Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ChrisCG4

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ChrisCG4

  1. Alles klar, dann bestell ich mir das Öl. Danke für die Hilfe. :))
  2. Ok, dann werd ich das Öl wechseln, gibt bei Ebay von Ravenol das PSF: http://www.ebay.de/itm/170907655304?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Müsste damit gehen, wenn ich 2 Liter bestelle, oder?
  3. Danke dir für die Info. Muss man das Servo-Öl auch wie das Automatikgetriebeöl in bestimmten Zeitintervallen bzw. nach einer bestimmten Kilometerzahl wechseln? Der Ölstand ist lt. dem Ausgleichbehälter auf der Minimummarkierung, bräuchte somit nur eine kleine Menge. Ganz wechseln wäre ansonsten eine Alternative, wenns sinnvoll ist.
  4. Hallo, bei meinem CG4 fehlt etwas Servo-Öl. Kann mir jemand sagen welches Öl ich genau zum Nachfüllen nutzen darf? Ist es ev. Dexron 3? Gruß Chris
  5. Ich habs mal mit meinem Kenwood Radio (KDC 5047U) ausprobiert mit diesem Adapter: http://www.amazon.de/gp/product/B009DJG328/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 Das Radio reagiert zwar auf die Befehle, allerdings mit Nebenwirkungen. Wenn bspw. die Taste Lauter gedrückt wird, schaltet das Radio auch lauter, allerdings direkt danach auch noch auf eine andere Signalquelle. Läuft z.B. der Tuner, wird das Radio erst lauter und schaltet dann auf USB um. Genauso ist es auch mit der Leiser Taste und Next. Ist so leider nicht wirklich brauchbar. Vielleicht liegts an meinem Radiomodell oder es geht generell nicht mit Kenwoodradios und diesem Adapter im Coupe.
  6. Heute hab ich mich mit dem Einbau des Kenwood-Radios und des Pioneer Active Sub beschäftigt, wollts doch mal ausprobieren. Den Sub hab ich unter dem Fahrersitz mit Klettpads befestigt und die Kabel durch den Mitteltunnel zum Radio geführt. Die Fernbedienung des Sub hab ich über dem Getränkehalter befestigt. Das unangenehmste war der Radiowechsel, umständlicher als gedacht, da die Orginalschrauben des Boseradios nicht gepasst haben, musste ich mir erstmal passende Blechschrauben suchen, damit gings dann. Der bestellte ISO-Adapter hat zum Glück funktioniert. Hab den Sub an dem Zündungsplus des Radios angeschlossen und die Masse direkt in der Nähe vom Fahrersitz an einer Schraube verbunden. Alles funktioniert so einwandrei, bis auf die Lenkradfernbedienung, was aber zu erwarten war. Vor allem der Bass ist nun deutlich besser geworden.
  7. Ohne zusätzliche Endstufe, weil sie im Sub integriert ist. Unter dem Fahrersitz könnte sie auch passen, bin schon am überlegen ob ichs mal ausprobieren soll.
  8. Mein Bose Radio bzw. der UKW-Empfänger läuft im Moment wieder, warum auch immer. Habs gestern nochmal getestet vor einer Fahrt, da gings noch nicht, als ich wieder zuhaus war und von CD bzw. Mp3 auf Radio geschaltet hab gings plötzlich wieder. Beobachte das erstmal, wobei ich schon gern mal testen würde wie der Klang mit nem anderen Radio ist. @Lingi: Wo hast du den kleinen Sub montiert und wo kann man das Stromkabel des Sub in den Motorraum zur Batterie führen? Gibts da ne einfache Möglichkeit?
  9. Ok, dachte bis jetzt es wäre irgendwo ein Sub versteckt, wie bei der Limo. Dann wärs, bis auf die nicht mehr funktionierende Lenkradfernbedienung, nicht so problematisch ein anderes Radio zu verwenden. Ein neueres gutes Radio sollte eigentlich keinen schlechteren Klang als das alte Bose Radio haben. Ich werds mit dem Kenwood-Radio und nem ISO-Adapter mal testen. Danke dir für die Hilfe.
