Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HoNdAbEaSt_4LiFe

Members
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HoNdAbEaSt_4LiFe

  1. Wenn die Blinker beim Verschließen sofort gehen, obwohl sie 10 Sekunden vorher im Auto nicht gingen, würde ich nicht unbedingt aufs Relais tippen, vielleicht was am Blinkerhebel, dass dort der Schalter n defekt hat. Wobei das Wechslen des Relais schnell und einfach gemacht ist, um dies auszuschließen. Auf alle Fälle hinterher Bescheid geben, was es war. Danke Henric
  2. Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, weil ich dies auch fürs Heck machen wollte. Hab damals direkt bei Honda Deutschland nachgefragt, selbts die wussten das nicht :wall: Bei V6p.net haben das aber schon einige andersrum gemacht, damit sie dort die OEM Lipkits für die Nonfacelift Modelle an ihre Faceliftmodelle klatschen können. Henric
  3. Beschreib dein Problem mal näher! Ich denke ich kann dir helfen, möchte aber erst die Symtome genauer kennen. Henric
  4. Alos das kann ich ganz und gar nicht bestätigen, ich hab ebenfalls 35mm H&R+gelbe Konis und habe die Konis auch auf gnaz "weich". Meiner Meinung nach ist das bei weitem nicht mehr wie Serie. Warum gibt es sonst noch rote Konis, die nicht ganz so hart sein sollen, zwar nicht für das Accord Coupe aber für andere Modelle. Da muss doch ein Unterschied sein zu den gelben. Hab da nochmal ne Frage zu deinem Beitrag in dem du schreibst dass du den Sturz extrem verstellt hast, damit du keine neunen Reifen brauchst. Wie lange hast du diese Fahrwerkskombi schon so? Ich frage deshalb, weil man meiner Kenntnis nach bei Honda generell den Sturz nicht verstellen kann. Auch bei unserem Coupe nicht. Hast du den Sturz selbst verstellt oder soll das im Rahmen einer Achsvermessung gemacht worden sein? Viele denken dass bei einer Achsvermessung der Sturz eingestellt wird, ist bei anderen Automarken ja auch so, aber wie schon gesagt, geht das bei Honda nicht. Man kann sich aus den Staaten Sturzversteller besorgen, aber die gibt es hier nicht. Ausserdem kann man über die Spur den verstellten Sturz etwas kompensieren, aber ganz weg bekommt man es nicht. Henric
  5. Hallo, kann mal einer der CG/CH Limo Inhaber mal die Länge seiner Seitenschweller messen. Hintergrund ist, dass ich gucken will, ob die auch ans Coupe Passen würden. Danke Henric
  6. Hi, kannst mal Bilder posten oder per Mail senden an Henric-a@gmx.de Danke
  7. Also ich kanns nur immer wieder sagen, obwohl ich mir schon den Mund fusselig rede. Ein Turbo beim CG2 drauf zu packen ist der größte Mist den man machen kann. Zu mindest wenn man sein Auto noch ne Weile ohne Schäden fahren will. Wer will kann ja mal auf http://www.v6performance.de im Forum das Stickwort "Tranny" eingeben, und wer der englsichen Sprache mächtig ist, kann sich ja mal ein Eindruck holen, wie oft da drüben die Getriebe den Arsch hoch machen. Ich mein, wir können froh sein, wenn das Getriebe im Serienzustand durchhält, hab schon CG2s gehört die bei 30000 n neues Getrieben bekommen haben, einen kenne ich persönlich. Da drüben haben die nur Probleme mit den Trannys, da haben manche schon ihre 4 Getriebeüberholung hinter sich :schock: Um den ganzen nur "etwas" entgegen wirken zu können, kann ma sich n Getriebölkühler