Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cry3ngine

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cry3ngine

  1. cry3ngine

    Servus aus FFM

    Hallo Julian, willkommen hier im Forum =)
  2. Endlich ein richtiges Auto, willkommen =)
  3. Habe jetzt erst gesehen das es schon ein Beitrag dazu gibt, entschuldigt den Doppelpost, jedoch wurde die Frage letztes mal auch nicht beantwortet (2013)
  4. Hallo, meine beiden Abblendlichter sind beide korrekt eingestellt, jedoch scheinen die Fernlichter Richtung Boden. Die Straße 10-15 Meter vor mir ist super hell beleuchtet, fast zu stark beleuchtet (blendet leicht). Jedoch auf die Entfernung hat das Fernlicht kein Einfluss mehr. Mit Fernlicht sehe ich auf die Entfernung nicht mehr als ohne und die Straßenschilder leuchten nicht auf vom Fernlicht. Ich musste beide Scheinwerfer ausbauen, weil sie sich nicht mehr einstellen ließen. Jetzt funktioniert die Einstellung wieder. Im CL7 sind Abblend- und Fernlicht miteinander verbunden, richtig? Wäre super wenn Ihr eine Idee habt. Viele Grüße Victor
  5. Hallo alle zusammen und ein frohes neues Jahr. Habe es nun endlich geschafft zum Honda Händler zu gehen um den Fehler auszulesen. Als Fehler hinterlegt war: Batteriespannungsfehler und ABS Sensor hinten links Fehler wurde gelöscht und tauchte nicht wieder auf und VSA funktioniert jetzt wieder =D
  6. Danke für die Info. Beim Sensortausch habe ich auf Sauberkeit geachtet. In der Nabe war davor alles sauber und habe es sauber hinterlassen. Habe es leider noch nicht geschafft den Fehler auszulesen, aber falls bei mir auch alle 4 Sensoren angezeigt werden tausche ich das Radlager hinten links aus.
  7. Habe eigentlich alles richtig sauber gemacht, quasi steril. Dann fahre ich mal zum HH und lasse den speicher auslesen. Bin gestern 140 km gefahren, der Fehler blieb leider
  8. ###Post Re-up### Hallo, hatte jetzt das selbe Problem und habe heute den Sensor ausgebohrt und den neuen eingesetzt. Die ABS-Lampe leuchtet nicht mehr und funktioniert wieder:)) Leider leuchtet noch das Ausrufezeichen und nach 1-2 Kilometer fahrt leuchtet das VSA-Symbol mit. Muss der neue Sensor im Steuergerät angelernt werden oder woran könnte das liegen, dass ESP nicht funktioniert. Vor dem Ausbau hatte ich den Fehler ausgelesen. Es wurde nur der Raddrehzahlsensor hinten links angezeigt. MFG Victor
  9. Ich nutze seit Jahren die Philips H1 Diamond Vision und bin sehr begeistert =)
  10. Durch veränderungen am ansaugstrang könnte der Fehler verschwinden. Bei mir wurde er durch eine k&n Filtermatte minimal lauter
  11. Hier handelt es sich um strömungsgeräusche, die der cl7/cm1 bei ca. 4000 U/min erzeugt. Es entstehen Verwirblungen entweder in der Resonanz Box oder danach. Der Motor benötigt ja Drehzahl abhängig immer mehr Luft. Es handelt sich um ein Baureihen bedingten Fehler, denn nahe zu jeder cl7/cm1 hat. Schöne grüße
  12. CL7 mit ca. 145.600 km auf der Uhr gekauft Feb 2011 mit 40.000 km Reparaturen bisher und Umbauten: -Bremsbeläge vorne -Bremsscheibe und Beläge hinten -Einbau BRC Gasanlage Anfang 2012 -Kupplungstausch bei 120.000 km läuft ohne Probleme :D:repekt:
  13. Sehr gute xenon Optik H1 Lampen, aber ohne StVO Zulassung: Philips Diamond Vision H1 (kann über ebay aus England bestellt werden) Osram Hyper cool blue H1 (gibt es bei Amazon) Legale Glühbirnen die einigermaßen gut sind: Philips blue vision ultra mtec Superwhite sehen einfach nur sehr gelb aus, ich war überhaupt nicht zufrieden
  14. Fahr in die Werkstatt und lass den Fehler auslesen, muss nichts schlimmes sein.
  15. cry3ngine

