Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HoNdAbEaSt_4LiFe

Members
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HoNdAbEaSt_4LiFe

  1. nope, sind 4 clipse die von unten in die lippe kommen und die clipse werden durch löcher gesteckt
  2. Hallo, viele wissen es, ich habe mit über ebay.com ne OEM Honda Kofferraumlippe bestellt siehe hier http://www.accord2008.net/viewtopic.php?f=10&t=3781 Leider sind dort keine Bohrschablonen dabei gewesen. Vielleicht hat ja jemand seine Lippe selbst verbaut und hat seinen Schablonen noch. Ausserdem die Bitte an alle, ob sie mal ihren Hondahändlern nach den Schablonen fragen können. Hab schon bei Fugel angerufen, da die ja immer viel Umbauten vornehmen, aber die haben die weggeschmissen :motz: DANKE AN ALLE FÜR DIE MÜHEN. Grüße Henric
  3. Scheint auch n typische CG Coupe Problem zu sein/werden. Hatte ich bei meinem CG2 schon seit Jahren. Da ist der Hupenschleifring kaputt bzw. hat nen Wackler, war aus meiner Erinnerung heraus auch nicht billig, bestimmt über 200m,- Okken. Hab das immer so gelassen, gebe zu, dass es manchmal blöd war, wenn man sich aufgeregt hat und hupen wollte und dann wien Blöder auf das Lenkrad gehauen hat, weil nichts kam. Dann etwas das lenkrad gedreht und schon gings, aber da wars meist zu spät. Grüße Henric
  4. Dazu gibts im accord2008 forum n sehr gutes How To mit Bilder zu. ;) Grüße Henric
  5. Warum dann nicht gleich die 18" TypeS Felgen. Die bekommt man auch oft hinterher geworfen, weil viele sich 19" draufpacken wollen. Grüße Henric
  6. Biete hier meine Neblerandeckungen, ideal, wenn man seine lackieren (lassen)möchte. Hab mir n zweiten Satz geholt, damit ich nicht mehrmals Schürze ab und anbauen und ewig ohne rumfahren muss. Sind für alle Prefacelift Accords ab 2008 30,- + Versand Grüße Henric
  7. Cool wo denn genau her, welche Farbe hat Deiner? Hab nen volcano CU2, komme aus Michendorf, bin aber oft in Pdm unterwegs. Henric
  8. :party1::party1::party1: Find ich super die Entscheidung, eh du ihn verschenkst. Wünsch dir noch viel Freude damit, Autos haben auch eine Seele, vielleicht wird ers dir mit langer Haltbarkeit danken. Grüße Henric
  9. Bei mir kommt am WE auch n neuer gemoddeter Grill rein + gelackte Neblerabdeckungen. Näheres dazu im Bilderbereich in meinem Thread.
  10. Hallo Leute, nachdem ich meinen ersten Zuschneideversuch meines Gitters ordentlich versiebt hatte, musste ich mir ein neues bestellen und abwarten. Am Dienstag ist es endlich gekommen. Das Gute an dem versiebten Gitter ist, dass ich daran gleich das Heißmachen und Biegen mit der Heißluftpistole testen konnte, und so festgestellt habe, dass mein ursprünglicher Plan nicht aufgehen würde. Von daher hatte das auch sein Gutes. Gestern habe ich mich dann mit meiner Süßen dran gemacht, es zu zuschneiden. Bild 1: Hier sieht man den Grill wie er vom Lacker zurück kam. Bild 2: Man sieht sehr gut, wie das Loch, welches durch das entfernen des H Emblems entstanden ist bzw. in der untersten Chromleiste drin war, mit Glasfasermatte überbrückt würde. Bild 3: Eigentlich wollte ich urspünglich das Gitter per Heißluftfön erhitzen und um die Kante legen, um es dann an den unteren Schrauben wo die Chromleiste festgeschraubt wird, festzuschrauben. Kleben ist für mich überhaupt keine Option, weil ich so später mal das Gitter tauschen kann, wenn es nach 3-4 Wintern versifft