einbauen, solche Kits gibt es, haben die da drüben alle, aber helfen tut es nicht unbedingt was. Nur mal als Bemerkung. Hab hier mal bei Honda nach diesem Kühler gefragt, den gibt es zum Nachrüsten, wenn man an den CG2 ne Anhängerkupplung baut. :roll: Die Belastung von so nem beladenen Hänger soll so groß sein, dass man gleich n Getriebeölkühler braucht. Also muss ja da was dran sein, an dieser ganzen Problematik. Und die BB6 Automatikfahrer, können auch n Lied von defekten Getrieben singen. Also schnellere Autos wird es immer geben. Und wer sich den Tag versauen lässt, nur weil er von nem Diesel vernascht wurde, ist selbest Schuld. Ihr solltet euch mal vor Augen halten, dass knapp 270 NM nicht soo viel ist, da hat jeder "normal" motorisierte Diesel mehr. Noch als Hinweis, die oben genannte Seite ist echt topp, sehr viele Infos über das Coupe, kann man viel lernen. Schönen Tag an alle die, denen 200 Pferdchen und 240 km/h reichen Henric
  8. Find das ehrlich gesagt bissl übertrieben gleich alles wechseln zu lassen und da für 700,- Takken. Ich mein bei mir ist schon weggewesen, nachdem ich die Scheiben hab abdrehen lassen, hat mich gar nicht gekostet, da mein Schwager bei Toyota arbeitet. Bei Honda hätte das ca 40,- pro Scheibe gekostet. Die Scheiben müssen dazu nicht raus, dann kann man das doch als erstes testen. Henric
  9. Hallo, da mein Verstärker heute die Hufe hoch gemacht hat, brauch ich jetzt eure Hilfe zum Kauf eines neuen. Hab den alten von meinem Schwager bekommen, und hab jetzt nicht so die Kenntnisse. Also hier mal das was ich von meinem alten Verstärker weiß. Drauf gestanden hat "Renegade" 2 Kanäle a 140 Watt also gebündelt 380 Watt max Leistung. 4 Ohm 90db und 22-200Hz Inwieweit das jetzt Standardwerte sind weiß ich nicht. Also Leistung kann varieren das ist klar, aber wie ist es mit Ohm, ich glaub beim Auto ist immer 4 Ohm richtig? Also was der neue kosten soll, weiß ich nicht da ich keine Vorstellung hab was die so neu kosten. ISt 50-100,- realistisch um was halbwegs gutes zu bekommen. Mein Rolle hat ne max Leistung von 360 Watt, jetzt hab ich gehört dass der Verstärker immer n bissl mehr haben soll, als die Rolle, wenn ja ist das nur auf MAx Leistung bezogen, weil ich die Sinusleistung von beiden nicht kenne. Kann man das nicht mit ner Formel ausrechnen? Ich bitte um Gnade wenn ich nicht die Suche benutzt hab, hab im Moment echt viel um die Ohren und will das schnell erledigt haben, also nicht groß suchen vergleichen etc. Also bitte ich euch, mir einige Verstärker zu nennen, die zu empfehlen sind. Auf welche Sachen muss ich achten, evtl Links zu Shops wären auch sehr cool Ich dank euch Henric
  10. Hää, gehts noch? :wall: Das Lachen war nicht auf dein Aussage bezogen und auch nicht auf die Fakten, sonder einfach nur darauf, dass ich das Wort Lampen statt Birnen benutzt habe. Ist aber eher n Insider den hier einige sicher auch ohne diese Erklärung verstanden haben. Aber wenn wir schonmal beim thema sind. Die Fabtemperatur K hat nichts mit der Lichtausbeute zu tun, das heißt nur weil du vorher 4000K hattest und jetzt 8000K kannst du nicht gleich 2km weiter gucken In diesem Sinne
  11. Was meinst du mit deinen 4000K??? Doch nicht deine SerienglühLAMPEN (@Serhat, hab drauf geachtet, keiné BIRNEN :auslachen:) Henric
