Text ist von einem Unbekannten Verfasser:
Die „Super“-Lüge
Was ist E10?
Superkraftstoff mit bis zu zehn Prozent Bioethanol.
Was ist Bioethanol?
Als Bioethanol bezeichnet man Ethanol, das ausschließlich aus nachwachsenden Kohlenstoffträgern (Biomasse) hergestellt wurde und für die Verwendung als Bio-Kraftstoff bestimmt ist. Die Energiedichte von Bioethanol ist geringer als von herkömmlichen Kraftstoffen.
Was sind nachwachsende Kohlenstoffträger?
Energiereiche Pflanzen wie Zuckerrohr und Raps.
Was ist daran schlecht?
1. "Auto Bild" hat Testfahrten durchgeführt und dabei festgestellt, dass der Verbrauch um bis zu fünf Prozent (am Beispiel Golf 1,4 TSI 1,2 Liter Mehrverbrauch) steigt, wenn Bio-Kraftstoff E10 im Tank ist. Der gewünschte Umwelteffekt bleibt schon dadurch aus.
2. Zudem fürchtet der NaBu, dass für den Anbau der benötigten energiereichen Pflanzen Wälder gerodet werden, was den Effekt der Klima-Neutralität aufhebt.
3. Die Beimischung von Ethanol schadet allen Menschen: Ethanol wird aus Getreide, Mais, Zuckerrohr und -rübe hergestellt. Diese Grundnahrungsmittel werden knapp und damit teurer. Die Weltbank rechnet mit einem Preisanstieg von bis zu 75 Prozent. In Europa ist das ärgerlich, in Indien, Südamerika oder Afrika tödlich. Dort explodieren die Lebensmittelpreise und Millionen Menschen können nicht mehr ausreichend Nahrung kaufen. Jeder Prozent Anstieg der Lebensmittelpreise bedeutet laut Foreign Affairs 16 Millionen zusätzliche Hungernde. Durch den Agrospritboom könnten nach Angaben von Action Aid in den nächsten Jahren bis zu 600 Millionen Menschen zusätzlich Hunger leiden. In den Medien machen bereits heute Schlagzeilen von Hungersnöten und Hungerrevolten die Runde.
4. 10 % der zugelassenen Fahrzeuge mit Ottomotor in Deutschland vertragen E10 nicht. Ihre Besitzer sind gezwungen auf Super Plus auszuweichen oder ein anderes Fahrzeug zu kaufen.
Damit wird der Umwelt-Aspekt von E10-Benzin ad absurdum geführt.
Meine Bitte an Sie, kopieren Sie diesen Text in Ihr Profil und tanken Sie kein E10. Fragen Sie an Ihrer Tankstelle nach Alternativen und bedenken Sie, wenn Super E10 EUR 1,52 kostet und Super Plus EUR 1,60 sind dies um die 5 Prozent Mehrkosten. Mit E10 haben Sie bis zu 5 Prozent Mehrverbrauch. Es lohnt sich in keinem Fall und wir Verbraucher haben auf alle Fälle den Schaden.