ist. Da das Umlegen mitm Fön aber nicht gut ging, hab ich solche Haken in die Löcher der unteren Leiste geschraubt. Damit ist diese gleichzeitg fixiert und ich kann das Gitter unten einfach einhaken. Bild 4: Dieses Gitter sollte dran Bild 8: An der oberen Seite hab ich das Gitter dann ebenfalls an den Befestigungspunkten der oberen Leiste mit festgeschraubt. Bild 9 und 10: So sieht das Ganze dann fertig aus. Hoffe dass ich ihn am Samstag einbauen kann. Bin auf eure Meinungen gespannt. Ach so, bevor jemand fragt. JA es ist Absicht, dass das Gitter so grobmaschicig ist. Ich finde der meist verwendete Hühnerdraht sieht immer so nach ATU/Opel Tuning aus und so passt das Gitter viel besser zum unteren Lufteinlass. Grüße Henric
  11. Hat sich quasi schon erledigt, hab gerad mal bei nem anderen Hondaautohaus angerufen. Jeder Hondahändler in ganz Europa hat auf dieses System Zugriff. Benötigt wird das Serviceheft, da stehen einige Nummern drin die zur "Erstanlage" des Fahrzeugs benötigt werden, natürlich die Arbeiten die gemacht wurden und der km Stand. Die Arbeiten die gemacht wurden sind auch individuell anpassbar. Wichtig zu wissen ist noch, dass das Datum, an dem der Eintrag gemacht wurde, als das Datum gilt, an dem die Inspektion gemacht wurde. Ich muss mich jetzt also spurten, da die Inspektion ja schon nen Monat her ist. Grüße Henric
  12. Hallo, hab meinen CU2 jetzt ca. 1 Monat. Habe ihn damals bei nem Toyota Händler gekauft, weil aus der Verwandtschaft jemand dort arbeitet und ich so n paar Vorteile hatte. Zum Beispiel wurde dann dort auch gleich ne große Inspektion gemacht. Jetzt mein Problem. Mir fehlt jetzt dieser Ausdruck als Nachweis, dass die Inspektion gemacht wurde. Obwohl das Toyota Autohaus zu einer Kette gehört, die auch Hondaautohäuser haben, kriegen die das irgendwie nicht gebacken, mir diesen Ausdruck zu erstellen. Meine Verwandschaft hat nun schon 3x nachgehackt. Kann ich mit dem Thema zu jedem beliebigen Hondaautohaus fahren. Ist das ne Datenbank auf die jeder Hondahändler Zugriff hat. Theoretisch sollte es dem Computer ja egal sein, ob ein Hondamensch oder Toyotamensch die Inspektion gemacht hat. Ich weiß allerdings nicht welche eventuellen vorgelagerten Prozesse (Abrechnung, Auftragserstellung o.ä.)dem Computer fehlen, damit die Inspektion in die Datenbank kann und ich so meinen Ausdruck erhalte. Danke und Grüße Henric
  13. Hallo, bin derzit dabei meinen Grill für meinen CU2 zu modifizieren. Das Renngitter, welches von hinten an den Grill ran soll, möchte ich nicht kleben sondern schrauben, um es später wenn es nach 2-3 Wintern versifft ist, tauschen zu können. Dazu brauch ich aber noch 4 Befestigungspunkte mehr, als ich schon hab. Dachte jetzt ich kann n guten Kleber nehmen, damit n Klecks setzen, und dann wenn der Kleber fest ist, ne Treibschraube reindrehen. Kenn ihr dafür n guten Kleber, der sich am besten dafür eignen würde. Danke und Grüße Henric
  14. So, geht n bissl vorwärst. Hier mal ein Bild vom Grill in Vorbereitung Dateianhang: http://www.accord2008.net/download/file.php?id=7500&t=1 IMG-20120515-WA0000.jpg [ 60.4 KiB | Noch nie betrachtet ] Jetzt werden einige sagen, das hatte Isi doch schon so. Das weiß ich und ich geb auch zu, dass ich die Idee von ihr übernommen habe. Viele fanden ihn damals bei Isi nicht schön, ist und war mir egel, ich find den am besten. Und vom Preis/Leistungsverhältnis auch topp. Der wird hoffentlich heute oder morgen in Wagenfarbe gelackt, dann kommt noch n Gitter hinter und dann kommt der hoffentlich Samstag dran. Dann müsste die Tage noch die restliche LED Leuchtmittel für Türen, Kofferraum und Kennzeichen kommen. Ausserdem werden meine Nebelscheinwerferabdeckungen in Wagenfarbe lackiert. Bilder folgen dann. Grüße Henric
