Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dani78

Members
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani78

  1. :D Auch keine schlechte Idee. Im Moment tendiere ich stark zum Rainbow SLX 265 deluxe. Was im Golf 3 gut klang kann im Accord nicht schlechter klingen. Immerhin sind die Türen mindestens genausogut gedämmt. Ich laß mir noch ein paar Tage Zeit und entscheide dann.
  2. Da ich gerade vor dem Kauf eines 2-Wege Systems für meinen CL7 stehe und ziemlich unschlüssig bin welches System es werden soll dachte ich ich frag euch mal wie eure Erfahrungen sind. Ich habe den Accord 30 Jahre mit dem PSS. Ich will keine Endstufe verbauen. Die Türen hatte ich gleich nach dem Kauf des Accords gedämmt, da dies immer die Qualität der Anlage verbessert. Nun reichen mir die Werkslautsprecher aber doch nicht mehr aus. Die Lautsprecher könnten besser sein. MDF-Ringe hab ich auch schon, also 16er werden es auf jeden Fall. Nun zum Frontsystem. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf wenige Marken. Im Civic EG8 hatte ich ein Eton System, danach im EJ8 ein Focal 165V2, im EH6 ein Focal 165 KP, im daily Golf3 hatte ich das Rainbow SLX 265 deluxe und ein Helix 2- Wege Compo der Esprit-Reihe. In den EP2 meiner Frau habe ich das Focal 165 A1 verbaut, nur mit der Alpine Headunit laufen. Bei jedem Auto (mit Ausnahme des EG8´s) waren die Türen mit Alubutyl ausreichend gedämmt. Die Focal Systeme waren bisher immer gut, mit Ausnahme deren die ich in meinem EJ8 verbaut hatte. Denn die Metallkalottenhochtöner waren mir etwas zu aufdringlich. Da war die K2Power-Serie besser. Allerdings stehen die (ohne Verstärker) nicht zur Diskussion. Das Focal 165A1 spielt andererseits ohne Verstärker recht gut im Auto meiner Frau. Das Rainbow SLX 265 deluxe hatte im Vergleich zum Focal meiner Frau weniger Tiefbass, der Hochtonbereich war aber sehr detailliert, die nutzen auch Seidenkalotten. Das Helixsystem war auch recht detailreich in den Höhen. Zu den Tiefen will ich nichts sagen da es bloß ein 13cm-System war. Also ich schwanke gerade stark zwischen dem Focal 165A1, dem Focal PS 165 Performance, dem Helix E 136 Esprit, dem Rainbow SLX 265 deluxe... ... und 2 Systemen von Audiosystem, dem MX 165 plus und dem RADION 165. Ersteres ist mir schon fast zu billig um gut zu sein. Wobei der angegebene Wirkungsgrad schon beeindruckend ist, von beiden Systemen. Nun hab ich aber keinerlei Erfahrungen mit Audiosystem gemacht. Ich höre überwiegend Ska, Rock, aber auch Rap/HipHop oder auch mal Pop. Also ein Verstärker kommt sicher nicht rein, da ich bisher mit dem PSS recht zufriedengestellt wurde was den Pegel betrifft. Bis maximal 30 mit dem Volume-Regler reicht vollkommen. Also werde ich die Lautsprecher direkt an den Verstärker des Premiumsoundsystems anschliessen. Wobei ich Zweifel habe ob die das mit dem Teilen der Frequenzen auch gut genug gemacht haben. Momentan denk ich noch das ich die Hochtöner über die jeweiligen Ausgänge des PSS laufen lasse, die Tieftöner aber mit der beiliegenden Frequenzweiche ans PSS klemme. Habt ihr Erfahrungen mit Audiosystem-LS? Ich weiß, es werden wenige einfach nur die Lautsprecher austauschen und über das Werksradio laufen lassen, aber vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen hier einbringen.
  3. Sorry, hab den Thread nicht ganz durchgelesen. Heute mittag hab ich 3 6er Löcher in die Abdeckung gebohrt. Bis jetzt beschlägt er nich. Mal morgen früh schauen. Der Hondahändler kann den bestellten Scheinwerfer bestimmt zurücksenden. Hoffe ich :D edit: Hat sich zum Guten gewendet. Mein Händler hat Honda-Deutschland vergessen die Bestellung des Scheinwerfers zu bestätigen. Jetzt hat er keinen bestellt. Wieder Geld gespart.
  4. Mein Scheinwerfer auf der Beifahrerseite beschlägt auch. Grad bei diesem verregneten Wetter ist er den ganzen Tag beschlagen. Habe den CL7 Facelift "30 Jahre" Hatte ihn ja erst im Februar gekauft und dachte ich versuche es einfach mal mit der Garantie. Geht aber nicht. Das einzige was Honda mir anbieten konnte war das ich 40% des neuen Scheinwerfers selber tragen muß. Knapp 150Euro für nen neuen. Ich hab mal einen bestellt.
  5. Dani78

