Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

BlackAnubis

Members
  • Gesamte Inhalte

    641
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BlackAnubis

  1. Dunkelroter Accord Limo ERZ-MG-179 auf Heckscheibe großer BO Aufkleber und Freiwild. Vor ca. halben Stunde am MC Doof in Aue
  2. Sollte völlig normal sein bei den Temperaturen. Wir reden ja hier von Temperaturen bis über 50° im Wageninneren und die muss erstmal auf 21° runter. Umluft ist automatisch, sobald die gewollte Temperatur erreicht ist schaltet sie bei mir auf aussen. Denke auch, dass ne Grenze gibt was die kalte zuluft angeht. Vom Kompressor und von den Herstellern, um die Gesundheit zu schonen bei solchen Extremen. Dauert bei mir die Tage ca. 5 min. bis wirklich der komplette innenraum auf angenehmen Niveau liegt.
  3. Also fahre im Moment vorn die Kombi 300er Tarox F2000 mit EBC Green und hinten Serie mit EBC Green und kann mich bisher nicht beklagen. Wenn die hinten mal runter sind kommen sicherlich noch einfache EBC oder Tarox drauf ansonsten reicht mir die Kombi.
  4. Also Allrad wird er wohl auch nicht bekommen laut Aussage, den schnellsten Fronttriebler auf dem Ring zu stellen. Noch was interessantes zum Thema kurzzeitige Leistungssteigerung. http://www.stern.de/auto/test/formel-1-technik-fuer-die-strasse-2017949.html
  5. Also laut letzter Info die ich bekomm hab, ist ein Absorber. Neue Frage :)) Hab schon gesucht... erfolglos :( Wie bekomm ich die Dachreling ab btw. wie und wo ist die befestigt? Soll für ne folierung kurzzeitig weichen. CM1 Facelift. Danke
  6. Eben an den stellen, wo das Chrom schwindet. Wie gesagt, was die Grundierung vorher ausmacht weiß ich nicht. Sind 3 Schichten schwarz + 2 Glanz. Angeblich soll man für optimale Farbergebnisse vorher weiß dippen. So schaut´s halt ohne, hatte bisher aber andere Baustellen als ihn neu zu machen. Da aber eine Teilfolierung in Schwarz Glanz in planung ist, werd ich wohl zur Folie oder normalen Lack greifen, weil Glanz und Matt beißt sich an der Stelle.
  7. Aber nicht dem, der sich so eine geile Schrankwand mal eben so leisten kann + G-Power upgrade.
  8. Eigentlich traurig sowas... Und wie ironisch, sich zum Beispiel von den Italienern als Nazi beschimpfen lassen zu müssen... Welche Partei war da gleich noch mal laaaaange regierend? No Comment :wall: Und wenn Leute gefragt werden, nennen sie 3 bekannte Deutsche kommt meist nur 1 zustande... Und das war ein ÖSI :grummel:
  9. Wie versprochen Bilder von meinem Grill. Sorry sind paar Wassertropfen drauf aber beim letzten sieht man glaub ich was ich mein. Grill hat leichte Pickel durch Steinchen und so und dass wurde nicht überdeckt. Also schleifen kann nicht schaden.
  10. Kollege hatte das Problem bei seinem E39, dass sich so eine tolle "Kaufen jedes Auto auch Schrott ohne TÜV und was weiß ich" Karte von den Türken da rein gefallen und sich verklemmt hat. Fensterheber hatte dann auch seine Probleme. Pappe weg, Übeltäter raus und gut wars. Ich mag das auch, wenn man mir in mein Türgummi sowas steckt... :motz:
  11. Man kann auch einen Turbo so integrieren, dass er ein breites Spektrum abdeckt. Und ich bin immer noch der Meinung, dass kein Hybrid wird... Ach ja, es gibt eine "Eierlegende Wollmilchsau" !!! BMW X6 M :D Kur von G-Power noch dazu und du hast eine Tollwütige Wollmilchsau :sabber: Ich denke, Honda geht schon einen großen Schritt zur Veränderung mit der Ansage, einen Turbo einsetzen zu wollen im R. Da glaub ich an keine zu argen Experimente. Vielleicht, wenn er sich etablieren sollte, als gesondertes Modell. Antworten hat nur Honda. Und die kommen erst mit der Zeit. Aber spekulieren fetzt :p
  12. Hast du n etwaigen Vergleichswert ohne mods ? Aussagekräftig wäre wirklich 100% nur ne Messung OEM und eine mit Mods unter Klimatisch den selben Bedingungen.
  13. Bei einer Maschine um die 2.0l Hubraum annehmbar bei der angepeilten Leistung. Aber ob es dann doch ein Hybrid wird bleibt abzuwarten. Da wette ich eher auf den klassichen Turbo btw. Kompressor, um die Leistung, den Verbrauch und die Umweltwerte zu erreichen. Die meisten Deutschen sind halt einfach noch ziemlich skeptisch gegenüber Hybrid Motoren. Wenn ich mir den CRZ so ansehe, haut der mich, zumindest von den Daten aufm Blatt nicht grad vom Hocker. Und das als quasi Erbe des sportlich legendären CRX.
  14. Anschleifen musst nicht unbedingt, dürfte aber in verbindung mit dem Grundierer und bei mindestens 3-4 Schichten eine Dauerhaftere Verbindung ergeben. Hauptsache, der Untergrund ist eben und halt auch komplett frei von Rückständen.
  15. Ja ist dicker, deswegen auch aufpassen wegen "tröpfeln" und siehst halt sofort, wenn´s nicht gleichmäßig verteilt wird.Also aufm Grill sind insgesamt 5 Schichten. 3 mal Schwarz und 2 mal glanz. Kann wenn interesse hast, morgen mal ein Bild in nahaufnahme rein stellen. Ich mach´s aber wie gesagt neu, da man von nahem schon die Stellen sieht, wo der Grill pickel hat. Glanz geht einfach. Antrocknen lassen und dann rauf das Zeug. Genauso wie vorher die Grundfarbe. Aber zumindest nach 2 Schichten ist noch kein Metallic draus geworden. Das Matt erkennt man dann doch noch deutlich. Keine Ahnung ob´s mit 3-4 Schichten anders wird.
  16. Man beachte aber auch seine verschiedensten Test´s, siehe mal Ansaugung Injen mal OEM. Und dass die Motoren meisten´s nach oben streuen.
  17. Ist halt die "Billigere" Variante... Also wenn grundierung drunter machst, geht alles mit ab. Steht aber auch so mit in der Beschreibung zu. Auf jedenfall vorher Testen. Und das es "retuschiert" kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich hab´s auf meinem Grill schwarz mit Glanz und man sieht die winzigen unebenheiten, wo steinschläge sind. Muss mir da auch noch was einfallen lassen. Für kleine Sachen ok. Hab unter anderem Ziermuttern in den Felgen, in Neonblau, da sieht´s gut aus. Noch :D Ach ja und wenn etwas abgeklebt wird, weil nicht demontierbar (oder zu faul wie ich :D ) dann schnell wieder entfernen, sonst zieht man dass ganze im schlimmsten Fall wieder teilweise mit ab.
  18. Zumal das im Endeffekt meist die billigere Lösung ist... Jedem das seine.... Sag nur penetrante "Race Chip" werbung auf Youtube... Einfach bestellen und einbauen und Yieeeehaaa Leistung ohne Ende :troest:
  19. Das ist aber meist die Realität... Die meisten wollen viel Leistung für wenig Geld... Und erwarten trotzdem, dass das Fahrzeug dann noch ewig hällt... Aber dass passt selten zusammen. Und dann kommen solche "Seriösen Tuner" und preisen dir eine massive Leistungssteigerung für wenig Geld an. Noch gefakte Kunden Bewertungen und schon beißen die Leute an.
  20. Naja, abwarten und Tee trinken... Wie man ja feststellt, werden wir als absatzmarkt für Honda sicherlich nicht interessanter. Dementsprechend, halten sie sich logischerweise mit den ganz großen Krachern bei uns eher bedeckt. Dass Ding ist meiner Meinung nach, selbst wenn Honda hier nen Type R auf den Markt bringt, der den Klassenprimus Golf, speziell dann der GTI bzw. R in allen Punkten schlägt, die Rezessionen unserer ach so "kompetenten und neutralen" Fachzeitschriften doch eh zugunsten des über VW ausfallen. Und wenn da fadenscheinige Gründe herhalten. Der Großteil vertraut darauf und kauft sich halt doch lieber den teureren Golf. Und das ergibt mäßige Umsatzzahlen für Honda. Demzufolge wird sowas denk ich auch gar nicht mehr so vehement angestrebt. Leider :(
  21. BlackAnubis