  12. Wo aus Berlin kommst Du? Komme aus Potsdam, :D Man könnt sich ja mal treffen. Henric
  13. Ich würde zuschlagen, klingt doch super, und das zu dem Preis.
  14. Also über nen Bekannten aus den USA, fährt selber Accord Coupe, hätte ich die Möglichkeit H.I.D. kits zu beziehen. Er verkauft welche in verschiedenen Lichtstärken, von 5300K bis 10000K, er selbst empfiehlt als praktikabel die 6000K Die würden dann 280US$ kosten + Versand, wenn mehrere bestellen, kann man den Versand ja teilen. Er ist sehr zuverleässig, hab ihm auch schon europäische Accordteile geschickt, netter Typ. Versand müsste man sich erkundigen, wollt nur mal fragen ob Interesse besteht? Henric
  15. Hi, hab HIER mal ein Video hochgeladen, ist kurz nach dem Einbau. Zum Preis muss Serhat was sagen, da er die Brenner an den HB4 Sockel anpassen muss. Auch die K Werte kennt er. Henric
  16. Hallo, willkommen. Zu deinen Fragen Zahnriehmenwechsel hat bei mir mit Wechsel des Riehmens für Servopumpe ohne neue WaPu und ohne neue Spannrolle ca 220,- gekostet. Wegen Xenon, Serhat (schwarzer CG4 hier im Forum) hat in Eigenentwicklung Xenon für mich und für siche für die Coupe hergestellt. Heißt alles ist Plug & Play, alte Birne raus, neuen Brenner rein, an original Kabelbaum angeschlossen, fertig, dauert je nach Geschick, 15-30 Minuten. Beim CG2 bietet sich an den Luftfilterkasten zur Montage rauszunehmen, da man dann den Brenner leichter rein bekommt. Hab das jetzt schon 2 1/2 Jahre so drin, und bin äußerst zufrieden. Man hat natürlich kein TÜV, wie bei jedem Nachrüstsatz, hier im Forum haben einge ihre manuelle SRA an das Signal von der Scheibenwaschanlage angeschloss, heißt zieh ich oben am Hebel, sprüht es unten auch. Bei mir hat noch niemand was gesagt. Bei nem Auto dieser Klasse, kommt der Verdacht auch nicht unbedingt auf. Wenn da Interesse besteht, kannst ihn gern fragen oder n atürlich auch mich. Henric
  17. Hallo, ich wollt hier mal fragen, ob zu dem Treffen in Hannover jemand aus dem Raum Berlin/Potsdam oder Umgebung kommt? Bitte mal melden. Danke Henric
  18. wenn du nen CG2 hast und du vor dem Auto stehst, ist rechts der Luffikasten! Gleich links weiter unten sitzt der der Resonantskasten, nur bei mir ist da nix! Es hört sich echt geil an, aber ich denke das es den Verbrauch hochschraubt. Vielen Dank für die Nachhilfe in Sachen Aufbau des Luftfiltersystems. Nee Spass bei Seite, ich kenne den Aufbau des Luftfiltersystems inkl Luftfilterkasten und Resonatorbox recht gut, hab ab und an mein Air Intake verbaut. Aber, wenn der Luftfilterkasten drin ist, ist der Resonator direkt darunter, zwischen den beiden Kästen ist noch ne Platte aus Metall mit nem Loch drin wo das Rohr von Resonator hoch kommt, wo dann der Luftfilterkasten genau drauf muss. Also meiner Meinung nach kann man den Resonator nicht sehen, wenn der Luffilterkasten eingebaut ist, kann ja sein dass du deinen ausgebaut hast, weil das Geräusch so laut war, hattest nicht geschrieben, wenn dem so ist, erklärt es sich natürlich. Mich würde mal interessieren wie laut das mit der Konfig ist, mit Air Intake ist es schon sehr laut, wenn das ohne Resonator auch so ist, wäre es mir das nicht wert Bye bye Henric
  19. Hi, erstmal Glückwunsch zum Auto und viel Spass damit. Sag mal ist wirklich nur der Resonanzkasten raus oder auch der original Luftfilterkasten?. Wenn nur der Resonator raus ist, wie hast du das erkannt, kann man doch so kaum sehen. Kannst dann mal n Soundfile online stellen, überlegen nämlich den rauszunehmen und n Rohr nach unten zu legen. Henric
