Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fungel

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fungel

  1. Kann mich silversurfer nur anschliessen: bin auch sehr zufrieden, aber der Lack:motz: @Silversurfer: Ich kanns jetzt bei dir nicht so gut sehen, aber ich glaub du hast auch eine eher exotische Farbe. Ich glaube das hängt auch ganz wesentlich damit zusammen. Ich hab dieses dunkle Milka-Lila (gibts nicht mehr) und das ist was Kratzempfindlichkeit etc. angeht zum:kotz:. Mama ihrer is stinknormales Silber und scheint mir wesentlich unempfindlicher zu sein. edit: jetzt seh ichs, nette Galerie;-). Die Farbe is glaub hellblaugrünsilber?:-)
  2. Na toll, jetzt hab ich schon bestellt:( Na ja, egal, ich habs ja:roll:
  3. Mahlzeit! Nur zur info, um das Thema abzuschliessen: War bei nem Lackierer. Der hat sich das angeschaut und ich hab ihm auch gesagt, dass mein HH 300,-€ dafür haben will. Da hat er gemeint ich soll das dort machen lassen. Bei ihm hätte die Reparatur (kein neue Schwellerleiste!) ca. 250,-€ gekostet, d.h. ich leg 50,- drauf und bekomme dafür ne neue Schwellerleiste. Hat auf mich nen ehrlichen und kompetenten Eindruck gemacht, fands auch nett, dass er mir das so offen gesagt hat. Er meinte übrigens auch, dass die Teile sehr wohl lackiert geliefert werden, er hat mal wegen nem anderen Teil mit meinenm HH telefoniert (in meiner Gegend gibts nur einen:))), da wurde ihm das gesagt. Is aber im Endeffekt wurscht, wie das Teil geliefert wird, Hauptsache es is lackiert wenns montiert wird:)) In diesem Sinne: Thema erledigt, thread zu!
  4. Nene, das soll ja nicht lackiert, sondern ausgetauscht werden. Hab mal bei TTS Tunig geschaut, da kostet ein Satz Schweller ca. 300,-€, also 150/Stk. Ich meine mich auch zu erinnern, dass mir das vor ca. 1 Jahr auch mal als Preis genannt wurde, da hab ich nämlich schon mal gefragt. Und 150,- für die Montage:schock:. Das erscheint mir sehr viel! Naja, werd mal bei SmartRepair bzw. nem Lackdoktor in der Nähe fragen, was es da kosten würde, den Schweller zu reparieren.
  5. Mahlzeit! Hab eigentlich nur eine kurze Frage: Bei mir is die Schwellerleiste rechts beschädigt, d.h. ne kleine Delle vorn und ein paar Kratzer hinten (aber deutlich sichtbar). Wenns nur die Kratzer wären, könnte mans ja lackieren lassen, aber mit der Delle wirds n'bissl schwierig. Darum hab ich meinen HH gefragt, was ein Austausch kosten würde; und er hat mir gesagt (Achtung festhalten!): 300,-€:schock:!!! Meine Frage: hat jemand schon mal ne ähnliche Reparatur machen lassen (müssen) und kann mir sagen, was er bezahlt hat? Kommt mir verdammt viel vor!
  6. Jo mei, des muss einem doch gesagt sein:p Danke NightEyes:))
  7. Mahlzeit! Sorry dass ich den thread nochmal hochhol, wollte eigentlich nur noch meine Erfahrungen mit der Wiechers Domstrebe zum Besten geben, nachdem sich Acci69 schon so viel Mühe gemacht hat...aber ich find den doofen thread "Erfahrungen..." nicht:motz: Kanns aber nur insgesamt in Verbindung mit der 30mm Tieferlegung beurteilen und da muss ich sagen: es hat sich gelohnt! Ich wollte 1. mehr Stabilität in den Kurven und 2. mehr Fahrstabilität insgesamt (z.B. auf der AB). Durch die beiden Maßnahmen habe ich die gewünschten Effekte bekommen und bin von daher sehr zufrieden:wink: PS: wenn einer von den Admins den richtigen Thread findet, bitte verschieben. Danke!
  8. Kann mich *micha* und Acci69 nur anschliesen. Hab auch seit letztem Frühjahr den Hankook V12 Evo (allerdings 17''), inkl. Montage ca. 400,-€. Bin sehr zufrieden, hatte zuvor Yokohama (scheinbar der Honda-Standardreifen), die sind jeder Spurrille hinterhergerannt, des war furchtbar. Is jetzt gar nich mehr. Hatte mich zuvor auch sehr genau informiert und mich dann für den Hankook entscheiden.
  9. Danke für die Infos! Nach dem feedback werd ich wohl eher Abstand davon nehmen. 1000,-€ nur für die Optik is mir n'bissl zuviel. Da hätts zumindest eins von den beiden anderen (Sound, Leistung) auch noch geben müssen.
  10. Vielen Dank für die infos! ICh denke, nach dem feedback werd ich's eher lassen. Für 1000,- hätts neben guter Optik wenigstens noch eins von beiden (Leistung, Sound) geben müssen. So is mir das zu teuer.