  10. Das die Antenne kaputt sein könnte hab ich mir auch schon überlegt, kanns aber erst testen, wenn ich ein anderes Radio einbaue. Wie ist denn der Klang mit nem anderen Radio im Vergleich zum Bose Radio? Geht bei dir der Sub noch?
  11. Seit gestern hab ich leider ein Problem mit meinem Bose Radio im Coupe. Das Radio ist während der Fahrt, während ein Radiosender eingeschaltet war, ausgegangen. Als ich es wieder eingeschaltet hab wollte es den Radiocode haben, d.h. es gab ne kurze Stromunterbrechung. Heute hab ich es mit diesem Code wieder freigeschaltet. Leider funktioniert seitdem der UKW-Empfänger nicht mehr, es wird kein einziger Sender mehr gefunden. CD bzw. Mp3 übers Interface funktionieren aber einwandfrei. Hat hier vielleicht schon jemand ein solches Problem gehabt und vielleicht ne Lösung dafür? Hab hier noch ein 2 Jahre altes Kenwood Radio, welches ich stattdessen einbauen könnte, falls das Bose Radio bzw. der UKW-Empfänger nicht mehr zu gebrauchen sind. Die Lenkradfernbedienung dürfte damit nicht mehr funktionieren. Mich würde vorallem interessieren, ob auch der Bose-Sub, wie bei der Limo (CG8 usw.) mit Bose System auch nicht mehr funktioneren würde oder obs beim Coupe trotzdem noch gehen würde? Gibt ja hier einige die ein anderes Radio eingebaut haben, anstelle vom Bose Kassettenradio. Hab bei Ebay ein Adapterkabel für andere Radios gefunden: http://www.ebay.de/itm/280553086862?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Bin mir aber nicht ganz sicher, obs auch fürs Coupe passt?
  12. Hi, mein Automatik CG4 hat jetzt ca. 143000 Km drauf. Das einzige was ich bis jetzt reparieren lassen musste war eine ausgeschlagene Koppelstange vorne. Außerdem hab ich noch das Benzimpumpenrelais nachlöten müssen und die Bremsbeläge getauscht. Sonst war nichts nennenswertes in den letzten 7,5 Jahren und über 100000 Km. Die Automatik macht das Auto träger als mit Handschaltung und der Verbrauch ist etwas höher. Mir machts trotzdem Spaß damit zu fahren, hat auch Vorteile, vor allem in der Stadt und auf längeren Strecken.
  13. Hallo ihr beiden:wink:, ich konnte mich bis jetzt nicht von meinem Coupe trennen, dafür läuft es einfach noch zu gut. Hab meinen CG4 nun auch schon fast 8 Jahre und bin eigentlich immernoch zufrieden, deswegen hoffe ich, dass es noch länger keine Probleme macht. Ich fahr übrigens auch schon länger Motorrad, inzwischen ne Yamaha R1 (RN19 mit 180 PS), macht auch ne Menge Spaß :)).
  14. Gibt es eigentlich überhaupt einen roten Schlüssel beim Coupe, habe nämlich damals beim Kauf auch nur zwei schwarze und einen grauen Schlüssel erhalten?
  15. Ich denke, dass die Felgen auf den CG8 passen sollten, da er den gleichen Lochkreis von 114,3 hat. Die Einpresstiefe ist ET55. Eine ABE ist zumindest für das Coupe nicht nötig, da es originale Hondaalufelgen sind, mit denen das Coupe so neu ausgeliefert wurde. Die Felgen sind übrigens 6 Zoll breit und die Reifen haben die Größe 195/65 R15 mit dem Geschwindigkeitsindex T.
