Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fungel

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fungel

  1. Weißte zufällig auch wieviel ungefähr? Sonst schreib ich mal da hin:cool:
  2. Is eigentlich bei tec-power auch TÜV dabei? Da steht nix dazu auf der hp?(
  3. So isses. Eigentlich egal welchen du nimmst, sind alle geil;) Ich hab den Diesel, lohnt sich für mich aus Kostengründen, weil ich locker 20ts km im Jahr fahr.Der Diesel schnurrt wie ein Kätzchen, ist bei Einführung nicht umsonst zum besten Motor seiner Klasse gewählt worden...andereseits ist Honda ja eigentlich für seine Benziner berühmt und hat dort eine lange Tradition. Hab den Benziner zwar selber noch nicht gefahren, aber Mama hatte ihn mal als Leihwagen... an der Ampel hat Sie gedacht, der Motor ist ausgegangen, weil nix zu hören war:p Aber in deinem Fall würd ich den Benziner nehmen, alle deine AW sprechen eindeutig dafür! PS: Die Drehmomentdiskussion is zum totlachen:DAuch in diesem Forum sind schon npaar "Techniker" unterwegs, mannomann, v.a. der Post von Johny.D...du hast bestimmt BWL studiert, gell...oder noch besser Tourismus:D...nix für ungut...
  4. Mahlzeit, das is ngutes Thema, da hab ich auch ne Frage dazu: Wie kriegt man denn den optimalen Reifendruck raus? Ich hab Yokohama 225er/R45 17'' und fahr momentan immer mit 2.6 Bar vorne und hinten. Auf der Yokohoma HP is nix zu finden. Muss man da über den Hersteller gehen oder gibts nicht auch so Standard-Empfehlungen, abh. vom Fahrzeug & Reifenmaßen? Ansonsten ruf ich da mal, is ja schon schwach das man zu allem mgl. was findet auf der HP aber zum Reifendruck kein Wort! @Leo2a5: 2.4 & 2.3 halt ich aber für Untergrenze, da kannste auf jeden Fall guten Gewissens noch 0.2 draufpacken
  5. Eigentl. ist hier jedes Wort zuviel...hock dich rein in den Diesel und dreh ne Runde. Ich versprech dir du wirst begeistert sein! Zum besseren Vergleich empfehle ich, dich danach in nen Passat Diesel zu setzen...da meinste du bist in nen Traktor umgestiegen:D
  6. o.k., weiß ich Bescheid, wenn schöbi nen seriösen Tuner hatte, werd ichs mir viel. doch noch mal überlegen. Gruß aus dem Frankenland PS: Kennt jemand www.bhp-motorsport.de und kann von Erfahrungen mit denen berichten? Sind die serös
  7. Hey, das is auch ngutes Thema: Ich hab 2,5bar, lt. Angabe solltens glaub zw. 2,2 und 2,4 sein!? Kennt sich da jemand aus? Mir kommen 2,7bar ehrlich gesagt schon ziemlich viel vor
  8. Hi Wersch, das würde mich auch interessieren, kannst du mir auch den Kontakt schicken?
  9. Ne, der gechippte vom Händler war Null eingefahren, das hat er quasi extra für mich machen lassen... hat mich gefreut aber auch misstrauisch gemacht! Meinste, das auch ein gechippter / einer mit Box erst sozusagen nochmal "neu" eingefahren werden muss bevor sich die Mehrleistung richtig bemerkbar macht(hab jetzt 50TS km drauf, also eigentl. isser eingefahren)? Ich denk mal das meiner schon auch nbißchen nach oben streut, hab seit 1er Wo wieder Sommerreifen drauf und damit zieht er schon richtig gut...viel. is auch was dran an dem Gerücht, das Diesel (bei guter Behandlung) mit zunehmender Kilometerleistung erstmal besser, d.h. besser in Durchzug & Verbrauch, werden.
  10. Ich nehm an OBD heißt "richtiges" Chiptuning. Das hätte ich auf jeden Fall auch bevorzugt. Bin einen Hopa-gechippten schon Probe gefahren, mein Händler hat seinen extra umrüsten lassen. Is allerdings der Tourer und der is ja von Haus aus nich so flott. Man hat schon ein bisschen was gemerkt, zumindest hab ich mir das eingebildet. Hat mich aber absolut nicht vom Hocker gehauen. Ehrlich gesagt, für das bißchen Mehrleistung will ich keine 800,- € ausgeben, da kauf ich mir beim nächsten Mal lieber gleich nen flotteren Wagen.