  20. Hi, das im Motorraum gefällt absolut nicht und im Innenraum, naja geht so. Aber interessieren tut mich das. Wie hast das im Innenraum gemacht ? Henric
  21. Hallo, will meine Felgen im Winter lacken lassen, wollt mal eure Meinung/Geschmack hören auch wenn man das nehmen soll was einem selbst am Besten gefällt. 1.Variante Sichtfläche im Rota Wheels Black, inneres Felgenbett in Honda White Bitte nicht über das weiß im Innern meckern, hab ich nicht besser hinbekommen. http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/58344e14206dd1ca672f59ec36ff44ff.jpg 2.Variante Sichtfläche im Honda White, inneres Felgenbett in Rota Wheels Black http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/8ce84eee997ba8ab32ed945b9a322fd7.jpg 3.Variante Komplette Felge in Wagenfarbe (Iceblue) http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/7f963b9699f0f0658cd190853e7403e4.jpg Ich persönlich kann mich zwischen Variante 1. und 2. nicht entscheiden, wollte erst ganz klar schwarz vorn haben. Bei Spoon sieht man es sehr gut wie das Rota Black vor nem silbernen Auto kommt :eek: :eek: :eek: Aber als ich das weiß geschoppt hab ist mir ja gleich einer abgegangen :e Ihr könnt auch gern andere Farben vorschlagen und dann am Besten gleich shoppen :lol: Bei dem Rota Black ist nur die Frage ob es da n Farbcode gibt oder ne Farbe die der sehr nahe kommt. Da das ganze erst im Januar/Februar laufen soll ist noch ne Menge Zeit. Viel Spass beim Voten Ich dank euch Henric
  22. Made by Serhat, frag ihn.
  23. Das mit dem automatischen Sprühen der SRA wenn man das Licht an hat und oben den Hebel zieht, ist auf alle Fälle e feine Sache, hab ich mir auch vor kurzem überlegt, hab das bei nem Kumpel gesehen, der das bei nem MR2 eingebaut, der hat n Xenono Nachrüstkit bekommen. Vor allem wäre das bei den Bullen praktisch, wenn man wie ich Xenon hat, dann glauben die einem das mehr, dass das Serie ist. Nachteil ist, wenn man das Auto mal geputzt hat, ist die ganze Karre eingesaut, nur weil man mal kurz die Scheiben gereinigt hat. Den Schaltplan mal bitte auf alle Fälle hier reinstellen. Dazu nochmal ne Frage, wenn man den Schalter für die SRA betätigt, kommt ja nur kurz ein Impuls, es ist kein dauerhaftes Sprühen wie bei den Scheibendüsen. Wie ist das dann über das Relais, man zieht den Hebel, und es wird einmal gesprüht oder dauerthaft??? Wo hast du das Signal abgenommen, Licht irgenwo im Motorraum klar, aber wo das für die SRA auch im Motorraum oder direkt oben am Schalter. Ach so, war das in diesem Fred wo eine was zum Schalthebel gefragt hat. Hab meinen mit nem Lederschaltsack verkleidet, Tutorial Lederschaltsack am CG2 Henric
  24. Hallo, hab hier mal mein Tutorial reingestellt um am CG2 statt der hässlichen Stange n schönen Lederschaltsack zu haben. Ist nur ne Kleinigkeit ich weiß, aber ich finds schäää. http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/6d7fefab901e11ac58fcea4a17a90e44.jpg http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/62ca5f1217a21ae0c0ebf0f8b6590139.jpg http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/6ba3912e4fb7148d6c7a97ae0b058207.jpg http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/adae1a2932ee58964b901790f545b379.jpg Hab nen Lederschaltsack vom CG4 genommen (DANKE NOCHMAL AN SERHAT :bussi: , die Post wahr sau schnell :D ) und den am V6 verbaut, kommt edler find ich. Den Ring von der