    Tach auch

    Herzlich Wilkommen hier im Forum =)
  16. In der Eile habe ich mich verrechnet habe dies nachträglich geändert, danke =) Zündkerzen habe ich nicht mit eingerechnet da ich in 50.000 km diese nur einmal gewechselt habe da die noch gut sind.
  17. Hi erstmal kurz zum Beitrag von NOS, beherzige das bitte Alexander2010. Dein Text ließt sich echt schwer. So und nun zu deinen Fragen: 1) - Dein Ersparnis musst du dir selber nachrechnen. bei einer Jährlichen Fahrleistung von 25.000 km (z.B.: Du hast FIX Kosten von 2200€ + 160€ (alle 25.000 km) sind das 2360€ fürs erste Jahr und jedes Jahr 160€ drauf + 40€ TÜV alle 2 Jahre und 60€ V-Lupe alle 50.000 km) Spritkosten bei 7 l/100 Km und einem Super Benzin Preis von 1.60€ / und 8 l/100 km LPG 0.71€ Benzinkosten im Jahr: 1750 Liter Verbrauch * 1.60€ = 2800€ LPG Kosten im Jahr: 2100 Liter Verbrauch * 0.71€ = 1491,00€ Ersparnis pro Jahr: 1309€ entgegen den Aufwandskosten für den Einbau und Wartung: In Zwei Jahren zahlst du für die Gas Anlage 2580€ Sparst aber 2618€ Das heißt in 2 Jahren machst du bereits ein Plus von 38€ (Das ist natürlich nur der IDEAL WERT der nicht genauso erreicht wird!!! Es kommen einmal im Jahr noch Zündkerzen dazu (bis 100€), Benzin und Gaspreise schwanken usw.) und der Benzinverbrauch, denn die Gas Anlage benötigt Benzin zum Start des Motors und fährt anschließend so lange auf Benzin bis das Kühlwasser eine Temperatur von min. 55°C erreicht! Aber im großen und ganzen kannst du nach 2 Jahren Plus machen. 2) Also wenn du über 160 km/h fährst schaltet er selber auf Benzin, ist aber nicht empfohlen man soll vorher per Hand auf Benzin wechseln. Im Benzin Betrieb hast du die volle PS Zahl + ein sauberer Motor, weil LPG ca. 110 Oktan hat. 3) Steuerbegünstigt, bedeutet das der aktuelle LPG Preis bis 2018 ungefähr so bleibt. Ab 2018 wird LPG wie Benzin besteuert, mit anderen worten wird warscheinlich so teuer wie Benzin werden. 4) Für Honda Accord CL7 sind nur 2 Anlagen bekannt die Problemlos arbeiten (es gibt auch Sonderfälle von anderen Firmen) BRC 2000€-2500€ PRINS 2500€-3000€ Ich Persönliche bevorzuge BRC, da man hier auf Benzin per Knopfdruck schalten kann. Bei Prins ist dies nicht möglich und hast dadurch einen permanenten Leistungsverlust. 5) Mir sind nur zwei Orte bekannt wo man den Tank einbauen kann: Kofferraum oder Reserverad Mulde. 6) Ich habe bei mir in der Reserverad Mulde einen 75 Liter Brutto Tank drin, Netto sind das noch ca. 64 Liter (Kofferraum Boden wurde 10cm angehoben). Es gehört bereits zum Grösten Tank in der Reserverad Mulde. Kofferraum geht bis ca. 200 Liter. 7) Bordcomputer ist so eine Sache, Verbrauchsanzeige funktioniert, Restkilometer aber nicht! Bordcomputer berechnet die Restkilometer anhand der gefahrenen Kilometer und der Restmenge im Tank. Hatte schon mit 40 Liter Benzin Inhalt 0 Km Restreichweite. Die Tankanzeige zeigt auch verfälschte Werte an da es sich um einen Elektrischen Messer handelt. Gelegentlich zeigt er weniger Benzin an als drin ist. (Bsp.: 35 Liter im Tank aber Reserve Lampe leuchtet. Nach einigen Kilometer findet ein Datenaustausch statt und die Tankanzeige springt wieder zur richtigen position. Ich kann damit leben und erfreue mich an dem gesparten Geld. Und mal ehrlich, wie oft siehst du einen grinsend an der Tankstelle :D:D außer mir :D:D Zahle bei einer Tankfüllung 43-45€ und fahre damit 700-800 km :D 8) Benzin habe ich das letzte Ende Oktober getankt und der Tank ist noch halb voll:cool: 9) Meiner läuft seit 50.000km fehlerfrei. 