Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

lupus_ch

Members
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lupus_ch

  1. Mahlzeit, matt werden die , vor allem im Winter, recht schnell von alleine.... und wie stark Bremsstaub sich in matte Beschichtungen 'einfrisst' weiss ich nicht, stelle mir das aber schlecht putzbar vor (und ob nach intensivem Putzen der gleichmässige Matteffekt noch vorhanden ist oder ob lokal durch´s Putzen 'poliert' wird.. ich denke, glänzend ist besser (und pflegeleichter und nachhaltiger). Beschichtete Mittagsgrüsse sendet lupus_ch
  2. 'nAbend, Heckspoiler erhöhen den Anpressdruck proportional zu ihrem Eigengewicht :zunge2: Anpressvolles Ankleben wünscht lupus_ch
  3. DU hast angefangen.........ich piss doch nicht auf mein Auto (egal welcher Provenienz..).. Verwarnungsfreies Urinieren wünscht lupus_ch
  4. http://www.inkace.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/p/i/piss_on_honda.jpg so ungefähr?? Ohohoh.. das gibt Mecker mit der Honda-Verehrer Fraktion.... Reinigendes Harngedränge wünscht lupus_ch
  5. Hallo Puma et altera,. wenn schon das Zucken des Temp-Zeigers in Ri SkalenMitte oder sogar leicht darüber hinaus als defekt angesehen wird, gebe ich Dir/euch Recht. ;) Dann sollte man aber auch mal den roten Bereich der Temp-Anzeige verlagern.... Kleberchen draufmachen ca. in der Mitte der Skala.. oder so..... Kühlen im Unteren Bereich wünscht lupus_ch
  6. Hatte ER auch nicht.. bloss die Nadel ist nach rechts gezuckt.... 95° statt normalen 88° oder so.. ich sehe an der Temp-Anzeige immer noch kein Problem... nur die 'Flut' im Ausgleichsbehälter ist mir (noch) rätselhaft...... Flüssigkeits-reiches Kühlen wünscht lupus_ch
  7. Säure (ob aus Zwiebel, Essig oder Äpfeln) und 'TRockenreiben'... immer das gleiche, so wie Mutti früher die Fenster geputzt hat..... Klare Sicht wünscht lupus_ch
  8. .. oder ein Essig-Lappen und anschliessend mit viel klarem Wasser nachspülen, abledern/abziehen und gut... Unbefleckte Rücksicht wünscht lupus_ch
  9. Hallo, das Blubbern kommt im Falle einer durchgeblasenen Kopfdichtung nicht vom Kochen, sondern von in den Kühlkreislauf eindringende Verbrennungsgase .... daher auch eine pH-Wert Absenkung .. die gemessen werden kann. ich tät´s mal weiter beobachten (und heute Abend noch den Thermostat-Check machen)... Fröhliches Abkühlen wünscht lupus_ch
  10. Nochmal ich.. ach so, den Sachverhalt habe ich aus Deinem Bericht nicht rausgelesen... Öl im Kühlwasser?? Blubberts im Kühlwasser wenn der Motor läuft?? Sonst noch CO2-(pH-)Wert im Kühlwasser prüfen (lassen). Würde beides auf Kopfdichtung schliessen lassen... Thermostat: Kalten Motor anschmeissen... nach ein paar (10??) Minuten im Stand sollte sich das Zulaufrohr des Kühlers erwärmen => Thermostat öffnet, grosser Kühlkreislauf offen... Viel Erfolg und ordentlich Kühlung wünscht lupus_ch
  11. Mahlzeit, normalerweise sind solche Temp-Anzeigen ´nicht synchron zur tatsächlichen Kühlmittel-Temp., um den werten Fahrer/In nicht zu beunruhigen. Erst wenn´s 'ganz aus dem Rahmen fällt', bzw. latent zu heiss oder zu kalt ist, werden die 'über normel-Werte' bzw. 'Unter Normal Werte' angezeigt... Mal mit OBD vergleichen (Anzeige udn gemessener Wert).. die sind im verlauf (steigen/sinken) nicht gleich. Noch ein Frage dazu: Warum wurde keine Skalenbeschriftung an der Temp-Anzeige angebracht ( nicht nur Sparzwang um °C und F-Ausführungen wegzurationalisieren..)( Fröhliches 'Heizen ' wünscht lupus_ch
