Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Marco83
Members-
Gesamte Inhalte
115 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Marco83
-
CL9 aufm Leistungsprüfstand
Marco83 antwortete auf type-s-honda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
-
Hi nachdem ich in mehreren Foren schon sehr viel über dieses Thema gelesen hab, hab ich beschlossen hier an dieser Stelle auch mal meine Meinung dazu abzugeben, wenn es einen nicht interessiert, der kann ja wieder wegklicken! Jedenfalls ist hauptsächlich die Rede davon, wie schlecht denn der CL9 sei, dass er eine lahme Ente wäre :grummel: :D, besonders im Vergleich zum 328i... Außerdem wäre die Laufkultur des Motors ja so schlecht im Verlgeich zum R6. Da ich mich "ein bisschen" :D mit BMW auskenne, kann ich zur Leistung sagen, dass so ziemlich alle 328er um die oder sogar über 210 PS haben, außer ein paar Ausnahmen die es ja bei jedem Hersteller gibt! Er ist von BMW mit 193 PS angegeben, hat was mit der Versicherung zu tun. Das erklärt also schon, dass der 328i besser beschleunigt, er hat ja auch ca. 20 PS mehr zur Verfügung. Zudem hat er ca. 450 ccm mehr Hubraum, ist ja klar dass er im unteren und mittleren Drehzahlbereich besser durchzieht, ist ja ne andere Klasse! Ähnlich ist es mit dem 323i, ist eigentlich ein 325i hat aber ne andere Ansaugbrücke, die dem Motor etwas weniger Luft zufügen soll, in der Realität ist aber der Unterschied zwischen 325i (192 PS) und 323i (170 PS) äußerst gering. Der 323er bringt in der Praxis auch zwischen 180 und 190 PS, das erkllärt auch, warum der von den Fahrleistungen her mit dem CL9 mithalten kann! Auch vom 323i zum 328er ist der Unterschied nicht so groß! Von der Laufkultur ist ein R4 schon Bauartbedingt nicht mit einem R6 zu vergleichen! Einen 4 - Zylinder so laufruhig wie nen R6 BMW (laufruhigste 6 - Zylinder der Welt) zu bekommen ist unmöglich und wiederrum nicht miteinander vergleichbar! Von der Laufkultur und Laufruhe der Honda Motoren (R4) kann ich nur sagen, da kann kein anderer Hersteller mithalten! Kein BMW 4 - Zylinder ist annähernd so gut wie das Honda Triebwerk, genauso VW / Audi, Opel oder Mercedes 4 - Zylinder! Was die 4 - Zylinder betrifft ist Honda sicherlich die Weltspitze, so wie BMW mit seinen 6 - Zylindern! Deutsche Autos haben meist etwas mehr Leistung als vom Hersteller angeben, was natürlich die Ausländer wie Honda wieder in ein schlechtes Licht rücken soll, wie immer halt! Wenn man beispielsweise nen 190 PS BMW gefahen hat und dann mt einem 2.4er fährt, der auch 190 PS hat, aber halt eben wirklich 190 und nicht 20 mehr, dann fragt man sich klar warum der nicht so gut geht
-
Zwischen Honda und Mazda sind es trotzdem noch Welten! Meine Meinung!
-
Ahh ja, muss ich das also so verstehen, Ihr (die die in diesem Thema geschrieben haben bis auf ein paar wenige) seid also unzufrieden, der Rest der Besitzer nicht oder wie? Ich glaub jetzt wirds langsam lächerlich!!
-
Soll das also heißen Ihr seid im Grunde eigentlich zu Großteil unzufrieden mit euren Hondas oder was? Dann müsst Ihr wohl die Marke wechseln, wenn sie doch so schlecht ist wie Ihr so schreibt! Außerdem wird das mit J. D. Power bei den anderen Herstellern auch so sein, dann müssen die anderen Automarken ja nach 6 - 8 Wochen total grauenvoll sein, wenn die auf den hinteren Plätzen rumfliegen! Übrigens ist der ach so tolle, und wahrscheinlich weltbeste (war jetzt ironisch gemeint! :D:D:D) VW Konzern bestenfalls nur im Mittelfeld hinter dem "von vielen so schlecht gemachten" :D Opel!
-
Das hört sich ja grad so an, als wäre Honda eigentlich schlecht, aber die Kunden sind entweder so genügsam oder stehen so hinter der Marke, das bei der Kundenzufriedenheit so gute Ergebnisse rauskommen! Das die Statistik seitens Honda "gefälscht" werden könnte, halte ich für sehr gewagt! Also irgendwie passen Eure Aussagen nicht zusammen. Ich hab mir grad wegen dem guten Image was Langlebigkeit und Qualität angeht einen Accord gekauft, weil irgenwie jeder behauptet hat, das Auto sei so gut und hat keine größeren Mängel und jetzt wird plötzlich das Gegenteil behauptet, ist ja interessant!