  15. Hallo, hoffe ihr könnt ihr ein wenig Input geben was das Thema Tenzo Felgen angeht. Ich überlege nämlich, ob ich mir die Cuzco drunter schnall, da die im Vergleich zu vielen anderen 19" Felgen noch recht leicht sind und mir von der Optik auch gefallen würden. Jetzt meine Fragen. Ist Tenzo und TenzoR die gleiche Marke/Firma? Hab irgendwo gelesen, dass das Felgen sind die speziell von TSS vertrieben werden. Wenn man aber bei Google Bilder mit dem Namen sucht, tauchen viele Autos aus den USA auf. Importiert TSS die dann auch bloß? Wie sieht es mit Eintragung aus? Auf der Tenzo HP scheint es ein Gutachten zu geben, aber wenn die aus den Staaten sind, wie sieht es da mit ner KBA Nummer aus bzw. halt generell mit nem Gutachten? In D würden mich 4 Felgen in 19" ca. 1500,- kosten, bei ebay.com mit Versand ca. 1000,- Gibts ne Möglichkeit, die bei TSS günstiger zu bekommen, vielleicht kennt ja jemand, der jemand kennt, der jemand kennt :D Danke und Grüße Henric
  16. Mit nem 1.6er ist da auch nicht viel zu reißen ;-)
  17. Marcel, bist du morgen auch da? Bräucht ja wenigstens einen, dem ich die Patschehand drücken kann :p Wenns Wetter schä isch, kommi, wenn net, kommi net :schock: Grüße Henric
  18. Frag doch da bei Honda erstmal nach, vielleicht geht es ja, den Block von unten zu stützen und dann jeweils n 1:1 Tausch, also kaputt raus und ganz rein. So könntest Du nacheinander durchtauschen, kann mir nicht vorstellen, dass man alle Leitungen, Schläuche etc. lösen muss und den Motor rausheben muss. Grüße Henric
  19. Hab gerad nochmal auf v6performance bissl recherchiert, wenn du engine mounts als suchbegriff eingibts, kommen genug Beiträge mit gerissenen Motoraufhängungen. Was ich aber bis gerade auch nicht wusste ist, dass es anscheinend auch die Getriebehalter (tranny mounts) betreffen kann. Grüße Henric
  20. Hi, ein sehr häufig auftretendes Problem, zumindest drüben in den USA, sind beim Coupe die Engine Mounts, also Motorhalterungen. Die gehen gerne mal zur Neige, kannste auf v6performance.net viel drüber lesen. Viele deine Symptome würden Sinn ergeben. Das Vibrieren, klar weil die Vibrationen nicht mehr durch die Gummipufer der Motorhalterungen absorbiert werden. Das Klopfen(Stein) vielleicht dadurch, dass das das Metall der Motorhalterung irgendwo gegenschlägt oder gegeneinander schlägt. Und wenn du bei starken Kurvenfahrten die Symptome hast wäre das für mich auch klar, weil der Motor durch die Seitenführungskräfte bewegt wird. Nur das mit dem Schleifen wäre nicht so ganz klar, aber vielleicht kommt eines der drehenden Teile (Keilriehmen) irgendwo gegen. Wenn man Gas gibt "neigt" sich der Motor ja etwas an und senkt sich wieder wenn man vom Gas geht. Vielleicht lehnt der sich dann irgendwo leicht gegen, wenn du vom Gas gehts. Mach doch mal Motorhaube auf, gib übern Seilzug mal n paar Gasstösse und guck, wie sehr sich der Motor bewegt, sollte im Normalfall nicht so viel sein. Gib mal Bescheid, obs das war. Grüße Henric
