Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

MadMike1983

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MadMike1983

  1. @ got_rice? Hallo, wie hast du den Ansauglufttemperatursensor rausnehmen koennen? Ich habe es bei mir auch versucht und hatnicht geklappt. Der hat dort eine Klemme die ich dann zur Seite geschaft hab. Ich versuchte den Sensor rauszuziehen allerdings kam er gar nicht raus. Dann habe ich es einfach gelassen aus Angst dass ich den irgendwie beschaedige.
  2. Ich frage erstmal aus Neugier. Es ist so, das Leistungsproblem was ich vor längerer Zeit hier im Forum vorgestellt habe besteht noch immer :cry:. Habe heute ein Video gesehen (allerdings Honda Civic) wo ein Honda Besitzer ein ähnliches Problem hatte und er hat es auch gefilmt. Bei ihm war auch keine MKL an und andere Hinweise gab es auch nicht. Nachdem er das Steuergerät ausgetauscht hatte war sein Auto wieder tip-top also gehe ich davon aus dass es bei mir auch sein kann. Deßhalb wollte ich einen Preiß erfahren. Trotzdem danke der Nachfrage redbull.:repekt:
  3. Ich frage erstmal aus Neugier. Es ist so, das Leistungsproblem was ich vor längerer Zeit hier im Forum vorgestellt habe besteht noch immer :cry:. Habe heute ein Video gesehen (allerdings Honda Civic) wo ein Honda Besitzer ein ähnliches Problem hatte und er hat es auch gefilmt. Bei ihm war auch keine MKL an und andere Hinweise gab es auch nicht. Nachdem er das Steuergerät ausgetauscht hatte war sein Auto wieder tip-top also gehe ich davon aus dass es bei mir auch sein kann. Deßhalb wollte ich einen Preiß erfahren. Trotzdem danke der Nachfrage redbull.:repekt:
  4. @redbull - kann man irgendwie einschaetzen welches man hat ohne das Steuergeraet rauszunehmen? Oder findet man die noetige Info dort "unterm Lenkrad"? :)
  5. @redbull - kann man irgendwie einschaetzen welches man hat ohne das Steuergeraet rauszunehmen? Oder findet man die noetige Info dort "unterm Lenkrad"? :)
  6. Hallo Soichiro's Freund, Gibt es da bei dir noch vielleicht ein Steuergeraet fuer den Accord CL7 Facelift mit 2.0L Motor?
  7. Hallo Soichiro's Freund, Gibt es da bei dir noch vielleicht ein Steuergeraet fuer den Accord CL7 Facelift mit 2.0L Motor?
  8. Bei mir gibt es das Seil das im Gaspedalsensor endet auch und dass es einstellbar ist würde ich mir auch denken. Allerdings gibt es noch in der Mitte vom Seil eine Art Mutter und ich wollte wissen wozu diese dient denn bei mir ist die aus irgendeinen Grund Verostet und ich bezweifle dass man die wieder aufkriegen kann. Ich werde mal ein Photo davon machen und hier anhängen, vielleicht hilft es. Gruß, Mike
  9. Zuendkerzen sind fasst neu (vor 10 000 gewaechselt) und sind NGK. Das schlechte Starten ist eigentlich nicht das Problem weil es ausserdem da auch ein knirschen beim Anlass gibt und ich weiss dass dies vom Anlasser kommt. Ich wollte eigentlich mehr ueber den Gaszug erfahren und wie das ganze funktioniert weil ich einen Verdacht habe dass das Seil oder der Gaspedalsensor mein Leistungsproblem welches ich in einem anderen Thread beschrieben hab verursachen koennte. Inzwischen habe ich auch erfahren dass es bei mir keinen Gaszug gibt den mein Accord hat ja VSA und ist ein Facelift also gibt es auch Gaspedalsensor.
