Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Ich frage mich, ob das mit den riesen Endrohren in den vorhandenen Aussparungen wirklich gut aussieht. Die Endrohre haben 110mm Durchmesser und die Aussparungen sind glaube 114mm, das is ganz schön knapp.
  2. Steinman

    Neuer Integra

    Nur leider gibts Ralliart ja nicht mehr... ich hoffe, dass der Evo trotzdem erhalten bleibt, wäre sonst echt schade drum. Aber nen passender Vergleich zu den anderen Marken ist das trotzdem nicht, Ralliart ist ja nur der Haustuner gewesen und nicht eine Edelmarke in dem Sinne. Das Pendant zum Evo ist für mich immernoch der S2000. Ist ebenfalls nen Sportler und Leistungsmäßig in etwa gleiche Kategorie.
  3. Uuuuh das klingt interessant... hast du vielleicht nen passenden Link parat ?
  4. Wie soll das Auto denn sonst auch abkühlen ? Das hört ja irgendwann wieder auf aus der Mitte. Wenn du das gar nicht wilst musst du eben auf manuell stellen.
  5. Bei mir funktioniert alles wie es meiner Meinung nach richtig ist und auch Sinn macht. Steig ich ins eiskalte Auto ein, kommt erstmal so lange gar keine (kalte) Luft irgendwo raus, bis warme Luft kommt. Die warme Luft kommt dann auch aus den mittleren Düsen bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, danach nicht mehr aus der Mitte. Von warm nach kalt natürlich genauso.
  6. Zwar andere Größe, aber ich hab mir aufgrund des aktuellen Sommerreifentests vom ADAC den Yokohama C.drive 2 geholt (7. Platz oder so :D:D:D). Der Reifen hat sowohl die besten Nässe als auch Trockeneigenschaften im Test gehabt und wurde lediglich abgewertet weil er wohl schneller verschleißt... aber so isses halt wenn nen Reifen klebt. Besser so als bei Nässe dem erst besten drauf gerutscht. Find den Reifen echt bombig, fährt sich wie auf schienen. Wie lange er hält, werd ich sehen.
  7. Kommt natürlich immer auf den Wischer selbst an. Manche haben noch so eine Art Abdeckung die erst geöffnet werden muss, damit man den Wischer ab ziehen kann.
  8. Scheinbar bin ich ja doch nicht der einzige mit einem Knarzmodell :D Ja kann ich machen, wird aber noch ein Weilchen dauern. Hab noch ein bisschen was an meinem Carisma zu erledigen und der Accord muss im Mai zum Tüv. Auch wenn da hoffentlich nicht sonderlich viel kommt.
  9. Ich glaube für den CL9 gibts keinen einzigen, bei dem die Titelnamen auf irgend einem Display angezeigt werden, das find ich persönlich ziemlich doof irgendwie. Aber der beste von den allen ist vermutlich der Xcarlink 2. Bin auch am hin und her überlegen ob ich mir sowas kaufe aber optimal find ich es nicht. Wäre hier auch für eine Lösung dankbar, die Titelanzeige kann und wo man ordentlich in Ordnern browsen kann.
  10. Die Kiste ist 9 Jahre alt, glaub nicht das das jetzt noch auf Garantie gemacht wird... oder ?
  11. War heut mal beim Car Hifi Menschen ums Eck... der hat mir zu einer Kombination aus Alubutyl und Dämmpaste geraten. Klingt eigentlich ganz sinnvoll. Werd das bei Gelegenheit mal angehen und vom Resultat berichten ;)
  12. Die Lautsprecher stammen definitiv von Pioneer und die Headunit ist meines Wissens ein Lizenzbau von Alpine (zumindest die große mit dem Touchscreen) ;) Ich finds klanglich ziemlich ordentlich... gefällt mir besser als die dumpfen extrem mit Bass überladenen Harman/Kardon Systeme bei BMW und co.
  13. Ich weiß zwar nicht aus was die Werksdämmung besteht, aber ich werde auf jeden Fall Alubutyl nehmen... allein schon wegen Gewicht. Das soll auch bei Hitze deutlich besser halten als z.B. Bitumen.
  14. Vielleicht hilft ja ne Domstrebe :D Dann verwindet sich vielleicht auch das Amaturenbrett weniger haha :D
  15. Ich hab mich auch lange gewunden und mit mir gehadert weil ichs bei der Probefahrt schon gehört habe... aber bei dem Preis konnte ich halt einfach nicht nein sagen :D Jetzt muss ich halt nen bissl Hand anlegen... Nagut, wenn Honda sogar Dämmkits anbietet oder angeboten hat, dann is mein Plan ja gar nicht so doof. Werd ich die Türen halt mal dämmen und dann sieht die Welt sicher schon ganz anders aus. Hat ja auch den positiven Nebeneffekt, dass es besser klingt hinterher :p Das was da manchmal ausm Amaturenbrett kommt... hmm muss ich mal sehen, is zur Not zu vernachlässigen wenns den Rahmen sprengt. Werd dafür wohl kaum das ganze Cockpit zerlegen.
