Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ChrisCG4
Members-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ChrisCG4
-
Ich kann den CG4 nur empfehlen, fahre jetzt seit 6,5 Jahren einen und bin immernoch zufrieden. Das Auto ist sehr zuverlässig und schaut immernoch besser aus als viele andere Modelle, obwohl er schon seit 1998 auf dem Markt ist. Die Automatik ist in einer größeren Stadt sehr praktisch, wenns viele Ampeln gibt. Ansonsten ist das Schaltgetriebe sinnvoller beim CG4, weil die Automatik Leistung kostet und der Verbrauch höher ist, sowie die Höchstgeschwindigkeit niedriger. Ich habe immernoch das Bose-Radio drin, weil der Sound einfach gut ist und die Lenkradfernbedienung nur damit geht. Nur den original CD-Wechsler musste ich gegen ein Alpine-Modell tauschen, weil er nach 8 Jahren den Geist aufgegeben hat.
-
Fehlzündungen am CG2. Hauptrelais defekt?
ChrisCG4 antwortete auf Legendär Bär's Thema in Accord Coupé
Ich hab die Kontakte vom Relais einfach nachgelötet, seitdem hab ich keine (Start-)Probleme mehr, das sollte normalerweise auch reichen. -
Danke euch für die Vorschläge. Ne Minikamera hatte ich mir auch schon überlegt, wobei mir Sensoren doch lieber sind. Beim Jazz von meiner Mutter funktionieren sie wirklich gut. Der Honda-Händler, bei dem ich mein Coupe wieder reparieren lasse, hat mir angeboten für 250 Euro die gleichen Sensoren, wie sie auch bei Neuwagen eingebaut werden, zu montieren. Ich werds jetzt so machen, sollte ok sein.
-
Vor einer Woche ist mir jemand auf dem Firmenparkplatz in mein Coupe gefahren, dabei wurde die Stoßstange und das Seitenteil verkratzt bis zum Kotflügel, das Seitenteil auch noch leicht eingedellt um den Tankdeckelbereich. Der Verursacher hat sich zum Glück gemeldet, sodass die Versicherung die Reparatur übernimmt. Jetzt würde ich gerne die Gelegenheit nutzen und mir Parksensoren hinten einbauen lassen, die möglichst klein und genau sein sollten und natürlich lackierbar. Könnt ihr mir vielleicht solche Sensoren empfehlen? Ich hab schon etwas gesucht und bin auf die Waeco MWE-900-4PPS gestoßen, die sollen wohl recht kompakt sein und sehr genau (Kosten um die 160 Euro). Hat jemand zufällig diese Sensoren schon verbaut bzw. schon Erfahrungen damit?
-
Auswuchten sollte ich die Reifen wirklich mal wieder, wobei die Vibrationen wirklich nur leicht sind. Nen Sägezahn hab ich nicht auf den Reifen. Wenn ich es eilig habe, fahr ich auch mal zügiger durch die Kurven, ist aber nicht die Regel.
-
Leichte Vibrationen hab ich auch, kommt aber auf die Geschwindigkeit an. Ich hab die Reifen 2005 auf die Felgen montieren lassen und dabei das letzte Mal auswuchten lassen, könnte bei mir auch daran liegen das sie nicht mehr perfekt ausgewuchtet sind. Hab auch die Dunlop Sport Maxx als 225er 45 17 Zoll drauf. Die Reifen haben leider recht laute Abrollgeräusche, nochmal würd ich mir sie nicht holen.
-
Rumgebogen hab ich das Blech auch etwas, seitdem hört man eigentlich nichts mehr, werds aber trotzdem austauschen, kostet nicht viel und dann ist es sicher behoben. Gestern war ich wieder auf der Autobahn, diese Ruhe beim Fahren war schon ganz ungewohnt, bis auf den schönen tiefen Sound des Magnaflow:D.
-
Ja Henric du hattest Recht, ich hätt gleich deinen Tipp genauer verfolgen sollen;). Irgendwie hab ich mich zu sehr aufs Fahrwerk konzentriert als mögliche Ursache. Das Blech hatte ich mir vorher schon kurz angeschaut, aufgefallen ists mir aber nicht, dass es genau daran gelegen hat. Hauptsache es ist jetzt weg:)).
-
Ich hab die Ursache für das Scheppern jetzt mit Hilfe des Honda-Händlers gefunden. Das Hitzeschutzblech über dem Mittelschalldämpfer ist an beiden Seiten leicht eingerissen (kaum zu sehen), wenn man daran rumwackelt entsteht manchmal genau dieses nervende Geräusch. Jetzt wird das Blech ersetzt und dann ist endlich wieder Ruhe:)). Auf der Autobahn wars zuletzt richtig schlimm, deswegen musste ich das ganze endlich beheben.