  21. Hi ihr, am WE wurde mein CU2 um 35mm tiefergelegt. Sind H&R Federn, waren gebraucht von der Isi, ist optisch ganz gut runtergekommen find ich, wobei das in der Realität besser aussieht als auf den Foddos. Fahrverhalten ist jetzt echt topp. Am Sonntag abend auf der A9 mal fast ausgefahren, auch bei 240 Km/h aufn TAcho kein unseriches Gefühl, zumindest nicht vom Fahrwerk. Ansonsten n CU2 wie jeder andere. Scheiben sind schon verdunkelt hinten und wie gesagt die 35mm Federn von H&R. Ausserdem sind die Leselampen und die Makeuplampe durch LEDs ersetzt. Türen, Kofferraum, Kennzeichen, Nebler, und Standlicht folgen noch. Bestellung ist hier schon raus. Geplant ist demnächst der Grillmod, daher fehlen auch schon die obere und untere Chromleiste. Der liegt aktuell bei meinem Lacker. Später soll noch die Type S Lippe und Seitenschweller ran, im Winter werden dann 19" Felgen gekauft. Und danach mal sehen, das ist erstmal der grobe Plan. Evtl. noch ne Carbonfolierung. Anbei mal paar, leider schelchte, Handybilder. Grüße Henric
  22. Hast Du Dir schon mal diesen Thread durchgelesen https://www.accordforum.de/showthread.php/info-welche-r-der-passen-auf-meinen-accord-03-08-10899.html Daraus solltest Du Dir Deine Antwort ableiten können.
  23. Hallo Isi, Die Lippe allein würd ich sofort nehmen, ich könnt jetzt alles nehmen, aber dann hätt ich ne Front hier die keiner haben will. Wie doll hast Du dich schon angestrengt, die Lippe abzukriegen? Was würde im schlimmsten Fall passieren, geht eher die Lippe oder eher die Schürze kaputt. Mit Angelsehne kommste auch nicht durch? Grüße Henric
  24. Wie kommt ihr alle darauf, dass das Getriebe Zitat: "defekt" ist? Im ersten Post steht, dass das Getriebe ab und an ruckartig schaltet. Das hatte ich bei meinem CG2 am Ende auch, war aber deshalb nicht komplett defekt. Mein Auto habe ich vor ner Woche wieder gesehen, hab kur mit dem Kumpel vom Käufer gesprochen, der jetzt den CG2 wartet, alles schön meinte er. Was ich damit sagen will ist, dass es vielleicht gar keine große Sache sein muss. Mein CG2 war immer sehr empfindlich, wenn zu viel AT Öl drin war, das war das schalten auch immer etwas ruppig. @accord coupe-waf: Ich würd erstmal den Ölstand kontrolieren, genau so, wie es im Handbuch beschrieben wird. Das ist bei vielen Modellen unterschiedlich, und wenn das bei der Befüllung falsch kontrolliert wurde, kann es schnell mal passieren, dass der Ölstand zu hoch oder zu niedrig ist. Grüße Henric
  25. Tut mir leid wenn ich das so sage, aber das sin hier echt besch...ssene Antworten. Nur weil beim Kickdown Probleme gibt, und dieses evtl. mit nem Ölwechsel nicht weg ist, ist das Getriebe doch noch nicht gleich völlig hinüber. Bei meinem Coupe gabs auch Getriebeprobleme, da hab ich kostenlos am Tel. von zwei verschiedenen Getriebespezies ne telefonische Diagnose bekommen. Manchnal isses auch nur das Spülen der Magnetventile und ich vermute das kostet keine 2000,-. Verkuafts din nur wegen der Getriebeprobleme dann hol dir erstmal 2-3 Meinungen von Spezielisten, einige wurde in dem Thread der anepinnt ist genannt. Grundsätzlich gultnimmernoch, jeden Tag steht ein Dummer auf. 1000,- zahlt dir jeder Ali der das Auto ins Ausland schafft. Ich denke dass auch 2500,- dafür bekommwn kannst. Hab meinen vor nem Jahr mit 98er Bj. und 125000 km für 5200,- verkauft. Grüße Henric
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.