10) Wegen der Inspektion der Gas Anlage, ganz einfach merk dir die Kilometer und/oder schau im Garantie Buch nach wann die letzte Inspektion der Gasanlage war und rechne 25.000 km drauf. Bei den normalen Inspektionen machst du es ja auch nicht anderes, wir haben in unseren Accords keine Service Einstellung im Bordcomputer. 11) Ich persönlich schalte die Gasanlage ab bevor ich auf einem Beschleunigungs Streifen komme und sobald ich mich auf meine Pendel Geschwindigkeit eingestellt habe schalte ich die Gas Anlage wieder an. Falls du es mal vergisst ist es nicht schlimm schaltet ja von selbst ab. Musst es aber vermeiden dies oft zu tun da die Gas Anlage sehr empfindlich ist und bei unsachgemäßener Benutzung gerne mal etwas kaputt geht, was teuer ist. Merke dir eins die Gas Anlage ist zum Spritsparen da und nicht zum Rasen, den dafür hast du ja noch Benzin! Schaue dir die Werkstatt vorher an, ob sie zuverlässig aussieht und suche im Internet nach Bewertung über die jeweilige Werkstatt. Meine Gas Anlage habe ich bei der Firma Auto Assmann in Schwerin einbauen lassen (dauer 7 Tage) http://www.autoassmann.de/ MFG
  18. Hallo hier meine Erfahrungen mit der Gasanlage. Bei meinem CL7 habe ich im Frühjahr 2012 eine BRC Gasanlage verbaut. Habe ein Netto 64L Tank, reicht für etwa 700-800 km. Preis lag bei etwa 2200€. Die BRC Anlage hat den Vorteil du kannst per Knopfdruck zwischen Gas und Benzin wechseln, zusätzlich befindet sich eine Abschaltautomatik die bei 4500 U/Min die Gaszufuhr unterbricht. Grund: Gas verbrennt langsamer und heißer als Benzin, es kann passieren das bei ca. 5500 U/Min das Gas zu spät explodiert/verbrennt wo der Kolben in einer falschen Stellung ist. Somit ist die Höchstgeschwindigkeit auf ca. 160 km/h begrenzt mit Gas (Gilt nicht für Prins Anlagen, diese setzen Benzin zu und sind nicht abschaltbar). Leistungsverlust ist unter Gasbetrieb spürbar (ca. 25PS), habe des öfteren bei den Kassler Bergen Probleme mit Gas die Berge zu hochzufahren. Benzinbetrieb läuft wie vorher tadellos. Zu den Kosten: Die Wartung kostet bei mir ca. 160€ alle 25.000 km Kostenaufstellung: GAS-Filter 40€ Konservierung der Anlage und Wartung 20€ Ventilspiel-Einstellung: 60€ (Wichtig für den Garantieanspruch) Stundenlohn: 40€ Zusätzliche Kosten: V-Lupe: 60€ für 5 Liter und hält ca. 50.000 km (Sehr wichtig für den Accord, da die Ventile sehr weich sind und sonst schnell kaputt gehen können) Muss beim TÜV extra abgenommen werden, Preis ca. 40€ Lebensdauer der Zündkerzen verringert sich circa um die Hälfte Mein Fazit: Mit der Gasanlage habe ich jetzt 50.000 km Kilometer hinter mir und OHNE Probleme. Nach etwa 45.000 km habe ich die kosten eingefahren und mache seitdem PLUS! Dein Portmonee dankt es dir :D Andere Einbauorte des Gastanks außer Reserve Rad und Kofferraum ist mir nicht bekannt. WICHTIG! Gasanlage darf nicht unter Volllast gefahren werden, also kein Vollgas geben WICHTIG!!! Bei längerer Fahrt unter Top Speed (160km/h) schaltet sich die Gas Anlage ab und gibt einen akustischen Ton von sich, der darauf hinweist das die Gas Anlage Überhitzt ist, abhilfe schafft mal ein paar Kilometer 10 km/h langsamer zu fahren. (Bei Geschwindigkeitsreduzierung schaltet sich die Gasanlage sofort wieder ein) Ich würde mir jederzeit wieder eine Gasanlage einbauen. Beachte: Das Gas wird nur noch bis 2018 in den Steuern begünstigt! Hoffe das konnte dir etwas weiterhelfen MFG
  19. Das man durch diesen Mod etwas an Leistung verliert ist klar, aber merkt man den Leistungsverlust?
  20. Hallo alle zusammen, melde ich auch mal wieder =) Dyno Test von Bosch (13.11.2013) Honda Accord CL7 -155PS/144KW- Reifengröße: 205/55 R16 Alu Änderungen: K&N Luftfiltermatte fertig... Messung: -165,87 PS/122 KW- (Mir ist bewusst das die Mehrleistung nicht durch den Luftfilter kommt)
  21. cry3ngine

    Punkte ????

    Derzeit 0, hatte aber vor 2 Jahren mal 1 Pünktchen wegen zu schnellem Fahren auf der Autobahn. Hatte vor 4 Wochen erst eine Anfrage ans KBA gestellt wegen aktuellem Punktestand. Für unwissende: Kostenlose Auskunft aus dem Verkehrszentralregister http://www.kba.de/cln_032/nn_124582/DE/ZentraleRegister/VZR/Auskunft/vzr__auskunft__node.html?__nnn=true
  22. Festgestellt habe ich jetzt bei mir, dass keine Original Batterie von Delphi verbaut ist sondern eine Panasonic. Habe wie @kardynau beschrieben Destillat nachgefüllt. In den Kammern war über all zu wenig Destillat. Nach dem Auffüllen schnellte die Spannung (bei Zimemrtemperatur ca. 20°C) von 12,4 Volt auf 12,73 Volt. Habe die Batterie noch 2 Stunden geladen mit angeschlossenem Refresher. Seitdem Startet der Motor deutlich besser. Danke noch mal für den Tipp mit Destillat nachfüllen kardynau. Habe mir vorsorglich eine neue bestellt, da die Aktuelle Batterie 4 Entladungen hatte davon 3 Tiefentladungen. Die neue wird eine Bosch S4 mit 45Ah
  23. Der ADAC Mensch behauptete das wenn die Ampere der Batterie zu hoch sind lässt sich die nicht mehr vollladen. Ich schaue nach einer bis max 60Ah, ist schon schwer eine zu finden die in dieses kleine Fach reinpasst :motz:
  24. Gestern Abend ist es passiert.... Habe meine Freundin beim Arzt abgesetzt bin 2 Kilometer weitergefahren zum Einkaufen. Nachdem Einkauf bin ich wieder zurück wo ich sie abgesetzt habe und musste dort noch 10 Minuten im Auto warten. Während diesen 10 Minuten habe ich nur Radio gehört, kein Licht angemacht, usw. Als ich Motor starten wollte, brach die Innenbeleuchtung komplett zusammen, es gab nur einsummen, anlasser ließ sich nicht mehr drehen. laut ADAC: Scheint als würde die Batterie noch funktionieren sei aber stark angeschlagen. Ich hoffe die hält noch 2 Wochen, will mir kurz vor Weihnachten erst eine Kaufen =) ADAC sagte zudem: Die eingebaute Batterie mit 45 Ah Stunden sei zu schwach, es müsste mindestens 55Ah rein. Ich soll an der Lichtmaschine lesen was sie an Ampere leistung hat und die neue Batterie darf diesen Wert nicht überschreiten. Die Lichtmaschine vom CL7 hat eine Leistung bei Betriebstemperatur des Motors von 105A. Wo kann ich diesen Wert bei einer Batterie ablesen? Er meinte ich soll nicht auf die Ampere Stunden (Ah) schauen sondern nur auf die Ampere?
  25. Habe bei Honda gerade eine Preisanfrage gemacht wegen einer 45Ah Batterie. 125€ Haben die etwas geraucht?! 45Ah Stunden kosten doch um die 80€?!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.