-
Aber eines verstehe ich persönlich jetzt nicht! Wie kommen dann so tolle Bewertungen in den Kundenzufriedenheitsstudien raus? Seid Ihr jetzt wohl auf einmal alle unzufrieden mit euren Hondas weil einer da so starke Probeme mit seinem hat? Eins müsst Ihr euch aber schon merken, es existiert kein Auto das null Probleme verursacht, ob da keine Ahnung Fiat oder Rolls Royce draufsteht! Ich geb ja zu ich bin mit meinem auch nicht 100%tig zufrieden, aber wenn man andere Marken im Vergeich betrachtet ist Honda sicher noch eines der besten, zudem wird doch die gute Verarbeitungsqualiät vom Accord gelobt, ich kann es schlecht beurteilen, hatte vorher nur BMW s, die waren natürlich besser aber auch im Verhältnis wesentlich teuerer!
-
Verbrauchsanzeige, wie genau zeigt Sie an???
Marco83 antwortete auf deba1981's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja sicher ist das alles im Toleranzbereich, ich kann mir nicht vorstellen dass es bei anderen Automarken besser, bzw. anders ist. Also bei meinen BMW s war die Anzeige auch nicht genauer. Ich denke dass es auch ein bisschen beschönigend ist, wenn der BC etwas weniger als den tatsächlichen Verbrauch anzeigt, ist bei allen so denk ich... Vielleicht lässt es sich durch den ständigen Wechsel des Momentanverbrauchs auch nicht "100%" genau ermitteln. Man sollte den Wert des BC einfach als "Anhaltspunkt" betrachten, so dass man sich ungefähr vorstellen kann was man zum Beispiel beim jeweiligen Fahrstil so verbraucht... -
Hi Leute, wer von euch hat denn eine Einparkhilfe hinten, ich möchte sowas auch nachrüsten, wollte eigentlich original Honda, aber der Meister in meiner Werkstatt meinte die Sensoren sind sehr deutlich sichtbar, was mich schon etwas stört. Welche Einparkhilfe habt Ihr verbaut? Wenn es möglich wäre auch mit Bildern, dass ich eine Vorstellung vom Aussehen bekomme! Danke!
-
Hi ich hatte heute auch endlich mal das Vergnügen den "neuen" mal Probe zu fahren. (War heute beim Händler um endlich mal das Knack - Geräusch von der Fahrertür zu beseitigen, kam übrigens von dem U -förmigen Halter oder Bolzen, oder wie man das auch immer nennt, an der B - Säule, da wo das Türschloss einrastet. Dieser war offensichtlich locker und hat bei der Fahrt beim "Verwinden" der Karosserie die Knack - Geräusche verursacht, aber jetzt ist ja Ruhe zum Glück!) So jetzt aber zum eigentlichen Thema: Modell: Honda Accord Limousine 2.0 Executive Exterieur: Ich persönlich finde das Fahreug wirkt in "Natura" doch ein ganzes Stück besser als auf den Bildern, die Front sieht selbst ohne "Stylingpacket" recht ordentlich aus, mit der beiten, nach vorne etwas spitz zulaufenden Spoilerlippe. Auch von hinten wirkt er etwas breiter und dynamischer. Von der Seite betrachtet ist er einfach nur elegant wie schon sein Vorgänger, das ist übrigens das was ich bei meinem Accord und auch beim neuen so schätzte, das sportlich, elegante und zeitlose Design! Interieur: Einmal eingestiegen, und man merkt doch, da hat sich schon was getan. Die Qualität der Materialien hat schon zugenommen, auch bei Berührung der Tasten und Drehknöpfe sowie die Optik wirkt schon wertiger. Die Tachoinstrumente gefallen mir persönlich auch sehr gut! Das Lenkrand liegt gut in der Hand. Der kurze Schalthebel fühlt sich auch toll an! Die Vordersitze sind meines Erachtens erstklassig, gehören zu den besten dieser Klasse, fast noch ne Spur besser als beim alten, der auch sehr gute Sitze hat. Auch das Platzangebot vorne ist zumindest gefühlsmäßig etwas größer. Hinten finde ich es eigentlich auch nicht so eng wie Ihr alle gesagt habt (gut zugegeben, ich bin "nur" 176 cm groß), naja vielleicht ein bisschen weniger Platz als beim alten, aber dafür