    Goodbye Leute

    Glückwunsch zum Coupe! Das Faceliftmodell ist schon was feines. Vielleicht sieht man sich ja bei civiccoupe.de :D
  6. Dani78

    Heyho!

    Willkommen! P.S. Ich hatte auch schon 2 Civic´s (EG8/EJ6->EJ8 ) und nen CRX Motegi, meine Frau hat noch nen EP2 Sport. Ein Accord ist ne andere Liga, komfortabler, mehr Platz... Ich hab den Kauf nicht bereut. :D
  7. Ich benutze ausschließlich Meguiars Natural Shine Vinyl and Rubber Protectant. ArmorAll hab ich vor einigen Jahren benutzt, fand ich aber nicht so toll.
  8. Das müsste man ausmessen. Beim EP-Civic hat man fast 30mm bis zur Türverkleidung. Das bringt einen aber beim CL7 nichts. Das Lautsprechergitter kann man nicht einfach rausklipsen oder? So könnte man den Abstand gut ausmessen.
  9. Ich habe meinen CL7 (PremiumSoundSystem) ja erst seit Februar und bin mit den LS recht zufrieden. Habe nur die Türen gedämmt. Aber im EP2 meiner Frau hab ich das Focal 165A eingebaut. Und die hatte die gleichen LS-Halterungen drin wie der CL7, auch die hleichgroße Öffnung im Blech. Die 16er haben super in den EP2 gepasst. Allerdings habe ich nicht den Plastiklautsprecherrahmen der eingebaut ist bearbeitet sondern um die 25mm starke Aluminiumringe gefräst und diese ans Blech geschraubt. Da das vorhandene Loch in der Türe auch nur einen max. Durchmesser von 100mm aufnimmt kam ich mit 15mm Aluringen nicht aus. Der Magnet des Systems hat zwar nur einen Durchmesser von 85mm, eine Einbautiefe von 66mm, aber der Lautsprecherkorb sollte ja auch nicht mit dem Blech in Berührung kommen. Also habe ich die Ringe stärker gemacht.damit ich noch gut 5mm Spiel zwischen Korb und Blech habe. Vom Lautsprechergitter bin ich trotzdem noch weit genug weg. 16er bekommst du auf jeden Fall rein wenn du dir passende Lautsprecherringe machst
  10. CL7 30th Edition in weiß Mein Vierter und komfortabelster Honda. :D
  11. Entweder ne Schraube durchfummeln wieBlueRacing es beschrieben hat, oder eine Mutter über das mittlere Loch kleben (Mit 2-Komponentenkleber z.B.) und den Halter daran schrauben. Wenn möglich würde ich aber eine Schloßschraube verwenden, mit ner grossen Unterlegscheibe. Oder den Halter anschweissen. Oder du rufst mal bei TSS an und machst da Druck. Kann ja nicht sein das sie Anlagen für den CL7 verkaufen ohne Montageanleitung und Montagezubehör.
  12. Hab die Fernbedienung auch erst vor einigen Wochen für nen Kumpel gekauft und eingerichtet. Habe selber seit 4 Jahren die Harmony 555 in Gebrauch. Aber die Harmony One ist um Welten hochwertiger. Der Druckpunkt der Tasten ist besser. Übersichtlicher... Fakt.... ...es ist ne sehr gute Fernbedienung mit 15 programmierbaren Funktionen, zigtausenden Geräten....
  13. https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-cl7-radio-ausbau-die-xte-13728.html Dort steht drin wie´s geht. Du brauchst das Radio nicht ausbauen
  14. Hat noch irgendjemand anderes ein Problem mit dem Zemex V3 mit dem Premium Sound System (ohne Navi)? Ich hatte mir im März einen zugelegt, hab ihn eingebaut.Dann habe ich festgestellt das ich, wenn ich drei Hauptverzeichnisse anlege mit jeweils zehn Interpreten und einigen Alben darin, nicht die 3 Hauptverzeichnisse mit den Tasten CD1,CD2,CD3 anwählen kann. Lediglich die Tasten CD5 und CD6 funktionieren wie in der Beschreibung. Mir bleibt also nur die Skip Funktion, also durch sämtliche Lieder durchzappen. Also hab ich ihn umgetauscht. Jetzt habe ich nen neuen mit dem gleichen Problem. Hat das sonst noch jemand?
  15. Also ich habe den Zemex V3 in meinem CL7 mit PSS, allerdings ohne Navi. Es ist schon mein zweiter, denn ich konnte nur durch die einzelnen Titel springen, nicht durch die Hauptverzeichnisse (CD1-CD3). Also tauschte ich ihn um und heute morgen kam der Ersatz. Gleiches Spiel. Ist halt echt nervig wenn du 10GB auf dem Stick hast und dich durch zigtausend Lieder kämpfen mußt bis du den Titel hast den du eigentlich gesucht hast. Ich weiß allerdings nicht ob das bei jedem Zemex so ist. Ipod funktioniert gut mit dem beiliegendem Klinkenkabel. Da mußt aber die Titel am iPod anwählen. Ist aber nicht weiter schlimm.
  16. Dani78