  10. Alles habe ich sorgfaelltig gereinigt, auch unter den Schrauben :D. Wenn es waermer ist dann springt er normal an.
  11. Die Massekabel habe ich beide selbst am letzten WE mit einer Drahtbuerste gereinigt. :) Ich starte den Motor immer nach einer "Gedenksekunde", nachdem nur das Batterie- und Oellicht an bleibt. Trotzdem startet er schlecht :(
  12. Hallo Accordeon-Spieler, Meiner hat VSA und das elektronische Gaspedal auch also hat es in meinem Fall keinen Gaszug. Trotzdem andere Frage, da gibt es doch dieses Kabel im Motorraum das zum Gaspedalsensor führt und das hat so eine Art "Mutter" in der Mitte. Zum welchen Zweck dient dieser "Mutter", bei mir ist es nämlich eingerostet und ich vermute dass es eine Ursache für ein anderes Problem bei mir sein könnte? Ich habe anscheinend auch ein Anlasserproblem da mein Accord bei Kälte schlecht anspringt und die Batterie ist in Ordnung. Ich hatte in einem anderen Thread gelesen dass nach dem Wiedereinbau vom Anlasser man den Gaszug wieder einstellen muss. Wenn es bei mir keinen gibt, muss ich etwas nacheinstellen nachdem ich den Anlasser wieder einbaue? VG
  13. Hallo liebe Accordfahrer, Ich habe immerwieder im Internet über Gaszug oder Gaszugeinstellung gelesen aber leider ist mir unklar was man genau damit meint. Ich habe so eine Vorstellung aber bin mir nicht 100% was der Gaszug eigentlich beinhaltet und wie das ganze funktioniert. Umso mehr wäre ich sehr neugierig wie man den beim Accord (CL7) einstellt den ich hatte auch gelesen dass man durch einen defekten Gaszug Leistungsprobleme u.a. haben kann. Könnt Ihr mir da ein wenig weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus:wink:
  14. Die Leistung ist vorlaeufig da. Ich hatte heute irgendwo gelesen dass es vorkommen kann dass wegen Oxidierung an Kabelanschluessen Massefehler passieren koennen oder Schwankungen im Strom die das Steuergeraet merkt und dann irgendwie solche Probleme verursacht. Bei mir waren die Anschluesse schon ziemlich oxidiert aber ob jetzt das die Ursache ist?
  15. Herzliche Grüße an alle, Leider muss ich mich wiedermal ein wenig beschweren :( Trotz dem Softwareupgrade vor 2 Wochen musste ich in der letzten Woche leider nochmal feststellen müssen wie die Leistung sinkt. Ich hatte am WE die Massekabel nochmal gereinigt weil der Motor bei kälterem Wetter schlecht startet und dabei musste ich natürlich die Batterie abklemmen. Nachdem ich die Batterie wieder an hatte und losgefahren war habe ich aber gemerkt dass der Motor wieder kräftiger zubeist :) Also muss da wirklich ein Sensor sein der schlechte Werte angibt so dass nach einiger Zeit das Steuergerät sich daran anpasst und den Leistungsverlusst verursacht. Frage ist aber welcher Sensor das ist. Habe aber vor mir das ganze vorzunehmen und die Sensoren einzeln auf Werte zu prüfen/messen. Mal schauen was da rauskommt.:D
  16. Die hatten den Gaspedalsensor schon ueberprueft und der war ok.
  17. Ist schon interressant. Meiner ist ja ein Facelift Accord und erstmals ist es im 5. Gang vorgekommen bzw. wenn ich aus dem 4. im 5. geschaltet habe ist er wie abgesoffen und benahm sich wie ein 1.3 Motor oder so. Ich habe jetzt zwar den Uebergang vom 4. im 5. nicht getestet habe aber gemerkt dass es in den anderen Gaengen deutlich besser zugeht.
