Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Slawik
Members-
Gesamte Inhalte
311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Slawik
-
Farbcode gleich > silber
Slawik antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, bei silber ist es immer problematisch den richtigen ton zu bekommen, da es be silbereni farbcode bis zu 20-30 unterschidliche tönen giebt. zb bei meine blauen b502p giebt es nur drei töne, was mit auswal würde viel einfacher sein. da dein auto schon über 10 jahre ist, kann sein das bei dir schon der lack sich so verentert hat das du brauchst ganz andere farbkode. deswegen würde ich den rat von NightEyes befolgen und zu lakirei fahren. die können mit dem gerät exakte farbcode ermiteln -
domstrebe und speed air intake system von tss
Slawik antwortete auf speedy123's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi, nach einbau von tss filter hab ich gemerkt das auto ziht etwas schwecher, und das kam davon weil er warmes luft eingesaugt hat. hab mit alublechen von motorwerme abgeschiermt und dadurch hat das auto wieder besser beschleunigt.- 11 Antworten
-
- domstrebe
- luftfilter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich hab noch nie den diesel motor von honda gesehen, und deswegen kann nicht sagen ob düsen ab müssen. wen die seitlich sitzen so wie bei benziner, dan nein.
-
ich habe mehr als 2 st. gebraucht für abbau, 20 min um die kette und spaner mit andere 2 schinen drauf zu tun, und ca 1 st für zusammen bauen. hatte werkstathandbuch gehabt. ohne die hätte bestimt 2 tage dafür gebraucht. das wichtigste ist das vor dem umbau besorgst den schlüssel für die schraube an kurbenwelle um den rad von keilriemen abzuschrauben. hatte bei hh über we ausgelien. rest mit normalen werkzeug, besser ist wen man auch kleine knare auch hat. den spaner hab mit kleinem imbusschlüssel fexiert
-
wenn die einspritzventile bei diesel nicht ausgebaut müssen um den zylinderkopfdekel abzubauen, würde sagen exakt gleiche arbeit wie beim diesel so auch bei benziner. die anleitung für kettenwechsel zwischen die beide unterscheiden sich nur am zylinderkopfdekel abbau, rest ist gleich.
-
mit auto ist das gleiches wie bei loto. bei eine zihung viele gewinen nichts, genau so viele gewinen kleine beträge und nur paar leute gewinen grosse beträge. und bei ato genau so, viele autos haben keine problemen, genau so viele haben nur kleinigkeit und nur paar haben grosse und teuren schaden. das würde auf honda gut zutreffen:D
-
da sitzt ein mechanische drin. ich musste ihn abbauen und mit hilfe von schraubstock zurückdrücken und fexiren
-
aber du brauchst doch nicht die einspritzventile auszutauschen. um den zylinderkopfdekel abzubauen stören die doch nicht. es ist viel aufwand, aber ist machbar. stelt euch mal vor wieviel geld würdet ihr für den aufwand bei honda bezahlen, wen nur die steuerkette, spanner und 2 gleitschienen zusammen ca 230 euro kosten.:motz:spanner und 2 gleitschienen sollen am besten auch gleich ausgetaust werden.
-
ich würde sagen das liegt an steuerkette, das sie sich gedähnt hat und der spaner nicht mehr sie spannen kann. bei leerlauf dreht sich die kette nicht so schnel und deswegen macht sie gereusche, aber sobald drehzal erhöht wird, sorgen so zu sagen die schleuder kraft nach ausen. dadurch spant sich die kette und die gereusche verschwinden. ich hatte letztes jahr bei meinem cl9 neue kette eingebaut, da die alte gerissen war bei 105.000 km. für ersetzen hab ich ca 4 stunden gebraucht. um die kette drauf zu tun hab ca 15-20 min gebraucht. die kette die zahnräder haben makirungen, die setzt man passend drauf, spaner lösen und die kette sitzt. die zweite kette sitzt unten hinten steuerkette und treibt die ölpumpe an von kurbenwelle.ich weiss nicht wie es bei diesel aussied, ich denke nicht viel anders als bei benziner
-
hi, kann leider nicht sagen, da ich kein kfz mechaniker bin und das war erstes mal das ich steuerkette ersetzt habe. aber ich gehe davon aus, zu 99,99%, das bei diesel auch makirungen sind.
-
aber das ist nicht so schwer wie manche das vorstellen, ich würde sagen viel leichter als zahnriem wechseln. das komplezierste ist dran zu kommen um die schrauben von abdekung abschrauben.auf kette sind makirungen, die müssen nur auf die makirungen von zahnrräder draufgesetzt werden, und alles passt.
-
bei manche tankstellen wissen die selber nicht welche mischung haben die. wissen nicht mal das es ein unterschied giebt bei autogas. ich tanke bei esso 60/40 und am winter umgekert für 0,829 euro. die 95/5 kosten bei uns 0,799. und über 500 km wirst du loker kommen. ich fahr mit meinem cl9 mit 56 l netto 500 bis 550 km bis der tank leer ist. nach 450 km versuch ich schon zu tanken.
-
hi, ich habe für kette 105 euro bezahlt. und für spaner mit beide leufer ca 120 euro bezahlt. eingebaut hab ich selber, hab dafür knap 4 stunden gebraucht. bei mir gab es keine gereusche da die kette war gerissen. wo ich die alte kette raus hatte, habe die auf neue draufgelegt und verglichen. es gab keine abweichung, das his die kette hat sich nicht gedänt. gab es bei dir kein feler? war das gereusch dauerhaft oder in bestimte takt? wen dauerhaft würde tipen steuerkette. normaleweise muss meister sofort erkenen ob das kette ist oder was anderes. da die kette wen sie sich gedehnt hat, vebriert und schlähgt. aber es giebt genung kfz mechaniker, die nur das können was sie gelernt haben und was anderes können die nicht.