-
Bei meinem CG4 vibrieren die Spiegel bis jetzt nicht, hoffentlich bleibts auch so.
-
CG4 eventuel Probleme mit Benzinpumpenrelais? Bitte um Hilfe!
ChrisCG4 antwortete auf Screaml's Thema in Accord Coupé
Diese Lötoperation hab ich auch letzten Freitag am Hauptrelais durchgeführt, seitdem hab ich keine Startprobleme mehr gehabt, hoffentlich bleibts auch so, weil die Kontakte eigentlich noch ganz gut ausgeschaut haben. Davor hatte ich an 3 verschiedenen Tagen das Problem dass das Relais nicht geschaltet hat und der Motor nach kurzer Zeit einfach ausgegangen ist. Dauerte dann auch etwas bis das Relais wieder funktionieren wollte. -
Meinen Magnaflow ESD hab ich auch schon seit 5 Jahren an meinem Coupe, bin immernoch zufrieden mit dem Sound und der Qualität.
-
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
ChrisCG4 antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
CG4 Bj. 2001 KM: 117000 Bis jetzt keine Getriebeprobleme, hoffentlich bleibts auch so. Getriebeölwechsel mach ich nur nach dem Serviceinterval von Honda. -
Ich hab an meinem Coupe die vordere linke Koppelstange beim Hondahändler wechseln lassen (zusammen mit dem Zahnriemen), weil sie auch ausgeschlagen war. Diese eine originale Koppelstange hat ca. 100 Euro gekostet, leider hab ich vorher nicht im Internet nachgeschaut, da gibts passende Koppelstangen für nicht mal die Hälfte des Geldes:wall: Die beiden hinteren Koppelstangen hab ich erst vor kurzem wechseln lassen, hab sie aus dem Netz für zusammen ca. 60 Euro (Hersteller: Herth + Buss) gekauft. Wollte sie erst selber einbauen, war aber leider nicht möglich, der Händler hat sie dann für 55 Euro gewechselt.
-
Kannst dich gerne einmischen, macht mir nichts aus;) Im Moment ist das Geräusch komischerweise nicht mehr zu hören, zumindest während den kurzen Fahrten die ich bis jetzt gefahren bin. Ist wirklich schwierig sowas zu finden. Ich denke nicht das es bei meinem Coupe im Radlauf ist, wenns wieder auftritt schau ich aber vielleicht auch mal dort nach.
-
Während der Fahrt hat es sich angehört als ob es aus dem Heckbereich kommt. Wenns wieder schlimmer wird fahr ich nochmal in die Werkstatt auf die Hebebühne und schau mir dieses Kat-Blech mal genauer an. Kann sein dass es nur bei bestimmten Temperaturen auftritt.
-
Soweit ich weiß gibts das Facelift des CG2 schon seit Mitte oder Ende 2001.
-
Habs schon probiert mit Gasgeben bzw. unterschiedlicher Drehzahlen bei geöffneter Tür im Stand, dass hat aber das Geräusch nicht ausgelöst. An der Auspuffanlage bzw. dem Kat hab ich als das Auto auf der Hebebühne war selbst mal dagegen geklopft, war auch nichts zu hören. Heut bin ich kurz unterwegs gewesen, dabei wars gar nicht zu hören. Dauert zur Zeit etwas bis es auftritt, wie es ausschaut, schon komisch. Könnt auch an der Temperatur liegen. Die Entlüftungsklappe muss ich mir mal anschauen, vielleicht hats wirklich was damit zu tun. Danke euch für die vielen Tipps.
-
Hi Henric, mich gibts wirklich noch und das Coupe natürlich auch:D, dachte schon du hasst dein Coupe auch schon nicht mehr, wie der Serhat. Das komische an diesem Geräusch ist auch, wie ich bei den letzten beiden Ausfahrten bemerkt hab, dass es manchmal erst garnicht auftritt, dann aber gegen Ende der Fahrt plötzlich wieder zu hören ist, wenn auch im Moment nicht mehr so laut. Bin heute extra auf schlechten Straßen unterwegs gewesen, erst war nichts, plötzlich hats dann wieder leise angefangen. Im Moment hört man auch beim Zumachen des Kofferraumdeckels nicht mehr viel bzw. nichts mehr. Ich hab auch den Eindruck, dass es nicht unbedingt etwas mit unebenen Straßen zu tun hat, als ich vor einigen Tagen gefahren bin wars auch auf ebener Straße fast die ganze Zeit zu hören, zur Zeit aber kaum noch. In der Werktstatt ist das Auto auf der Hebebühne oben gewesen, der Meister hat sichs dann von unten angeschaut, konnte aber nichts finden. Das ganze war aber mehr auf die Schnelle, hat leider nicht viel Zeit gehabt. Vielleicht geh ich nochmal hin, dass es gründlicher untersucht wird. Ich vermute deswegen dass es irgendwas am Unterboden oder am Fahrwerk ist, weil man das Geräusch auch von außen gut gehört hat, als ein Kumpel über Pflastersteine gefahren ist. Wenn es im Kofferraum wäre, dürfte es eigentlich von außen nicht bzw. nur leise hörbar sein, schätze ich. Ich hab während der Fahrt auch mal den Kofferraumdeckel entriegelt, wollte mal sehen ob sich dann was ändert, war aber kein Unterschied. Mit der Rüttelbühne werd ich es vielleicht auch probieren, wenn sich so nichts mehr machen lässt und das ganze wieder lauter wird, danke für den Tipp. Falls ich die Ursache wirklich mal finden sollte, werd ich das hier natürlich weitergeben.
