Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dani78
Members-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Dani78
-
Vielleicht bringt es was wenn du einen reset an der FSE machst. Ist es nicht so das nur 2 Geräte gekoppelt werden können?
-
Ich will einen Accord!! und habe ein paar fragen ☺
Dani78 antwortete auf smiley's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein CL7 hat dasselbe Baujahr, auch einer der 30 Jahre Edition. Ich bin sehr zufrieden damit. Hatte ihn mit 52000km gekauft, mittlerweile hat er 83000km runter. Bisher musste ich nur Glühlampen wechseln. Verbrauch liegt zwischen 8 und 9 Liter, aber zu 80% Stadtverkehr. Ich finde die Ausstattung auch top. -
Ich will einen Accord!! und habe ein paar fragen ☺
Dani78 antwortete auf smiley's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein CL7 hat dasselbe Baujahr, auch einer der 30 Jahre Edition. Ich bin sehr zufrieden damit. Hatte ihn mit 52000km gekauft, mittlerweile hat er 83000km runter. Bisher musste ich nur Glühlampen wechseln. Verbrauch liegt zwischen 8 und 9 Liter, aber zu 80% Stadtverkehr. Ich finde die Ausstattung auch top. -
Das ist ja interessant. Ich frage mich allerdings warum jeder Lautsprecherbauer MDF für Gehäuse verwendet. Gummi ist doch auch interessant und gammelt nicht. Mit Alubutyl kommt man schon fast an alle Stellen. Man muss Geduld mitbringen. Kleine schnipsel lassen sich an engen stellen besser verlegen als großflächige. Und die "Löcher" im Innenblech, an der die Nässeschutzfolie dran ist, mach ich zum Beispiel immer mit Alubutyl zu. Ist auch ein Nässeschutz und bildet für den LS eine geschlossene Behausung, was sich nochmal positiv auf den Klang auswirkt.
-
Das Blech würde ich mit Alubutyl dämmen. Da würde ich aber nicht unbedingt das billigste kaufen. Denn das lässt sich meist nicht so gut verarbeiten wie "teures". Ich habe viel mit Audiosystem Alubutyl gearbeitet. Für die verkleidungsteile ist Dämmpaste besser geeignet weil du es gleichmässig bis in die letzten Ritzen auftragen kannst. Bisher habe ich nur mit Braxx Exxvibration gearbeitet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das war aber vor fast 10 Jahren an meinem del Sol. Da gab es noch nicht so viel Auswahl bei Dämmpaste. Braxx ist halt etwas teurer als die Konkurrenz. Dämmvlies (Jehnert) kannst du auch zwischen Verkleidung und Blech packen. Schadet nicht. So habe ich es in meinem CL7 gemacht, ich hatte aber keine Dämmpaste verwendet da ich noch zu viele Alubutylreste in der Garage hatte und keine Dämmpaste. Wenn man kleine Stücke verwendet kann man Plastikverkleidungen auch gut dämmen.
-
Da du ja nur einen Kanal (vom Radio zum Sub) zur Verfügung hast belegst du auch nur einen Kanal am High-Low-Adapter. Du wirst wohl den Subwoofer an der Endstufe brücken. Dann kannst du das Signal das du vom Lautsprecherkabel des Subwoofers abgreifst gleich auf beide Kanäle des Hochpegeladapters verteilen. So hast du 2x das gleiche Signal und brauchst keinen Y-Stecker um das mono Signal auf beide Kanäle an der Endstufe zu legen sondern kannst ein normales Cinchkabel nehmen.
-
Netter Kontakt, sehr schneller Versand und die Ware war im.beschriebenen zustand. So muss das laufen
-
Ich schließe mich mal an: Netter Kontakt, schneller Versand, und die ware kam wie beschrieben an
-
Hast du das Premiumsoundsystem drin? Steinman hat einen Thread aufgemacht: https://www.accordforum.de/showthread.php/komplettaustausch-pss-lautsprecher-tipps-kniffe-empfehlungen-35061.html Diese Komponenten passen ganz gut. Ich selbst habe hinten in der Hutablage habe ich die Lautsprecher gegen ovale JBL GTI 938 getauscht, vorne ein 2-Wege Komponentensystem von Rainbow verbaut,nach knapp 2 Jahren habe ich aber die Tiefmitteltöner gegen die JBL GTI 629 Koaxlautsprecher, die auch Steinman verwendet hat, getauscht. Und nun ist es schonmal besser. In den hinteren Türen habe ich nichts verändert. Vorne kommen irgendwann noch passende JBL Hochtöner rein. Mit dem Werksradio (in meinem Fall PSS) und etwas Dämmung reicht der Klang meiner Meinung nach vollkommen aus. Aber es gibt natürlich auch andere gute Systeme wie http://www.amazon.de/dp/B0028QHLBU/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=1WNW9AR7EQ8S7&coliid=I1TKREM2M0FUH9 Aber wenn du einen Verstärker einbaust kannst du natürlich auch Wirkungsgradschwächere Lautsprecher einbauen. Ich habe in meinen Autos schon viele Anlagen in all den Jahren verbaut. Mittlerweile lege ich nicht mehr so viel Wert auf Pegel, es muss halt sauber klingen, auch bei höherer Lautstärke. Und für den Zweck reichen auch Lautsprecher mit höherem Wirkungsgrad bei Radios mit schätzungsweise 15Wrms wie beim Premiumsoundsystem. Im Civic habe ich mir letzte Woche erst einen alten Subwoofer im Bassreflexgehäuse eingebaut. Also manchmal packt es mich schon noch... Aber ich finde im Acci reicht es mit Dämmung und anderen Komponenten aus. Und mit einem anderen Radio hättest noch etwas mehr Spielraum. Nur das Werksradio brauchst du trotzdem noch zur Bedienung der Heizung... Es ist aber nicht unmöglich ein Fremdfabrikat einzubauen.