  18. Hallo an alle, Habe hier schon lange nicht mehr geschrieben. Ihr werdet es nicht glauben aber ich glaube ich bin das Lestungsproblem los. Ich war jetzt zum 2. Mal bei meinem Haendler, die haben alles ueberprueft und nichts gefunden. Die haben angeblich aber ein Softwareupgrade gemacht und seitdem ich das Auto von denen abgeholt habe fuehlt es sich deutlich besser an. Es antwortet gleich wenn ich das Gaspedal druecke und ich muss gestehen dass ich mit dem jetzigen Verhalten sehr gluecklich bin.;) Trotzdem wollte ich euch nochmal fragen ob Ihr schon von sowas gehoert habt. Ich weis dass es beim 2.4L Motor einen Reflash gibt, meiner aber ist der ganz normale 2.0L Benziner und da konnte ich im Internet nicht viel finden.
  19. Im Tokyo Xtreme Racer Zero fuer PS2 oder Tokyo Xtreme Racer 2 auf Dreamcast. Du brauchst da aber die US Variante, sonnst hasste den japanischen Accord.
  20. Gibt es eventuell noch den Luftmassenmesser, AGR/EGR Ventil und Gaspedalsensor noch?
  21. Gehen die Lambdasonden so schnell kaputt und so oft dass die jeder anfragt? :)
  22. Hallo Soichiro's Freund, Hasst du noch zufällig noch eine Lambdasonde für den CL7 mit 2.0L Benzinmotor? Ich bräuchte nämlich die vor dem Kat. Vielen Dank im Voraus,
  23. @fasszoll - ich kann dir versichern dass es kein Placebo ist denn mittlerweile kann man den Leistungsverlust auch in den anderen Gängen spüren. Beim 1. Gang muss ich das Gaspedall ein Drittel mehr drücken damit der Motor beim losfahren nicht "zittert". Der Motor benimmt sich einfach wie ein 1.6L Motor und nicht mehr wie ein 2.0L Als ich im Urlaub unterwegs war bin ich 350km auf der Landstrasse gefahren und ganz oft bei höherer Drehzahl geschaltet. Dabei hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von nur 6.3 was ich zu niedrig finde. Startprobleme beim kälteren Wetter gibt es auch und wenn ich den Motor anmache blinkt das Display für einen Augenblick und sagt System prüfen. Das sind meiner Meinung nach Zeichen dass die Lambdasonde nicht mehr richtig arbeitet, zumindest hatte ich das so gleesen.
  24. So, habe seit langer Zeit nichts mehr dazu geschrieben. Ich habe den Kraftstoffreiniger von Liquy Moly reingeschüttet, voll mit Premiumbenzin getankt und im Urlaub losgefahren (hin und zurück habe ich 2300 km geschafft). Der Reiniger hat nichts kaputt gemacht aber auch nicht geholfen :(. Habe auch das Öl gewechselt und mir kommt es vor dass es danach ein wenig schlechter ist. Ich muss aber noch ein paar Tests machen denn ich glaube das Benzin spielte hier auch eine Rolle. Habe vorsichtshalber noch eine Diagnose veranlasst und da hat der Mechanicker keine Fehler finden können. Er hat aber noch die Lambdasonde vor dem Kat gemessen und meint dass es einen niedrigen Wert ausgibt (ich glaube es war irgendwo bei 0.95-0.98 aber ich kann mich auch irren). Er meinte dass der Wert eher auf ein mageres Gemisch andeutet und dass normalerweise die Werte bei der Lambdasonde oszilieren sollten. Bei mir blieben die aber konstant. Was glaubt Ihr?
  25. Hallo an alle, Nachdem der "Leistungsverlust" erschienen ist bin ich schon eine 700km Strecke gefahren denn ich musste auf eine Dienstreise gehen. Das hat leider nichts gebracht aber im Oktober werde ich im Urlaub fahren und das werden insgesamt 2300km sein. Ich werde dann den Kraftstoffsystemreiniger anwenden und schauen was da rauskommt.;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.