  16. Ich hab ma einen mit 200000km für 8000 beim Händler stehen sehen :D Denk schon das man den privat wenigstens für 4k loskriegt.
  17. Hallo, hat sich schonmal jemand mit den klappernden, vibrierenden Türverkleidungen auseinander gesetzt ? Wie habt ihr das Problem behoben ? Ich denke, wenn die einmal ab sind, macht es auch Sinn die Türen direkt zu dämmen (PSS), oder ?! Was ich auch verstärkt höre in letzter Zeit, ist ein knarzen aus dem Amaturenbrett... hört sich für mich an, als ob es direkt unter der Scheibe ist. Kennt das jemand ? Was ist das, wie kann mans beheben ? Bin bei sowas echt empfindlich :cry: Ich muss sagen, ich bin sogar relativ enttäuscht was das angeht. Mein Carisma ist jetzt 12 Jahre und tiefergelegt... da klappert und vibriert, zumindest vorn, überhaupt nix...
  18. Wenn ich auf der Bahn nen paar KM mit 200 oder mehr am Stück gefahren bin, dann ist keine Bremse mehr warm. Die Erfahrung hab ich wie gesagt mit der anderen Kombi machen müssen und da wurde es schon einige Male ziemlich knapp. Dass ich innerhalb kürzester Zeit mehrmals von 200 runterbremsen muss passiert dann doch eher seltener. Aber jeder wie er mag ;)
  19. Ja und ? Ich hatte auf meinem ersten Auto geschlitzte Brembo Scheiben mit Ferrodo Belägen. Die Dinger haben erst gebremst wenn sie richtig warm waren, vorher große Katastrophe. Da fragt sich jetzt, was im Straßenverkehr sinnvoller ist. Seitdem kommt mir son Quatsch nicht mehr ans Auto... ist halt kein Rennwagen.
  20. Ich hab mir bei bremsen.com ATE Scheiben für hinten + Beläge rundherum gekauft = 250€. Bremsen absolut top... wenn ich bei 100 richtig drauf trete stehen die Räder sofort und das ABS hat Spaß. Wüsste nicht, was man da besser machen könnte. Zum Verschleiß kann ich noch nix sagen, hab die erst seit Anfang Januar drauf, also rund 6000km.
  21. Das KAW Plus Kit Fahrwerk hab ich magels Alternativen im Carisma. Kann nur jedem von der Grütze abraten. Ich fahr zu mindestens 80% Autobahn, wo das Zeug wirklich nicht viel auszuhalten hat, weil gute glatte Autobahnen und nach 2 Jahren waren eiskalt beide Federn vorne gebrochen. Außerdem hab ich beim tiefen Einfedern abartige Blecherne Geräusche hinten.
  22. Das hört sich so an, also ob es mit den Koni Dämpfern und Eibach Federn weicher, also komfortabler ist, als nur mit den Eibach Federn... ist das tatsächlich so ? Ich hätte jetzt eher gedacht nur Federn wäre weicher als zusätzliche Sportstoßdämpfer.
  23. Klima permanent an, meistens auch Licht, Musik und Sitzheizung. Ich fahre zu mindestens 80% Autobahn. Bis 120 km/h 7-7,5 Liter (da machts auch keinen Unterschied ob ich ab und an mal in der Stadt rumgurke) 120-180 km/h 7,5-8,5 Liter jenseits der 180 bisher nie über 9,5 Litern gewesen. Ist ein 2.4er Benziner. Ich fahr natürlich schon halbwegs intelligent und tret nicht wegen 200 Metern bis zum nächsten Vordermann jedes mal das Gas durch wie ein Gestörter ;)
  24. Der hat jetzt 81000km, also noch recht jungfräulich ;) Ich fahre auch etwa 25-30.000km im Jahr. Das mit dem unruhigen Heck habe ich aber auch beim Serienfahrwerk ganz massiv. Vor allem wenn man bergige Strecken etwas sportlicher fährt und bergab vor ner Kurve bremst muss man HÖLLISCH aufpassen, dass das Heck nich direkt rum kommt. Mich interessiert wie gesagt, ob man mit den Federn (und auch mit den Koni Dämpfern) wirklich krasse Einschränkungen hat oder ob man da schon mal zu 4. oder zu 5 fahren kann, ohne das man sich irgendwas kaputt macht.
  25. Fahren tun das sicher einige, aber das heißt ja nicht, das es völlig stressfrei ist ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.