  11. Mit anderen Worten, es handelt sich bei dem Tuning von Hopa um eine Box? Hab mir das nochmals angeschaut und bin sehr skeptisch, werds glaub sein lassen, 800.- is auch einfach zu viel.
  12. Hi Björn, danke fürs Angebot, aber ich habe mich für die 2. Variante entschieden: Nur 2 Reifen kaufen (2 sind ja noch o.k.) aber dafür Neue.
  13. Da wollt ich auch noch meinen Senf dazugeben: War heut bei meinem freundlichen Honda-Werkstattmeister und hab ihn auf das Thema angesprochen. Er hat nur gelacht und gesagt: "Nicht empfehlenswert, Finger weg davon!" Meinte, bei früheren Motoren o.k., aber bei modernen Dieselmotoren absolut sinnlos, die Schmierfähigkeit des Dieselkraftstoffs (die ja eh schön höher als z.B. bei Benzin ist) sei absolut ausreichend. Nebenbei hat er mir auch gleich gesagt, das ich auch die anderen Spässe, dies da so gibt, z.B. Biodiesel oder Benzin im Winter, lieber bleiben lassen soll, der Honda-Diesel fände das nich so toll.
  14. Hallo Zusammen, hab heut die Schreibwut:-) Wundert mich eh, das es zu dem Thema noch keinen Thread gibt, oder bin ich zu doof für die Suchfunktion:rolleyes: Sommer, Sonne, Sonnenschein...und mein Händler erzählt mir heute, das ich neue Reifen brauch, er hätte da schöne Michelin für läppische 160,- inkl. Montage = 640,- gesamt!!! (ich fahr 225/45 R17). Bin gleich zum nächsten Reifenhändler, der hat gesagt: 5mm vorn links & rechts und 3mm hinten links & rechts => 2 Neue bräuchte ich auf jeden Fall, weil 3mm das empfohlene Minimum an Profiltiefe is (zumindest für die Größe). Er hat mir angeboten: Bridgestone, Typ: RE050A für 145,-/ Stk. Uniroyal, Typ Rainsport1 für 135,- / Stk. Platin (glaub ne Hausmarke von Conti) RP400 für 121,- / Stk. Jetzt wollt ich mal fragen, was ihr so drauf habt (225/45 R17) und was ihr dafür gezahtl habt? Könnt ihr nen bestimmten Reifen empfehlen? Ich fahr 90% Langstrecke & Autobahn, suche also eher was komfortables mit guter Laufleistung als nen sportlichen Reifen. Hab momentan Yokohama oder wie die heißen, Typ weiß ich leider nicht, aber die folgen jeder Spurrille, zum :kotz:
  15. Mahlzeit, wollte wg. meinem Anliegen keinen eigenen Thread aufmachen, und der Threadtitel geht schon in die richtige Richtung: Ich war heut bei meinem Honda-Händler wg Chiptuning (für den Diesel), und er hat mir gesagt, das er das über Hopa Tuning anbietet (www.hopa-tec.de). Jetzt hab ich mal auf der Seite geschaut und festgestellt, das ich mit meinen rudimentären Technikkenntnissen leider zu blöd bin, rauszufinden, ob es sich bei dem Angebot um ein echtes Chiptuning oder eher eine Art Powerbox handelt:wall:. Kann mich hier jemand aufklären? Kennt viel. sogar jemand die Fa. und kann über die was sagen? Ich wollte eigentl. echtes Chiptuning haben und bin bei dem Angebot nicht sicher, ob man was von der Mehrleistung spürt. Schließlich soll lt. Produktbeschreibung mittels Sensor ständig der Bedarf geprüft werden und Mehrleistung nur zur Verfügung gestellt, wenn der Chip meint das es notwendig ist. Meint ihr das funktioniert? btw: er hat mir das für 800,- € angeboten (inkl. Montage & Eintragung) und ich durfte seinen gechippten Tourer probefahren. Hat schon gut gezogen, mich aber auch nicht vom Hocker gehauen. Weiß aber nicht, wie groß der Unterschied zw. Tourer und Limousine ist. Kann mir auch da jemand seine Erfahrungen mitteilen? Fragen über Fragen, aber der Bub weiß einfach net, was er tun soll:roll: Is halt auch echt ein Haufen Geld! Bin wie immer für jede info/Meinung dankbar!!!