Luftausströmer hinten. Motor/Getriebe/Fahrwerk: Also ich hatte nach der schlechten Kritik von euch recht wenig Erwartung von diesem Motor. Gut im unteren Drehzahlbereich tut sich wirklich nicht viel, erst ab ca, 4000 Touren wird er dann munter, aber dann deht er mühelos und sehr willig hoch bis 7000 Touren, so wie sich das für einen Honda Motor auch gehört, und wir es erwarten. Der subjektive Eindruck von der Bescheunigung ist sicher etwas sparsam, aber wenn man mal den Tacho so beobachtet tut sich schon was. Nätürlich läuft er sehr leise, noch leiser als sein Vorgänger, selbst über 6000 Touren auf der Bahn lassen keine Dröhn und Brummfrequenzen entstehen. Die 200 km/h Marke ist trotz allem auch doch recht züglig erreicht, schneller konnte ich aus verkehrstechnischen Gründen nicht fahren. Das Getriebe ist natürlich nicht anders zu erwarten kurz und knackig zu schalten! Dazu trägt auch der vorhin schon erwähnte kurze gut anzufühlende Schalthebel bei. Es macht also richtig, aber richtig Fun viel zu schalten, was ja auch die Motor - Charakteristik verlangt, und was wohl durchaus gewollt ist! Über die Fahrwerksqualitäten von Honda brach ich eigentlich nichts zu sagen, er liegt natülich wie gewohnt super gut auf der Straße, noch ne kleine Spur präziser und straffer als sein Vorgänger wie ich finde, die Lenkpräzision ist exzellent! Die Limo macht also trotz dem "kleinen" Motor auch sehr viel Spaß zu fahren! Und ich bin mir jetzt sicher, dass zwischen 2.0 und 2.4 Liter doch schon ein achtbarer Unterschied besteht, auch wenn es einige von euch ja besteiten, aber das ist ein anderes Thema! Also alles in allem ist der neue Accord aus meiner Sicht doch schon ein gelungenes Auto! Man darf natülich auch nicht den Preis von ca. 30000 +/- X Euro vergessen. Wo bekommt man ein so gut ausgestattetes Auto, das auch gut verarbeitet ist, für dieses Geld. Ich würde sagen nirgends anders! Wenn man beispielsweise für ein deutsches "möchte gern" Premium Auto schon in der Grundausstattung mehr oder genau so viel hinlegt, dann wisst Ihr wohl was ich meine!
-
Zitat: Honda sollte wieder Autos bauen a la Integra, Prelude, CRX und del sol :p ... oder mal nen richtig geilen Acci Type-R mit V6 und 270PS ^^ Machen sie doch auch, in den nächsten Jahren werden wieder ein neuer NSX, S2000 und eine Art CRX Nachfolger kommen, steht schon fest!
-
Audi und auch BMW spielen doch in einer ganz anderen (Preis)Liga wie Honda, ist natürlich nicht vergleichbar! Das B & O Sound System ist sicher besser als das Bose, auch das BMW Individual Sound System (Haman Karton, Becker) ist sicher auch besser und mit dem B & O im Audi verleichbar, nur bekommt man bei Honda für das Geld was die Dinger kosten halt das komplette Navi und hat noch Geld übrig! Weil auch die Verarbeitungsqualität bei Honda immer so sehr gelobt wird, sie ist im Preis Leistungsverhältis auch gut, kommt aber an BMW, Mercedes und Audi nicht annähernd heran das ist doch wohl klar! Es kann ja auch nicht sein dass ein Fahrzeug, das "ausstattungsbereinigt" 15 - 20 Tausend Euro billiger im Neupreis ist, mit der gleichen Qualität aufwarten kann! Für einen neuen Accord mit Vollausstattung legt man so um die 40 000 Euro hin, und die anderen kann man auch so voll packen dass sie 65 - 70 000 Euro kosten, ist alles kein Problem! Nicht falsch verstehen, Hondas sind nicht schlecht auch nicht in der Verarbeitung, aber halt nicht auf diesem absoluten TOP Niveu! Mein Fazit zu Honda ist einfach ein tolles Preis / Leistungsverhältins das sicher ziemlich unschlagbar ist, und genau das ist es was Honda so interessant macht und schon immer interessant gemacht hat, und nicht dass Honda auf Augenhöhe mit den deutschen TOP - Herstellern steht!
