Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

green_mamba

Members
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von green_mamba

  1. Pro oder Contra ist mir zu platt. Grundsätzlich würde mir eine Mischung zwischen dem Schweizer und dem alten Hölländischen Modell gefallen. Oder wie Nuhr so schön sagen würde: "Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit".
  2. Jo, das sind knapp 4000€ über Restwert, wenn man es bei Honda machen lässt^^ Ich würde mir das Geld von der Versicherung auszahlen lassen und einfach nen vergleichbaren Accord kaufen oder bei einer guten Unfallinstandsetzung vorbei schauen..
  3. Eher nicht, aber im Gegensatz zu dir hat der wenigstens Stil ;) Oh glaub mir, den Vergleich kenne ich nur zu gut. Mein bester Freund hatte nen M3, danach nen 745i und dazu nen M5 und fährt aktuell wieder nen M3. Ich weiß was die Dinger verbrauchen wenn man sie schiebt und genauso gut was passiert, wenn man diese Leistung abruft. Und vor allem weiß ich, das man solche Motoren nicht mit normalen Motoren vergleichen kann. Nicht umsonst gibt es im aktuellen M5 auch nen Diesel mit 3 Turbolader *sabber* Und sone dicken Ami-Jeeps ist nen ehemaliger Arbeitskollege gefahren, der würde sowas heute auch nur noch auf Gas fahren. Einfach mal darüber nachdenken, WARUM Benzin in Europa nicht so "billig" und was das wirkliche Abfallprodukt ist ;) Auch dann nicht. Aber du scheinst nicht gewillt, an einer vernünftigen Diskussion teilzunehmen. Btw., ich hab so 340NM bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,8l/100km. Wäre mein AB-Anteil nicht so hoch, läge ich unter 5,5.. Joar, back to topic.. Das ein neuer Accord kommt ist klar, kommen tut der aber erst 2015 zusammen mit dem Civic TypeR. Das wird ein tolles Honda-Frühstück werden :D
  4. Ja nee, is klar. Für nen Diesel zahlst du mehr KFZ-Steuern und mehr Versicherungsbeiträge, also auch hier mehr Steuern.. Würden diese Punkte an nen Benziner angeglichen könnten die Steuern für den Dieselkraftstoff von mir aus gerne angeglichen werden. Jo, auch hier ne 1 mit Sternchen... Einfach nochmal drüber nachdenken, Datenblätter studieren und dann würdest diese Ausage freiwillig zurück ziehen..
  5. Gefällt mir deutlichst besser ;)
  6. Schau dir mal Fachliteratur zum Thema perspektivisches Zeichnen an ;) Auch kannst du mit Licht und Schatten wesentlich bessere Effekte aus deinen Zeichnungen rausholen und die räumliche Wirkung verbessern. Schwarz malt man nicht flächig aus, sondern arbeitet mit engeren Schraffuren. Ich denke ein richtiger Zeichenkurs würde dir weiter helfen können, denn den Spaß und den Ehrgeiz hast du schon. Mach weiter so, den Weg zu gehen lohnt!
  7. Der gefällt mir richtig gut. Wenn der noch Magic-Seats hat muss er nur noch nach Deutschland kommen :)
  8. Sorry das ich das so deutlich sage, aber bring diesen lebensgefährlichen Schrott selbst zur Entsorgung!
  9. Ich würde mal vermuten, der 2.0er kommt in 2 Leistungsstufen, 320PS für die Type R Modelle des Civic und Accord und um 200-220PS für Type Irgendwas für Civic, Accord und CRV. Darunter der 1.5er mit ca. 150PS, der im Jazz und wenns ja stimmen sollte im CRZ-Nachfolger als Top-Motorisierung herhalten könnte. Als Einstieg dann der 3Zylinder um ca. 100PS für Jazz und Civic. Klingt nicht schlecht, aber ich will nen Diesel um 160-200PS und nen praktischen Accord Tourer ähnlich der 03-08er Baureihe mit aktuellem und vor allem ansprechendem Design und entsprechender Austattung *sabber*
  10. Ich nehme zur Vollkasko nur den Schutzbrief, reicht mir vollkommen. Für "Auslandschäden" an mir selbst hab ich ne private Unfallversicherung.
  11. Jo stimmt, ist keine Pflicht. Unzulässig langes Liegenbleiben am Straßenrand kostet dennoch bisserl was. Aber egal, ich tue mir ein Pannenset nicht nochmal an und rufe halt gleich den Pannendienst ;)
  12. Wobei es schon etwas auf die verwendete Reifengröße ankommt. Da die Flanke extrem steil ist, kann der in 16 oder 17" tatsächlich minimal "schwammiger" bei Kurvenfahrten sein. In 18" liegt der aber absolut perfekt auf der Straße.