-
Danke für den Tipp, hab nachgeschaut, ist aber alles in Ordnung, da fehlt nichts. Das Geräusch kommt zu 99 % von außen. Ich hab einen Rücksitz umgelegt und mich halb in den Kofferraum gelegt während der Fahrt (ein Kumpel ist währenddessen gefahren), da war nichts im Kofferraum auffälliges zu hören.
-
Bleibt wohl nichts anderes mehr übrig. Der Händler, bei dem ich schon war, hatte das Coupe auf der Hebebühne, hat aber nichts finden können. Werd wohl zu nem anderen gehen müssen und hoffen, dass der was findet. Schon komisch das ich scheinbar der einzige hier bin der sowas an seinem Coupe hat.
-
Den Wagenheber, das Reserverad und alles andere hab ich schon aus dem Kofferraum raus genommen, daran liegts nicht. Der Auspuff sollte es auch nicht sein, wenn man dran wackelt oder er die Stoßstange berührt schepperts nicht. Das ganze entsteht ja leider auch auf ebener Fahrbahn, nicht nur auf schlechten kaputten Straßen, außerdem tritt es mittlerweile fast die ganze Zeit auf. Wenn ich auf Pflastersteinen hier in der Innenstadt unterwegs bin, gibts ein ständiges und noch lauteres Gescheppere, nervt ziemlich, weils auch von außen gut hörbar ist.
-
Hi, ich hab leider ein Problem mit meinem CG4. Aus dem Heckbereich scheppert irgendwas fast die ganze Zeit, nicht nur wenn ich auf schlechten Straßen unterwegs bin. Wenn der Kofferraumdeckel zugemacht wird, hört man eine Art nachscheppern. Weil auch ein Knacken dabei war, wurden die Koppelstangen hinten gewechselt, das Knacken ist jetzt zwar weg, das Scheppern aber leider nicht. War schon beim Händler, die haben aber nichts finden können. Am Fahrwerk soll alles in Ordnung sein. Hab auch im Kofferraum alles leergeräumt, die Sitze hinten umgelegt, hat alles nichts gebracht. Ich hab keine Ahnung was das sein kann. Hat vielleicht hier jemand schon sowas gehabt und konnte es abstellen? Ich hab das Geräusch beim Zumachen des Kofferraumdeckels mal aufgenommen, hier der Link dazu: http://rapidshare.com/files/373815913/CIMG0770.WAV
-
Mein CG 4 hat ne Automatik und hat bis jetzt immer zwischen 9 und 10 Litern gebraucht. Ich bin täglich ca. 100 Km gefahren, davon ca. 60 Km Autobahn (im Schnitt mit 160 Km/h und öfters mit Kickdown weil die Beschleunigung sonst nur recht langsam ist auf der Bahn), 35 Km Bundesstraße und 5 Km Stadt. Selbst mit öfteren Vollgasfahrten auf der Autobahn war der Verbrauch auf die gesamte Tankfüllung bezogen um die 10 Liter, bei sparsamerer normaler Fahrweise um die 9 Liter. Mit Schaltung könnte der Verbrauch 1 Liter weniger sein. Wenn man öfter in einer Großstadt mit viel Stop and Go unterwegs ist könnte ich mir vorstellen das der Verbrauch auch etwas höher sein kann. Leistungsmäßig ist der CG2 natürlich souveräner, bin aber mit den 147 PS in den über 5 Jahren, in denen ich mein Coupe nun schon habe ganz gut ausgekommen. Könnte aber auch daran liegen das ich zum schnelleren Fahren eher das Motorrad nutze (ohne vorderes Kennzeichen macht die Sache auch mehr Spaß).
-
Schwackewert eines CG4 mit 150 000 km
ChrisCG4 antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
Bei Dat.de kann man sich den aktuellen Händlereinkaufswert kostenlos anzeigen lassen mit Serienausstattung.