-
Genau. Das hat bei mir nämlich auch für Verwirrung gesorgt. Auf der rechten Seite der Hutablage befindet sich ein kleiner Schalter
-
Hast du das PSS? Wenn nicht passt der: http://www.ars24.com////ISO-Adapter-auf-Honda-ab-1_1999-Art-19437.html
-
Nee, aber ich bin verheiratet.
-
Spannungsspitzenkiller nennt es sich ja. Ich habe den von Kemo und bereue nichts :D
-
Ja. Ich habe mir als ich den accord 8 Monate hatte und ca 4 Birnen ersetzen musste auch so einen spannungskiller bei eBay gekauft. 7,99€ und seitdem ist mir in 1,5 Jahren nur eine birne durchgebrannt. Wird einfach an die Batterie angeschlossen.
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Dani78 antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
OK. Dann ist das ja noch besser. Hätte meine Frau wohl doch 2006 lieber den Jazz Sport statt den Civic B.A.R. kaufen sollen. Aber der Händler hat nicht genug Einsatz gezeigt auf die Frage meiner Frau: Warum gehisst der Jazz Sport eigentlich Sport wenn er auch bloß die 83PS hat? Händler: Naja, wegen der Verspoilerung... Meine Frau: Ach so... ...ja dann nehme ich dann doch lieber den Civic Sport. Der Sprung vom Polo 86c Steilheck, den sie zu der Zeit fuhr, zu Jazz wäre passender gewesen. -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Dani78 antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
:D Wenigstens ist es der Jazz Sport. Da dürfen es auch doppelte kosten beim kerzenwechsel sein -
Zwecks Bremsscheiben hinten: Alle EH6 der letzten Baureihe mit D16Y8 anstelle des Z6 wie Motegi und Daytona haben Scheiben rundum. Hatte auch nen Motegi und wechselte Jahre später zum Accord
-
***verkauft***
-
Hi! Ich verkaufe meine Mugen Windabweiser die ich auf meinem CL7 hatte. Der Zustand ist sehr gut. Auf Wunsch kann ich das 3M-Tape das zum verkleben nötig ist erneuern, passendes Material habe ich noch da. Ich hatte die Windabweiser knapp 2 Jahre auf meinem Accord 30 Jahre Sport und kann sagen: Das 3M-Tape hinterlässt auf der Chromleiste nur Klebereste die mehr oder weniger leicht zu entfernen sind. Die Chromleiste sieht aber dann wieder aus wie neu. Es gibt ja Gerüchte das die Chromleiste beschädigt werden kann. Preis 160 Euro inkl. Versand oder 150 Euro für Selbstabholer im Raum Stuttgart
-
Meist ist es aber echt nur ein Masseproblem. Kein guter Kontakt, zu langes Kabel... Oder eben ein grottenschlechtes Cinchkabel
-
So ein Mist. Da könnte ich wieder :kotz: Meines Wissens sind bei der ab Werk verbauten Alarmanlage Ultraschallsensoren das einzige Upgrade.
-
Ja, einfach das signal vom Lautsprecherkabel abgreifen und den Hochpegeladapter mit Strom versorgen
-
OEM 30th Felgen
Dani78 antwortete auf civic_maschin's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Passen tun die schon. Meine Frau hat ja den EP2 Sport "BAR". Der hat ja untenrum viel vom EP3. Die Bremse ist halt kleiner. Als ich meine Sommerreifen drauf gemacht habe habe ich meine 30th...- Felgen auf den Civic gepackt. Hat gepasst, aber es sah schlecht aus mit dem dunklen Chrom auf dem schwarzen Civic. Ich denke mit 10-15mm Distanzscheiben kommt man beim EP3 schon hin. Eintragen könnte aber zum Problem werden. -
Kaufüberlegung Honda Accord Bauj. 2004 - 2008
Dani78 antwortete auf Bespin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe mir auch vor gut 2 Jahren den Accord 2.0 Sport 30 Jahre gekauft. War wie bei dir, als ich damals das Prospekt in der Hand hielt hatte ich mich verliebt. Aber damals hatte ich mir dann doch lieber einen Del Sol gekauft weil der Accord fast das dreifache gekostet hatte. Wie gesagt, ich habe ihn seit 2 Jahren. Hatte ihn beim Händler mit um die 50000km gekauft. Bisher hatte ich noch keine Reparaturen. Nur eine Inspektion, bzw gleich 2 auf einmal. Und die war verhältnismäßig günstig. Ich bin sehr zufrieden damit. Bequem aber dennoch sportlich, zuverlässig und, vor allem der 30 Jahre Sport, gute Ausstattung. Der 2.0 Liter ist in meinen Augen auch ausreichend motorisiert. So schwer ist der Accord ja auch nicht. Für den 2.4 Liter spricht eben das höhere Drehmoment, das 6-Gang-Getriebe und der doch noch geringe Mehrverbrauch. War mir zu der Zeit als ich meinen gekauft habe aber nicht so bewusst, bzw. nicht so wichtig. Ich habe schon lange überlegt, letztendlich wollte ich aber dann doch einen weissen Accord, und das war in der Baureihe nur der 30 Jahre Edition. Und den gab es nur als 2.0 oder 2.2 cdti.- 52 Antworten
-
- accord
- kaufwunsch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: