Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HoNdAbEaSt_4LiFe
Members-
Gesamte Inhalte
285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von HoNdAbEaSt_4LiFe
-
HAllo ihr, habt ihr Quellen wo ich hochwertige Einstiegsleisten bekommen, auch USA. Hab gerad mal bei ebayn geguckt, dort gibt es sehr teure, ca. 50-60 Euro oder halt billige für ca. 15,- wobei die dann wahrscheinlich auch so billig aussehen. Gibt es welche mit nem Accord Coupe Schriftzug drauf? Hat von euch jemand Einstiegsleisten?? Danke euch Henric
-
CG4 eventuel Probleme mit Benzinpumpenrelais? Bitte um Hilfe!
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf Screaml's Thema in Accord Coupé
Hallo, hast du auch MEINE Threads dazu gelesen und die darin verlinkten Threads aus dem hondapowerforum, wo ich alles im Detail erklärt habe. Das Relais hat 2 Schaltmechanismen, wobei man das zweite schlecht hört, weil da der Motor schon läuft. Wenn der allerdings fehlschlägt, geht der Motor kurz an und nach kurzer Zeit wieder aus. Von deinen Beschreibungen (nachm Tanken, wenns warm ist)her, ist es das Relais. Les dir mal in Ruhe meine Beiträge durch und überöleg nochmal. Ich war mal so frei ;-) https://www.accordforum.de/showpost.php?p=87963&postcount=4 Henric -
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
ICh fang dann mal fleißig an. CG2 Bj. 1998 KM: 115000 noch keine Probleme (3x auf Holz klopf) Da mir die gesamte Thematik schon seit langem von den JungZ aus Cali bekannt ist, wechsle ich paranoiderweiser alle 20000km mein Getriebeöl, kostet mich nüscht :p Henric -
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
HoNdAbEaSt_4LiFe erstellte Thema in Accord Coupé
Hallo QP Fahrer, da sich in letzter Zeit auch hier um Forum die Berichte über Getriebeprobleme beim CG2/CG4 häufen, möchte ich hiermal eine Umfrage starten. Meistens ist es ja so, dass sich nur die melden, die Probleme haben. Die die keine haben, melden sich nicht(da nehme ich mich nicht raus :p ) Also, ich habe 4 Antwortmöglichkeiten, geht einfach nur darum, mal n Schnitt zu bilden, wieviele hier schon Probleme haben/hatte und wieviele eben nicht. Wäre schön wenn ihr Modell, Bj und KM Leistung + KM Stand bei Problemen und Getriebölwechselintervall posten könntet. Es sind auch die eingeladen, die inzwischen kein QP mehr fahren, aber trotzdem noch hier rumlungern (gell Matze) Ach so, bei den CG4 sind natürlich nur die mit Automaten gemeint, ne. Vielen Dank euch allen Henric -
Scheppern aus dem Heckbereich beim CG4
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf ChrisCG4's Thema in Accord Coupé
Da fällt mir nochwas ein. Haste dir mal die Hitzebelche der Auspuffanlage angeguckt, da gibts ja mehrere, eines aber mindestens am Kat. Wenn da durch die Motorvibrationen der Kat oder ähnliches dran lang scheppert, könnte es das sein. Und dann ist es natrülich total egal ob die Strasse schlcht oder gut ist. Dann ist es eher Drehzahl abhängig. Setz dich mal mit offener Tür rein und geh mal ganz langsam aufs Gas, immer höher, und horche mal, obs dann kommt. HEnric -
Scheppern aus dem Heckbereich beim CG4
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf ChrisCG4's Thema in Accord Coupé
Hey Chris, gibts dich und dein Coupe also auch noch :D lange nichts voneinander gehört. Hab mir deine Datei runtergeldaen und angehört, klingt ja echt komsich. Klingt für mich wie ne Feder die nachschwingt, aber wenn du sagts, dass es im Innenraum nichts ist. KAnn mir andererseits aber auch nicht vorstellen, dass das bisschen Kraft, dass der Kofferraumdeckel beim zuscmeißen ausübt, ne Komponenten am Fahrwerk zu schwingen bringt :roll: Da ist alles so unter Spannung, wenn das das Auto unten steht, glaub ich das ehrlich gesagt nicht. Hast du dir mal die Federn, die den Deckel hochdrücken, angeguckt, geht der Deckel leichter zu. Obwohl du hast ja auch n Heckspoiler, da merkt man ja ee nichts mehr, oder hattest du diese speziellen Federn? Du hast ja schon geschrieben, dass du beim Händler auf der Bühne warst, war das ne Bühne wo das Auto oben hing und die dann unten versucht haben durch rumwackeln etwas zu finden? ICh kann dir nur den Tipp geben, dir ne Rüttelbühne zu suchen. Gibt Bühnen wo einzelne Komponenten des Fahrwerks getestet werden könnne, der TÜV hat meist sowas. VIelleicht damit das Gebit, wo es genau herkommt, eingrenzen. Denn drunter liegen während der Fahrt geht ja schlecht, obwohl dabei fällt mir ein, ist dir mal sowas primitives wie unters Autolegen, während jemand den Deckel zuschmeißt, in den Sinn gekommen. Viel Glück und lass mal hören was es ist/war Grüße Henric -
Hi, um die "Platte" aus der Mittelkonsole rauszubekommen, brauchst du nicht gleich den ganzen Mitteltunnel zu entfernen. Die Platte ist lediglich geklipst, sie ist an ca 10-12 Halterungen von oben eingeclipst. Am besten du fängst an der Ecke an zu ziehen, wo die Handbremse in den Mitteltunnel geht, da kommst du nämlich durch die Handbremse gut mit dem Fingen von unten ran, dort einfach mal vorsichtig ziehen bis es rausgehopst ist, und dann kommst du an die anderen Ecken auch besser ran, wenn du eine schon hochheben kannst. Das einzige was dann schwieriger wird ist der Schaltkanuf, je nach Manuell oder Automatik? Wie es bei Automatikschaltkanuf geht hab ich ich hier http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=21108 mal beschrieben (siehe Post 10). Wie die die Armatur um das Radio etc. entfernst wurde hier schon x-mal beschrieben, benutze hier bitte die Suche. Um die Armaturen an den Türen abzubekommen musst du die Türverkleidungen entfernen, da die Armaturen von hinten verschraubt sind, also hier ist nichts mit einfach abziehen, vorsicht was hier einige schreiben. Auch zu den Türen meine ich dass Serhat oder ich schonmal ne ausführliche Beschreibung gepostet haben, suche hier bitte auch mal, ansonsten, kann ich dir dan nochwas zu sagen, aber guck bitte erstmal. Was es das an Teilen die du lacken willst oder sollen die Luftauslassumrandungen wie in meiner Galerie zu sehen auch gelackt werden, bei denen wirds zu Teil hässlich mit entfernen :schock: Sag Bescheid wenn du noch Tipps brauchst Henric Edit: Guck mal was ich durch Zufall noch entdeckt habe. Hab nicht mal danach gesucht sondern bin eher zufällig drauf gestoßen https://www.accordforum.de/showthread.php/innendekor-accord-coupe-1533.html
-
Also der Grund ist absolut nachvollziehbar. Hier hast du meinen 100%iges hinterm Rücken stehen was das angeht. Das solltest du auf alle Fälle machen/durchziehen :repekt: Und nun zur Frage. Ich hab mich schon ne Weile nicht mehr mit der Thematik defektes Tranny(Getriebe) beim CG Coupe beschäftigt. Hatte ne Weile auch mal mit dem Gedanken gespielt, einen Tranny Cooler einzubauen. Sehr gute Infos darüber müsstest du im V6performance.net Forum finden. Die meisten JungZ dort sind aus dem heißen Cali und viele haben da Getriebe Probleme durch die heißen Temps und bauen sich auch ohen Wohnwagen einen Kühler ein. Also mein Tipp, dort im Forum mal anmelden, lohnt sich wirklich ist eine 1A Infoquelle was das CG Coupe angeht, und dort nach Tranny und Cooler suchen. Ich hatte da auch mal Explosionszeichenungen gesehen, wo und wie so ein Kühler verbaut werden könnte. Viele Grüße Henric
-
leider völlig wrong... Der CG2 hat auch 2 Innenfilter, hab meinen schon zig Mal gewechselt, ich mach das spätestens alle 2 Jahre, eigentlich soll man ja laut Serviceheft einmal im Jahr. Hier ist übrigens noch ne schöne bebilderte Anleitung zum Ausbau
-
Ich hätte noch das komplette Fahrwerk rumliegen. War 57000 drin. Bei Interesse melde dich doch einfach per PN. Viele Grüße Henric
-
Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;) http://www.troublecodes.net/articles/cabinair.shtml Grüße der Henric
-
knarzende Geräusche der Türverkleidung unter der Fahrt
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
Genau die Stelle hatte ich gemeint, dort ist doch ne Wölbung, hab mich vielleicht blöd ausgedrückt sorry. Die Türverkleidung an sich ist komplett nur gesteckt, am besten unten anfangen, muss man kräftig ziehen, damit die Klipse rauskommen. Oben ist sie dann quasi aufgesetzt, also von oben in die Tür eingeschoben. Vorher musst du am den Türöffner abschrauben und dahintern den Bautenzug aushängen und die Schrauben an der Armlehne lösen. Vorsicht wenn du die Verkleidung in der Hand hälst, nicht glich so weit weg damit, dahinter sind noch Stecker die gelöst werden müssen. Zum Kanrzen rechts, war es bei dir direkt unterm Armaturenbrett oder ganz rechts, dort wo die Abdeckkappe des Sicherungskastens ist, bei mir ist es zweiteres. Direkt unterm Armaturenbrett ist es genauzso wie hinter der Rücksitzbank mit dem Metallklammer, siehe folgendes Überprüf mal folgendes. Wenn du die Rücksitzbank beide Seiten runterklappst, siehts du dahinter eine Leiste die quasi die Hutablage mit befestigt, du guckst quasi gerade drauf zu, wenn du die Sitze umgeklappt hast. Diese Leiste ist mit Metallklammern in Metall gesteckt :wall: war beim Civic auch schon so. Naja was soll ich sagen, Metall auf Metall. Ich ahbe die Leiste raus, die Metallklammern mit Fett eingesaut und dann wieder rein, hält trotzdem und danch ist an dieser Stelle zumindest Ruhe. -
knarzende Geräusche der Türverkleidung unter der Fahrt
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
Die Türverkleidung knarzt gern an der Stelle wo die Wölbung ist, als dort wo die Verkleidung oben zur Scheiben den Bogen macht. Versucht mal dort zu drücken wenn es knarzt, wenn es diese Stelle bei euch ist, Türverkleidung ab und etwas drunter zum polstern nehmen. Ich hatte hier Schaustoff zum kleben. Davon 3 Lagen uns seit dem ist Ruhe. Dafür knarzt es bei mir vor rechts irgendwo unter Armaturenbrett, aber was ich da schon an Kentgummi und anderem Zeuch runtergesteckt hab :auslachen: Das bekomm ich da nicht weg. Ausserdem fängt jetzt mein Himmel hinten an zu knarzen. Muss man sich bei nem 11 Jhare alten Auto wohl dran gewöhnen, gerade wenn es n Fahrwerk drin hat und man auf unseren Straßen fahren muss. Obwohl ich bei sowas extrem penibel bin. Henric -
Hatte ich vor 2 Jahren auch. Hab mir dann in Berlin ne Bude gesucht, die Kliamanlagen wartet und repariert. Die haben mir damals meinen alten vollkommen restauriert, der sah danach aus wie neu, hat mich ca 150,- gekostet. Henric
-
Suche benutzen, sorry son alter Hase wie du, sollte das doch wissen. Klingt so auf die schnelle nach Hauptrelais, wobei da Gas geben nicht hilft. Such mal nahc Hauptrelais und meinem Usernamen und les dir die Sachen durch und schau mal ob das auf deine Symptome passt Grüße Henric
-
Also die rote ist meiner Meinung nach, die OEM. Ich hab vor ein paar Jahren die Hecklippe für unglaublich 50,- bei ebay.de bekommen. Es ist sogut wie unmöglich die Lippen in DE zu bekommen. Bei ebay.com gehen manchmal welche weg, aber dann ist natürlich die Sache mit dem Versand. Wie in meiner Galerie zu sehen, hab ich vorn die Mugen und hinten die OEM, ich finm das passt gar nicht so schlecht zueinander. Fehlen leider nur noch Sideskirts. Das Prob mit der Mugen ist natürlich hier in DE der TÜV, wer diesbezüglich mehr wissen will, kann mich gern per PN kontaktieren. Henric
-
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe von jemandem der sehr gut mit Photoshop umgehen kann. Für den jenigen dann sicherlich keine große Sache, näheres würde ich dann lieber per PN besprechen wollen. Ist jemand bereit mir zu helfen. Würde mich sehr freuen. Vielen Dank Grüße Henric
-
HAllo Ertan, sehe das ähnlich wie Motzi, wir haben ja viel über PN zu dem Thema gesprochen, nichts davon war gelogen bzw. nicht ernst gemeint. Mir war es damals auch sehr wichtig nicht zu bördeln, darum wusste ich auch wie erst es dir mit dem Thema ist. ICh kann nur sagen, dass ICH mit 7,5J Felgen und 225/45/17 Reifen mit ET42 nicht bördeln musste und mein NAchbar damals sogar mit ner ET38 das eingetragen bekommen hat. Dass es Toleranten im Fahrwerk gibt, hatte ich dir aber auch gesagt aber bei ner ET48 ist das in meinen Aucgen pure Abzocke. HAst du dir mal im eingeferten Zustand den Abstanbd angeguckt. Ich hab das damals vorher gemacht, dadurch sieht man doch, ob gebördelt werden muss. Tut mir jetzt voll leid für dich. KAnnst Serhat fragen, meine Infos sind immer ernst gemeint und nicht nur so daher gesagt. Henric
-
ständiges Rauschen nach Radioeinbau
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
Wirklic sagen, woran es liegt kann ich dir leider nicht. ICh möchte dir aber den Tipp geben, den Fehler einzugrenzen. Du sagst, dass das Problem mit dem gleichen Radio an einem anderen Auto nicht WAR, richtig? Man weiß manchmal nie wie es kommt, vielleicht ist beim Ein-oder Ausbau was kaputt gegangen, teste das RAdio nochmla in einem anderen Auto, dann haste Gewissheit, ob es wirklich nicht das Radio ist. Der nächste Ansatzpunkt FÜR MICH wäre der Adapter von Honda auf ISO Stecker, haste da den gleichen wie in dem anderen Auto(war das überhaupt ein Honda) oder haste dir n neuen geholt. Gerade wenn du sagtst, dass du auf den hinteren Boxen gar kein Signal hast, stimmt evtl was mit der Steckerbelegung des Adapters nicht. Außerdem würde ich noch ein anderes Radio im Coupe testeb, vielleicht verträgt sich der Acci nicht mit dem Clarion Henric -
CG2 8jx17H2 ET45
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf ertan's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Oder Felgen die nicht so breit sind. Ich hab 7,5er und ne ET42, auch da musste nichst gemacht werden mit 35er Federn. Der Umfang der Felgen (17", 18", 19") ist fast egal, da sich der Reifenquerschnitt ja immer weiter verringert und der gesamte Umfang nicht großartig anders wird. Henric -
Dass das AT DAS Problemkind des CG2 ist, da können die die Leute von www.v6performance.net n Lied von singen. Einfach mal die Boardsuche verwenden, wurde schon oft drüber diskutiert, auch von mir. Aus diesem Grunde verwsuche ich, alle 2 spätestens aber alle 3 Jahre das Öl zu wechseln, laut Serviceheft ist das Interval glaub ich alle 5 Jahre. Filter wird nicht gewechselt, da nur das Öl was nicht im Wandler drin ist gewechselt wird (ca. 3 Liter) Im gesamten getrieb sind ca 7L drin, da weisste was noch an Altöl drin bleibt, ist aber richtig so. Gemessen wird definitiv ohne laufenden Motor. Bei den meisten Autos wird wie hier beschrieben, mit laufendem Motor geprüft, nicht bei uns, steht so eindeutig in der Betriebsanleitung drin, ja auch die kann manchmal helfen. Henric
-
Quietschen an der Vorderachse Fahrerseite
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf nikosgt78's Thema in Accord Coupé
sowat hat das Coupe nicht, zumindest nicht so, wie man es sonst kennt Henric -
Genau das ist der Grund, warum es bei mir wahrscheinlich nichst wird :( Sorry JungZ, aber bin im Moment oft erst 18:00 - 19:30 zu Hause, da schaff ich in der Woch nicht mehr viel, so dass mir die Stunde heute echt fehlt. Henric
-
Accord CL VS. C180Kompressor VS. Avensis
HoNdAbEaSt_4LiFe antwortete auf Björn2312's Thema in Allgemein
@t.honda88: arbeitest du bei Toyota? @Björn: Mein Schwager ist Mechaniker bei Toyota, bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber ich meine, dass er mir letztens erst erzählt hat, dass die mit den 2.0er Modell nur Probleme mit dem Motor haben. gesprochen haben wir darüber, weil wir überlegen, den Corolla meiner Freunding aufgrund anstehenden Nachwuchses :p auf nen Avensis upzugraden(was für ein Wort). Da sagte er mir, dass wir uns aus genanntem Grund nicht nach nem 2.0er Modell sondern dann eher nach dem 1.8er Modell umshcauen sollen. Klar hat der weniger Leistung, aber für ne Familienhutsche reichst, besser als nur Ärger zu haben. Wenn benötigt, kann ich da nochmal genauer nachfragen. Grüße Henric -
Glob, ich werde misch diesmal ooch ma blicken lassen. Im Moment steht nichts weiter an am 29.03. Auch wenn die Karre im Moment noch auf Winterschluffen und völlig eingesaut da steht. Das kommt erst in der Woche nach Ostern. Henric