Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman
Members-
Gesamte Inhalte
1.084 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Steinman
-
optimale reisegeschwindigkeit - CN1
Steinman antwortete auf mraccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich bleibe mit meinem CL9 immer unter 170 (<4000 U/Min), dann schaff ich grad noch die 7 vorm Komma. Würd ich 120 fahren macht das etwa nen halben Liter aus, also eher Peanuts. Generell hängt das aber vom Verkehrsaufkommen ab. Wenn es so voll ist, ds man alle 500 Meter vom Gas oder bremsen muss, dann ists natürlich sinnvoller direkt nen bisschen langsamer zu fahren. -
Das mit der Lichtmaschine klingt recht logisch. Ansonsten läuft der Motor nämlich 1a. Egal ob ich im Standgas bin oder im Stand drauf trete, nur sobald sich die Räder drehen ist Feierabend. Musste ja dann wieder wie ein Anfänger mit richtig Gas in die Parklücke zurück, das hat funktioniert ^^ Komisch ist nur, dass die Batterie aber von der viertel Stunde im Stand laufen genug Saft hatte den Motor noch 2 Mal anzulassen nachdem er ausgegangen ist. Wie kann das dann für die Wegfahrsperre zu wenig sein ?
-
Der Carisma wurde mit dem Volvo S40 im gleichen Werk in Holland produziert und hat auch die gleiche Basis wie der Volvo, der Motor dürfte aber trotzdem von Mitsubishi sein, denn Volvo hatte ganz andere verbaut. Ich werds heut im Laufe des Nachmittags nochmal ausprobieren. Ist halt etwas umständlich weil die Batterie auch platt ist und ich ihn überbrücken muss... Wenn ich damit aus der Tiefgarage raus fahr und er mir draußen irgendwo abstirbt steh ich halt da :D Kann das evtl. mit der Kupplung zu tun haben ? Weil wenn ich keinen Gang drin habe und im Stand aufs Gas latsche is alles normal, nicht der Hauh eines Absterbens... Immer erst wenn Gang drin und losrollen. Allerdings müsste ich dann wohl auch Probleme beim Gangwechsel haben wenn die nicht richtig auskuppelt und das ist nicht der Fall.
-
Servus, ich habe jetzt übers Wochenende den Kühler von meinem zweiten Auto (Carisma DA0) getauscht und das hat soweit auch ganz gut geklappt, dafür, dass ich sowas noch nie selbst gemacht habe :D Als ich das System befüllt habe, hab ich erstmal so lange Wasser in die Öffnung am Kühler oben rein geschüttet bis der Voll war, anschließend an den Wasserschläuchen etwas rumgewalkt, damit die Luft dort raus geht und dann den Motor gestartet. Sah für meine begriffe soweit auch alles gut aus. Der Motor lief im Stand rund, das Wasser in den Schläuchen wurde heiß (was dafür spricht, dass es ordentlich zirkuliert), die Kühlwassertempanzeige ging nach einer Weile auf die übliche Mittelstellung und nicht drüber, aus den Lüftungsdüsen im Innenraum kam heiße Luft (Heizung voll aufgedreht). Nach etwa einer viertel Stunde im Stand, wollte ich mal eine kurze Testrunde fahren und schauen, ob danach noch nen bissel Wasser rein geht. Ich bin noch nicht richtig aus der Parklücke raus, also quasi beim Rollen mit getretener Kupplung, ging der Motor aus. Wenn ich ihn zwischen 2500 und 3000 U/Min gehalten habe, ist er nicht ausgegangen. Evtl hat ihm das halbe Jahr rumstehen nicht so gut getan, aber ich wollte erstmal nachfragen, ob das vielleicht Sympthome für Überhitzung sein könnten, sprich das doch nicht alles OK ist ? Kann mir hier jemand Tipps oder Beruhigung geben ? ;)
-
Was soll denn dann die vordere Lippe und der Versand kosten ?