-
hi, so genau kanst du dich nicht auf anzeige verlassen, weil die zeigen immer nur ein viertel an und du kanst nicht genau erkenen ob da zb noch viertel tank hast oder fast leer. am besten da du den tank vollgemacht hast, fahr den komplet leer. dan hast du die genaue reichweite von tank. zum sicherheit widerholst du das noch mal. dan weist du genau wan du tanken must. tanke am besten 60/40 gasmischung, da es im vergleich zu 95/5 mischong die verbenung temperatur niedriger ist und besser für den motor ist. die mischung kostet ja meistens 2 cent teurer. überprüf ab und zu den flashup. im sommer ein tropfen in 6 sekunden, im winter ein tropfen in 10 sek.
-
von honda wurden keine kosten übernommen, da das auto schon 7 jahre alt war. ich hatte glück das die kette ist bei leerlauf gerissen, und gerissen hat sie sich bei kurbenwelle. als ich den dekel abgemacht habe, lag die kette noch auf beide nockenwellen. ventiele haben sich geschlossen und ist nichts pasiert. brauchte nur neue kette reinbauen und das wars. habe auch gleich den spaner, und die zwei andere leufer ersetzt. da es bei die kette zuerst in die mitte ein teil abgebrochen ist und hat in alle drei plastik teile zerkratzt bevor sie ganz gerissen ist. leider kan das bei jedem auto sowas pasieren, aber zum glück bei honda pasiert sowas sehr selten.
-
letzes jahr im april ist bei meinem cl9 bei 105.000 km die steuerkette gerissen.
-
DVD-Laufwerk ausbauen
Slawik antwortete auf hondarookie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
stat alles zu beschreiben, schau dir mal an dieses und dann auch andere video auf youtube an. das wird dir weiter helfen. http://www.youtube.com/watch?v=rodcoUaIOpI&feature=related -
auf dem bild 3 ist das belag von innere seite, auf den der zylinder drückt? das sied so aus das der zylinder nicht richtig stand. auf dem belag ist ein punkt ca 2mm hoch, und der muss genau in den ritz in zylinder reinpassen. wenn er nich drin sitz, dan drückt der zylinder nur auf diesen punkt, und der belag wird so abgenutzt wie bei dir auf dem bild.
-
hi, für den cl9 giebt es zwei unterschiedliche bremsbeläge, bei meinem müssen die etwas grössere rein (habe automatik). es kann sein das der vorbesitzer hat die kleinere verbaut stat die grössere, oder wenn er die richtige verbaut hat, dan hast du die falsche geholt. zb. es giebt für cl9 hintere beläge 87x53x14 und 88x48x14. wenn man den schl.nr. eingiebt, steht da die passen beide, aber im wirklichkeit müssen bei mir die 87x53x14.
-
hi, bei manchen ist es so eigestelt, das zb ab 5000 u/min schaltet er auf benzin um.
-
Honda Accord VS Lamborghini Murcielago. EXOTIC CARs RACING, TOUGE FUN!!
-
wenn das geht nicht den schlauch bischen zuseite verlegen, dann würde ich von fahrad ein schlauch nemmen, ein stück ausschneiten, ein-zwei mal um den schlauch wikeln und mit kabelbinder festmachen. dan würde auch nichts pasieren und der schlauch würde geschützt sein
-
das kann man glauben, nur autobahn und die frauen fahren ja meistens langsamer. aber nicht doch wie manche meinen, das die fahren stadt und landstrassen mit 8 l. wen man oft anhalten muss und wieder losfahren. dadurch steigt der verbrauch auch, im vergleich zu autobahn wo man beschleunigt hat und dan paar hundert km nicht anhalten muss
-
alle die jenige die ein nidrige verbrauch haben, gehen von die werte aus was bc ihnen anzeigt. und dan sagen die das bei tanken rechnen die aus und das stimmt. so auch mein bruder. er sagete das sein mercedes c230 mit 205 ps verbraucht 8-8,5 l. hab selber gesehen das der bc das anzeigt. nur komische weise wo ich mit ihn eine längere streke mitgefahren habe, und vor abfahren hat er voll getankt und nach ca 450 km hatt er wieder vollgetankt, war der tasechlicher verbrauch war um 1,2 l hoher als der bc angezeigt hat. war das etwa ein zufall? nein. nur ich kann es nicht verstehen wieso versuchen viele sagen das bei denen der verbrauch niedrig ist, als es im wirklichkeit ist. die veraschen nur sich selber und durch diese falschangabe wird das auto auch nicht weniger verbrauchen. ich hatte vor 4 jahre mein auto in berlin gekauft. nach hause musste über 500 km fahren. in berlin hab ich vollgetankt, bis da nichts mehr reingepasst ist. 420 km hab auf autobahn gefahren, ganze sterecke hatt tempomat auf 150 km/h. hatte freie fahrt, musste selten abremsen und beschleunigen. wo ich von autobahn rutegefahren bin, hab wieder vollgetankt. der verbrauch war 9,8 l und das nur auf autobahn. ich habe kein bc und deswegen rechne ich immer bei volltanken aus den verbrauch, und mindestens 10 l kommen es immer raus.
-
über 200 km/h und verbrauch unter 10 l/100km, das ist schon zu sehr übertrieben. bei eine vedopelung von geschwindigkei, vervierfachen sich dir kräfte die gegen welche muss sich der motor durchkämfen, wie zb den gegewind, rollwiederstand