    Hondaclub in Stuttgart

    Ist da noch was los? Ich glaub ich war da das letzte Mal vor 5 Jahren. Waren immer einige aus dem HP-Forum da.
  17. Dani78

    Mein CL7

    Ich tendierte anfangs zum Tourer. Genug Platz... , konnte meine Frau aber nicht davon überzeugen. :roll: Für den Impreza sprach: Boxer, Allrad, Kombi... für den Lexus Reihensechser, Heckantrieb, ausreichend Platz im Sportback... schied aber früh aus. Im Umkreis war auch noch ein schöner Acura TL mit knapp 50000km, grad mal 1000Euro teurer als mich der CL7 dann gekostet hat. Mein Onkel hat im Erscheinungsjahr des TL´s einen gekauft und fährt den immer noch. Ist zuverlässig. Aber hier kommst sicher schlechter an die Ersatzteile als in Kalifornien. ;) Tja und die Limo ist doch auch was feines. Außerdem war´s an der Zeit das ich mir auch wieder nen eigenen Honda hol. Sollte halt was "praktischeres" sein. Jetzt stehen halt der schwarze Civic Sport 3-türer und die weisse Accord Sport Limo vor´m Haus. Ob das praktisch ist? :D Praktisch genug für die nächsten Jahre.
  18. Dani78

    Mein CL7

    Ja, schon seit Jahren. :D So´n Accord ist schon was anderes als die Civicreihe. Ja, die 30Jahre Edition hat´s mir seit ihrer Erscheinung damals angetan. Prospekt im Briefkasten, da war er ja auch in premiumwhite abgebildet. Ich war grad dabei mein Civic Coupe auseinanderzurupfen da ich ja nach 180000km und nach dem Vtec-Umbau nen Pleuellagerschaden hatte. Habe mich ja dann, aus Kostengründen, dann für den EH6 Motegi entschieden (der mich später dann fast das Leben gekostet hat). Nun bin ich dennoch beim Accord gelandet. In der engeren Auswahl standen Subaru Impreza WRX, Lexus IS200 oder der Accord CL9 TypeS. Und dann stand der CL7 bei meinem Hondahändler. Der steht halt ab Werk auch gut da (auch wenn die Sensoren der Parkhilfe ruhig versenkt sein könnten). Kleinigkeiten. ;)
  19. Dani78

