Da die Scheibe nun aber auch noch so klein ist, und eh schon Problem hat die Hitze abzubauen wird das Ganze durch den Sportbelag noch verschlimmert. Die gleiche Kombination kann als 282er Scheibe mit einem Mehrkolbensattel (besser noch Faustsattel) viel besser funktionieren ohne o.g. Probleme. Spart das Geld! Bringt nichts das teure Zeug ans Standart Bremssystem zu bauen.
  15. Es sind auch alles Benzindirekteinspritzer jetzt.
  16. Naja es kommt darauf an welche Strecke man fährt. Ich fahre nur Lausitzring. Dort brauch ich keinen Flügel...:D Ich fahre einen ATR. Bin wieder auf alte Pfade zurück gekehrt nach einem Jahr Ford Focus ST Disaster...:wall: Komm ursprünglich sowieso aus der Honda Szene und hab es sehr bereut der Marke den Rücken zu kehren.... Naja und dann war ich wieder auf der Suche nach einem "richtigen" Honda und hab durch Glück und Zufall nen ATR gefunden und zugeschlagen
  17. Die Härte welche man beim Fahren als "der ist harte wie Sau" spürt kommt von der Zugstufe der Dämpfer zum größten Teil. KW V1 hat keine Koni Dämpfer ab V2 sind es Koni Gelb ;) Also lieber V2 Die Neigung in der Kurve bestimmt zum größten Teil der bzw die Stabistangen. Sportfedern reduzieren zwar auch haben aber dann deutlich mehr zu tun als mit nem dickeren Stabi. Weil die Federn dann nur noch im progressiven Bereich arbeiten und die Karre eingefedert in der Kurve anfängt durch zuschlagen und man hat auch keine bzw nicht viel Federwegsreserven mehr. Nachteil ist daß der Grenzbereich sehr schmal wird. Ein Stabi ist quasi eine Zusatzfeder bzw unterstützt die Hauptfedern in der Kurve. Man könnte zum Beispiel die Hauptfedern schön komfortabel auslegen, paar straffere Dämpfer dazu und paar dicke Stabis dazu (HA/VA Balance je nach Belieben) und man kann schön normal über schlechtere straßen fahren aber gleichzeitig ordentlich über den Track jagen. Und wahrscheinlich würden man jeden knochenharten Hobel übers Dach fahren. Tiefe und Härte ist nicht alles. Bei Serienfahrzeugen welche mal am WE auf den Track gehen. Bei echten Rennwagen ist es natürlich etwas anderes. Ich habe momentan Koni Gelb mit H&R Federn und das ist ordentlich hart...:schock: Hat der Vorbesitzer gemacht. Mir ist es schon zu hart. Unglückliche Feder/Dämpfer Kombination für meinen Geschmack. Man ist ja keine 18 mehr.... :p Natürlich lässt sich der Hobel aber ordentlich um die Ecke werfen. Kaum zu glauben wie man eine 4 türige Limo mit etwa 1,35 Tonnen um enge Kurve zirkeln kann. Da ist es wieder von Vorteil die Härte. Die Konis sind so abgestimmt daß die HA von Haus aus etwas härter in der Zugstufe (kann man noch nachstellen) ist als die VA. So hat man Grip auf der VA und das Unterstuern wird etwas reduziert. Man muss wissen was man will und die technischen Hintergründe verstanden haben. Und gegen nen RS2000 legt man sich mit nem Brot und Butter 1.8er SOHC nicht an....:auslachen: Der hat sich bestimmt eingepisst vor Lachen ;)
  18. Ja ist richtig. Eh einen das Heck überholt hat man sich sowieso vorher schon in die Hose gekackt. Ich geh jetzt vom Normalfahrer aus..... Das Fahrwerk ist so eingestellt bzw ausgelegt daß der Arsch mit lenkt um das Untersteuern zu begrenzen oder wie ich finde zu "überspielen". Man muss es nur anwenden können. Und wo brauch man das Untersteuern nicht? Auf dem Track. Und man kommt in den seltensten Fällen auf irgendeiner Strecke ,außer der Nordschleife eventuell, in den Bereich wo man den Flügel braucht. Da lob ich mir die mit einlenkende HA und pass ein wenig mehr auf auf der Bahn. Ich hatte vor kurzem noch nen Focus II STda war daß sehr viel ausgeprägter mit der HA. Hat sich mit Eibach Federn etwas beruhigt aber auch den gewollten Effekt verweichlicht.
  19. Du musst das Quietschen genauer beschreiben! Ist es permanent oder nur manchmal? Wiw vtecmatze schon sagt könnten es auch die Bremsbeläge bzw der sattel sein. Es kann auch das Traggelenk sein. Das ist eher so ein Knarzen sag ich mal. Ist es wenn du einlenkst im Stand auch? Ist es wenn der Wagen federt?
  20. Was? Du kannst dich gerne dazu äußern. Ist nicht persönlich gemeint! ;)
  21. Ich kann auch damit umgehen nur fangen tun wir die Kisten nicht mehr bei 230....:roll: Also können wir gar nichts außer vielleicht große Reden schwingen. Wer von hier ist den überhaupt schon mal richtig ATR gefahren außer der Mensch mit dem Renn ATR. Nicht bissl schnell auf der BAB oder von Ampel zu Ampel, sondern so für was daß Auto gemacht wurde? Warhscheinlich die Wenigsten. Und darum ist die Diskussion auch sinnlos finde ich. Wer den Flügel auf der Autobahn braucht um sich sicher zu fühlen hat doch auch nur die Hälfte von der eigentlichen Thematik verstanden.
  22. Da merkt man bzw sieht man deutlich das Gewicht. Kollege fährt nen Omega B 2,5 V6 der hat sich auch schwer. Aber endlich habe ich mal nen Honda V6 gehört außer den NSX :))
  23. Wie gesagt, bei ernsthaftem Interesse mess ich gaaanz genau nach. Ich muss die nicht verkaufen.... ;)
  24. Ach Quatsch. Den hab ich schon 10 Jahre :D Hör dich mal rum ob die jemand haben will im Umkreis. Mir fressen die zuviel Leistung da der Abrollumfang in Verbindung mit den Michelin zu groß ist. Der wird zwar schneller in den einzelnen Gängen aber es dauert. Da ist es mit der OEM Größe um Welten besser wie ich finde. Ich höre aber auch das Gras wachsen ganz davon abgesehen... jemand Anderem würde es wahrscheinlich gar nicht auffallen :roll:
  25. http://img32.imageshack.us/img32/18/p1010779y.jpg http://img574.imageshack.us/img574/977/p1010774.jpg http://img153.imageshack.us/img153/8153/p1010773w.jpg http://img691.imageshack.us/img691/6587/p1010771e.jpg http://img148.imageshack.us/img148/7753/p1010769s.jpg Ich kann auch noch Fotos von der Profiltiefe machen etc. Die liegen bei mir im Keller momentan. Brauche übrigens noch 4 ATR Felgen. Könnte man dann mit dem Preis verrechnen....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.