  11. Mahlzeit! Vorab: Ich habe die Suche benutzt, aber nix gefunden, ich schwörs:p Frage: Hat jemand in seinem Diesel die Auspuffanlage von TSS verbaut und kann was dazu sagen? wie ist der Sound? gibts mehr Leistung? Hier der link: http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html -> Auspuffanlagen -> F1 Komplettanlagen Optisch gefällt mir das nämlich sehr gut, dezent & schön
  12. Was es nicht alles gibt:schock: Hört sich spannend an, ABER: kann mir einer sagen, was das Ding evtl für Nachteile hat? höhere Belastung / Verschleiß für irgendwelche Teile? Und noch eine (ernstgemeinte) Frage (wehe es lacht einer;)): geht fürn Diesel (CN1) bestimmt genauso, da wirds ja wohl hoffentl keine Unterschiede geben, oder?
  13. Also da muss ich jetzt aber nochmal rumnerven: 150 bzw. 160€ im Vergleich zu den Angebote über 270€, die ich bekommen hab:motz:. Kann das sein, dass da echt so en großer Preisunterschied besteht zwischen Nor- bzw. Westdeutschland und uns im Süden?:schock: Weil anders kann ich mir das nicht erklären. Gibts denn keinen, der sich mit dem Thema Folien / Scheibentönung auskennt und die Preise beurteilen kann? Hilfeeee:baby:
  14. Mahlzeit, ich habe jetzt bzgl Scheibentönung 3 Anbieter angeschrieben, die Angebote bewegten sich alle um die 270,-€ (Tönung ab B-Säule mit Bruxsafol bzw. CFC-Folie). Meine Frage: Ist der Preis o.k.? Mir kommt das ziemlich viel vor:schock:. Kann jemand noch nen guten und günstigen Anbieter im süddeutschen Raum empfehlen?
  15. @Accord82, danke für die Bilder, schaut echt aus:)) So ungefähr stell ich mir das für meinen auch vor. Dann werd ich das demnächst auch mal in Angriff nehmen:wink:
  16. @Accord82, kannste mal n'paar Fotos reinstellen? Welche Folie (Hersteller) hast du genommen?
  17. Aaah, das muss einem doch gesagt sein:p Danke NightEyes! Also ich will auf jeden Fall auch eine, wenns zu dem Preis nochmal machbar ist. Hab bei der Abstimmung jetzt einfach mal "ja" geklickt:wink:
  18. Ach Manno, jetzt passt das Sch...ding doch:wall: :motz::wall:Ich will auch eine haben!!!! @Acci69, kannst du nochmal was organisieren?
  19. Ach Kinder, jetzt seit doch nicht so:pSchliesslich ist (fast) jedes Thema irgendwie schon mal in irgend einer Form diskutiert worden und dass es sich lohnt, ab und zu olle Kamellen wieder durchzukauen, zeigt doch der Beitrag von Ecki. Das Honda jetzt 0W30 empfiehlt war ist mir zumindest neu. Aber das werd ich gleich mal ausprobieren, meiner nagelt nämlich scho arg beim Start:( Und ausserdem: kalter Kaffee macht ne schöne Haut:wink:
  20. Hi Gotsche, das interessiert mich jetzt aber. Kannst du das noch n'bissl genauer erklären? Warum ist 0W30(40) im Bergland besser als 5W30(40)? So viel ich weiß, ist die Viskosität geringer, d.h. 0W30(40) ist dünnflüssiger, stimmts? Aber warum ist es im Bergland mit viel Frost und Kaltstarts besser? Und v.a.: Was sind die Nachteile einer geringeren Viskosität? Ich wohne nämlich im Bergland, hab aber bis jetzt immer das empfohlene 5W40 verwendet. EDIT: Es gibt hier einen sinnvollen und zweckmäßigen -BUTTON, um auf einen vorhergehenden Beitrag zu reagieren - es ist wirklich keineswegs sinnvoll einen kompletten Beitrag, der direkt vor dem eigenen Kommentar steht, zu zitieren !!! BITTE DIESEN BUTTON AUCH BENUTZEN !!!
  21. Juhu Acci, alle Diesel-Heinis warten gespannt auf deine Antwort:wink: Hätt nix dagegen wenn Silversurfer und ich Unrecht haben, ich will das Ding nämlich auch...wenns passt:cool:
  22. Mahlzeit! An alle CN1-Fahrer: der Papa hat heut mal den Zollstock rausgeholt und anhand der Fotos gemessen...und ich fürchte, das Ding passt für den CN1 nicht:(Das Teil ist zu niedrig und das fette Kabel, das da links liegt, lässt sich nur wenig bewegen. Was meint ihr??? Ich will das Teil nämlich auch, aber natürlich net das Risiko eingehen, über 100,-€ rauszuschmeissen und dann passts net:schock:
  23. Genau das würde mich auch interessieren: Kann jmnd bestätigen, das es auch beim CN1 keine Probleme beim Einbau gibt? Hab mir das heut mal angeschaut: Rechte Seite is o.k., aber links sind eben n'paar Leitungen/Kabel, da könnts eng werden?:schock:
  24. Für mich hört sichs auch nach Kraftstofffilter an, laß mal prüfen wann der das letzte Mal getauscht wurde. Hatte das gleiche Proble auch vor kurzem, war damit erledigt. Denk ausserdem daran, das der Diesel, wenns sehr kalt ist, anfängt zu "flocken", was ebenso zu Ruckeln führen kann. Laut meinem HH kann das schon ab -15° passieren:schock:. Um dem vorzubeugen, tank ich nur noch dieses Superduperdiesel an Markentankstellen:wink:
  25. ...jetzt nochmal zum mitschreiben: wenn ich die SWRA nicht will, entweder sicherung raus oder einfach Licht aus? Wenns Licht aus ist, spritzt die SWRA auch nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.