  13. Ich habe das Pannenset nur dabei, falls bei einer Kontrolle das Notrad zu sehen gewünscht wird. Bei einem Schaden würde ich nur die Nummer meines Schutzbriefes kontaktieren und dann mal schaun ob sich der Reifen noch reparieren lässt oder gleich ein Neuer drauf kommt. Die Kohle für nen Ersatzreifen geb ich sicher net aus, mal vom Mehrgewicht abgesehen ;) Unnütz sag ich jetzt lieber nicht, aber auf die Vorteile kann ich jedenfalls verzichten.
  14. Klar ist früher vorbei, es ist manchmal aber doch gesund gewisse Dinge zu hinterfragen ;) Und ich bekomme nen Variant Diesel Highline Liste auf knapp 35k kalkuliert und hab dann deutlich mehr drinn als mein CN2 Exe. Weit von der Austattung eines CU2 Exe entfernt empfinde ich das aber nicht, sofern du Liste mit Liste vergleichst. Aber eigentlich lautet der Vergleich Accord vs. Passat und dann liegt der Accord wieder weit vorne. Gespannt bin ich auf die ersten Tests zwischen den Civic Tourer und dem Golf Variant.
  15. 35k Neupreisgrenze und Familientauglich? Hätte ich das Geld jetzt zur Verfügung würde ich ohne zu zögern den CRV als Diesel nehmen. 150PS wären mir zwar eigentlich zu wenig, den Kompromiss würde ich aber eingehen, wenn die restliche Ausstattung passt. Das sind immerhin knapp 70.000DM, dafür hast dir früher schon nen 5er touring hingestellt *lach*
  16. Mein vorheriger FK2 hatte Serie 225/45 17 im Sommer, gefahren bin ich 225/40 18 und im Winter 205/55 16. Da kam der Satz Pirelli Snowcontrol, der btw. in der Generation vor 3 Jahren deutlich besser war als der Sottozero, nicht über 400€. Selbst der Corsa C meiner Frau hat mittlerweile 185/55 15 im Sommer und 165/65 14 im Winter. Und in der Dimension ist der Preisunterschied zwischen nem Billigheimer und nem richtig guten Markenreifen für mich vernachlässigbar. Da steht der Satz Goodyear UG8 aktuell im Netz um die 240€, der Satz Billigheimer liegt bei ca. 160€. Und am Accord hatte ich auch mal die serienmäßigen 205er in 16" drauf, aktuell 225er in 18" für den Winter. Da liegt ein Satz Billigheimer um die 320€, Premium bei knapp 900€. Die Speed-Grip 2 lagen so um 450€ für den Satz und hatte die ja nun schon nen Winter drauf mit knapp 21.000 gefahrenen km. Und deswegen maße ich mir auch an zu sagen, die sind bei Nässe und Schnee richtig gut, bei Glätte etwas weniger. Bremswege passen bei Nässe und Kälte sehr gut, bei trockener und warmer Witterung gibts nen höheren Verschleiß. Da mein Fahrstil im Winter schon etwas anders ausschaut als im Sommer, brauche ich keinen TOP-Reifen für trockenes Wetter, sondern für Nass, Schutzig und Ekelhaft! Und genau da ist der Speed Grip 2 für mich mehr als ausreichend und wenn ich in Österreich oder der Schweiz über 2000m unterwegs bin, bekomme ich ein sehr gutes Feedback von den Reifen und fühle mich absolut sicher. Und nebenbei, für die eingesparten 450€ bekomme ich für den Zweitwagen auch noch gleich 2 Sätze Reifen. Und klar sollte aber auch sein, wenn ich nur die 16" im Winter fahren würde, dann käme mir da auch was anderes als Semperit drauf. *siehe Winterreifen EX-Civic*
  17. u made my day @razer Warum fahr ich wohl im Sommer Schlappen, welche laut UVP irgendwas über 350€ pro Stück kosten. Und nee, die UVP hab ich logischerweise nicht bezahlt. Aber Hauptsache du motzt über schlechte Pirellireifen, hast aber nur die eher preiswerteren Typen drauf gehabt die eher für die Klein- und Kompaktklasse vorgesehen sind. Schön, das es dir bei anderen auffällt, aber kehre dann auch endlich vor deiner eigenen Haustür. Und nur weil du als Reifenmonteur dein Geld verdient heißt es auch nicht automatisch, dass du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast. Spezl von mir hat ne eigene Reifenfirma und über den beziehe ich meine Reifen. Und da schauen wir beide sehr genau hin, welche Anforderungen ich stelle und welche Reifen genau für meine Zwecke Sinn machen. Klar gibt es noch bessere Reifen als den Semperit, aber in der für mich wichtigsten Disziplin Nasslaufeigenschaften gabs damals nicht viel Besseres, die auch auf Schnee recht gut können. Trocken sind einige andere Hersteller besser, aber das interessiert mich herzlichst wenig und dafür brauche ich keinen Michelin oder Goodyear. Denn diese 200-300€ Differenz stecke ich lieber in bessere Sommerreifen und in nen Satz Goodyear Ultragrip 8 für den Zweitwagen ;)