-
Rein Elektro wird für meine Begriffe aber auch in absehbarer Zeit nicht komplett durchsetzbar sein, da sprechen allein schon die Ladezeiten dagegen. Was machen denn z.B. Leute, die mit dem Auto in Urlaub fahren ? Selbst wenn sich die Reichweite mal so massiv erhöhen würde, dass man 500-600km schafft, dann muss man das Ding über Nacht laden und kann nicht wie beim Benziner mal kurz an die Tanke für 5min und direkt weiter fahren. Das würde auch Pendler oder Vertreter treffen.Finde das ist ein ganz erheblicher Nachteil.
-
Joa 7,2 hatte ich auch schonmal auf eine Füllung. Im Schnitt sinds aber (immernoch sehr gute) 7,5 bis 7,9 Liter bei mir.
-
Das treiben die beim ADAC ja auch beim Reifentest. Als ich meine Sommerreifen geholt habe hab ich da auch mal beim ADAC gelesen. Dort war für jeden Reifen jede einzelne Eigenschaft aufgelistet was er gut macht und was nicht... Der Yokohama C.Drive 2 (den ich mir deswegen auch gekauft habe und als den besten Reifen empfinde, den ich je hatte) hatte im ganzen Testfeld die besten Nässe UND Trockennoten bekommen und war auch noch der leiseste ist aber auf dem 6. oder 7. Platz gelandet weil er angeblich zu schnell verschleist. Ich fahr die Reifen jetzt seit fast 10000km und die sehen noch aus wie neu. Insofern gehe ich nicht davon aus, dass die nach 20 oder 25000km runter sind. Und selbst wenn, was habe ich vom niedrigen Verschleiß, wenn ich bei Nässe jemandem drauf rutsche beim Bremsen weil er weniger Grip hat ? Das kommt mich sicherlich teurer als wenn ich alle paar Jahre mal nen Satz mehr Reifen kaufe... Es ist mir ein Rätsel wie ich den Verschleiß, der in so nem Test quasi nichtmal nachstellbar ist, so sehr gewichten kann, dass aus dem besten Reifen im Feld ein 6. oder 7. Platz wird.
-
Zumal der Tankstutzen in wahrscheinlich 80% aller Fahrzeuge auf der Fahrerseite is :D
-
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Steinman antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Und was kann man dem Auto vorwerfen das es unter Volllast 20 Liter verbraucht ? Ja ich bin vor 3 Wochen 38km am Stück vollgas gefahren ohne den Fus einmal kurz vom Gas zu nehmen, Ergebnis waren danach 6,5 Liter weniger Sprit im Tank. Da hast du deine 20 Liter. Und jetzt ? Das ist wohl bei jedem Auto in der Klasse so. Nen Evo trinkt aufm Ring übrigens ganz locker 35-40 Liter, da regt sich irgendwie niemand drüber auf. Und nein ich bin kein Mitsubishi Hasser, ich fahre sogar selbst einen und meine Eltern seit über 15 Jahren Lancer, Galant, Colt... Was sagt das jetzt über den Durchschnittsverbrauch aus ? Weil hier jeder sieht das deine "Argumente" nen Witz sind, sind die Leute arrogant ? Troll... Och manno jetzt is der tolle Beitrag weg ^^ -
Merkt man die Mehrleistung ? Warst du seitdem schonmal beid er AU ?
-
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Steinman antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das sind auch exakt meine Erfahrungen. Am Wochenende nach Thüringen zur Verwandschaft insgesamt 530km 2/3 Autobahn mit 150-180 und 1/3 Landstraße => errchneter Durchschnittsverbrauch an der Tanke: 7,78l -
Allein schon dieser Klischeesatz mit dem Hartplastikinnenraum... da braucht man gar nicht weiterlesen. In anderen Tests wird geschrieben, dass Honda bei der Innenraumqualität einen Quantensprung gemacht hat und das der neue Civic mit nem A3 beispielsweiße auf einem Level ist.
-
Das heißt die bauen auch die Originaloptik nach oder nur wegen der Maße ?
