Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

soichiros freund

Super-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.480
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von soichiros freund

  1. http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=wagenheber+honda+-crv+-hr-v+-1%2C8i+-mb6+-eu7+-eu8&_sacat=0&_odkw=wagenheber+honda+-crv+-hr-v+-1%2C8i+-mb6&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
  2. ich hab meins heut ein- und ausgebaut. war nich sooo schwer. mußt nur den luftfilterkasten ausbauen und schon kommst du an die richtigen schrauben. würd mal 1-2h ansetzen (geschätzt). das ventil is ja von siemens. sollte also auch woanders aufzureiben sein.
  3. der schraubermarathon ging noch weiter:)) man tat das ma wieder gut:D ich kuck nur schonmal vorsorglich nach nem lader. obwohl man sich für den preis glatt ein auf vorrat holen müßte. ich hab nen 18900-RBD-E02 und er bietet nen 18900-RBD-E01 an. wo is denn da der unterschied?
  4. bin mal unters auto gekrochen und hab den turbo begutachtet. war auch etwas ölig aber nich so wie vor der drosselklappe. hab 1mal mit dem finger innen lang gewischt (foto). die welle is unbeschädigt und läuft schön geschmeidig. hat auch kein spiel.
  5. was haltet ihr von dem? http://www.max-rev.de/accord-cn-turbolader-t209848.htm der is 18900-RBD-E03 und meiner 18900-RBD-E02. wo is der unterschied?
  6. sowas gibts noch? na dann häßlichen glühstrumpf zum freundlichen:))
  7. war natürlich ruß ohne ende drin. das was ging hab ich rausgeholt und gereinigt. den schlauch vor der drosselklappe hab ich ma abgemacht und o weh o weh ich ahne schlimmes:(
  8. noch eins vom ventil. um den kopf runter zu nehmen müßte ich ja offensichtlich das ventil rausschrauben. das lass ich aber erstma sein. edit EGR-ventil funktioniert. laut ws könnte es auch einfach nur n marderbiss an nem unterdruckschlauch sein. hatte auch erst dieses jahr n marder zu besuch und das könnte sich mit dem zeitpunkt als es anfing zu rußen decken. allerdings kommt man da ohne hebebühne ja nirgens ran. turbodefekt wär auch noch eine möglichkeit (wie von metti schon geschrieben). kann ich denn die turbowelle prüfen? den auslassschlauch kann ich ja nur von unten lösen also komm ich auch da nicht ran.
  9. muß ich denn irgendne dichtungsmasse nehmen wenn ichs wieder zusammenschraub oder einfach nur die oem-dichtung und die auflageflächen säubern? sieht eigentlich nicht so aus als ob da was drauf wär. fazit: ruß wo man hinkuckt. im ansaugtrakt vorm filter is ölig/schmierig und der lmm dementsprechend auch. fahr nachher ma in die ws und frag ob das ventil noch zu retten is.
  10. die sahen mir aber älter aus (dunkel). is ja ne richtige patrone also gehts nur mit zersägen. hört sich recht plausibel an die sache mit dem egr-ventil. mal sehen ob ich da morgen schonmal was rausfind. ps: den schlauch hab ich noch nich abgemacht. hab ich ganz vergessen.
  11. hab den alten mal zerlegt (zersägt). außen war etwas metallstaub aber innen nix. hab mal nachgekuckt und die benzintankgeschichte is sogar schon 50tkm her.
  12. danke mein preußischer nachbar. bin ja von haus aus eher optimist aber das hat mich hier schon echt depressiv gemacht:p ja rußt trotzdem noch wie hölle. ja den filter hab ich noch. gute idee.;)
  13. https://www.accordforum.de/showthread.php/kraftstofffilter-cn1-2-preface-wechseln-dieselfilter-kraftstoffilter-13306.html?t=13306&highlight=dieselfilter
  14. deshalb hab ich ihn auch nach dem neutanken 10min im stand laufen lassen. wie kommt das deiner theorie nach aber mit dem ruß? verbrauch is normal. zumindestens nicht spürbar anders. wasser und öl bleibt auch gleich was n dichtungsschaden auch ausschließt. glaub das fing erst an als ich das 2takt reingekippt hab.
  15. 156€ beim freundlichen;) > 08F05-SEA-610
  16. vor kurzen ging eine komplett für 100+ bei egay weg.
  17. ich hatte ungefähr noch 10liter diesel im tank und hab dann 10liter benzin getankt. also ungefähr 1:1. bin dann so von augsburg nach münchen ca.38km (laut routenplaner) gefahren bis der notlauf einschaltete. dann nochmal 27km im notlauf. dann eben ausgepumpt neu betankt und 10min laufen lassen. das war so ziemlich genau vor 2jahren und ca. 40tkm. was mir noch auffällt daß er beim auch immer wieder kurze aussetzer hat. also nur n sekundenbruchteil.
  18. mal ma nich den teufel an die wand:( war vormittag in der ws. obd hat 6fehler ausgespuckt :schock: wie alt die waren is allerdings auch fraglich. er hat sie erstmal gelöscht weil er nich mehr zeit hatte. hab am donnerstag ja n termin. dann kuckt er sich das an.
  19. wie schon per PN: grün. habs ja selber durch.
  20. nach dem tanken waren ungefähr noch je 10liter drin und nach 30km auf der bahn ging in den notlauf. bin damals noch noch so 15km weit bis zu meinem schwager gefahren. wußte ja nicht was los war und es war auch noch sonntag nachmittag. als ich ihn dann ausgemacht hab ging er auch garnicht mehr an. erst als ich ihn ausgepumpt hab ging wieder was.
  21. fehler werd ich natürlich auslesen lassen. mal kucken ob der meister heut zeit für mich hat. ja is auch quasi n notlaufprogramm aber eben auch ohne turbo. merkt man ja. er lief auch nicht direkt nach dem anlassen sondern erst als ich den sprit und den filter komplett gewechselt hatte. heißt für mich daß ihm irgendwas nicht bekommen ist. war wie damals als ich benzin statt diesel getankt hab. allerdings ging danach die lampe auch wieder aus.
  22. mein gutster rußt ja schon seit n paar wochen (seit dem den tank nicht mehr leer gefahren) und hab auch schon nen termin in der ws. heut kams allerdings wieder ganz dicke. war grad auf der bahn und hab vollgas gegeben. der hat gerußt daß jeder t34 neidisch werden würde. ich hab durch die heckscheibe nur schwarz gesehen. dann kam der leistungsabfall durch weil der turbo wegfiel. und die vorglühlampe blinkte auch. so bis nach hause getuckelt. auto sprang auch nach abstellen wieder an. aber fehler blieben. hab dann den tank leer gepumpt (waren buddha sei dank nur 10liter). neuen filter rein und neuen diesel rein. auto sprang an und turbo funzt wieder. hatte während der ganzen aktion die bakterie abgeklemmt aber die lampe blinkt trotzdem noch. bei volllast qualmt er aber trotzdem noch. jemand ne idee? hatte die letzte luftfilterreinigung und den dieselfilterwechsel etwas verpennt (war mir garnich bewußt wieviel km ich runterschrupp). rußen fing vorher schon an. wurde aber vor kurzem gemscht. außerdem hab ich bei der letzten volltankung die 2takt-öl geschichte probiert. jemand ne idee?
  23. diese kosten kommen auf dich zu: kaufpreis importversicherung überführung (hinflug,rückfahrtsprit,fährengebühr ab30€) scheinwerferumbau (müssen keine neuen rein) HU mit neuem brief und schein ca.120€ und losfahren ..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.