-
Das mit den Spoilerpaketen ist doch bei den anderen Herstellern wie BMW oder Audi auch so. Da gibts quasi das Paket als SA zu bestellen und dann hat man eben einen 3er mit "M - Paket" oder nen Audi mit "S - Line" Paket! Nichts anderes ist das bei Honda doch auch nicht, der Type S ist nichts anderes als ein 2.4er mit Sportpaket ab Werk! Motor und so alles gleich, nur andere Innnenausstattung und ein paar SAs ist bei den anderen auch so!
-
Sinnlos Disk. CL9 VS CN2
Marco83 antwortete auf Leo2a5's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vette: Du meinst wohl es ist umgekehrt, der Alpina ist langsamer aus dem Kurvenbeschleunigen als der M5! Der Alpina hat den Turbo, ist ein 4.4 Liter V8 "Supercharged" also aufgeladen! Der M5 hat einen 5.0 Liter V10 Hochdrehzahlmotor also wenn man es so will ähnlich wie Honda, Leistung durch Drehzahl! -
Irgendwie im großen und ganzen wenig Lob, viel viel Kritik! Schade, also ich persönlich habe mir vom "neuen Accord" auch viel mehr erwartet! Da hat sich Honda nicht grad sonderlich nachhaltig ins Zeug gelegt, die meinen wohl Wunder was sie da für ein tolles Auto anbieten, in Wirklichkeit ist es ein Fahrzeug, dass in mancher technischer Gestaltung völlig veraltet ist!!!! (kein Kurvenlicht, kein Check Control, Motoren, die leistungsmäßig schon lange nicht mehr up to date sind usw.) Das Fahrzeug ist im Vergleich mit den anderen Herstellern nicht mehr konkurrenzfähig, auch wenn es ein paar Tausend Euro günstiger ist! (beziehe ich natülich auf den jetztigen Informationsstand, kann natürlich sein, dass es doch noch Überraschungen bezüglich Ausstattung usw. geben wird!)
-
Leistungsverlust Cl9 ?
Marco83 antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sorry, aber dann stimmt irgendwas nicht, oder du hast Angst den Motor zu schießen, also meiner und auch sicher viele oder alle anderen fahren im 5. Gang Tacho bisschen über 240! -
Leistungsverlust Cl9 ?
Marco83 antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also, erstens muss der Type S im 5. Gang Tacho über 240 km/h laufen, da man min. 10 - 15 km/h Tachoabweichung wegrechnen muss, das heißt wenn er genau das Tacho läuft was er angegeben ist also mit 227 km/h dann fährst du ja nie die wirklichen 227... zweitens, dass er richtig geht musst du viel schalten, also den Motor bei Drehzahl halten, nicht bei 200 oder so in den 6. Gang, dies ist ein reiner Spargang, da geht selbst über 200 km/h nicht viel, da er viel zu lang übersetzt ist, ruhig im 5. Gang bleiben und "ausdrehen" lassen. Kann denke ich nichts passieren wenn du ihn schön warm gefahren hast! Dann gehts auch bei diesen Geschwindigkeiten noch recht flott vorran... Von unten raus gilt das gleiche, lieber mal bei 50 in den 2. schalten und "Pfeffer" geben, dann geht auch was, wenn du glaubst da im 5. Gang in Rekordzeit hochbescheunigen zu können täuscht du dich, Honda sind eben "Sportmotoren" und holen Ihre Leistung aus der Drehzahl... -
Heute mit CL9 auf dem Leistungsprüfstand...
Marco83 antwortete auf Strössi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich will dieses Thema wirklich nicht schon wieder aufrütteln, aber ich bin grad im Netz über einen Test von einer Autozeitung (Auto Illustrierte, Schweiz) vom Civic gestolpert. Die machen anscheinend immer einen Leistungtest auf dem Prüfstand, und da hatte der getestete 1.8 er auch nicht die angegebene Leistung, vorallem das Drehmonent lag deutlich drunter (20 Nm)! Anschließend waren die Tester ganz verwundert, dass er trotzdem seine angegebenen Fahrleistungen erfüllte !?! Was meint Ihr dazu, können die nicht messen oder haben die Motoren wirklich weniger Leistung? -
Honda Accord 2,4 mit sequentieller Automatik
Marco83 antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo ich hab doch geschrieben "was nicht heißt, dass es krankhaft ruckelt" Ich mein damit, dass sie halt nicht ganz so sanft schaltet, wie ne "richtige" Automatik, die dafür gebaut ist! Das gilt sicher auch für die Mercedes Automatik, die wird sicher keine Beschleunigungsorgien hervorrufen (außer AMG s :D) aber dafür schaltet sie halt sehr komfortabel! -
Honda Accord 2,4 mit sequentieller Automatik
Marco83 antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Um es mal auf den Punkt zu bringen. Die Honda Automatik ist einfach mehr auf Komfort ausgelegt, als auf Sportlichkeit. Wer sportlich Honda fahren will, ordert sich die sehr gut schaltbare Handschaltung. Bei Honda ist halt die Automatik das, was sie eigentlich auch soll, komfortabel und weich schalten, also viel Fahrkomfort bieten! Die anderen Getriebe von BMW und VW sind eher sogenannte "Sportautomatik" Getriebe und sind mit ner normalen Automatik nicht zu vergleichen. Der Nachteil dieser Systeme ist, dass sie zuwangsläufig nicht so sanft und weich schalten, sonst wäre eine bessere Beschleunigung auch gar nicht möglich, dort werden die Gänge mal extrem ausgedrückt regelrecht "reingeknallt", was nicht heißt dass es krankhaft ruckelt, aber ist eben nicht auf dieser weichen, sanften Ebene wie eine "echte" Automatik. Ich denke, Honda will hier einfach die Kundschaft bedienen, denen es mehr auf Komfort ankommt, weniger auf bestmögliche Beschleunigungswerte... -
Heute mit CL9 auf dem Leistungsprüfstand...