-
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Steinman antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Accord 4,75m vs 5er 4,85m... Der 3er hingegen ist nur 4,50m lang. Klar kann man nen 3er mit Ausstattung aufblasen aber das macht ihn noch nicht zur einer komfortablen großen Limo wie den 5er oder einen Accord. Ist halt einfach kompakter und dynamischer. Und, wenn ich das mal sagen darf, das Innendesign vom 3er, Z4 und co wirkt absolut billig und lieblos. Das kriegt alles erst ab 5er so einigermaßen Stil und auch dann nur wenn man richtig tief in die Tasche greift. Wie du schon sagtest, der Accord hat auf jeden Fall einen wertigen Flair und wenn man ihn zu einem angemessenen Preis bekommt, spricht nichts gegen ihn. -
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Steinman antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich will ja nix sagen, der MPS is nen super geiles Gerät, aber wo ist der denn ne andere Liga ??? Das is der größte Schmarn den ich je gehört hab. Der hat nen paar PS mehr durch den Turbolader und säuft dafür wie ein Loch. Ausstattungstechnisch ist da nix drin, was nicht auch in meinem CL9 drin ist und von der Größe und Klasse her sind die auch ziemlich identisch. Ich stand vor nem halben Jahr auch vor der Wahl zwischen CL9 oder 6er MPS und hab mich für den CL9 entschieden. Warum ? Zum einen ist der im Unterhalt günstiger und zum anderen hab ich mich in dem Auto direkt wohl gefühlt. Und mit nem 330i kann man ihn auch so absolut nicht vergleichen. Der CL9 orientiert sich wenn überhaupt in Richtung 5er und nicht in Richtung 3er. Zur Leistung kann ich bei DEM Modell nicht viel sagen, aber der E46 330i geht gefühlt keinen Deut besser als nen CL9, soviel weiß ich. Das einzige, was unterm Strich richtig ist: 12000 würd ich für den auch nicht bezahlen. Lieber einen mit rund 100000km suchen für 8-9000 und glücklich werden. An sich ist der CL9 ein wunderschönes Auto und hat, wie die anderen schon gesagt haben, mit den älteren Accords kaum noch was gemein. -
So 100% neutral ist sicher keine Studie/Test/Vergleich. Aber zumindest gewinnt hier nicht permanent VW, insofern ist es relativ ausgeglichen. Mir kommt es so vor, als darf jeder mal gewinnen, aber um die Glaubwürdigkeit zu wahren sind immer viele japanische Hersteller in den Top 10 vertreten :D Ich weiß auch nicht genau wie die Wertung bisher immer war, aber wenn man sich mal anschaut, dass das Gefallen den größten Teil der Wertung ausmacht, braucht man sich nicht wundern. Kein Mensch wird so dermaßen viel Kohle für nen Mercedes ausgeben, wenn er ihm nicht gefällt... dann kommt halt so ein Ergebnis auch mit zu Stande. Und wenns knapp wird, dann spielt eben die Werbung das Zünglein and er Waage :p
-
Klappern und knarzen im CL9
Steinman antwortete auf Steinman's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das poltern ist sehr laut und es sind tatsächlich die Bremsbeläge, hab das auch. Habe aktuell ATE Beläge, werd es als nächstes mit Brembo probieren... mal schauen obs da besser wird. -
Klappern und knarzen im CL9
Steinman antwortete auf Steinman's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Habe mich heute mal wieder ein wenig mit dem geklapper von vorn beschäftigt. Das knarzen war ja wie gesagt schon durch die Domstrebe Geschichte. Das klappern was man aus dem Bereich der Hochtöner hört ist wohl die Stelle wo die Verkleidung der A-Säule vorn am Amaturenbrett ankommt. Ich hab dort im Eck heute auf beiden Seiten zum Test Schaumgummi reingesteckt und auch die komplette A-Säulen-Verkleidung mit Schaumgummi versehen und schon klappert vorn auch nix mehr. Muss mir jetzt nur mal überlegen wie ich das unsichtbar hinkriege jetzt wo ich weiß, welche Teile es sind die klappern. Danach noch Türen dämmen und das dürfts dann gewesen sein mit Geräuschen. -
So kann man sich das Wochenende auch vertreiben...
