Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cry3ngine

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cry3ngine

  1. Hallo aus Eckernförde, freut mich das ich hier nicht mehr so alleine bin auf der Straße =D
  2. genau die habe ich mir gestern gekauft nur in blau =D Hoffe das ist die richtige größe?!? So fertig eingebaut. Klemmen waren leider nutzlos. Funktioniert trotzdem super.
  3. Ich bin überzeugt von meinem Bluetooth OBD 2 Adapter. In Zusammensetzung mit einer App bei Android (Torque).
  4. Habe eine kurze frage zum Einbau bei meinem Cl7 (Verbindung Rückleuchte) Bei der Rückleuchte ist eine Steckverbindung, wo zwei Kabel reinführen + / - Das eine Kabel ist grün das andere schwarz: Was davon ist Plus? (Habe kein Messgerät) Wie bekomme ich das Kabel raus ohne die Steckverbindung zu ruinieren, oder wie verbinde ich es am besten mit der Einparkhilfe? Danke schonmal für die Antwort
  5. Bei dem Wetter ist sowas üblich, durch den Schnee bringt man jedes mal beim einsteigen etwas Feuchtigkeit auf die Fußmatten. Fass sie mal an und falls sie Nass sind, zu Hause auf die Heizung stellen.
  6. Die Restreichweite wird anhand des Durchschnittverbrauchs errechnet. Reserve beginnt bei ca. 8 Liter dann kommt es ganz auf die Fahrweise, zwischen 60km und 100km leuchtet die Reserve Lampe. Wenn du sparsam fährst kommst du auch weiter und die Anzeige Repliziert sich demäntsprechend. Ich finde den BC in Sachen Durchschnittverbrauch und Rest Kilometer recht genau.
  7. Als Beispiel bei Matthies (Zubehörladen) http://www.matthies.de/Standorte.11.0.html?&no_cache=1 ist zumindest über nord Deutschland verteilt. Musst nach ähnlichen Läden bei dir in der umgebung schauen.
  8. Würde es was bringen Kupplungsflüsigkeit zu wechseln? Bzw. vllt entlüften?
  9. Das werden tolle Weihnachten dieses jahr. Gibt es eine Möglichkeit diese Prozedur zu verlangsamen? Ich frage mich grad wie der Vorgänger gefahren ist. Gekauft habe ich das Auto dieses jahr mit 40000 und jetzt hat es 70000km. Ich fahre mit dem Auto wie man fahren sollte. Mfg
  10. Hi, Ich eröffne hier wieder, da ich in etwa das selbe Problem habe (CL7). Wenn kein Gang eingelegt ist, ist von ihnen ein leises Quitschen/Pfeifen zu hören. Wenn ich aus dem Auto aussteige ist es ziemlich laut/ nervend (klingt fast wie Keilriemen) (Geräusch kommt aus dem Radkasten). Ich muss die Kupplung nur ganz leicht drücken bis ich die Arbeitsvibrationen spüre und das Quitschen ist weg. Weiss jemand was das sein könnte. Tritt Sporadisch auf, meist wenn der Motor warm ist. MFG
  11. - Auf Bremsscheiben achten, dass keine Rillenvorhanden sind vorallem hinten - Lenkrad und Räder sollten sofort auf Drehung reagieren, kein spiel. (Trifft eher auf ältere Autos zu) - Profil der mitgelieferten Räder: Sommer >1,6mm; Winter >4mm - Kofferraum: Dicht, kein Wasserschaden (Kofferaum unterlage anheben und unter dem Reserverad nachsehen), Kabel alle in der Führung vom Deckel, Kabel der Boxen nicht beschädigt - Dichtungen I.O. - Öl überprüfen obs frisch ist oder alt, sollte frisch sein beim Kauf (Hellgelb am besten) - Flüssigkeitsstände sollen in Ordnung sein (Servo öl aufgefüllt, falls zu wenig, anzeichen auf Schaden in den Schläuchen) - Scheibenwischer mit Pumpe testen ob genug Druck in beiden Düsen ( es gibt oft Kalkprobleme, was die Pumpe beschädigen könnte) - Überprüfen auf Steinschläge, falls vorhanden sollten die behandelt sein, Rostgefahr - Scheinwerfer I.O. (kein Wasser oder beschlagen) Mit freundlichen Grüßen Victor
  12. Matte habe ich schon seit langem gewechselt: OEM zu K&N Filtermatte Merken tut man natürlich nichts XD
  13. Mit Air Intake hat man, wenn ich mich nicht irre Leistungsverlust? Warme Luft verbrennt schlechter als kalte (Sauerstoffarmut). Wie groß ist der Verlust etwa? (falls vorhanden) MFG