  12. Mahlzeit, WO ist das Problem?? Temp-Anzeige noch lange nicht im roten bereich.. wozu dann die Aufregung<?? Bei 33 ° aussen und Klima voll an muss der Motor eben bisschen was arbeiten.. und ohne kühlenden Fahrtwind wird´s ihm halt warm.-. aber noch nicht heiss. Ausserdem scheinst Du bisschen viel KühlFl. im System zu haben.. ist das übergelaufen (wenn ich das Bild richtig deute)?? So entledigt sich der Acci von selbst von einem ZuViel an Kühlflüssigkeit...... Locker bleiben, weiter beobachten und solange Du keinen Kühlmittelverlust feststellst, ist doch alles OK. Fröhliches Sommergeniessen wünscht lupus_ch
  13. Nochmal ich, wie rechnet eigentlich der Umfrage-Prozent-Rechner?? bei 1o Teilnehmern ergibt sich eine prrozemtuale verteilung von (77,78+11,11+0+22,22) = 111,11 %.. :D Haben da ein paar Leute 'schwerwiegender' abgestimmt als andere?? Fröhliches Addieren wünscht lupus_ch
  14. Moinsen, ok, TFL und Blinker und Bremsen/GasGeben Leuchten (Farblich?? Blau f. Gasgeben, Grün f. Bremsen??) .. denke nicht,. dass mit solch einem Lampenladen vorne dran die Sicherheit erhöht werden kann.. Thema Reizüberflutung.... aber bloss meine pers. Meinung.. Gefahrenbremslicht dagegen schon eher was sinnvolles... aber nur beim wirklichen 'Gefahren-Bremsen' (also kurz vor oder bereits im ABS).. Frage noch, wieviele Autofahrer wirklich bremsen können.. viele haben ja Hemmungen, voll reinzutreten und das ABS die Arbeit machen zu lassen. Vielleicht wirds mit Brems-Assi besser.. Fröhliches Verzögern wünscht lupus_ch
  15. 'NAbend, CR 1616 3V ist drinnen.. kosten zw. 1-3 Euro und ist in 2 Minuten gewechselt (wenn denn ein Feinmechanker-Kreuzschlitz Dreher Gr. O zur Hand ist..) Schraube auf, Gehäuse mit breitem Schraubendreher öffnen, Innengehäuse entnehmen, an diesem die beiden 'KLammern' an den Stirnseiten (wieder mit dem breiteren Schraubendrehen) öffnen und voila.... Batterie rausklopfen.. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, evtl ein Tröpfchen 'Schraubensicherung mittelfest' an die Finale Schraube beigeben.. Reichweitiges Öffnen/Schliessen wünscht lupus_ch
  16. Hallo Dann berichte doch bitte, wieviel nachgefüllt werden musste (nach den 6 Jahren).. Kein Kühles WE wünscht lupus_ch
  17. .. also 345.-Fränkli für´s Stecker-Entrosten??? War selber 12 Jahre in der Schweiz, also schockt mich da sauch nicht ;-)) Fehlerfreien Freitag wünscht lupus_ch
  18. Moinsen, guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde .. und mit kaputten Sonden wirst Du die nächste techn. Kontrolle nach §29 StVZO nicht schaffen.. ausserdem läuft der Motor schlecht weil Abmagerung/Überfettung nicht mehr eingeregelt wird (wenn denn die Sonde wirklich kaputt ist).. Regelarmen Sommertag wünscht lupus_ch
  19. Hallo, danke f. die Info.. und denke wirklich mal über die Anschaffung (und das Lesen) eines Fahrerhandbuches nach... Viel Erfolg noch bei Deiner Lambda-Geschichte . Einen Fehlercode-Freien Nachmittag wünscht lupus_ch
  20. Moinsen, WAS war denn der Fehler, bitte um Aufklärung, danke. Fehlerfreies Sommergeniessen wünscht lupus_ch
  21. Moinsen, wenn´s doch s günstig ist, kann man das doch (auf Risiko) versuchen.. wenn´s passt, gut, wenn nicht, eine Erfahrung reicher... oder direkt beim Chinesen (auf Deinem Link) bestellen... Blockadefreises WE wünscht lupus_ch
  22. Moinsen, suche ich immer noch, nachdem ich am WE den nicht OEM-Spiegel gerade wieder zurückgeschickt habe (Spannungsrisse in der Schale am Ende Blinker, und das Innenleben sah mir auch etwas 'Filigran' aus.. geschätzte Halbwertszeit 0,5 Jahre??) . Aber > 300 € f. neu sind mir doch zu viel... Danke f. eure Angebote und einen rissfreien Tag wünscht lupus_ch
  23. ..... nicht zu mühsam, aber zu un-kühl...... Frostiges weekend wünscht lupus_ch
  24. . oder nach der Felgenwäsche Felgenwachs aufsprühen..dann 'grennt' nix mehr ein und mit einem Wisch ist alles Weg .. Leicht-reinigendes WE wünscht lupus_ch
  25. Moinsen, schick!! Zeitbedarf??? FröhlichesKLeben wünscht lupsu_ch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.