Steinman antwortete auf Steinman's Thema in Bilderbereich
Wenn der Quadratmeter 100€ kostet, darf man auch erwarten, dass es nicht billig aussieht oder ? :D -
... habe die letzten Tage all meine Innenraum Dekors vom CL 9 foliert. Und zwar mit der Foliatec Brushed Aluminium Folie. Ich will hier keine Werbung machen, aber die lässt sich wirklich fantastisch verarbeiten. Ich hab sowas noch nie zuvor gemacht und es ist wie ich finde richtig gut geworden. Aber Bilder sagen mehr als Worte: Originallook CL9 Executive: http://www.abload.de/thumb/img_9069xqr77.jpg Und frisch foliert (Fensterheberverkleidungen Hinten): http://www.abload.de/thumb/img_9072hjpsw.jpg Fensterheberverkleidung Beifahrerseite: http://www.abload.de/thumb/img_9076k9pzc.jpg Fensterheberverkleidung Fahrerseite sowie halbe Mittelkonsole: http://www.abload.de/thumb/img_9097caoaf.jpg Fensterheberverkleidung eingebaut: http://www.abload.de/thumb/img_9081lfo3s.jpg Mittelkonsole eingebaut: http://www.abload.de/thumb/img_90994cqso.jpg Und noch ein kleiner Schnappschuss :) http://www.abload.de/thumb/img_91050fofj.jpg Finde die Arbeit hat sich gelohnt, oder ? Kann ich jedem, der mit seinen Original Dekors nicht glücklich ist, nur empfehlen.
-
Bremsbeläge ATE vs. EBC
Steinman antwortete auf hackelschorsch's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Jo wenn man sich irgendwelche komischen Sportbeläge einbaut logisch nicht, die bremsen nämlich nicht wenn sie kalt sind :p -
Bremsbeläge ATE vs. EBC
Steinman antwortete auf hackelschorsch's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Das hat mit Sicherheit mal garnix zu tun. Bei mir halten Bremsen auch ewig. Wenn ich jeden Morgen und jeden Abend ca. 35km mit Tempomat auf der Bahn rumkuller dann muss ich auf dieser Strecke meistens kein eines Mal bremsen... und wenn dann auch nur leicht weil mir jemand mit 90 oder 100 bei 110 oder 120 vor die Nase fährt. Manchmal reichts auch den Tempomat auszumachen und durch rollen ausreichend abzubremsen. Ich fahr die Strecke seit 4 Jahren jeden Tag und da hat sich 110-120 als optimale Geschwindigkeit herausgestellt. Schneller zu fahren bringts morgens auf der A5 nicht, da is man nämlich ständig am bremsen und gas geben und hat im Endeffekt nichtmal 5 Minuten Zeitersparnis, dafür aber höheren Verbrauch + höhere Abnutzung der Bremsen sowie nen dicken Hals weil einen dauernd jemand ausbremst. Die restlichen paar km, die ich dann durch die Stadt gurken muss sind aufs Jahr gerechnet eher nen Witz und durch den großen Autobahnanteil kommt halt eine hohe Laufleistung bei wenig Verschleiß Zustande. Und ich bin definitiv keiner, der sich nicht traut die Bremsen ins Bodenblech zu treten. Ich weiß, wie es sich anfühlt wenn bei 180 das ABS anfängt gegen das Pedal zu kloppen... -
Mein CL9 nach knapp zwei Jahren
Steinman antwortete auf banaEJ2_95's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dabei scheinen die Kisten aber beim Händler für richtig gut Asche weg zu gehen. Als ich meinen CL9 gekauft hab (Oktober 2011) wollte der Fugel in Frankfurt für nen CL7 mit (4!!!! Vorbesitzern bei knapp 60000km) 13000€ haben und die Karre war nicht lang drin. Vielleicht muss man da einfach nur Geduld haben bis jemand kommt, der so ein Auto zu schätzen weiß, also nicht die "geben dir fumfdausend"-Fraktion. Die kaufen sich für das Geld nämlich lieber n krassn' dreier. -
Klappern und knarzen im CL9
Steinman antwortete auf Steinman's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wuhu ich glaubs nicht! Nachdem ich die Domstrebe von "The Dj" gekauft und eingebaut habe (tausend Dank an der Stelle nochmal :) ), knarzt nix mehr im Amaturenbrett. Scheinbar hat die Karosserie vorn so sehr gearbeitet, dass es deshalb geknarzt hat. Jetzt noch Türen dämmen und dann wohlfühlen :D