Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Slawik

Members
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Slawik

  1. ich hatte auch bei meine 3 vorherige civic das gehabt. hatte einfach den zweiten oder den vierten gang geschaltet und wieder raus, und dan ging der rückwerzgang ohne problemmen rein.
  2. hier http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__0900&block_03=2887
  3. stimmt, das ist schon übertrieben mit diesem preis für gebrauchtes teil. hab grade nachgekuckt und gesehen das neue bei honda kosten 101 €. besser schon 8 € mehr bezahlen und eine neue hollen.
  4. http://www.ebay.de/itm/Ruckleuchte-Heckleuchte-rechts-HONDA-ACCORD-/130485382163?pt=DE_Autoteile&hash=item1e6188ec13
  5. danke für info:wink:
  6. hab jetzt auch in ebay so ein pedalbox gefunden http://www.ebay.de/itm/DTE-Systems-Pedalbox-Honda-Accord-Gaspedal-Tuning-/150832339250?pt=DE_Autoteile&hash=item231e4ed932
  7. Hallo, gestern hab ich in internet in einem russischen tunings shop ein elektrische gaspedalverstärker von jetter gesehen. er soll dazu sorgen das die drosselklape mehr sich öfnet. ist in drei stuffen einstellbar sein. hab dan in internet nach erfarungsberichte gesucht. in testbericht stand das er in einstellung sport um ca 10% mehr öffnet die drosselklappe als standart ab werkseinstellung. in einstellung standart, bleibt alles so wie ab werkseinstellung. und in ecco öffnet er die drosselklappe um ca 10-20% weniger als die werkseinstellung. hat jemand schon mit sowas erfahrung gehabt? bring so ein ding wirklich was?
  8. nur es könnte problemmen auftreten, wen dei pc russisch nicht erkent, dann würde stat buchstaben ergenwelche zeichen sein. aber erst mal probieren und dann fals problemmen auftreten kann man das koregieren
  9. und noch einer ist hier:wink:
  10. Slawik

    Federspanner

    der nachteil ist bei dennen das du musst mit maulschlüssel die spannen. bei anderen kann man mit knare bzw mit schlachschrauber spannen:D
  11. Slawik

    Federspanner

    ich habe auch die für 12,95. finde sind ok. hatte von fahradschlauch kleine stücke ausgeschniten und dazwischen gelägt damit die nicht rutschen und nicht zerkrazen die feder
  12. Slawik

    Federspanner

    kannst du besser kaufen, in ebay bekommst du die schon ab 12,95 euro. dann hast du auch welche wenn du ergentwan mal später brauchst.:)) http://www.ebay.de/itm/914983-Federspanner-Federbein-Spanner-Federstecker-2-tlg-24220-/120878346999?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item1c24e932f7
  13. ja, auf dauer nicht. aber dadurch könnte man festellen ob er oder auto geladen ist. wenn auto geerdet ist und er dabei kein stromschlag bekommt, dan ist das auto statisch aufgeladen. und meistens wird das auto durch reibung augeladen. wenn es bei mir manchmal der fall ist dan suche ich nach losen gegenstände (zb wie kunsstoff) die sich werend der fahrtan an die tepiche reiben,besonders im koferraum , und dadurch wird das auto aufgeladen. bei mir war das zwei mal gewesen und bei beide fälle war der verbandskasten der sich im kuferaum frei herum bewegt hat:D
  14. versuch mal mit einem kabel das auto kurz mal erden.
  15. hab ich gelesen, aber ergentwie nicht richtig aufgepasst was waldi83 geschrieben hat:cry:.
  16. ok. ich dachte das du hast das gleiches problem wie es bei kumpel war. bei ihm lief die gasanlage schon ab start mit. ja, da fragt man sich, welches teil bzw sensor welches für leerlauf zuständig ist, erst wen es sich erwärmt hat, erst dan richtig funktioniert.
  17. danke schmudi für die antwort. werde mal auch ausprobieren. seit diesem winter hab auch problemme mit feuchtigkeit in sw
  18. und womit werden die wieder zusammen geklebt? mit kraftkleber oder soll man besser mit dem kleber nemmen womit die windschuzscheiben geklebt werden? sind im sw solche kleine seckchen drin die die feuchtigkeit aufnemmen? wenn ja, dan hat sie jeman schon ausgetaust bzw paar mehr reingetan ?
  19. ja, deswegen versuch den gas tank leer zu fahren. es ist möglich das steuergerät macht feler und spritzt auch ab start den gas auch rein. sobald wen temperatur ereicht wurde stelt sich benzin ab und motor leuft ganz normal. wen gas tank komplet leer sein wird und du startest den kalten motor und er leuft dan normal, dan kanst du dir sicher sein das gas wird dauerhaft eingespritzt obwol umgestellt wurde auf benzin. ein versuch ist das doch wert
  20. man kann mit 280 mm scheiben auch 18 zol fahren.:))
  21. hydrostössel haben hondas nicht, wegen vtec. aber ventiele sollst du auf jedem fall überprüfen lassen. aber daran kann es nicht liegen. es ist möglich das er gleichzeitig auf gas und benzin leuft. dadurch würde auch das gemisch zu fett sein. hast du schon mall versucht vor dem starten den gas komplet abstellen und nur auf benzin starten und nur auf benzin zu fahren? oder den gas tank komplet leer fahren und danach kuckun ob das wieder kommt. dadurch könntest du ganz sicher sein das kein gas wird eingespritzt (fals das steuer gerät nicht richtig funktioniert und beides wird eingespritzt, obwol gas ist ausgestellt)
  22. Hallo, letzte woche musste ich bei 160 km/h vollbremsen, und dabei ist der heck ausgebrochen. ich fahre den accord schon fünftes jahr und das war zweites mal das ich vollbremsung machen müsste. bei erstes mal war das auf bundesstrasse passiert als ein opa ist rausgefahren ohne zu kucken. da war ich mit tempo 105 km/h unterwegs. bei bremsen wollte ich ausweichen auf gegenfahrban, aber da waren autos und ich habe wieder zurück gelenkt und das auto ist stabiel geblieben. nur dieses mal war ganz anders, obwol ich nicht gelenkt habe ist der heck nach rechts ausgebrochen, dan nach links und wieder nach rechts, dan hab ich das wieder unter kontrolle gehabt und stabelesiert bei tempo 90 km/h. wovon könnte das kommen? hatte ich ewentuel eine spurrille erwischt? oder könnte das kommen wegen härte einstellung bei konni gelb. ich hatte dieses jahr eingestellt vorne ca 80% härte und hinten ca 40% härte. dadurch war die fahreigenschaft am besten. zuvor hatte ich immer vorne und hinten gleich gehabt. am samstag hab ich alles überprüft und mir ist aufgefalen das die gummilagerung bei stabilisator vorne haben spiel. rechts ca 1-2 mm und links ca 2-3 mm. könnte das der grund sein?
  23. ja. bei mir, nach umstellung auf benzinbetrieb, pipst er so lange bis ich nicht bestätige durch den knopfdruck, damit man weist das motor leuft auf benzin
  24. ich würde an deine stelle den wagen selber wieder reparieren. der schaden ist nicht so gross
  25. was die bei honda kosten, kanst du hier sehen. http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__2900&block_03=2887 ob die beide ausgetauscht müssten, weiss ich nicht so genau aber ich meine nein bei honda werkstatt kostet stunde ca 65-70 euro aber schon inkl steuer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.