Marco83 antwortete auf Strössi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo wollte heute Mittag auf den Leistungsprüflstand, hab es aber sein lassen, da der Prüfer meinte er würde die Felgen mit den Rollen kaputt machen, wenn er den Motor hochdeht. Er müsse dann bei Höchstdrehzahl auf die Kupplung und dann "nickt" die Front etwas ein. Wenn die Rollen dann an die Felge knallen sind lauter Furchen drin. Mit den Winterreifen und Stahlfelgen funktioniert es einwandfrei sagt Er. Muss ich halt noch bis November warten, auch nicht so schlimm! -
Hi wie hoch dreht denn eigentlich der CL9 im 5ten Gang? Ich manchen Gängen geht er ja so bis 7400 U/min, aber wie weit geht er im 5ten... Bin gestern von der Arbeit heim mal kurzzeitig mal Tacho 240 km/h gefahren und war kapp über 7000 U/min auf dem Drehzahlmesser. Was mich eigentlich interressiert, wie schnell läuft er denn Vmax laut Tacho, die Höchstgeschwindigkeit wird ja im 5ten Gang errreicht? Wenn er auch bis 7400 U/min geht, dann müssten so Tacho 245km/h drin sein, und das würde auch der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von knapp 230 km/h entsprechen, weil ca. 10 - 15 km/h muss man bei dieser Geschwindigleit auf jeden Fall abziehen!
-
Heute mit CL9 auf dem Leistungsprüfstand...
Marco83 antwortete auf Strössi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
OK, nur zum Verständnis, Nennleistung ist also Radleistung, also die Leistung, die an der Antriebsachse anliegt oder? Die Motorleistung ist die Leistung die an der Kurbelwelle anliegt, und die ist höher... ?? Wie kann ich denn jetzt die Nennleistung in Motorleistung umrechnen? Nennleistung durch die Verluste, also so ca. 0,85 - 09 oder, dann wären wir ja so irgendwo zwischen 190 und 200 PS Motorleistung.... -
Heute mit CL9 auf dem Leistungsprüfstand...
Marco83 antwortete auf Strössi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also gut, ich werde nächste Woche mit meinem auch mal auf den Leistungsprüfstand gehen, beim Bosch Dienst, hab gard telefoniert, kostet 25 Euro, ich glaub das kann ich verkraften! Dann bin ich mal sehr gespannt! :D -
Was habt Ihr denn eigentlich immer mit eurem Passat? Wenn man es genau nimmt, zählt der Passat gar nicht mehr in diese Klasse, sondern eine höher! Das ist ja das schlimme, dass die Autohersteller ihre Modelle einfach da platzieren können wo sie gerade möchten, um sie möglichst gut dazustellen! Es gibt da noch ein Modell von VW namens Bora, das neue Modell heißt mittlerweile wieder Jetta. Das Auto zählt auch von den Abmessungen her zu dieser Klasse und nicht der Passat, nur weil es VW so besser passt! Und der Jetta hat seine eigene Klasse oder was????????:D:D Wenn man den Passat eine Klasse höher setzen würde, wo er eigentlich auch hingehört, dann sieht die Welt ganz anders aus für VW! In dieser Klasse ist die Konkurrenz viel stärker (BMW 5er; Mercedes E-Klasse usw) als in der "unteren Mittelklasse"... Ps. Natürlich auch der Preis, aber ein gut ausgestatteter Passat ist sicher auch kein Schnäppchen!