Automatik + Ganganzeige hab ich natürlich jetzt weggelassen, die Beleuchtung liegt jetzt so da drin rum, die Anzeige im Tacho reicht dafür auch. Als erstes den Schaltknauf abmontieren, links und rechts ne kleine Schraube das wars. Achtung wichtig: Wenn man die Schrauben gelöst hast, popelt man sie am besten gleich raus aus dem Knauf und leg sie gut weg. Mir ist eine gleich in die offene Mittelkonsole gefallen, hab sie nur mit Mühe wieder rausbekommen. Mann denkt nämlich erst, dass die Schrauben drin bleiben, aber dem ist nicht so. Es kann auch passieren dass der Schaltknauf auseinander fällt, war bei mir so, ist nicht weiter schlimm. Den silbernen Knopf den man drückt um in die sonst gesperrten Gänge zu schalten, kann man rausnehmen, dahinter ist 1 Feder, die einzigste. In dem Sperrknopf ist unten ein Schlitz, der abgeschrägt ist, an der Schaltstange ist ein Stück Metall, das dadzu entgegengesetzt abgeschrägt ist. Wenn man den Knopf drückt, wird das Stück Metall nach unten gedrückt, in der Stange ist ne 2 Stange, die wird nach unten gedrückt, auf der sitzt das kleine Stück Metall, das abgeschrägt ist. Ist n bissl blöd zu erklären, wenn mans sieht ist es selbsterklärend. Nun nimmt man den Ring um die alte Schaltkuliise ab, ist nur geklickst. Dann kann man dadurch schön am Rand die Mittelkonsole hochziehen, ebenfalls nur geklickst, vorn sind 4 Klickse, praktisch im Rechteck angeordnet, und dann hinterm Trinkhalter nochmal 2. Den Trinhalter selber kann man auch rausziehen, ist auch nur geklickst. Aber vorsicht, den Trinkhalter nicht am Deckel hochziehen, wenn der Deckel aufgeklappt ist. Nun die 2 Schrauben lösen die unter der alten Schaltkulisse sind. Jetzt wird es ein bissl doof. Die Anzeige bekommt man nicht ganz so leicht raus, da ist unten noch so ein Steg drüber, der verhindert dass man die Anzeige einfach nach oben abziehen kann. Schalthebel in Parkstellung, Steg leicht hochgezogen, dann gehts schon mit ein bisschen zotteln. Am Wurzelholz, sind vier Löcher vorgefertigt, da die gleiche Mittelkonsole wie beim CG4 und der hat ja den Schaltsack. Ich brauchte jetzt bloß den Schaltsack vom CG4 dort anschrauben. Zum Fixieren des Knaufs am Sack hab ich den Schaltsdack nach unten gestülpt, so dass das Ende linksherum (wie wenn man Wäsche aufhängt ) rausguckt, dann den Knauf dazwischen gestopft, und mit einem Kabelbinden richtig festgezurrt, hält 1A und ist sehr leicht. Dann alles umgedreht wieder einbauen, die alte Anzeige und den Ring um die Anzeige hab ich weggelassen, wobei der Ring bei mir nicht mehr passt, weil bei Sack vom CG4 so ne Art Plastikrahmen unten ist, der ist so dick, dass die Klipse vom Ring nicht mehr zwischen Konsole und Rahmen vom Sack passen. Sonst hätt ich den Ring vielleicht dran gelassen, muss man sehen wie es aussieht. Wenn Fragen sind könnt ihr micht gern anschreiben ich helfe gern weiter. Henric
  25. Der CG2 nimmt bei 180km/h auch so seine 14L weiß ja nicht wieviel Coupefreak meint, als er sagte sein CG4 nimmt sehr viel. Das ist das gute bei Autos mit viel Hubraum, wenn die mal 180 fahren nehemn die nur geringfügig mehr als im Normalbetrieb, so kleiner Motor frist bei hohen Geschwindigkeiten manchmal mehr als n großer Motor. Also n Snowboar/Bügelbrett sollte locker reingehen wenn die Rücksitzbank umgeklappt ist. Mal ne Frage willst in deinem Winterurlaub deinen Sachen bügeln oder warum muss das auch reinpassen :auslachen: Henric
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.