  18. Nimm halt versteckte Ventile :)
  19. Ich liebe solch pauschalierten (Vor)Urteile... Nur weil ihr in Berlin mehr Glatteis als sonstwas habt heißt das nicht automatisch, das dies für den Rest der Welt gilt! In Regionen mit wenig Glatteis und vermehrt Schnee machen breitere Reifen wesentlich mehr Sinn als "Spalttabletten", in den Bergen sowieso. Ich persönlich mag meine Semperit Speed Grip 2 in 225/40 18 sehr und ich habe schon etliche Winter in allen Regionen Deutschlands durch. Klar dann auch, das ich bei Glatteis weniger Freude habe, aber das gilt wohl generell für jede Bereifung ohne Spikes *hrhr* Dunlop und Fulda waren extrem gefährlich bei Nässe, die jeweils aktuellen Modelle von Goodyear, Continental *Mutterkonzern von Semperit* und Michelin kann man dagegen bedenkenlos empfehlen. Selbst ein Barum ist kein verkehrter Reifen, hält aber leider nicht lange und ist relativ empfindlich bei warmer Witterung. Für nen Accord hat er mir zudem nicht genug "Image" *hust*
  20. Ich würde in deiner Situation eine grundsolide Ausbildung anstreben, auf der man in den Folgejahren sinnvoll aufbauen kann. Also Lehre --> Meister/Techniker/Fachhochschulreife --> evtl. Studium an einer Fachhochschule *je nach Studiengang aber nicht immer möglich* Auch sollte man sein Können und Potential und die daraus resultierenden Möglichkeiten nüchtern einschätzen und dann einen Schritt nach dem anderen setzen. Ich gehe grad diesen Weg und bin beim Studium angekommen. War zwar nicht immer leicht und ist auch etwas kostspieliger als der direkte Weg, aber manchmal muss es eben über Umwege gehen. Ob man Hobby und Beruf miteinander verbinden sollte bleibt letztlich dir überlassen. Ich kenne allerdings nur Wenige, die dann noch an ihrem "Hobby" wirklich Freude hatten. Als weitere Möglichkeit für dich stelle ich mal noch den Land- und Baumaschinenschlosser in den Raum. Hat deutlich positivere Berufsaussichten als die KFZ-Branche, bessere Verdienstmöglichkeiten durch Nacht-/Schichtarbeit und liegt thematisch näher an deiner Maschinenschlosserlehre. Ich hab in meiner Familie den KFZ-Mechaniker als auch den Land-und Baumaschinenschlosser. Rate mal, wer von beiden noch in seinem erlernten Beruf arbeitet. Genau, als "KFZetti" ist es je nach Region schwer bis unmöglich, 2 Kinder zu ernähren.
  21. Machen die da etwa immer noch was? Mein Scheinwerfer auf der Fahrerseite ist mittlerweile ein übelstes Aquarium trotz Lochbohrung an der Rückseite *grml* Und nächsten Monat müsste ich zum TÜV, seh mich schon mitm Fön rumhampeln..
  22. Die Originalteile sind nicht schlecht und ihr Geld wert. Hab noch bisserl was auf Reserve *Klötzer VA/HA, Scheiben HA* und das Zeug kommt aus Japan. Müsste ich es aber selber neu kaufen würde ich für den Accord EBC oder ähnlich gut geeignetes Zeug nehmen, der Zweitwagen hat ATE bekommen.
  23. Die Schadenssumme passt zu Frankfurt/Oder, hier im Münchner Umland wäre das definitiv ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen ;)
  24. Ca. 3.300€ Netto nur für Tür und Kotflügel inkl. Lackierung und Montage. Hab hier noch nen KVA rumliegen mit den ganzen Einzelposten. Da wird einem ganz anders, was die für son bisschen Blech verlangen ;) Wenn du es bei Honda machen lässt ist es ganz dicke ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich würde den Wagen zu ner freien Unfallinstandsetzung mit eigener Lackiererei und gutem Ruf geben. Alternativ auszahlen und Wagen abstoßen..
  25. Du solltest dich schon etwas einlesen und wenn z.B. deine Injektoren hinüber sind, kann das 2töl auch nix mehr daran ändern. Wenn bei dir aber was verkrustet ist, können (nicht müssen!!!) durch die Zugabe positive Effekte resultieren. Ich hatte anfangs ein paar 2töle ausprobiert und nutze mittlerweile moncol5c. Hab nun mit "Gepansche" knapp 12000km runter und bin damit sehr zufrieden. Meine Bedenken waren anfangs aber auch sehr hoch ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.