  16. Hallo, ich möchte meine Winterräder für das Coupe verkaufen (15 Zoll, 4 Loch, Lochkreis 114,3). Dabei handelt es sich um die Originalalufelgen von Honda und bei den Reifen um Dunlop Wintersport M3 mit 4,5 bis 5 Millimeter Restprofil. Bei den Felgen sind auch die Hondaabdeckungen in der Mitte dabei (auf den Fotos nicht zu sehen) und die originalen Befestigungsschrauben. Die Felgen weisen recht viele Kratzer auf und wurden an einigen Stellen mit Felgenlack ausgebessert. Die Reifen sind schon etwas älter (Produktionswoche 26 2002), sind aber nicht porös und sind auch sonst noch in Ordnung. Hier einige Fotos: http://img89.imageshack.us/img89/6377/snc00146x.th.jpg http://img411.imageshack.us/img411/4745/snc00148u.th.jpg http://img842.imageshack.us/img842/9918/snc00150o.th.jpg http://img256.imageshack.us/img256/38/snc00147v.th.jpg Als Preis hatte ich mir 100 Euro vorgestellt plus Versand, wobei mir ein Abholen lieber wäre (in Dinkelsbühl, wobei ich sie auch nach Nürnberg bringen könnte, wo ich oft bin)
  17. Ein einfaches Nachlöten der Relais-Kontakte reicht normalerweise auch schon aus, war bei meinem CG4 so, d.h. man braucht das Relais nicht unbedingt wechseln.
  18. ChrisCG4

    Km Stand

    Mein Coupe hat jetzt ca. 137000 Km runter, davon bin ich 100000 Km gefahren in den letzten 7 Jahren.:))
  19. Alles klar, danke für die Info. Ich hab mir auch mal so ein Teil bestellt, damit kann ich mir das lästige CD-Brennen endlich komplett sparen.:))
  20. Wie funktioniert denn das Gerät bzw. die Bedienung genau? Der original Wechsler kann ja 6 CD´s wiedergeben, wenn ein USB-Stick mit z.B. 100 Ordnern angeschlossen wird, wie kann dann z.B. der Ordner 50 angewählt werden? Hab grad bei einem ähnlichen Gerät auf Ebay gelesen, dass je nach Radio bis zu 12 Ordner angelegt werden können. Ich nehme mal an, dass es bei unserem Bose Radio dann nur 6 sind, oder?
  21. Zumindest beim Bose Radio ist es kein Problem das Interface im Kofferraum direkt an den Wechsler anzuschließen (zwischen Alpine Wechsler und original Verbindungskabel zum Radio). Ist dadurch ziemlich einfach den Wechsler zu tauschen.
  22. Ein Alpine Wechsler (nur ganz bestimmte ältere Modelle) funktioniert nur mit einem Interface am Originalradio (bei mir allerdings Bose), außerdem sind die Stecker nicht genau identisch. Mein Originalwechsler hat auch vor zwei Jahren den Geist aufgegeben, hatte dann das gleiche Problem. Der Alpine Wechsler passt sogar in die original Halterung. Mit dem Interface gibt es zum Originalwechsler keinen Unterschied mehr, funktioniert genau gleich.
  23. Nach dem Serhat, jetzt auch noch der Henric, schade dass keiner mehr von euch ein Coupe fährt. Ich bleib meinem CG4 noch treu, solang keine grössere Reparatur fällig wird, wie die letzten 7 Jahre :)), bleibts dabei. Würde mir auch ziemlich schwer fallen das Auto zu verkaufen, nach der langen Zeit. Als Familienwagen ist das Coupe natürlich weniger geeignet.
  24. Ich hab ne andere Version mit 2 Endrohren, ist aber sonst vergleichbar. Den ESD hab ich jetzt schon seit 6 Jahren an meinem Coupe, passt immernoch. Das einzige Problem ist das originale Zufürrohr vom Honda-ESD, das musste inzwischen zweimal nachgeschweißt werden, weil der Rost zu sehr dran genagt hat. Ansonsten hab ich damals eine Halterung mitbestellt, die allerdings noch angepasst werden musste. Hat alles ein Hondamechaniker gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.