    Mein CL7

    Ich habe meinen CL7 nun seit 3 Monaten. Äußerlich ist noch nix dran gemacht. Türen hab ich halt gedämmt und nen USB-Interface ans Radio angeschlossen. Und die einzigen Hondateile die ich gekauft hab waren Kofferraumwanne und Gepäcknetz aus dem Honda-Zubehör :roll: Aber Bilder kann ich ja mal reinstellen.;) http://img401.imageshack.us/img401/9056/kfz25300502gw005.jpg http://img819.imageshack.us/img819/8109/kfz25300502gw007.jpg http://img543.imageshack.us/img543/3979/dsc05665t.jpg http://img84.imageshack.us/img84/9849/dsc05814c.jpg Der passt gut in meinen Honda-Lebenslauf (Der EP2 Sport gehört allerdings meiner Frau). http://img214.imageshack.us/img214/4990/eg8backxy9.jpg http://img133.imageshack.us/img133/2844/11xj5.jpg http://img403.imageshack.us/img403/8829/83420353ht2.jpg http://img188.imageshack.us/img188/1061/dsc02404q.jpg
  20. Ich hab mir ja auch vor kurzem den CL7 FL geholt, ich hab ihn noch nicht tiefer, aber wenn dann würde ich auch Eibach wählen. Bevorzugt das B12 Sprint von Bilstein, mit dem Eibach ProKit. Ich hatte das ProKit an meinem EJ6 und war sehr zufrieden, glaub sogar 120 000 km. Kann nicht schlecht sein, H&R sicher auch. Aber von denen hatte ich noch nix.
  21. Ich hab nur keinen Sinn in dem Styroporklotz gesehen, dann hab ich kurz überlegt was es ausmachen sollte wenn der weg wäre. Naja, und dann hab ich ihn abgesägt und das Loch im Innenblech mit Alubutyl abgedichtet, also Nässe kommt nicht durch und ich hab ein geschlossenes Volumen. Ziel erreicht. Ein Grund war auch das ich das vibrieren des Fensterheberschalters in einem bestimmten Frequenzband mithilfe der Dämmung unterdrücken wollte. Das hat zwar hervorragend geklappt, allerdings hab ich nun die Vibrationen im Bereich des Türpins. :zunge2: Nicht so wild, aber wahrnehmbar.
  22. Ich hab leider keine Bilder gemacht als ich meine Türen gedämmt hab. Meinst du diese "Wannen" die mit der Nässeschutzfolie verklebt sind. Damit der Styroporklotz, der an der Rückseite der Türverkleidung angebracht ist durch´s Blech passt. Ich habe den Styroporklotz abgeschnitten, mit Alubutyl das Loch abgedichtet, ne Lage Dämmvlies an die Rückseite der Türpappe. Aber ich hab auch nur das PSS mit den Werkslautsprechern drin
  23. Hi! I bought my CL7 2 months ago. I´d been looking for a CL9 TypeS also, and there´d been lots for +-15000Euro. But I was blended from this premiumwhite CL7 and bought it. I´m sure you´ll find a TypeS. S2000´s are rare. A friend (girl) of mine is driving a 2001 MX5. It might be comfortable and it´s much cheaper than a S2000, I like driving it. But it´s too common on German Streets. And of course, a S2000 is more fun to drive. Even a Toyota Mr2 is nice (if it has to be a convertible), but it has also a weak (but MR) engine with it´s 140hp I think you´ll find something nice soon
  24. Dani78

    Hallo bin neu hier

    Hi! Komm zwar aus dem Kreis aber hab mich schon sehr vom Thema Tuning distanziert. Gibt´s in WN beim Burgerking keine Treffen mehr von HP? Vor einigen Jahren war das noch öfter der Fall. Clubs sind rar. Da gab´s doch mal diese Flying Dragons :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.