  16. Also ich find Rot schaut beim Accord super aus, v.a. voon hinten zusammen mit den komplett in rot gehaltenen Heckscheinwerfern
  17. Kannste mal nFoto von deinem Schnucki reinstellen? Tieferlegen kommt für mich zwar nich in Frage aber tät mich schon interessieren wies dann im Unterschied aussieht
  18. Das klingt für mich einleuchtend, dass der Wert vom Zustand des Wagens abhängt und nicht davon, ob er gechippt ist oder nicht. D.h. kein Wertsteigerung, aber auch kein Wertverlust durchs chippen. Wobei der Einwand von Acci-Driver ja genau der Grund ist, warum ich noch zöger. Aber ich denk, das der Verschleiß in 1. Linie vom Fahrstil und Umgang mt dem Auto abhängt. Na ja und der Preis ist natütlich auch so ne Sache: Mein Honda-Händler will gut 900 €, inkl. Montage & Eintragung. Hat gemeint das wär ein Festpreis. Bei Honda Fugel kostets das gleiche hab ich gesehn. Elgusano, ich nehm mal an, das deine 700 € ohne Montage & Eintragung sind?
  19. Ob mans angeben muss weiß ich auch nicht, aber ich denk mal, dass das fast jeder Interessent mit einem Blick in den FS sieht, gibt ja serienmäßig leider nur 1en Diesel. Das mit dem Verschleiß is so ne Sache: Ich hab gehört das die 10 PS mehr beim neuen nur durch ne höhere Verdichtung des Zylinderkopfes erreicht wurde. Für mich auch nix anderes als Tuning. Für mich gehts halt darum, das ich durch das Tuning keine weiteren Nachteile, abgesehen von den übl. "Gefahren" wie eben höhere Belastung, haben will. Und ich bin imer noch der Meinung, das der Motor leistungsmäßig noch sehr viel Luft nach oben hat und ihm die Mehrleistung gut tun würde:p
  20. Also ich find ihn auch alles andere als fürchterlich. Aber der jetzige sieht mM nach eindeutig besser aus. Von vorne nehmen sie sich nix, aber von hinten hat der aktuelle einfach einen deutlich höheren Wiedererkennungswert, weil er einfach zeitlos elegant rüberkommt. Beim Neuen gefallen mir die rechteckigen Innenleuchten überhaupt nicht, dadurch verschwindet die klare Formgebung und er schaut aus wien Mazda, Nissan oder was auch immer
  21. Hallo Zusammen, hab zu dem Thema nichts in der Suchfunktion gefunden: Hat jemand Erfahrungen, wie es mit der Wertentwicklung beim Accord Diesel nach Chiptuning ausschaut? Mir hat mal jemand gesagt, das ich nicht mit einer Wertsteigerung rechnen darf. Die Frage ist, ob ein Chiptuning evtl. sogar zu einem geringeren Wiederverkaufswert führen kann?
  22. Weiß eigentlich schon jemand Näheres zu den Motoren, konkret zum neuen Diesel? Hab mal gelesen, das der Hubraum bei 2.2 bleiben, aber mehr Leistung rauskommen soll, bei niedrigerem Verbrauch. Ich würde mal so 10-15 PS mehr schätzen, aber vielleicht hat ja jemand ne Zahl?
  23. Hallo zusammen, ich habe den ´05er Diesel und würde den gern flotter machen, aber ohne Chiptuning. Hintergrund: Ich will die Werksgarantie nicht verlieren, drum hat mir mein Händler auch zum Chiptuning erst nach Ablauf der Werksgarantie geraten. Gibt es deshalb noch andere Mglk., das Auto flotter zu bekommen, ohne das Eintragungen im Fahrzeugbrief nötig sind? Z.B andere Auspuffanlage, anderer Luftfilter etc. Hat hier jemand Erfahrungen und kann mir sagen, ob das leistungsmäßig wirklich was bringt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.