Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Deine ersparten 360€ Sprit von denen du ausgehst legst du wahrscheinlich schon bei der KFZ Steuer beim Diesel drauf (der 2.4 kostet 162€ im Jahr). Von Anschaffung und Wartung reden wir besser garnicht erst. Wie andere schon schrieben würde ich auf jeden Fall den 2.4er dem 2.0 vorziehen. Dadurch, dass man den so extrem niedertourig fahren kann ohne ein Verkehrshindernis zu sein, fährt man vergleichsweise sparsam. Der Unterschied vom Verbrauch gegenüber dem 2 Liter ist schwindend gering.
  2. Die Frage ist tatsächlich, wieviel du fährst, wenn das nen reines Stadtfahrzeug ist. Reden wir von 500-600km im Monat ist es meines Erachtens nach egal ob da 6 oder 10 Liter durch laufen... dann stellt sich mir allerdings auch die Frage, wieso man im Stadtverkehr ne große Limosine braucht ;)
  3. Das ganze Armaturenbrett vom Smart Repair Onkel übersprühen lassen, damit man keine Farbunterschiede sieht ? Vorher natürlich die unebenheiten auffüllen. Könnte zwar ziemlich teuer werden aber dafür ordentlich.
  4. Hallo zusammen, verzeiht mir meine Unwissenheit :D Ich möchte mir ein Gewindefahrwerk holen und habe schon gelesen, dass man da auch gleich Sturzversteller dazu nehmen sollte. Klingt soweit auch logisch, aber wieso finde ich die Dinger nur für hinten, egal in welchem Shop ich nachschaue ? Kann mans vorne ab Werk einstellen oder wirds nur hinten so krass mit dem Sturz ? Viele Grüße
  5. Das geht ganz sicher. Tempomat 110 km/h auf ne Entfernung von 650km mitm CL9 kam ich auf 6,4. Dann sollte der 2 Liter auch 5,6 packen.
  6. Nicht mit den Shops im speziellen. Aber ich steh auf problemfreie Abwicklung im Schadenfall und kann mir gut vorstellen, dass kleine Shops, die grad noch ihre Restbestände versuchen zu verhökern, das nicht bieten können.
  7. 1. die sind fast neu 2. die gibts nicht für 140€ 3. die shops die sie für zumindest 150€ anbieten würde ich persönlich meiden 4. ein Drittel günstiger ist bei dem Zustand ein absolut gängiger Preis ich weiß nicht, wieso manche Leute der Meinung sind, sie bekommen alles geschenkt...
  8. 100€ inklusive. Steht da auch in fett nen Stückchen weiter oben. Komme aus Darmstadt.
  9. Viel Tempomat und viel Intelligenz ;)
  10. Nee sind für die Limo, sorry!
  11. Ja sind noch zu haben. Ich hatte sie mir auch hier im Forum gekauft und noch bevor ich sie einbauen konnte, kam auf einmal der Thread über das AP Gewinde Fahrwerk und das möchte ich nun haben :D Sind immernoch zu haben. *Push* Los Mädels die Federn sind immernoch da
  12. Ich habe vor 2 Wochen mal den Versuch gewagt 650km Autobahn mit Tempomat 110 km/h zu fahren. Bei Baustellen natürlich 80-90 gefahren. Die 110 km/h sind ziemlich optimal, man muss sogut wie gar nicht bremsen und wieder hochbeschleunigen und kann den Tempomat sogut wie permanent eingeschaltet lassen. Errechneter Durchschnittsverbrauch an der Tanke: 6,3 Liter (CL9) :schock: :D Strecke war ab Frankfurt die A3 bis kurz vor die holländische Grenze und wieder zurück, also mit sehr viel Steigung und auch Gefälle.
  13. Nein habe knapp 98000km drauf und einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 30000km.
  14. Ich habe letzte Woche einen neuen Serienfilter verbaut, zieht auch besser :D Wird sowohl bei dir als auch bei mir daran liegen, dass der alte Filter einfach dicht war.
  15. Hab inzwischen schon nen neues drin. Seitdem keine Probleme mehr.
  16. Na wenn er doch schon sagt wie er fährt, dann bedarf es hier denke ich keiner weiteren Untersuchung. Da ist tatsächlich die einzige Option größere Bremsen zu kaufen, die laufen dann nicht permanent am Limit. Andererseits sind die so teuer, dass man auch einfach weiterhin öfter als üblich normale Bremsscheiben kaufen kann. Selbst die 300mm Kits für die Hinterachse lohnen nicht bei dem Preis. Da kauf ich 4 mal neue Scheiben für... so lange halten die größeren dann sicher doch nicht.
  17. https://www.accordforum.de/showthread.php/verkaufe-eibach-federn-30269.html ;)
  18. *PUSH* Keiner nen Satz fast neue Eibach Federn ? Preisupdate: 100€
  19. Gibt doch nur einen Satz von Eibach oder ? Meine ich zumindest ^^ Vorn 35-40 und hinten 30mm.
  20. Wie der Name schon sagt, habe ich einen Satz Eibach Federn im Keller liegen. Ca. 20 tkm gelaufen, sehen aus wie fast neu. Sind für CL, CN 110€ inkl. Versand.
  21. Auf keinen Fall so akzeptieren, das sieht ja gruselig aus :schock:
  22. Das klingt für mich bisher auch super interessant. Ich hab zwar schon die Eibach Federn im Keller liegen, aber irgendwie komm ich grad in Versuchung die direkt wieder zu verkaufen :D
  23. Der "Scheiß" ist dazu da, damit die Türverkleidung an Masse gewinnt und weniger schwingt und rappelt... Und wenn du dir mal die Innenseite der Türpappe anguckst, wirst du feststellen, dass du um Paste gar nicht herum kommst wenn dus ordentlich machen willst.
  24. So ich habe am Wochenende alle 4 Türen mit dem von mir verlinkten Alubutyl von Amazon gedämmt. Ging richtig gut und 2 Rollen haben genau für alle 4 Türen gereicht. Ich habe sogar noch etwas davon von innen an die Türverkleidungen geklebt. Das hat allerdings nur ein klein wenig gebracht, ich denke hier muss man die Türverkleidungen tatsächlich noch komplett mit Paste einschmieren. Dann noch ne Lage Dämmvlies zwischen Blech und Türverkleidung und die Dämmung sollte perfekt sein. Das werde ich demnächst noch machen. Ist aber auch mit nur Alubutyl schon ein deutlicher Unterschied zu vorher. Bei Bassintensiver Musik dröhnt es erheblich weniger :))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.