    Klarlackschäden

    Das ist Altersbedingt. Mein ehemaliger Nachbar hatte dass noch viel schlimmer auf dem Dach seines Punto´s. Da war mit schleifen nicht mehr viel :schock:
  22. Für unter 1000€ wie hier angeboten, kann man wohl kaum für einen für seine Verhältnisse schon recht optimierten Saugmotor solche Traumwerte erwarten... Eine Kennfeldoptimierung kostet paar Mark und macht meiner Meinung nach erst Sinn, wenn man etliche andere "Hardware" Komponenten verbessert hat. Ich hätte mir in meinem Seat 1.9TDI, auch den Ladedruck locker um 0.2 bis 0.3 BAR höher setzen können... billiges Chippen läuft ja meist auf´s selbe hinaus... Ob er dann wohl genauso lang gehalten hätte wie ich ihn gefahren bin??? Hmm.... :bombe:
  23. Und wer soll dass bezahlen??? Ich persönlich, würde bei solchen "Testprojekten" und mehr sind diese Hybridantriebe meiner Meinung nach im Moment noch nicht, eher nicht zuschlagen... Vor allem, wenn ich den bisherigen Type R Käuferkreis mir so anschaue... Klar viel Power spielt da ne Rolle, aber bisher auch der Reiz, dass ganze in einem Sauger geboten zu bekommen. Also "Ehrliche Power" :repekt: Nur mal so als Bleistift, der Opel Ampera, soll auch richtig druck machen... Die Potenziellen Interessenten, kann man aber an 2 Händen abzählen. Btw. Jedem dass seine. Und mir kein Hybrid :D
  24. Ich denke, ohne Aufladung kannst vergessen. Die guten Herren von Honda kochen schließlich auch nur mit Wasser...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.