  14. Super Video. Hat mich Vtec näher gebracht und verstehe es dadurch mehr.
  15. Der Zündverteiler könnte auch ein Schuss haben. Wenn er die Zündkerzen nicht mehr anspricht oder überspringt, könnten Vibrationen entstehen, hatte das mal bei meinem alten Passat. mfg
  16. So damit Vtec überhaupt arbeitet, sollte der Motor Betriebstemperatur erreicht haben (Öl muss Betriebstemperatur erreichen). Das erreicht das Auto erst nach ca. 15 Minuten. Ich merke das Vtec bei ca. 4500 U/min. Bemerkbar macht es sich durch einen leichten Ruck, deutliche Motorgeräusch steigerung ab der genannten Drehzahl.
  17. Dieser Innenraumfilter ist der richtige. Ich fahre selber einen Cl7. Luftfilter habe ich bisher nicht gefunden, selber habe ich eine K&N Tauschmatte. Kannst bedenkenlos kaufen, wenn es dir aber zu unsicher ist, kauf dann lieber beim HH, da sind die Preise aber höher. Wegen Luftfilter schaue ich nochmal
  18. Bei Amazon kenne ich einen Günstigen: http://www.amazon.de/Innenraumfilter-Pollenfilter-Honda-ACCORD-LEGEND/dp/B001VG7E2O/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I2186AVK5NHL26&colid=F4KPXUDT5UMJ Die Luftfilter halten unterschiedlich, je nachdem was man mehr fährt: Innenraumfilter Stadt: 10.000Km Landstaße/Autobahn: 20.000Km Hersteller einigen sich bei der hälfte. Mein Tipp öfter mal nach sehen wie der Filter aussieht, sollte er bereits Dunkel(schwarz) sein oder sehr dreckig durch Insekten, wechseln ggf Reinigen. Bei Allergiker ruhig öfters wecheln. Meine Freundin ist Allergikerin und wenn ich den zum Frühling tausche (auch wenn er nur 7.000 drauf hat) ist alles gut. Luftfilter Laut Händler bei ca. 40.000Km Stadt: 40.000Km Landstraße/Autobahn: 50.000Km - 70.000Km Wichtig ist hier das du den Filter öfter mal anschaust so ab 30.000Km in 10.000Km Schritten. Selbes Prinzip wie oben, beachte beim Luftfilter ist dann nicht unbedingt der ganze Filter Schwarz meist nur ein Teilbereich. MFG
  19. Ich machs mal trotzdem als anhang Falls es so nicht passt bitte löschen Pollenfilter Wechsel.pdf
  20. Ich würde sie im gerne schicken aber wo kann ich die datei anhängen bei PN?!?
  21. Meine Höchstgeschwindigkeit mit dem Accord lag bei ca. 245 Km/h (lt. Tacho). Als Hilfsmittel habe ich ein VW Passat CC für den Windschatten benutzt. Konnte Ihn dabei sogar überholen, die Geschwindigkeit konnte das Auto von selbst halten (zumindest für kurze Zeit, musste bald danach Bremsen), aber natürlich nicht von selbst erreichen. Die Drehzahlnadel lag bei 6800 U/min. Vom Drehzahl Begrenzer war jedoch nichts zu merken. Sollte bei 6800 ansprechen. Falls sich nochmal so eine Möglichkeit anbietet werde ich es wieder versuchen, aber wie jeder weiß ist dies selten, vor allem die Autobahn muss fast leer sein.
  22. Ich benutze für Standlicht und Kennzeichen T10 (5W5) LED Lämpchen. Halten schon mehr als ein Halbes Jahr und sind super Hell. Hier ist der Link wo ich die gekauft habe: http://www.amazon.de/gp/product/B003BRWR5K/ref=oss_product
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.